Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

VdK Obergrombach: Ehrungen bei Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung der VdK-Ortsgruppe Obergrombach trafen sich zwanzig Mitglieder im Landgasthof „Grüner Baum“. Bruchsal-Obergrombach (kk) Zur Jahreshauptversammlung der VdK-Ortsgruppe Obergrombach trafen sich zwanzig Mitglieder im Landgasthof „Grüner Baum“. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Baumgärtner erstattete Schriftführerin Waltraud KastnerBericht. Sie erinnerte an die 70-Jahr-Feier im vergangenen Jahr, den Vereinsausflug in die Pfalz, den Vortrag „Vorsorge“...

Kaufinteresse trotz Minusgraden: Die Aussteller des Pforzheimer Automarkts sind mit den Besucherzahlen zufrieden. | Foto: IPA
14 Bilder

Erwartungen übertroffen: Händler mit Besucherzahl des Pforzheimer Automarkts zufrieden

Der Wintereinbruch hat am vergangenen Wochenende auch den Ausstellern des Pforzheimer Automarkts zu schaffen gemacht. Trotzdem sind die Händler mit dem Kaufinteresse zufrieden. PFORZHEIM (ch) Der Wintereinbruch hat am vergangenen Wochenende auch den Ausstellern des Pforzheimer Automarkts zu schaffen gemacht. „Am Sonntagmorgen mussten wir erst einmal 900 Autos auf dem Messplatz vom Schnee befreien“, beschreibt Manfred Frick, Geschäftsleiter des Autohauses Schwabengarage und Sprecher der...

Jahreshauptversammlung der Brettener Kleintierzüchter

Zur Jahreshauptversammlung des Brettener Kleintierzuchtvereins konnte Ehrenvorstand Günter Würtz 27 Mitglieder im Züchterheim begrüßen. BRETTEN (pm) Zur Jahreshauptversammlung des Brettener Kleintierzuchtvereins konnte Ehrenvorstand Günter Würtz 27 Mitglieder im Züchterheim begrüßen. Nach der Totenehrung gedachte man der Verstorbenen Otto Walz und Helmut Odenwald. Der Schriftführer Martin Walz verlas das Protokoll der letztjährigen Versammlung. Nach dem Bericht des Kassiers Norbert Kaiser...

Schachclub Bretten: Bretten I weiter auf Aufstiegskurs

Mit dem 4:4-Unentschieden gegen Neureut II bleibt Bretten I trotz des ersten Punktverlusts vier Runden vor Schluss noch klar auf Aufstiegskurs in die Bereichsklasse. BRETTEN (pm) Mit dem 4:4-Unentschieden gegen Neureut II bleibt Bretten I trotz des ersten Punktverlusts vier Runden vor Schluss noch klar auf Aufstiegskurs in die Bereichsklasse. Dabei musste auf Thorsten Bendrich verzichtet werden, der am Spitzenbrett die stärksten Gegner bekämpft. Nach hartem Kampf siegte sein Vertreter Daud...

Versammlung beim KTZV C 120 Bauerbach

Bei der alljährlichen Generalversammlung des C 120 Bauerbach standen wie immer Rechenschaftsberichte und Neuwahlen auf dem Programm. Im Vereinsheim leitete die 1. Vorsitzende Diana Oppermann die Versammlung. Zuerst berichtete Schriftführer Wolfgang Weber über die vielfältigen Vereinsaktivitäten. Kassier Bernd Oppermann berichtete über die Finanzen des Vereins. Eine gute Kassenführung bestätigten die Kassenprüfer Veronika Kirchgäßner sowie Martin Schmitt. Anschließend folgten die Berichte der...

4 Bilder

Erstes Diedelsheimer Running Dinner

Ganz aufgeregt und voller Spannung nahmen vom Sternfahrerclub Diedelsheim Melanie Hauser und Andrea Dittes am 1.Running Dinner in Diedelsheim teil. Diedelsheim (ad) Keiner wusste wer kommt zu mir, und was erwartet mich. Vorab war nur bekannt welchen Gang die zwei vom Sternfahrerclub zubereiten mussten und bei welcher Adresse sie die anderen Mahlzeiten serviert bekommen würden. Es war ein aufregender Abend. Die Mädels des Sternfahrerclubs waren zuerst zur Vorspeise bei zwei sehr netten und...

Spielmannszug der Brettener Bürgerwehr auf Probenwochenende

Drei Tage verbrachte der Spielmannszug der Historischen Bürgerwehr Bretten in musikalischer Klausur. Zum intensiven Proben nisteten sich die Spielleute im Naturfreundehaus Gaggenau-Michelbach ein und hatten dabei neben vielen Stunden anstrengendem Üben auch jede Menge Spaß. Schwerpunkt der Proben lag beim Programm für das bevorstehende Kritikspiel. Mit „Deutschlands Ruhm“ und „British Grenadiers“ werden die Brettener im April in Waldkirch gemeinsam mit den Spielmannszügen des Landesverbandes...

Gratulanten und Geehrte (von links): Gerhard Schwarz, Oberbürgermeister Martin Wolff, Manfred Mößner und Jürgen Antony.
2 Bilder

Neue Köpfe beim Fanfarenzug Bretten

Der Fanfarenzug Bretten hatte zu seiner Generalversammlung geladen und blickte dabei zufrieden auf das vergangene Jahr zurück. Bretten (gs) Der Fanfarenzug Bretten hatte zu seiner Generalversammlung geladen und blickte dabei zufrieden auf das vergangene Jahr zurück. So dankte der Vorsitzende Gerhard Schwarz vor allem den aktiven Spielern für ihr Engagement bei Proben und Auftritten. Sein besonderer Dank ging dabei an die musikalische Leitung durch Siegfried Schneider und dessen Stellvertreter...

Landfrauen Oberderdingen feiern 50 jähriges Bestehen

Landfrauen Oberderdingen feiern 50 jähriges Bestehen. Übergabe handgefertigter Sitzbänke im Bereich des Seniorenzentrums. Oberderdingen (cb) An einem runden Geburtstag freut sich das Geburtstagskind für gewöhnlich über zahlreiche Geschenke – der Oberderdinger Landfrauen Verein nahm seinen 50. Ehrentag jedoch zum Anlass, der Gemeinde ein besonderes Präsent zu machen. So übergaben die beiden Vereinsvorsitzenden Ina Freitag und Annelie Link drei handgefertigte Sitzbänke an Bürgermeister Thomas...

Comedy, Gesang und Ehrungen beim Oberderdinger Seniorennachmittag

Comedy und Gesang gab es beim Oberderdinger Seniorennachmittag. Zudem wurde Gerhard Freyburger mit der Landesehrennadel ausgezeichnet.  Oberderdingen (kk) Rollatoren vor der Tür, fröhlicher Gesang dringt aus dem Saal – es ist wieder Seniorennachmittag in Oberderdingen. Rund 200 Senioren und Seniorinnen aus allen Ortsteilen waren diesmal wieder zu  Besuch beim beliebten Seniorennachmittag. Dieses Jahr hatte die Gemeinde in den Ortsteil Großvillars eingeladen. Bei einem abwechslungsreichen...

Förderverein Schwimmbad wurde zum zweitgrößten Ortsverein

Der Förderverein Schwimmbad Obergrombach hat sich zum zweitgrößten Ortsverein der Stadt entwickelt.Bruchsal-Obergrombach (kk) Mit einer kleinen Überraschung konnte Uwe Lindenfelser, Vorsitzender des Fördervereins Schwimmbad Obergrombacher, bei der Begrüßung der Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung im Bürgersaal des Rathauses aufwarten: Der Förderverein sei inzwischen auf über 500 Personen angewachsen und damit zum  zweitgrößten Ortsverein geworden. Beim Rückblick auf 2017 stellte...

Vortrag: Mein Garten - Schlaraffenland für Schmetterlinge, Wildbienen und andere Insekten

Naturnahe Gärten sind für gefährdete Insektenarten von großer Bedeutung. Zwar kann man damit das europaweite Insektensterben nicht aufhalten, aber sie sind ein Refugium für bunte Schmetterlinge, Wildbienen und Käfer. Wie einfach solche Gärten angelegt werden können und welchen Artenreichtum man dabei beobachten kann, zeigt ein Vortrag des Brettener Naturfotografen und BUND-Vorsitzenden Gerhard Dittes. Mit Makroaufnahmen führt er die Zuschauer in die faszinierende Insektenwelt der Brettener...

Andreas und "Die Dreißig Unverzagten" Foto: Thomas Peschel
2 Bilder

Andreas und "Die Dreißig Unverzagten" - Winterschnittkurs beim OGV Rinklingen

„Ich bin warm angezogen, mir macht das Wetter nix!“ So Andreas Siegele Obstbauberater der Stadt Stuttgart und Referent beim Winterschnittkurs des OGV Rinklingen auf die Frage von Schriftführer Holm Ott, ob er den Schnittkurs bei diesem Nieselregen durchführen wolle. Im OGV Zelt vergegenwärtigten sich allerdings zunächst die gut dreißig Teilnehmer des Schnittkurses das Aussehen eines roten Boskoops, wie es sich vor einem Jahr zu Beginn der Schnittmaßnahmen dargestellt hatte. Zu diesem Zweck...

Ende März endet Brettens größte Kunstausstellung: Künstler hat ein "Handling-Problem"

Ein Jahr lang haben sie von Fassaden überall in der Brettener Kernstadt und den Stadtteilen gegrüßt: Die überdimensionalen Bildinstallationen des Brettener Fotokünstlers Tom Rebel anlässlich des vorjährigen Stadtjubiläums werden voraussichtlich in der ersten Aprilwoche abgehängt.Bretten (ch)  Jede Ausstellung geht einmal zu Ende, so auch Brettens bislang größte Kunstausstellung unter dem Motto „Dialog, Disput, Erneuerung“ anlässlich des Stadtjubiläums im vergangenen Jahr: Wenn das Wetter...

Spenden aus dem Erlös der Brettener Chornacht überreicht

Die Brettener Chornacht setzte im vergangenen November den Abschluss unzähliger Veranstaltungen im Rahmen des Stadtjubiläums. Der Eintritt für den Event war frei, jedoch kamen dabei Spenden in Höhe von insgesamt 1.200 Euro zusammen. Bretten (pm) Die Brettener Chornacht setzte im vergangenen November den Abschluss unzähliger Veranstaltungen im Rahmen des Stadtjubiläums. Der Eintritt für den Event war frei, jedoch kamen dabei Spenden in Höhe von insgesamt 1.200 Euro zusammen. Der Brettener...

Lizzy Aumeier - im Sommer erstmals live in Neibsheim
2 Bilder

Neibsheimer Kabarett-Open-Air im Sommer mit Lizzy Aumeier

Beim Kulturkreis Neibsheim heißt es zum sechsten Mal unter freiem Himmel “Bühne frei”. Am Samstag, 28. Juli 2018 entert die preisgekrönte bayrische Kabarettistin Lizzy Aumeier mit einem „Best of“-Programm die Freiluftbühne auf dem malerischen Neuflizer Platz mitten in Bretten-Neibsheim. Seit Jahren auf allen renommierten Bühnen und in sämtlichen Comedy-TV-Shows zu sehen, ist sie erstmals im Kraichgau live zu erleben. Sie gilt als DIE Entdeckung des bayerischen Musikkabaretts der letzten Jahre....

Eine musikalische Weltreise : Frühjahrskonzert von Mandolinenorchester und Jugendmusikschule

Beim Frühjahrskonzert des Mandolinenorchesters und der Jugendmusikschule begaben sich Musiker und Zuhörer auf eine musikalische Weltreise. Bretten (gs) Ein ungewöhnlich lauer Sonntag Anfang März und am Bernhardushaus prangte in großen Lettern: "Frühjahrskonzert Ausverkauft". Bei den Besuchern des Frühjahrskonzerts des Mandolinenorchesters und der Jugendmusikschule herrschte große Vorfreude, die sich im Laufe des Konzerts dann zur Hochspannung und Begeisterung wandelte. Mit einer...

Faschingskostüm 2018: Gewinner Timo Hagino freut sich über Comedykarten

Caroline Knapp, Reiseberaterin beim TUI ReiseCenter Lübeck in Bretten, überreichte dem von den Leserinnen und Lesern der Brettener Woche gewählten Gewinner des Faschings-Gewinnspiels, Timo Hagino, Karten für eine Show von Comedian Bülent Ceylan. Bretten (hk) „Andere Teilnehmer hatten mit Sicherheit originellere und kreativere Ideen”, gibt Timo Hagino ehrlich zu. Dennoch hat der Brettener mit seinem "Sträfling"-Kostüm fast 200 Facebook-Likes für sich gewinnen können. Damit ging er beim...

Sternfahrerclub macht mit bei Unterschriftensammlung

Wir helfen bei der Unterschriftenaktion Der Sternfahrerclub Diedelsheim macht seit mehr als 10 Jahren Fahrradgeschicklichkeit unter anderem in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Fahrradgeschicklichkeit ist eine sehr gute, sinnvolle und zielführende Maßnahme, welche von den Kindern und Jugendlichen sehr gut und auch sehr gerne wahrgenommen wird.Auch durch den weiterführenden Wettkampfmodus, wird das Engagement der jungen Menschen gestärkt, sich in regionalen Trainings zusammenzufinden und ihre...

Junge Talente bei der Jamsession im Lammkeller

Am Dienstag, 20.03., 20.00 gibt es im Lammkeller eine ganz besondere Jamsession. Schüler und Lehrer der Musikschule Winkler jammen mit dem Sessiontrio um Peter Gropp. Für die Schüler ist es eine tolle Möglichkeit Live-Erfahrung zu sammeln. An diesem Abend werden verschiedene Besetzungen auftreten und Songs aus verschiedenen Genres zum Besten geben. Die Sängerinnen Luisa Klein, Joelle Schreiber und Mara Dörr werden dabei unter anderem von Lean Willmann, Bedirhan Aktas, Hennes Heckele und den...

6 Bilder

LEADER: Mehrwert durch Kooperationen und Austausch!

Erstes Vernetzungstreffen für Kraichgauer Erzeuger Vernetzung wird im Kraichgau seit dem Start von LEADER groß geschrieben. Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch Austausch und Kooperationen kann gemeinsam mehr erreicht werden. Seit 2015 gibt es das europäische Förderprogramm zur Stärkung des ländlichen Raums in unserer Region. Nun konnten Erzeuger aus dem Kraichgau am 07. März in Bruchsal in den Austausch treten – über Landkreisgrenzen hinweg, ganz im Sinne der Region. Die Anwesenden kamen...

3 Bilder

Jugendkonzert des Musikvereins Neibsheim

Zum traditionellen Jugendvorspiel des Musikverein Neibsheim trafen sich am Samstag, den 21.1.2018 alle Jungmusiker im Kleintierzuchtverein in Neibsheim. Unter dem Motto "Ein Haus voller Musik" präsentierten sich die musikalische Früherziehung, die Blockflötenkinder, die Halbtöne, sowie das Jugendorchesters. Zum Abschluss präsentierten sich alle gemeinsam mit dem Stück "Recorder Rock".

3 Bilder

Ferienangebote des TV Bretten

In den Pfingst- und Sommerferien bietet der Turnverein verschiedene Ferienbetreuungen für Kinder und Jugendliche an. Das Pfingstmeeting ist ein Zeltlager auf dem Vereinsgelände des TV Bretten. Es findet vom 21.05. -26.05.2018 statt und ist für Kinder der 2. – 4.Klasse geeignet. Spiele, Bastelangebote, Ausflüge und Abnahme des Kindersportabzeichens stehen unter anderem auf dem Programm. Die Kosten betragen 90€ für Vereinsmitglieder und 100€ für Nichtmitglieder. In den ersten beiden...

Bernd Heitzler (Bass), Lars Binder (Drums) und Andreas Erchinger (Piano und Keyboard) begeisterten zusammen mit Cécile Verny das Publikum in der voll besetzten Kelter in Bahnbrücken
4 Bilder

Töne sprudeln und Melodien fließen: Jazz mit dem Cécile Verny-Quartett

"Wenn wir auf Tour sind und uns motivieren wollen, dann erinnern wir uns gegenseitig an außergewöhnliche Konzertabende", erzählte Cécile Verny aus ihrem Tourleben. "Ein solcher Abend ist der heutige." Damit hatte die Sängerin in wenigen Worten die Atmosphäre zusammengefasst, die man beim zweiten Konzert des Kraichgau Jazzfestivals am Samstagabend in der Historischen Kelter in Bahnbrücken hautnah spüren konnte. Mit großer Spielfreude agierten die Musiker Bernd Heitzler (Bass), Andreas Erchinger...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.