Nach Brand in Pforzheimer Helios-Klinikum
Fixierung von verstorbenem Patient in Notaufnahme war rechtswidrig

Die Fixierung des Patienten, der nach einem Brand in der Notaufnahme des Helios-Klinikums in Pforzheim tot aufgefunden wurde , war wohl nicht richterlich angeordnet. | Foto: Rott / Einsatz-Report24
  • Die Fixierung des Patienten, der nach einem Brand in der Notaufnahme des Helios-Klinikums in Pforzheim tot aufgefunden wurde , war wohl nicht richterlich angeordnet.
  • Foto: Rott / Einsatz-Report24
  • hochgeladen von Kraichgau News

Pforzheim (kn) Die Fixierung des Patienten, der nach einem Brand in der Notaufnahme des Helios-Klinikums in Pforzheim tot aufgefunden wurde (wir berichteten), war nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei nicht richterlich angeordnet und daher rechtswidrig. Das haben Polizei und Staatsanwaltschaft in einer aktuellen Mitteilung erklärt. 

Verdacht, dass Patient nicht ununterbrochen überwacht wurde

Zudem bestehe der Verdacht, dass der Verstorbene nicht ununterbrochen überwacht worden sei. Die bisherigen Ermittlungen hätten außerdem Anhaltspunkte dafür ergeben, dass der Brand in der Nähe des Verstorbenen ausgebrochen ist. Es bestehe daher der Verdacht, dass der Verstorbene den Brand selbst verursacht habe, so Polizei und Staatsanwaltschaft.

Ermittlungsverfahren gegen neun Angestellte

Vor diesem Hintergrund hat die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen insgesamt neun Bedienstete des betreffenden Klinikums eingeleitet, die nach bisherigen Erkenntnissen am Abend des 2. Mai an der Fixierung oder an der Betreuung und Beaufsichtigung des Verstorbenen beteiligt waren. Es bestehe zunächst "der Verdacht der Freiheitsberaubung im Hinblick auf die erfolgte Fixierung", heißt es von den Behörden. Inwieweit den Beschuldigten in diesem Zusammenhang gegebenenfalls auch der Tod des Verstorbenen strafrechtlich zuzurechnen ist, sei Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.