Knittlingen: Freibadförderverein plant Investitionen

Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins Freibad Knittlingen hat der Verein einige Investitionen für 2017 eingeplant.

Knittlingen (rs) Ein positives Fazit des Jahres 2016 hat der Vorsitzende des Fördervereins Freibad Knittlingen (FVFK) auf der Hauptversammlung des FVFK gezogen. Auf viele Aktivitäten vor, aber eben auch hinter den Kulissen, konnte Schwarzien dabei zurückblicken. Neben vielen Gesprächen mit der Stadtverwaltung wegen der Sanierungs- und Plegearbeiten am Bad und einer großangelegten Flyerverteil- und Beckenstreichaktion zum Saisonstart wurde im Mai mit dem „Anbaden mit Weisswurschtfrühstück“ das Bad in Knittlingen eröffnet. Höhepunkt war dabei der von 580 Zuhörern besuchte, mittlerweile kaum wegzudenkende, „Rock im Bad“. Komplett ausgebucht waren auch die - nach einer zweijährigen Unterbrechung - wieder angebotenen Schwimmkurse. Kein Wunder also, dass bei dieser positiven Bilanz auch der Vorstand des Vereins einstimmig wiedergewählt wurde.

Viel geplant für 2017

Und auch in 2017 will der Verein einiges leisten. So wurde auf der Hauptversammlung unter anderem die Anschaffung größerer Spielgeräte beschlossen. Des weiteren würde der FVFK gerne ein Beachvolleyballfeld einrichten. Beides soll nun mit der Stadtverwaltung besprochen und geplant werden. Das in die Jahre gekommene Wassersandspielgerät soll, sofern möglich, wieder hergerichtet werden. Das Anbaden 2017 soll am 21. Mai stattfinden, zum „Rock im Bad“ wird am 29. Juli eingeladen. Weiterhin finden Gespräche mit der Stadt und Gemeinderatsmitgliedern über eine eventuelle Sanierung des Freibades statt. Der Verein hofft nach einigen Jahren des Stillstandes auf etwas Bewegung in dieser Frage.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.