Anzeige

Bessere Technik für besseres Hören
Nicht jedes Hörgerät bringt die richtige Leistung

Die neuesten und ausgefeilten Hinter-dem-Ohr-Geräte sind bei nahezu allen Arten von Hörverlust geeignet. | Foto: Foto: djd/audibene
3Bilder
  • Die neuesten und ausgefeilten Hinter-dem-Ohr-Geräte sind bei nahezu allen Arten von Hörverlust geeignet.
  • Foto: Foto: djd/audibene
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(djd). Schwerhörigkeit ist kein Luxusproblem. Sie erschwert die Kommunikation und belastet dadurch vor allem zwischenmenschliche Beziehungen oft stark. Denn kann man die anderen schlecht verstehen, führt das schnell zu Missverständnissen, Frust und Stress. Und ein nachlassendes Gehör ist keine Seltenheit – laut dem Deutschem Ärzteblatt liegt die Häufigkeit von behandlungsbedürftigem Hörverlust hierzulande bei etwa 19 Prozent. Glücklicherweise kann man das Problem mithilfe von modernen Hörgeräten gut in den Griff bekommen. Allerdings sollten Betroffene sich gründlich informieren, damit sie auch die passende Technik nutzen können.

„Hinter dem Ohr“ bietet mehr Vorteile

So sind In-dem-Ohr-Geräte (IdO) zwar kleiner und nahezu unsichtbar, jedoch in der Regel nur bei leichterem Hörverlust empfehlenswert. Zudem hängt die Einsatzmöglichkeit stark von der Form und Größe des Gehörgangs ab. Dagegen sind Hinter-dem-Ohr-Geräte (HdO) ein wenig größer – aber dennoch diskret und unauffällig. Sie eignen sich für nahezu alle Arten von Schwerhörigkeit, weshalb sich 90 Prozent der Träger für ein solches Modell entscheiden. Die HdO-Geräte werden hinter der Ohrmuschel getragen und sind über einen Schallschlauch mit einem individuell angefertigten Ohrstück verbunden, das kurz vor dem Trommelfell sitzt. Aufschluss über die eigenen Bedürfnisse gibt ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch am Telefon – eine Nummer findet sich unter www.audibene.de.

Zum Telefonieren und Musikhören nutzen

Eine spezielle Form dieser Technik sind RIC-Geräte (receiver in the canal) – hier wird das verstärkte Signal durch ein haarfeines, kaum sichtbares Kabel in den „Hörer“ geleitet. Der wiederum sitzt im Gehörgang, also außerhalb des Hörgerätegehäuses. RIC-Geräte sind die dezenteste Art der HdO-Versorgung und zeichnen sich durch höchsten Tragekomfort und stärkste Leistungsfähigkeit aus. Wer unter Hörverlust leidet, kann sich beispielsweise bei einem der bundesweit über 1.300 audibene Partner-Akustiker diese und weitere Modelle kostenfrei anpassen lassen und sie im Alltag testen. Moderne Hörgeräte bieten zudem viele Zusatzfunktionen. So lassen sie sich mit dem Smartphone verbinden, das dann auch als Fernbedienung fungiert. Sie können auch als Freisprechanlage im Auto genutzt und zum Hören von Podcasts oder Musik eingesetzt werden.

Die neuesten und ausgefeilten Hinter-dem-Ohr-Geräte sind bei nahezu allen Arten von Hörverlust geeignet. | Foto: Foto: djd/audibene
Moderne Hörgeräte sind klein, dezent und bieten diverse Zusatzleistungen. | Foto: Foto: djd/audibene
Mit einem transportablen Akku können die Hörgeräte aufgeladen werden - er dient gleichzeitig zur Aufbewahrung. | Foto: Foto: djd/audibene
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.