Schneiden vergessener alter Bäume

Der "vergessene" Baum - vor den Schnittmaßnahmen
3Bilder
  • Der "vergessene" Baum - vor den Schnittmaßnahmen
  • hochgeladen von Renate Müller

Vorstand Dieter Rommel begrüßte am 24.3.2018 beim Naturfreundehaus in Jöhlingen die Besucher und Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Jöhlingen zu diesem besonderen Schnittkurs.
Fachwart Richard Schroth erklärte die aktuelle Situation und die Schnitttechnik bei diesen Bäumen.

Ausgangssituation:
Die Baumkrone ist zu dicht. Im belaubten Zustand besteht bei starkem Wind die Gefahr, dass große Äste abgerissen werden. Bei Regen trocknet der Baum sehr spät ab. Das fördert den Befall von Pilzkrankheiten (Apfelschorf)

Um solche Bäume wieder in einen gepflegten Zustand zu versetzen, werden vier Schnittmaßnahmen benötigt.

Beginn der Schnittmaßnahmen im ersten Jahr

Erstes Jahr:
Entfernen der dürren und alten Äste auf Kronenhöhe etwa vier Meter. Einkürzen der Leitäste (dicke Äste) in den seitenastfreien Bereich, um neue Äste zu bekommen.

Zweites Jahr:
Neugebildete einjährige Äste bearbeiten. Im oberen Kronenbereich einen Teil der senkrechten dicken Äste entfernen.

Drittes Jahr:
Schnittmaßnahmen wie im zweiten Jahr und neue Leitäste bearbeiten.

Viertes Jahr:
Die alten Fruchtäste abschneiden und den jährlichen Baumschnitt wie bei einem gepflegten Baum durchführen.

Nach dem Schnitt im ersten Jahr wird der Schnitt „Zweites Jahr“ in 2019 durchgeführt.

Der OGV im Internet: www.ogv-joehlingen.de

Der "vergessene" Baum - vor den Schnittmaßnahmen
Fachmännischer Schnitt von Richard Schroth
Der Schnitt "Erstes Jahr" ist durchgeführt
Autor:

Renate Müller aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.