Kulturwerk Kraichgau
Das Kulturwerk Kraichgau macht Sommerpause

8Bilder

Bald beginnen die Sommerferien. Auch im Kulturwerk Kraichgau neigt sich das Schuljahr dem Ende zu. 
Wir können auf ein breites Kursangebot zurückblicken und wurden mit lachenden Kinderaugen und tollen Lernfortschritten der Schülerinnen und Schülern belohnt. 
Die Musikalische Früherziehung (Musikflitzer, Rhythmusbande), Ballett,  Kreativkarussell, Kunstunterricht, Gitarre, Bass, Ukulele, Klavier, Schlagzeug, Flöte, Gesang und die Schüler-Band sind Schwerpunkte die im Kulturwerk Kraichgau unterrichtet werden. 
Im Kulturwerk Kraichgau beginnen schon die ganz Kleinen ab einem Jahr bei den Musikflitzern und haben erste Berührungspunkte mit Musik, Instrumenten, Tanz und kleinen Bastelarbeiten. Ab 3 Jahren trifft sich die Rhythmusbande, die erste musikalische Früherziehung ohne Eltern. Auch der Ballettunterricht kann ab 3 Jahren besucht werden.  Für Vorschulkinder und Erstklässler bieten wir den Kids im Kreativkarussell die Möglichkeit, gemeinsam verschiedene Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren.  Im Bereich des Kunst Programmes ist der Unterricht ab 6 Jahren möglich.
Wer schon weiß welches Instrument zu ihm passt, kann mit dem Unterricht starten. Klavier, Gitarre, Bass, Ukulele, Schlagzeug und Flöte stehen auf dem Programm. 
Ab dem Teenageralter bietet das Kulturwerk auchGesangsunterricht an. 
In allen Unterrichtsfächern ist sowohl Einzel als auch Gruppenunterricht möglich. 
Wer nicht vor Ort kommen kann, hat im Kulturwerk Kraichgau auch die Möglichkeit online Unterricht zu buchen. Dieser ist auch im Gruppenunterricht möglich, dank der guten Technik im Kulturwerk.
Obwohl  der Unterricht mit den tollen Lehrerinnen und Lehrern den Schülern große Freude bereitet, freuen sich nun alle auf die verdienten Sommerferien.
Auf unserer Homepage können Sie sich über das ganze Kursprogramm des Kulturwerks sowie aktuelle Aktionen informieren. 
https://sites.google.com/view/kulturwerk-kraichgau/kursangebote

Schnell sein und schon jetzt Plätze ab September sichern. Wir freuen uns auf alle neuen Schülerinnen und Schüler.

Autor:

Conny Beisel aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.