Für gesundes Altern: Eine gute Nährstoffversorgung
Omega-3-Fettsäuren zeigten positiven Einfluss auf biologisches Alter

- Dr. med. Monika Grau, Fachärztin für Allgemeinmedizin. Zusatzweiterbildung Homöopathie, Akupunkturbehandlung, Ernährungsmedizin und Störfelddiagnostik. Sie führt eine ganzheitliche Privat-Praxis in München und eine Seminarakademie zu Themen wie Stressreduktion, Mindwork und Stoffwechsel oder Longevity. Infos unter www.ganzheitsmedizin-muc.de und www.bodymindcampus.de.
- Foto: privat
- hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber
Region (pr). Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich 77 % der Deutschen ein langes Leben – bei den Seniorinnen und Senioren sind es sogar 90 %. Die gute Nachricht: Vieles liegt in unserer eigenen Hand. Ein gesunder Lebensstil und die richtige Nährstoffversorgung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Wir fragten Frau Dr. med. Monika Grau, welche Rolle Omega-3-Fettsäuren spielen, um möglichst lange gesund und fit zu bleiben. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzweiterbildung Homöopathie, Akupunkturbehandlung, Ernährungsmedizin und Störfelddiagnostik in München.
Man liest gerade häufig über das Thema Longevity, also das Bestreben, ein möglichst hohes Alter zu erreichen und dabei gesund, aktiv und selbstbestimmt zu bleiben. In diesem Zusammenhang wird besonders die Wichtigkeit von gesunder Ernährung betont – und oft die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren erwähnt. Was genau macht diese so spannend?
Dr. M. Grau: Omega-3-Fettsäuren sind deshalb so interessant, weil sie die Funktionen vieler Zellen beeinflussen können, insbesondere in den Organen Herz, Gehirn und Leber, aber auch in Augen und Muskeln. Für die Entwicklung und Gesundheit von Herz, Gehirn und Augen ist die Versorgung mit den langkettigen Omega-3-Fettsäuren Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) von entscheidender Bedeutung. Für eine optimale Zufuhr empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung zwei Fischmahlzeiten pro Woche. Das funktioniert aber nur mit fettreichem Seefisch wie Hering, Lachs oder Makrele und das schaffen nur die wenigsten. Die meisten Menschen in Deutschland sind nicht ausreichend mit den essentiellen Fettsäuren versorgt. So liegt der gemessene durchschnittliche Omega-3-Index bei gerade einmal 5,5 Prozent, Expertinnen und Experten empfehlen jedoch acht Prozent. Insgesamt sind in Deutschland 98 Prozent der Bevölkerung nicht ausreichend versorgt.
Das klingt nach Handlungsbedarf. Dabei gibt es inzwischen ja sogar Studien darüber, dass Omega-3-Fettsäuren Einfluss auf das biologische Alter haben können. Was hat es damit genau auf sich?
Dr. M. Grau: In der Wissenschaft vom Altern, der Gerontologie, gelten sogenannte epigenetische Uhren als maßgeblich für die Bestimmung des biologischen Alters. Sie beruhen darauf, bestimmte Zellzustände und -prozesse zu erfassen, die mit dem Altern in Verbindung gebracht werden. Sie spiegeln wider, wie schnell unser Körper wirklich altert – unabhängig vom Kalender. Die jetzt veröffentlichte Studie untersuchte den Einfluss von Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und körperlicher Aktivität auf diese epigenetischen Uhren bei 777 älteren Menschen über einen Zeitraum von drei Jahren mit einem spannenden Ergebnis: Die tägliche Einnahme von einem Gramm Omega-3-Fettsäuren hat das das biologische Altern der Teilnehmenden um durchschnittlich 2,9 bis 3,8 Monate innerhalb von drei Jahren verlangsamt.
Daraus erklärt sich, dass Nahrungsergänzungsmittel mit omega-3-Fettsäuren wie omega3-Loges pflanzlich oder omega3 Loges- plus Astaxanthin (rezeptfrei in der Apotheke) häufig im Zusammenhang mit Longevity genannt werden. Heißt: omega3-Loges pflanzlich dann insbesondere für Menschen, die keinen Fisch mögen oder sich vegetarisch oder vegan ernähren?
Dr. M. Grau: Ja, richtig. Inzwischen gibt es pflanzliche Präparate, die von Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren möchten, problemlos verzehrt werden können. Die Basis ist hier die Mikroalge Schizochytrium sp.. Die Omega-3 Aufnahme aus pflanzlichen Quellen ist sehr unterschiedlich. Leinöl und Chiasamen zum Beispiel enthalten zwar viel Alpha-Linolensäure (ALA), aber diese Vorstufe kann der Körper nur bedingt zu EPA und DHA umwandeln. Algenöl liefert direkt EPA und DHA. Diese Formen werden vom Körper sehr gut aufgenommen, vergleichbar mit der Bioverfügbarkeit aus dem Fischöl.
Und welche Bedeutung hat der Inhaltsstoff Astaxanthin?
Dr. M. Grau: Astaxanthin ist eins der stärksten natürlichen Antioxidantien. Antioxidantien sind Moleküle, die den Körper vor sogenannten freien Radikalen schützen. Freie Radikale sind instabile Sauerstoffmoleküle, die Zellen schädigen können – ein Prozess, der als oxidativer Stress bezeichnet wird. Dieser Stress wird mit verschiedenen Krankheiten und dem Alterungsprozess in Verbindung gebracht.


Autor:Kraichgau News Ratgeber aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.