Erlebnisraum Pfinztal: Wanderung durch Wöschbachs westliche Gewanne

Neben dem schon seit Jahren gerne begangenen Kreuzwanderweg, gibt es in Wöschbach nun auch geführte Wanderungen durch dessen Gewanne. Zum Auftakt führte Thomas Schindel die zwar kleine, aber hoch interessierte Gruppe aus Teilnehmern dreier Pfinztaler Ortsteile, durch die 38 westlichen Gewanne des Ortes.

Pfinztal (ee) Start- und Endpunkt war das Schützenhaus, an der Endhaltestelle der Buslinie 151, wo es sich - auch aufgrund der schon hochsommerlichen Temperaturen - trefflich einkehren ließ. Die rund sechs Kilometer lange Route war so gewählt, dass man zumindest einen guten Blick auf alle Gewanne werfen konnte. Dabei wurden deren Namen (soweit dies heute noch möglich ist) erklärt und auf deren Besonderheiten hingewiesen. Auch kleine Geschichten aus dem Ort und der Region, wie etwa die Anekdoten vom neuen Geißbock, von der Maulwurge im Hohbergwald, oder dem Schatz im Löffelsbuschwald, kamen dabei zur Sprache. Auch die Definition von Flur- und Grundstück, Zelge und Gemarkung, der Einfluss der Dreifelderwirt-schaft auf die Landschaft, aber auch auf den Alltag der Menschen, der ewige Kampf der Wöschbacher um ihre stets zu kleinen Waldflächen, oder alt hergebrachte Nutzungsrechte am Hohbergwald, waren ein Thema.

Riten der Steinsetzer und Untergänger erklärt

Am Beispiel eines am Wegesrand stehenden Grenzsteins, konnten zudem die geheimen Riten der Steinsetzer und Untergänger erklärt werden. Beim Durchschreiten der Gewanne in Ortsrandnähe, konnte am Ende der knapp dreistündigen Runde, auf die von Berghausen erworbenen oder per Gemarkungsgrenzverlegungen hinzugekommenen Gewanne hingewiesen werden, ohne die mehr als die Hälfte der Wöschbacher Einwohner heute auf Berghausener Gebiet leben würden.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.