Gesundheit by TRD Pressedienst
Mit dem Fahrrad unterwegs zum Urologen

Einen direkten Einfluss des Radfahrens auf den Wert des prostataspezifischen Antigens (PSA) gibt es zwar tatsächlich. Doch keine Sorge: Selbst Profi-Radfahrer zeigen in Tests keine stark erhöhten PSA-Werte. | Foto: © Bastian Georg / pixabay.com
  • Einen direkten Einfluss des Radfahrens auf den Wert des prostataspezifischen Antigens (PSA) gibt es zwar tatsächlich. Doch keine Sorge: Selbst Profi-Radfahrer zeigen in Tests keine stark erhöhten PSA-Werte.
  • Foto: © Bastian Georg / pixabay.com
  • hochgeladen von Heinz Stanelle

(TRD/MID) Radfahren schadet der Potenz – oder ist zumindest schädlich für die Prostata. Dieser Mythos hält sich in der Radlergemeinde hartnäckig. Dabei entbehrt er jeder Substanz, so der Urologe Dr. Matthias Oelke von der Medizinischen Hochschule Hannover. Einen direkten Einfluss des Radfahrens auf den Wert des prostataspezifischen Antigens (PSA) gibt es zwar tatsächlich, deshalb sollte die Fahrt zum Urologen auch nicht unbedingt mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, so Dr. Oelke im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“: „Beim Radeln sitzt ein Mann quasi auf seiner Prostata.“

Der Sattel drückt auf das Organ, was einigen Untersuchungen zufolge den Wert kurzfristig leicht ansteigen lässt – wie übrigens auch ein Samenerguss oder das Abtasten der Prostata durch den Arzt. An einem stark erhöhten Wert ist aber mit Sicherheit nicht die Rad-Tour vom Vortag schuld. Denn selbst Profi-Radfahrer zeigen in Tests keine stark erhöhten PSA-Werte. Fühlt sich der Genitalbereich nach dem Radfahren taub an, kann ein breiterer Sattel helfen oder einer mit einer Aussparung in der Mitte. Das verringert den Druck auf den Damm.  Homepage-Startseite


TRD Pressedienst inspiriert

Kleinstwagen lassen sich als Moped versichern

Autor:

Heinz Stanelle aus Region

Heinz Stanelle auf LinkedIn
Heinz Stanelle auf Xing

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.