Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Foto: stock.adobe.com - ellisia

Am Montag, 23. September, in Königsbach
Vortrag zu „Kindererziehung und Teilzeit – Auswirkungen auf die Rente“

Königsbach-Stein (red) Für die Erziehung ihrer Kinder stecken viele Eltern beruflich zurück, arbeiten in Teilzeit oder gar nicht mehr. Die Rente kann dadurch allerdings stark gemindert werden. Um möglicherweise hieraus resultierende Nachteile für die spätere Rente auszugleichen, können Kindererziehungszeiten und Kinderberücksichtigungszeiten in der gesetzlichen Rente gutgeschrieben werden. Auch Teilzeitarbeit hat Auswirkung auf die Höhe der Rente. Frauen erhalten im Durchschnitt fast halb so...

Ist der Unterricht im Südwesten zeitgemäß? Nein, sagen die Schülervertreter. (Symbolbild) | Foto: Marijan Murat/dpa

Kritik an veraltetem Unterricht
Schülerbeirat wünscht sich Modernisierung des Unterrichts

Stuttgart (dpa/lsw) Die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg sehen vor Beginn des neuen Schuljahres viel Nachholbedarf in der Bildungspolitik. «In der Schule erhalten wir veralteten Unterricht, mit überholten Unterrichtskonzepten und aus der Zeit gefallenen Inhalten», kritisiert der Landesschülerbeirat in einem Schreiben an Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) und weitere Akteure der Bildungspolitik. Außerdem kritisiert der Beirat eine schlechte Schulausstattung und die...

Um Bruchsaler Eltern nach dem Starkregenereignis am 13. August unter die Arme zu greifen, bietet die Stadt zwei Informationsveranstaltungen an. | Foto: Fabian Geier / EinsatzReport24

Nach dem Unwetter im Kraichgau
Bruchsal bietet Infoveranstaltung für Eltern an

Bruchsal (red) Um Bruchsaler Eltern nach dem Starkregenereignis am 13. August unter die Arme zu greifen, bietet die Stadt zwei Informationsveranstaltungen an. Nach Angaben der städtischen Pressestelle sind besorgte Eltern auf die Stadt zugekommen und haben um Unterstützung gebeten. "Sie befürchten, dass die Verarbeitung von Krisen nicht gut gelingt und die Kinder im schlimmsten Fall ein 'Trauma' davontragen können", heißt es in einer Mitteilung an die Presse. Infoveranstaltung an zwei...

Foto: stock.adobe.com - tonktiti

Tafel Oberderdingen
Neue Homepage online

Oberderdingen (red) Die Tafel Oberderdingen freut sich über den Start ihrer neuen Homepage. Unter der Adresse www.tafel-oberderdingen.de finden Interessierte ab sofort alle Informationen über die gemeinnützige Arbeit der Tafel, den Tafelladen sowie die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren oder die Tafel finanziell oder durch Sachspenden zu unterstützen. Auf der neuen Homepage finden Interessierte auch Informationen darüber, wie sie Kunde der Tafel werden können.

Ausbildungsstart bei BLANC & FISCHER in Oberderdingen. | Foto: BLANC & FISCHER Familienholding/Thomas Rebel

BLANC & FISCHER begrüßt 40 Nachwuchskräfte
Ausbildungsstart bei BLANCO, B.PRO, BLANC & FISCHER Corporate Services und E.G.O.

Oberderdingen (red) Sie gestalten ab sofort die Küche der Zukunft mit: Am 2. September haben 32 Auszubildende und acht duale Studentinnen und Studenten ihre Karriere bei den Unternehmen der BLANC & FISCHER-Gruppe in Oberderdingen gestartet. Für die jungen Menschen beginnen nun die Einführungswochen, in denen sie erste Kontakte knüpfen und die Produkte sowie Arbeitsweisen der Unternehmen kennenlernen. Das geschieht dann zum Beispiel während eines dreitägigen Kommunikations- und...

Die nächste Blutspendeaktion in Flehingen findet am Dienstag, 10. September, statt. | Foto: DRK-Blutspendedienste

Am 10. September
Blutspende in der Neuen Schlossgartenhalle in Flehingen

Oberderdingen-Flehingen (red) Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) veranstaltet am Dienstag, 10. September, von 14.30 bis 19.30 Uhr eine Blutspendeaktion in der Neuen Schlossgartenhalle in Flehingen.  Unverzichtbar für das GesundheitssystemViele Patientinnen und Patienten sind zum Beispiel beim Kampf gegen eine Krebserkrankung dringend auf überlebenswichtige Blutspenden angewiesen. Bedingt durch die geringe Haltbarkeit von nur wenigen Tagen können leere Liegen bei der Blutspende schnell zu einem...

Das Beratungsteam für die Region: Teilhabeberaterin Janina Münch und Teilhabeberater, beide nutzen im Alltag persönliche Assistenz sowie unterschiedliche Hilfsmittel. | Foto: EUTB der AGBO

An Standorten in der Region
Unabhängige Anlaufstellen für Menschen mit Behinderung

Region (red) Mit dem Hauptstandort in Bruchsal und den Außenstandorten in Grötzingen, Waghäusel, Bretten (ab Herbst 2024) und Mathystraße in der Innenstadt Karlsruhe bietet die EUTB der AGBO (Arbeitsgemeinschaft der Behindertenhilfe im Ortenaukreis) wohnortnahe und neutrale Anlaufstellen für alle Themen rund ums Thema Behinderung an. Das teilt die EUTB, ein kostenloses Beratungs- und Informationsangebot rund ums Thema Behinderung, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert...

Die Wirkung von Medikamenten kann sich bei Hitze verändern. | Foto: Printemps – stock.adobe.com

Hitze gefährdet besonders ältere Menschen
Enzkreis informiert über Hitze-Tipps für Senioren

Region (red) Für die kommenden Tage hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) wieder eine Hitzewarnung für Pforzheim und den Enzkreis herausgegeben, die voraussichtlich bis Sonntag gilt. Das Gesundheitsamt Enzkreis nimmt dies zum Anlass, um insbesondere Senioren zu informieren, wie sie gut durch die heißen Tage kommen und worauf sie achten sollten. Senioren trinken häufig zu wenig„Ältere Menschen nehmen Temperaturen anders wahr als jüngere“, sagt Angelika Edwards, kommissarische Leiterin des...

An den BSB werden die Schülerinnen und Schüler individuell betreut und in ihrer Selbstständigkeit gefördert. Foto: Erik Böttcher

"Wir sind nicht die typischen Standard-Lehrer"
Wie die Beruflichen Schulen Bretten sich für Integration und Perspektive einsetzen

Bretten (kuna) Die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) sind die größte berufliche Schule im Regierungsbezirk Karlsruhe, die fast alle beruflichen Schularten unter einem Dach vereint. Zum Einzugsgebiet des Brettener Bildungszentrums gehören neben der Melanchthonstadt auch die Landkreise Karlsruhe, Heilbronn und der Enzkreis. Das vielfältige Angebot mit verschiedenen Ausbildungsschwerpunkten aus den Bereichen Gewerbe, Hauswirtschaft und Wirtschaft ebnet zahlreichen jungen Menschen den Weg in die...

Jede Hand zählt: Die Tafel benötigt dringend weitere Unterstützung. Besonders gesucht werden ehrenamtliche Fahrer und Beifahrer. Foto: Cornelia Kaiser

"Ohne unsere Fahrer läuft hier nichts"
Die Tafel Bretten sucht dringend ehrenamtliche Fahrer

Bretten (hk) Die Tafel Bretten ist in Not: Dringend werden helfende Hände benötigt, um die gespendeten Lebensmittel und Waren von Supermärkten und Bäckereien abzuholen und für die Kunden vorzubereiten. Besonders gesucht werden derzeit ehrenamtliche Fahrer und Beifahrer, die die geplanten Touren übernehmen, Lebensmittelspenden vorsortieren und verladen. Doch nicht nur bei der Abholung gibt es Engpässe – auch in der anschließenden Warenaufbereitung fehlt es an Unterstützung. „Bisher waren wir...

Anzeige
Foto: stock.adobe.com - takasu

Spende für Wiederaufbau
Möbel Ehrmann leistet Soforthilfe für Betroffene nach Unwetter

Bruchsal (pr) Nur wenige Minuten haben ausgereicht, um im Großraum Bruchsal erhebliche Spuren zu hinterlassen: Viele Häuser, Geschäfte und Einrichtungen sind zerstört. Besonders in der Umgebung von Bruchsal, wo Möbel Ehrmann mit einem Küchenstudio vertreten ist, sind die Schäden nach dem Gewitter erheblich. Möbel Ehrmann bietet schnelle Hilfe für Betroffene der Unwetterkatastrophe Die Unternehmensgruppe Ehrmann zeigt sich tief betroffen von den Ausmaßen und möchte den Betroffenen in der Region...

Immer mehr Kinder auch in Baden-Württemberg leiden unter Sprachstörungen. Es fällt ihnen unter anderem schwer, Sätze korrekt aufzubauen. (Symbolfoto) | Foto: Christoph Soeder/dpa

Eddy statt Teddy?
Krankenkasse warnt vor Sprachstörungen

Stuttgart (dpa/lsw) Ihnen fehlen Wörter, sie können Sätze nicht korrekt formulieren und haben wenig Freude am Gespräch: Bei Kindern in Baden-Württemberg nimmt laut einer Studie der Barmer die Häufigkeit von Sprachstörungen deutlich zu. Nach Angaben der Krankenkasse fällt es den sechs- bis zwölfjährigen Jungen und Mädchen schwer, Wörter und Sätze zu bilden und Gelesenes und Gehörtes zu verstehen. Die Barmer bezieht sich auf hochgerechnete Daten aus dem Kinderatlas der Kasse. «Das Haus bunt ist»,...

Kommunen kürzen Betreuungszeiten in den Kitas wegen des massiven Erzieherinnenmangels - der Städtetag wirbt für eine Überprüfung des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz. (Archivbild) | Foto: Uwe Anspach/dpa

Kita-Rechtsanspruch soll überprüft werden
Fachkräftemangel zwingt Kommunen zu Maßnahmen

Stuttgart (dpa/lsw) Mit Blick auf den massiven Mangel an Erzieherinnen in Kitas und die Schwierigkeiten der Kommunen, allen Kindern Betreuung anzubieten, fordert der Städtetag Baden-Württemberg eine Überprüfung des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz. Man dürfe «einen unbedingten Rechtsanspruch im Kita-Bereich nicht für sakrosankt erklären, sondern muss offen sein und gucken, ob man den möglicherweise konkretisieren muss, zeitlich einschränken müsste», sagte Sozialdezernent Benjamin Lachat....

Bruchsal reagiert pragmatisch auf die Hochwasser-Situation in Heidelsheim. | Foto: Stadtwerke Bruchsal

Angebot für Anwohner in Heidelsheim
Hochwasser-Betroffene können im Freibad kostenlos duschen

Bruchsal-Heidelsheim (red) Die Stadtwerke Bruchsal bieten Hochwasser-Betroffenen, die noch nicht wieder an die Stromversorgung angeschlossen werden konnten oder deren Heizungsanlage nach dem Hochwasser defekt ist, die Möglichkeit, kostenlos die Duschen des Heidelsheimer Freibads zu nutzen. Das Angebot wurde im Krisenstab im Kontext des Hochwassers von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Stadtwerke-Geschäftsführer Sebastian Haag ganz pragmatisch vereinbart. Die Möglichkeit, die...

Für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe organisiert die Gemeinde Gondelsheim eine Informations- und Beratungsveranstaltung.  | Foto: Fabian Geier / EinsatzReport24

Am 28. August in Gondelsheim
Info-Veranstaltungen für Hochwasser-Betroffene

Gondelsheim (red) Für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe organisiert die Gemeinde Gondelsheim eine Informations- und Beratungsveranstaltung. Diese findet am Mittwoch, 28. August, von 16 bis 20 Uhr in der Saalbachhalle statt. Das geht aus einer Mitteilung des Bürgermeisters Markus Rupp hervor. "Viele ungelöste Probleme"„Die Geschädigten stehen vor vielen ungelösten Problemen. Seien es Fragen wie, welche regionalen Handwerker kurzfristig für notwendige Reparaturen zur Verfügung stehen,...

Daten sammeln und Überwachung im Wohnzimmer nach dem Motto: Wir sehen, was Du siehst, nur für Werbezwecke?  | Foto: Foto: Adobe Stock/ TRD Digital und Technik

TRD Ratgeber und Leserservice Pressedienst
Wie Smart-TVs das Fernsehverhalten für Werbezwecke auswerten

Datensammler hören mit, schauen zu und können Nutzerprofile erstellen (TRD/BNP) Sie sind ein Seitenschläfer und wundern sich warum auf ihrem PC plötzlich Seitenschläfer-Produkte und Tipps als Werbung auftaucht. Willkommen in der Gegenwart: Smart-TVs vieler Hersteller können in ihrem Wohnzimmer verschiedene Arten von Daten über die Nutzer und ihre Fernsehgewohnheiten sammeln, je nach Hersteller und Einstellungen. Um welche Daten geht es dabei. Das generelle Fernsehverhalten einer Person, wie...

Für tausende Kinder beginnt in wenigen Wochen ein neues Schulabenteuer. | Foto: ADAC Stiftung

ADAC Nordbaden mit Tipps für Schulanfänger
Schulweg rechtzeitig üben

Region (red) In wenigen Wochen startet in Baden-Württemberg das neue Schuljahr und gleichzeitig beginnt damit für tausende Kinder ein neues Schulabenteuer. Für die Erstklässlerinnen und Erstklässler bedeutet dies nicht nur, Lesen und Schreiben zu lernen, sondern auch, sich zu selbstständigen Verkehrsteilnehmern zu entwickeln. Der ADAC Nordbaden rät Eltern, ihre Kinder frühzeitig an den Schulweg zu gewöhnen und auf Elterntaxis zu verzichten. Für Autofahrerinnen und Autofahrer gilt einmal mehr...

Da bei den elektronischen SB-Kassen der menschliche Kontrollfaktor entfällt, übernehmen größtenteils Überwachungskameras die Aufsicht. | Foto:  Foto: IKEA Markus Hildebrand. / Trd digital und technik

TRD Digital und Technik
Besteht an Selbstbedienungs-Kassen ein Überwachungsrisiko?

Wie ist die rechtliche Lage? (TRD/WID) Selbstbedienungskassen sind in Deutschland zwar keine Neuheit mehr, aber so richtig etabliert sind sie noch nicht. Diverse Supermarkt-Ketten oder auch Einrichtungshäuser bieten ihren Kunden die Möglichkeit, sich selbst abzukassieren. Da bei den elektronischen SB-Kassen der menschliche Kontrollfaktor entfällt, übernehmen größtenteils Überwachungskameras die Aufsicht. Dabei kann es aber zu Missverständnissen und Unklarheiten kommen, warnen...

Ein starkes Unwetter hat im Kraichgau für starke Überschwemmungen und großes Chaos gesorgt. Nun hilft auch der Karlsruher SC, die Schlammmassen vor Ort zu beseitigen. | Foto: KSC

Hochwasser rund um Bruchsal und Gondelsheim
Karlsruher SC packt in überschwemmten Gebieten an

Region (red) Ein starkes Unwetter hat im Kraichgau für starke Überschwemmungen und großes Chaos gesorgt. Nun hilft auch der Karlsruher SC, die Schlammmassen vor Ort zu beseitigen. "Lage in Teilen Badens derzeit verheerend""Die Lage in Teilen Badens ist derzeit verheerend. Das Unwetter, das viel Regen mit sich brachte, bekamen besonders die Regionen rund um Bruchsal und Gondelsheim zu spüren", teilt der KSC mit und führt weiter aus: "Straßen stehen und standen unter Wasser. Überall Treibgut,...

Bei der Diakonie können einkommensschwache Familien weiterhin Schulranzen oder Schulrucksäcke erhalten. Foto: Brettener Woche

Schulsachenaktion 2024 geht in Verlängerung
Diakonie erfüllt weiterhin Wünsche

Bretten (kuna) Die gemeinsame Schulsachenaktion der Diakonie Bretten und der Brettener Woche geht in die Verlängerung. "Die Aktion ist so erfolgreich angelaufen, dass wir bedürftige Familien gerne noch weiter unterstützen möchten", sagt Helena Wachter von der Schwangerenberatung, die gemeinsam mit Nora Ajhinberger aus dem Sekretariat der Diakonie für die Organisation der Aktion verantwortlich ist. Einkommensschwache und/oder kinderreiche Familien, für die der nahende Schulbeginn eine...

PIMP your life!
Kostenlose Nachhilfeangebote für Jugendliche im Raum Bretten bei der AWO

Bretten/Sulzfeld (red) Die AWO Landkreis Karlsruhe kann durch die Förderung der Baden-Württemberg Stiftung mit dem neuen Projekt „Pimp - Persönliche Information Motivation Perspektiven“ Jugendliche bei ihrem Schul- und Ausbildungswerdegang unterstützen. Unter dem Motto "Pimp your life" werden kostenlose und niedrigschwellige Nachhilfeangebote und Coachings für Jugendliche in den Ferien und begleitend zur Schulzeit in Bretten und Sulzfeld angeboten werden. Dieses Angebot richtet sich an...

Foto: Wöhrle Oberderdingen

Fahrt in den Erlebnispark Tripsdrill
Reisebüro Wöhrle spendiert Ausflug für AWO-Jugendhaus

Oberderdingen (red) Das Reisebüro Wöhrle ermöglichte dem AWO-Jugendhaus Oberderdingen am 25. Juli einen Ausflug in den Erlebnispark Tripsdrill. "Zunächst wurde ein Bus für die Fahrt dorthin angefragt und der Ausflug stand auf der Kippe, da das Budget nicht ausreichte", erklärt Jonas Balmer, Juniorchef des Oberderdinger Busunternehmens. Dann habe man sich bei Wöhrle entschlossen, den Bus und gleich den ganzen Ausflug zu spendieren. "Um den Kindern und Jugendlichen eine Freude zu bereiten", so...

Die Blutreserven im Südwesten werden für manche Blutgruppen knapp. | Foto: Patrick Pleul/dpa

Blutspende auch bei Hitze möglich
Teils kritische Lage bei Blutreserven im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Die Blutreserven im Südwesten werden für manche Blutgruppen knapp. Das geht aus einem Barometer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für Baden-Württemberg und Hessen hervor. Demnach wird bei der Blutgruppe 0- die Lage sogar als «bedrohlich» beschrieben. "Grundsätzlich Engpässe im Sommer"«Grundsätzlich kommt es im Sommer zu Engpässen bei Blutspenden», sagt Sophia Suckel von der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI). Denn viele Menschen seien...

Das Jakobskreuzkraut ist besonders für Säugetiere stark giftig. | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Nur auf Futterwiesen entfernen
Giftiges Jakobskreuzkraut breitet sich im Südwesten aus

Stuttgart (dpa/lsw) Es ist giftig und breitet sich auch im Südwesten immer mehr aus: Das gelbe Jakobskreuzkraut stellt vor allem für Pferde und Rinder eine Gefahr dar. Die heimische Pflanze mag besonders sonnige und trockene Standorte. Immer trockenere Sommer begünstigen daher das Wachstum des Kreuzkrauts, erklärt Aniela Arnold, Landschaftsökologin des NABU Baden-Württemberg. Was macht die Pflanze giftig? Gut erkennen kann man das Jakobskreuzkraut an den gelben Blüten. «Die Blätter der Pflanze...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.