Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Tierschützer warnen vor Silvesterknallerei

Karlsruhe (dpa/lsw) Wenige Tage vor der Jahreswende warnt der Landestierschutzverband Baden-Württemberg vor den Folgen des Silvesterfeuerwerks für Tiere und die Umwelt. Dabei nehme nicht nur die Feinstaubbelastung massiv zu, auch verursache die Knallerei «zahllose völlig verstörte Tiere», teilte der Verband am Montag in Karlsruhe mit. Vor allem Wildtiere würden durch das Spektakel in der Silvesternacht erheblich gestört. Geld für karitative Einrichtungen oder Tierheime spenden «Es dauert oft...

Foto: Klaus Lefebvre
9 Bilder

1x2 Karten für „Pinocchio – das Musical“ zu gewinnen
Abenteuer mit der berühmtesten Holzpuppe der Welt

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 1x2 Eintrittskarten für das Musical „Pinocchio“ am Sonntag, 19. Januar 2020, um 15 Uhr im Palatin Wiesloch. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Aus der Feder welchen Autors stammt Pinoccio? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Sonntag, 29. Dezember 2019. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Wiesloch (kn) Dem Abenteuer...

WMV - Werbung, Marketing & Verlag GmbH & Co. KG
Weihnachtsgruß der Brettener Woche/kraichgau.news

Liebe Leserinnen und Leser, kaum zu glauben – das Jahr neigt sich schon wieder dem Endezu! Vieles durften wir erleben, manches mussten wir erdulden. Getreu dem Spruch: „Wenn man zu oft zurückschaut, übersieht man die schönen Dinge, die vor einem liegen“, möchten wir uns beim Zurückschauen ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken und wünschen frohe und besinnliche Fest- und Feiertage! Das neue Jahrzehnt soll für Sie ein Jahr bereithalten, das Sie reich beschenkt. Mit netten Menschen,...

Wetter in der Region
Ungemütliches Weihnachtswetter im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Kurz vor Weihnachten wird es nass und windig in Baden-Württemberg. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes kommt es am Montag immer wieder zu Regenschauern - trockene Phasen sind selten. Die einzige Chance auf weiße Weihnachten ergibt sich oberhalb der 1000-Meter-Grenze im Schwarzwald. Außerdem wird mit mäßigem bis starken Südwestwind, auf der Alb mit stürmischen Böen und im Hochschwarzwald mit Sturmböen gerechnet. Die Höchstwerte betragen sechs Grad in den Mittelgebirgen...

Neibsheim feiert 2020 sein 1250-jähriges Jubiläum.  | Foto: Gerd Kratzmeier
31 Bilder

Interessante Veranstaltungen machen das Jubiläumsjahr zu etwas Besonderem
1250 Jahre Neibsheim – das muss gefeiert werden!

Bretten-Neibsheim (ger) Neibsheim, ein Stadtteil von Bretten, hat rund 1.900 Einwohner und ist – neben Bauerbach und Büchig – eines der drei katholischen Dörfer der ansonsten protestantisch geprägten Melanchthonstadt. Die erste urkundliche Erwähnung Neibsheims datiert vom 1. Juni 770 und findet sich im Lorscher Codex. Wahrscheinlich reicht die Geschichte des Örtchens aber weiter zurück. Funden nach zu urteilen müssen bereits im ersten Jahrhundert nach Christus römische Siedlungen auf der...

Wetter in der Region
Im Südwesten bleibt es nass und windig

Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württemberg startet in eine feuchte, windige Woche - weiße Weihnachten gibt es nur in höheren Lagen. Der Montag wird laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) bewölkt, mit Schauern ist immer wieder zu rechnen. Die Höchstwerte liegen bei zwei Grad im Bergland und bis zu zehn Grad am Rhein. Mäßiger Wind aus Südwest und stürmische Böen im Bergland machen es zudem ungemütlich. Temperaturen betragen zwischen vier und zehn Grad Für den Sonntag rechnete der DWD mit wechselhaftem...

"Musik & Poesie zur Weihnachtszeit" - Mittlerweile zur Tradition geworden ist diese vorweihnachtliche Auszeit der Jugendmusikschule (JMS) Unterer Kraichgau Bretten in Kooperation mit der Brettener Stadtbücherei. | Foto: ag
4 Bilder

Beeindruckende musikalische Darbietungen in Bretten
"Musik & Poesie zur Weihnachtszeit"

Bretten (kn) "Musik & Poesie zur Weihnachtszeit" - Mittlerweile zur Tradition geworden ist diese vorweihnachtliche Auszeit der Jugendmusikschule (JMS) Unterer Kraichgau Bretten in Kooperation mit der Brettener Stadtbücherei. Und ebenfalls zur Tradition gehört in diesem Rahmen auch die Spende des Lions-Clubs Bruchsal, der, vertreten durch Jochen Sachse und einer stattlichen Anzahl von Club-Mitgliedern um Willi Leonhardt, der strahlenden Musikschulleiterin Susanne Jaggy eine beträchtliche Summe...

Rezept der Woche
Rehschnitzel mit Chips-Panade

Zutaten Für 4 Personen: 600 Gramm Rehschnitzel (aus der Keule), 2 Eier, 2 Esslöffel Sahne, 200 Gramm Kartoffelchips (mit Paprikageschmack), 100 Gramm Paniermehl Zubereitung Die Schnitzel aus der Rehkeule schneiden, am besten aus der Ober- und Unterschale. Schnitzel mit dem Plattiereisen schön flach klopfen. Eier mit der Sahne in einem tiefen Teller verquirlen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Mehl in einen tiefen Teller geben. Chips zu kleinen Bröseln zerdrücken, mit den Semmelbröseln...

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt feiert zehnjähriges Jubiläum
Weihnachtsidylle rund um die St. Ulrich-Kirche

Neulingen-Göbrichen (kn) Wenn am vierten Adventswochenende Glühweinduft über den Kirchplatz zieht, die Schafe ihr Plätzchen in der Kirchstraße bekommen, rund um die Uhr besondere Waffelkreationen gebacken werden, die Arbeit für das Jahr 2019 vollbracht ist, Groß und Klein Richtung Dorfmitte unterwegs ist, um sich „frohe Weihnachten“ zu wünschen und weihnachtliche Klänge das besondere Ambiente unterstreichen, dann ist es wieder Zeit für den Weihnachtsmarkt in Göbrichen. Am Samstag, 21. Dezember,...

120 Bürgerinnen und Bürger in festlich dekorierter Bürgerwaldhalle
Bürgerweihnacht in Büchig

Bretten-Büchig (kn) Trotz widrigster Wetterverhältnisse kamen am Sonntag 120 Bürgerinnen und Bürger in die festlich dekorierte Bürgerwaldhalle. Der Ortschaftsrat hatte alle über 65-Jährigen zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier eingeladen und war hoch erfreut über die hohe Teilnahme seiner Gäste. Nach einer kurzen Begrüßung durch Ortsvorsteher Uve Vollers ließ man es sich bei Kaffee, Tee und Kuchen gut gehen und da auch zum ersten Mal die neuen Sitzkissen zum Einsatz kamen, konnte man gut und...

4 Bilder

Karlsruher Friedrichsplatz soll Standort bleiben
Weihnachtsmarkt zum Wohlfühlen

Karlsruhe. Mit einer Unterschriftenaktion wird gerade in Karlsruhe für den Verbleib des Weihnachtsmarktes an seinem derzeitigen Standort geworben. Dem Anschein nach fühlen sich die zahlreichen Besucher hier besonders wohl. Etwas abseits vom Verkehr ist so etwas wie Heimeligkeit zu spüren. Die Lage und die wunderbare Gestaltung des kleinen Parks und der Hütten sprechen für sich. Die Gäste haben hier auch deutlich mehr Platz als noch vor ein paar Jahren auf dem Marktplatz. Die allabendliche...

Wetter in der Region
Freundlicher Donnerstag: Unfreundliches Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter im Südwesten zeigt sich am Donnerstag noch einmal von seiner angenehmen Seite, ehe es pünktlich zum Wochenende ungemütlich wird. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist es am Donnerstagvormittag entlang des Rheins und der Donau zunächst zwar neblig mit Sichtweiten von unter 150 Metern. Vor allem an der Donau ist mit Glätte und Frost zu rechnen. Aber im weiteren Tagesverlauf scheint vielerorts überwiegend die Sonne. Bei Höchsttemperaturen zwischen sechs...

Stars im Karlsruher Konzerthaus
Die 5 Tenöre hautnah

Karlsruhe (kn) Am Montag in zwei Wochen ist es endlich wieder so weit – die Nacht der 5 Tenöre macht Station im Karlsruher Konzerthaus. Glanz und Glamour ist bei dem Starauflauf der vielen Künstler vorprogrammiert, vor allem aber auch gute Musik. Gewaltige Stimmen in Harmonie Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel Damyanov und Emil Pavlov sind normalerweise auf den großen Opernbühnen dieser Welt zu erleben. Wenn alle zusammen in Karlsruhe „La donna e mobile“ aus der Oper...

6 Bilder

Musikalischer Jahresausklang
Winterfeier beim Büchiger Musikverein

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Kirn wurde das Konzert des Musikverein Büchig in der weihnachtlich dekorierten Bürgerwaldhalle durch das Schülerorchester eröffnet. Unter der Leitung von Fabian Westermann stellten die Jüngsten ihr Talent und die musikalischen Fortschritte unter Beweis und zeigten sichtbare Freude am Musizieren. Die einstudierten Stücke „Jurassic Park“, „Somewhere Out There“, „Forrest Gump“ und „Chariot Of Fire“ kamen beim Publikum sehr gut an. Mit „Rudolph...

„Alchymie“ - Von mehr oder weniger erfolgreichen Alchemisten
Öffentliche Themenführung im Deutschen Apotheken-Museum am Heidelberger Schloss

Mit dieser Themenführung wenden wir uns an Besucher, die das Deutsche Apotheken-Museum unter dem Blickwinkel Alchemie kennenlernen möchten. Dabei lüften wir das Geheimnis um den Stein der Weisen, der nicht nur minderwertige Metalle zu Gold veredeln, sondern auch den Körper von Krankheiten befreien sollte: Die Verbindung von Alchemie und Heilkunde mündete im 17. Jh. in die so genannte Chemiatrie, die „chymische“ Medizin als wirksamste Arznei propagierte. Diese Entwicklung ist vor allem den...

Die Mediathek in Zahlen
Erfreuliche Entwicklung im Jahr 2019

Oberderdingen (kn) Das Jahr 2019 hat sich für die Mediathek Oberderdingen erfreulich entwickelt. Die Anzahl der Ausleihen ist kontinuierlich gestiegen. Durch die Einführung der Onleihe konnte die Gesamtausleihe zusätzlich gesteigert werden. Viele Besucher kamen außerdem zu den Veranstaltungen. Einige Veranstaltungsformate wie zum Beispiel die Sommerleseaktion „HEISS AUF LESEN“ für Kinder und Jugendliche oder kreative Veranstaltungen wie „Malen am Abend“ sowie „Die Kunst des Hörens“ für...

Lions-Festkonzert zum 20-Jährigen
Wie schön leuchtet der Morgenstern

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x2 Karten für das Lions-Festkonzert zum 20-jährigen Jubiläum am 6. Januar um 19 Uhr in der Stiftskirche Bretten. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Welcher Feiertag ist am 6. Januar? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 23. Dezember 2019. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Bretten (tl) Am Montag, 6. Januar,...

Blanc-und-Fischer-Schule Sulzfeld
Ausflug zum Straßburger Weihnachtsmarkt

Sulzfeld (kn) Zur Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit besuchten 28 Französisch-Schüler der Klassen sieben bis zehn der Blanc-und-Fischer-Schule Sulzfeld den Straßburger Weihnachtsmarkt. Im Jahre 1570 wurde dieser ins Leben gerufen. Er ist somit einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Europa und gilt immer noch als der größte und bekannteste in Frankreich. Nach einer dreistündigen Bahnfahrt kam die Gruppe am Straßburger Hauptbahnhof an. Doch die Erkundung der Stadt begann erstmal an...

Exkursion ins Residenzschloss Ludwigsburg
In der Zeit des Absolutismus

Sulzfeld (cs) Zurück ins 18. Jahrhundert ging es für Schülerinnen und Schüler der achten Klassen der Blanc-und-Fischer-Schule Sulzfeld. Gemeinsam mit den Klassen- und Geschichtslehrern besuchten sie das Residenzschloss Ludwigsburg. Gegründet wurde es, wie auch die Stadt, von Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg. Zuerst war das mit 64 Zimmern ausgestattete Schloss nur als Jagdschloss für 400 Personen im Wald vorgesehen. Ihm gefiel es dort aber so gut, dass er es ausbauen ließ. Das Schloss...

Weihnachtsreiten des Reit- und Fahrvereins Zaisenhausen
Weihnachtsreiten mit emotionalen Momenten

Zaisenhausen (kn) Auf der Anlage des RFV Zaisenhausen fand wieder das traditionelle Weihnachtsreiten statt. Dieses Jahr bekamen die Zuschauer, umrahmt von einer zauberhaften Geschichte, einen Einblick in die verschiedenen Reit- und Arbeitsweisen mit Pferden und Ponys geboten. Nina Kölle und Michaela Lepp zeigten mit ihren Norwegern Baika und Kalvino eine kleine Kür. Pauline Lange stellte mit Acordoli Lektionen aus einer Dressurprüfung der Klasse E vor. Die siebenjährige Darielle Schlindwein...

6 Bilder

Jahresfeier des TSV in der Schulsporthalle
„Schotten“ zu Gast beim TSV Rinklingen

Rinklingen (A.G.) Bei der diesjährigen Jahresfeier des TSV sorgten die Red Mountain Dancer für tolle Stimmung in der gut besuchten Schulsporthalle Los ging das Programm mit der Begrüßung durch Conférencier Harry Tettmann. Es folgte die Ansprache von Verwaltungsvorstand Heiko Riedle, der noch einmal auf das vergangene Jahr zurückblickte, das sportlich leider nicht ganz so erfolgreich war. Das der TSV Feste feiern kann, ist bekannt, und dass man dazu viele Helfer braucht, ebenso. So war es...

25.100 Euro von der Blanc & Fischer Familienholding
Großzügige Spende für Lernfabrik 4.0

Bretten (kn) Eine großzügige Spende haben die Beruflichen Schulen (BSB) von der Blanc & Fischer Familienholding erhalten: CEO Johannes Haupt überreichte an Landrat Christoph Schnaudigel und Schulleiterin Barbara Sellin einen Scheck in Höhe von 25.100 Euro für das neue Lernlabor, das im Frühjahr 2020 an den Start gehen soll. „Ihre berufliche Zukunft wird sich markant ändern“, rief der Vorstandsvorsitzende den anwesenden Schülerinnen und Schülern zu. Gleichzeitig betonte er, dass künftig...

Foto: Marc Bürker
7 Bilder

Weihnachtsmarkt in Gondelsheim großer Erfolg
Besinnlichkeit trotz schlechten Wetters

Gondelsheim (kn) Die Weihnachtsmärkte in der Region fanden trotz des zeitweise sehr schlechten Wetters regen Zulauf. So auch der Weihnachtsmarkt in Gondelsheim, der am vergangenen Wochenende auf dem Rathausplatz stattfand. Überwiegend zufrieden mit dem Verlauf des Marktes zeigte sich auch Andreas Bürker von der Arbeitsgemeinschaft Gondelsheimer Vereine: „Wir hatten das schlechteste Wetter seit Bestehen des Weihnachtsmarktes auf dem Rathausplatz überhaupt. Dennoch haben sich am Freitag selbst...

Anzeige

Signierstunde mit Leo Vogt

Am 3. Adventssamstag war der Brettener Unternehmer und Hobbykoch Leo Vogt bei der Buchhandlung Osiander in der Weißhofer Galerie zu Gast. Zur Freude vieler Kunden signierte er sein neues Buch "Gemüse - Mach's einfach".

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.