Lions Club Pforzheim - Bertha Benz
Andrea Boyer ist neue Präsidentin

- Zahlreiche Mitglieder des Lions Clubs Pforzheim – Bertha Benz sind zum feierlichen Präsidentenwechsel gekommen. Andrea Boyer (rechts vom Aufsteller) übernimmt das Amt von Markus Epple (vom Aufsteller Zweiter nach links).
- Foto: Lions Club Pforzheim - Bertha Benz
- hochgeladen von Nico Roller
Der Lions Club Pforzheim – Bertha Benz hat eine neue Präsidentin: Andrea Boyer übernimmt das Amt von Markus Epple. Voller Vorfreude und Ideen blickt sie auf das vor ihr liegende Jahr.
Die Liste der bereits erreichten Erfolge ist lang, die Motivation für künftige Vorhaben groß: In die Zukunft geht der Lions Club Pforzheim – Bertha Benz nicht nur mit vielen neuen Ideen und großer Tatkraft, sondern auch mit einer neuen Präsidentin: Andrea Boyer übernimmt das Amt von Markus Epple, der den Club ein Jahr lang geführt und zusammen mit unzähligen engagierten Mitgliedern viele Aktivitäten auf die Beine gestellt hat. Immer getreu dem Lions-Motto „We serve“ und mit dem Ziel, diejenigen zu unterstützen, die nicht unbedingt auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Beispiele dafür gibt es zuhauf. Etwa den zweitägigen Bücherbasar, für den die Schlössle Galerie ebenso den passenden Rahmen geboten hat wie für die kostenlose Blutzuckermessung zum Weltdiabetestag.
Viel für den guten Zweck erreicht
Zudem hat der Club in der PZ-Aktionshütte auf dem Goldenen Weihnachtsmarkt mit seinem Glücksrad für leuchtende Kinderaugen gesorgt und bei der Aktion „Ein Teil mehr“ in Kooperation mit dem befreundeten Club Pforzheim – Johannes Reuchlin und Edeka Berger in Huchenfeld für die Tafel mehr als 60 Kisten voller Lebensmittel und Drogerieartikel gesammelt. In der Region unterstützt der Lions Club Pforzheim – Bertha Benz unzählige gemeinnützige Einrichtungen und Projekte, allen voran die Schlossparkschule für Kinder mit sprachlichen Einschränkungen und die Grundschule im Arlinger. In dem Pforzheimer Stadtteil ist der rührige Club auch sonst äußerst aktiv, etwa durch eine Teilnahme am Weihnachtsmarkt und am Kinder- und Blumenfest. Bei der feierlichen Übergabe des Präsidentenamts lobt Epple nicht nur einmal den ausgeprägten Zusammenhalt, die Motivation und die Tatkraft der inzwischen mehr als 35 Mitglieder. „Egal, wen man anruft: Wenn es um den guten Zweck geht, bekommt man immer eine Zusage.“
Neue Ideen für die Zukunft
Seine Nachfolgerin Andrea Boyer will die bereits etablierten Aktivitäten mit Weitblick fortführen, aber auch eigene Akzente setzen. Etwa in Form eines Tags auf der Kartbahn oder eines Stadtrundgangs. Ihre Präsidentschaft stellt sie unter das Motto „Zusammen sind wir stark!“ Boyer freut sich über die unkomplizierte Zusammenarbeit und den ausgeprägten Gemeinschaftssinn im Club. „Bei uns hilft jeder mit, wo er kann.“ Kein Wunder, dass die neue Präsidentin optimistisch in die Zukunft blickt: mit viele guten Ideen und einer langen Liste von Aktivitäten, die sie gemeinsam mit den Mitgliedern umsetzen will. Dazu gehört auch ein neues Format, das sie in engem Austausch mit ihrem Vorgänger Markus Epple entwickelt hat. Um was es dabei genau geht, wird noch nicht verraten. Nur so viel: Es hat etwas mit dem zu tun, was viele Eltern für ihre Kinder zu Ostern verstecken.


Autor:Nico Roller aus Region |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.