Individuelle Übungen
Schulter-Therapie mit Hilfe von App

Eine Wissensbibliothek ist ebenfalls Bestandteil. | Foto: djd / medi / Tom Schwarz
  • Eine Wissensbibliothek ist ebenfalls Bestandteil.
  • Foto: djd / medi / Tom Schwarz
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Region (djd). Unsere Schulter bewegen wir bei fast jeder Aktivität. Überbeanspruchung, einseitige Bewegungen, ein Sturz, entzündliche Erkrankungen oder Abnutzung sind häufige Ursachen. Schmerzen und Steifheit können die Folge sein. Eine Schulter-Therapie kann nun von einer neuartigen App mit Übungen begleitet werden, entwickelt von PrehApp und dem Medizinprodukte-Hersteller medi. Bei entsprechender Diagnose kann sie ärztlich verordnet werden, die Kosten trägt die gesetzliche Krankenkasse.

In drei Schritten zur Freischaltung

Schritt 1: Der Hausarzt oder die Orthopädin verordnet die App. Schritt 2: Danach übersenden die Patienten das Rezept oder den Diagnosenachweis an die Krankenkasse. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten sie von der Kasse den Rezeptcode. Schritt 3: Nun geben die Patienten im Browser ihres Tablets, Smartphones oder Computers die Adresse www.schulter.app ein und legen sich einen Benutzernamen und ein Passwort an. Anschließend wird der Rezept-Code in der Web-App eingegeben und freigeschaltet. Die Dauer beträgt pro Rezept 90 Tage.

Übungen an jedem Ort und zu jeder Zeit

Ob mit dem Gymnastikband oder Armpendeln mit Gewichten: Das Video-Training enthält vielfältige Übungen aus den Bereichen Mobilisation, Kräftigung und Koordination. Alle sind individuell abgestimmt, 15 bis 30 Minuten dauert die tägliche Therapieeinheit.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.