16 Verletzte bei Chemieunfall
Gefahrgutaustritt auf Werksgelände: Lage ist stabil

Nach einem Chemieunfall mit 16 Verletzten auf einem Mannheimer Werksgelände wollen Spezialisten einen defekten Seecontainer möglichst noch im Laufe des Mittwochs, 24. August, öffnen und bergen. | Foto: EKH-Pictures - stock.adobe.com
  • Nach einem Chemieunfall mit 16 Verletzten auf einem Mannheimer Werksgelände wollen Spezialisten einen defekten Seecontainer möglichst noch im Laufe des Mittwochs, 24. August, öffnen und bergen.
  • Foto: EKH-Pictures - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Mannheim (dpa) Nach einem Chemieunfall mit 16 Verletzten auf einem Mannheimer Werksgelände wollen Spezialisten einen defekten Seecontainer möglichst noch im Laufe des Mittwochs, 24. August, öffnen und bergen. Aus dem Container war am Dienstag Flüssiggas ausgetreten. Es kam zu einer chemischen Reaktion, bei der giftige Reize und Dämpfe entstanden sind. "Der Einsatz läuft weiter, aber die Lage ist aktuell stabil", sagte ein Sprecher am Morgen.

16 Polizisten wurden verletzt

Über Nacht sei der Container mit Wasser gekühlt worden. So sollten austretende Dämpfe verringert werden. Zeitweise verursachten die Gase eine 150 Meter hohe Wolke. Rund 16 Polizisten wurden bei dem Vorfall im Mannheimer Mühlauhafen verletzt. Sie klagen über Reizhusten und gerötete Augen. Zwei Polizisten wurden zunächst im Krankenhaus behandelt.

200 Fässer mit Hydrosulfit

In dem Container waren knapp 200 Fässer gelagert, die mit Hydrosulfit gefüllt sind. Dabei handelt es sich um ein Hilfsmittel für die Textilindustrie, das zum Beispiel zum Bleichen verwendet wird. "Nach jetzigem Kenntnisstand könnte es aufgrund der Produkteigenschaften zu einer Selbstzersetzung des Produkts gekommen sein, bei der Schwefeldioxid und andere Schwefelsalze freigesetzt wurden", sagte eine Sprecherin der Stadt. Die genaue Ursache müsse aber noch ermittelt werden.

"Bislang ergaben die Messungen keine erhöhten Werte"

Die Feuerwehr führte auch in der Nacht zum Mittwoch an mehreren Punkten in der Stadt Luftmessungen durch. "Bislang ergaben die Messungen keine erhöhten Werte", teilte die Stadt mit. Straßensperrungen seien zwar aufgehoben worden, die Werfhallen- und Güterhallenstraße in unmittelbarer Nähe des Einsatzortes waren aber am frühen Morgen noch gesperrt.

Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.