Odenwaldklub Kraichtal
Vereinsnachrichten des OWK Kraichtal

Hüttenöffnung.
Die OWK Hütte bleibt am Donnerstag, den 16. Juni ( Fronleichnam ) geschlossen.
Seniorenboulen.
Die OWK-Seniorenbouler treffen sich am Dienstag, den 21. Juni um 14.30 Uhr auf der Platzanlage zum Boulen.
OWK-Schluchtensteigwanderung
Nach einer Corona-Zwangspause von zwei Jahren konnte in diesem Jahr endlich, mit viel Vorfreude erwartet, die letzte Etappe des Schluchtensteigs begonnen werden. Die über 20 Teilnehmer der Wandergruppe des OWK-Kraichtals durchwanderten in vier Tagen bei schönem Wetter die letzte der zwei Etappen von Fischbach bis zum Ende des Steigs in Stühlingen. Der erste Tag führte entlang des romantischen Schwendetals bis nach Lenzkirch. Oberhalb von Lenzkirch ging es vom Geopark aus über Hölllochfeisen und Rechenfelsen der Haslachklamm zu. Am Flusskraftwerk Stallegg vorbei war noch ein Anstieg bis Göschweiler zu überwinden. Am nächsten Morgen wurde der wildeste, eindrucksvollste und schönste Abschnitt des Schluchtensteigs mit tollen Ausblicken durchwandert - der absolute Höhepunkt war die Durchquerung der Wutachschlucht selbst. Diese wird nicht umsonst als der größte Canyon Deutschlands bezeichnet. Die Tour führte durch die 60 bis 170 m tiefe Schlucht, vorbei an rauschenden Wasserfällen, zerklüfteten Tälern, abenteuerlichen Wildflüssen und einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Am dritten Tag begann die Wanderung bei der Wutachmühle, vorbei an Aselfingen und Achdorf durch lichte Laubwälder und offene Tallandschaften. Dann stand den Teilnehmern eine kleine Mutprobe bevor. Eine lange steile Treppenleiter führte hinunter in eine Schlucht, in der ein Fluss in drei Kaskaden in die Tiefe stürzte. Am vierten Tag, auf dem letzten Abschnitt, war noch eine Wegstrecke mit schmalen Pfaden und steilen aber auch beeindruckenden Abgründen zu bewältigen. Dann säumten schattenspendende Bäume den Aufstieg bis zum Aussichtspunkt Buchberg, das auf eine Höhe von 876 m lag. Am Rastplatz konnte man einen Blick auf die zurückgelegte Wanderstrecke werfen. Wie bestellt kreuzte in Lausheim die Sauschwänzlesbahn unsere Wanderung. Weiter gings zu Fuß bis zum Endpunkt des Schluchtensteigs, nach Stühlingen. Unser Dank gilt dem Wanderführer Wolfgang Ernst, der dieses einzigartige Erlebnis möglich machte.

Autor:

Werner Kühlmann aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.