Bewerbungsfrist ist abgelaufen
Dreikampf um das Amt des Maulbronner Bürgermeisters

Foto: © Damir - stock.adobe.com

Maulbronn (hk) Am Sonntag, 2. April, wird in Maulbronn der oder die Nachfolger/in des amtierenden Bürgermeisters Andreas Felchle gewählt. Die Bewerbungsfrist für Kandidaten endete am Montag um 18 Uhr. Neben Aaron Treut, Johanna Bächle und Holger Poppeck haben keine weiteren Bewerber ihren Hut in den Ring geworfen. Die Kandidaten-Vorstellungen werden in allen Teilorten der Klosterstadt stattfinden.

Beginn ist jeweils um 19 Uhr

Am Donnerstag, 16. März, findet die erste Vorstellung in der Maulbronner Stadthalle statt. Anschließend haben die Bewerber die Möglichkeit, sich am Montag, 20. März, in Schmie und am Dienstag, 21. März, in Zaisersweiher zu präsentieren. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr und bieten den Einwohnern Maulbronns die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und sich ein Bild von den Kandidaten zu machen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.