Leinwand vor Rathaus zeigt Ergebnisse aus Wahlbezirken
Ablauf des Wahlabends in Kraichtal am 14. März
![Foto: Wikimedia/Bear62](https://media04.kraichgau.news/article/2021/03/09/1/250851_L.jpg?1615298476)
- Foto: Wikimedia/Bear62
- hochgeladen von Kraichgau News
Kraichtal (kn) Am 14. März wird in Kraichtal nicht nur der Landtag gewählt, zeitgleich findet die Bürgermeisterwahl statt. Die Wahlräume haben von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Zunächst wird das Ergebnis der Landtagswahl ermittelt und festgestellt. Im Anschluss erfolgt die Ermittlung und Feststellung des Ergebnisses der Bürgermeisterwahl. Die Auszählung ist öffentlich. Jeder, der die Auszählung vor Ort einsehen möchte, muss sich aus Pandemiegründen am Rathauseingang registrieren und die Hygienevorschriften befolgen. Der Zugang zum Rathaus wird reguliert. Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl kann aber auch live im Internet verfolgt werden. Hierzu wird auf der Homepage der Stadt Kraichtal am Wahlabend ein Link veröffentlicht, über welchen die Ergebnisse der einzelnen Wahlbezirke eingespielt und ständig aktualisiert werden. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung, insbesondere von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen.
Zweiter Wahlgang, wenn erforderlich, am 28. März
Des Weiteren wird vor dem Rathaus eine Leinwand aufgebaut, auf der die Ergebnisse aus den Wahlbezirken ebenfalls veröffentlicht werden. Sollte an diesem Abend die Bürgermeisterwahl bereits entschieden sein, findet im Anschluss an die Bekanntgabe des Ergebnisses, wie sonst nach Bürgermeisterwahlen üblich, keine Wahlparty statt. Zugang zum Rathaus erhalten nach der Bekanntgabe des Ergebnisses nur Mitglieder der Wahlvorstände und -ausschüsse, die Kandidierenden mit den engsten Angehörigen sowie die Presse. Wenn keiner der Bewerber zur Bürgermeisterwahl mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhält, findet eine Neuwahl am Sonntag, 28. März, statt.
Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.