Accordeon-Freunde Kraichgau im Scheunenlädchen
Ausflug der Accordeon-Freunde ins Scheunenlädchen

- hochgeladen von Corinna Pfeifer
Ausflug der Accordeon-Freunde Kraichgau ins Scheunenlädchen
Vergangenes Wochenende besichtigten die Accordeon-Freunde Kraichgau das
Scheunenlädchen ihres Accordeon-Spielers Karlheinz Leicht in der Weierbach Siedlung im Kraichtal.
Das Scheunenlädchen ist einer der führenden Online-Shops in Deutschland, welches reine, unverfälschte, getreidefreie Futtermittel für Tiere aus Kräutern, Blüten, Wurzeln, Obst und Gemüse vertreibt.
Der Inhaber Karlheinz Leicht zeigte zuerst den Wareneingang und das Lager, wo mehr als 120 Sorten an verschiedenen Kräutern und Pellets lagern.
Weiter ging es zur Produktion. In der Halle stehen neben 2 Futtermischern, die für die Herstellung von verschiedenen Futtermischungen dienen, 4 verschiedene Pellets Maschinen, mit den Pellets von unterschiedlichen Durchmesser von 0,03 mm-12 mm hergestellt werden. Bei einer Briketpresse werden die bei den Kunden beliebten Heu/ Luzerne Briketts hergestellt.
Täglich werden über 400 verschiedene Kräuter und Pellets - Päckchen abgewogen, abgepackt und etikettiert. Durch eine seit ca. einem Jahr neue Versandstation ist die Produktion in der Lage, täglich 150-200 Pakete an ihre Kunden zu versenden, damit diese ihre Bestellung bereits am nächsten Tag erhalten.
Wir waren alle sehr beeindruckt, wie Karlheinz Leicht und seine Ehefrau Antonia uns durch die Produktion führten. Hier finden Tierliebhaber nur höchste Qualität an Futtermitteln, Futtermischungen und Pellets aus eigener Produktion.
Nach dem Gruppenfoto fuhren wir gemeinsam zum Heitlinger Zeltcafe im Metterlingshof nach Landshausen und stärkten uns mit leckerem Essen.
Karlheinz Leicht ist auch begeisterter Spieler der Steirischen Harmonika. Diese durfte natürlich bei einem Accordeon-Freunde Ausflug nicht fehlen. Er unterhielt uns mit handgemachter Musik und so ging ein interessanter Ausflug zu Ende.
Danke an Karlheinz und Antonia, die den Ausflug mit viel Freude und Informationen gestaltet haben.
Autor:Corinna Pfeifer aus Region |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.