Pforzheim: Starker Anstieg der Verkehrsunfälle mit Verletzten

Auf den Straßen im Stadtgebiet Pforzheim sind Verkehrsunfälle mit verletzten Personen in den ersten sieben Monaten des Jahres stark angestiegen.

Pforzheim (ots/swiz) Die Straßen im Stadtgebiet von Pforzheim sind nach der jüngsten Statistik der Polizei in den ersten sieben Monaten des Jahres gefährlicher geworden. So ist die Zahl der Verkehrsunfälle mit verletzten Personen in diesem Zeitraum stark angestiegen.

Steigerung von 11,5 Prozent

Wurden von Januar bis Juli 2015 von den Polizeibeamten noch 218 Unfälle mit Personenschaden im Stadtgebiet Pforzheim aufgenommen, sind es im selben Zeitraum dieses Jahres mit einer Steigerung von 11,5 Prozent bereits 242 Verkehrsunfälle. Insgesamt 308 Menschen gegenüber 270 des Vorjahres sind dabei verletzt worden. Dies entspricht einer Steigerung von zwölf Prozent.

Sehr viele Unfälle im Juli

„Aber nicht nur das macht uns Sorgen“, sagt Joachim Zwirner, Leiter des Verkehrsreferats beim Polizeipräsidium Karlsruhe. „Die Alarmglocken begannen bei der Monatsauswertung für den Juli zu läuten. Im Vergleich zum Juli 2015 stieg die Zahl der Menschen, die bei innerörtlichen Unfällen zu Schaden kamen, von 28 auf 77.“ Im Langzeitvergleich sei das der höchste Wert seit über 13 Jahren, so Zwirner. Hauptverursacher dieser Unfälle sind einer ersten Analyse zufolge Autofahrer. Auf deren Konto gingen knapp 80 Prozent dieser Unfälle. Und es sind auch hauptsächlich die Insassen von Autos, die bei diesen Unfällen verletzt werden. Zum Glück erlitten diese überwiegend nur leichtere Verletzungen.

Ablenkung immer öfter ein Unfallgrund

Überraschend jedoch ist die Tatsache, dass die meisten Autofahrer aus dem Bereich Pforzheim oder dem Enzkreis kamen und nicht etwa Ortsunkundige waren. Zudem ereigneten sich über die Hälfte aller Unfälle auf den Gemeindestraßen, also nicht nur auf den Hauptverkehrsstraßen. Zwei Drittel aller Unfallorte lagen an Kreuzungen und Einmündungen. Zu den Ursachen fällt neben den klassischen Themen wie "Vorfahrtsmissachtung", "Rotlichtverstoß" oder "fehlerhaftes Abbiegen" auf, dass die Ursache "Ablenkung/Sonstiges" mit einem Anteil von 29 Prozent einen immer größeren Stellenwert einnimmt. Dort ist auch das Thema "Handy am Steuer" zu verbuchen.

Intensivere Kontrollen

Und es könnte noch schlimmer kommen. Denn im Fünfjahresdurchschnitt weist der Monat September in Pforzheim den Höchstwert an Unfällen unter Alkoholeinwirkung auf. Die Polizei wird daher nach eigenen Angaben ihre Kontrollmaßnahmen intensivieren und verstärkt Ausschau halten nach Autofahrern, die während der Fahrt durch Pforzheim alkoholisiert unterwegs sind.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.