Vollsperrung bis 20. Juli verlängert
Ersatzneubau der Kieselmannbrücke in Knittlingen

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden seit 13. September 2021 die Arbeiten für den Ersatzneubau der Kieselmannbrücke bei Knittlingen ausgeführt. | Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com
  • Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden seit 13. September 2021 die Arbeiten für den Ersatzneubau der Kieselmannbrücke bei Knittlingen ausgeführt.
  • Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Oberderdingen (kn) Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden seit 13. September 2021 die Arbeiten für den Ersatzneubau der Kieselmannbrücke bei Knittlingen ausgeführt. Dabei wird die bestehende Brücke abgerissen und anschließend durch eine neue Brücke an gleicher Stelle ersetzt. Während der Bauzeit wird der Verkehr der B35 über eine einspurige Behelfsbrücke an der Baustelle vorbeigeleitet. 

Vollsperrung bis 20. Juli verlängert

Für den Abbruch der alten Brücke musste die Kreisstraße 4520/ Pforzheimer Straße voll gesperrt werden. Zunächst war vorgesehen, dass die Sperrung bereits am 8. Juli wieder aufgehoben werden kann. Durch eine Änderung des Bauablaufs wurde nun jedoch direkt im Anschluss an den Abbruch des Bestandbauwerks mit der Herstellung der Bohrpfähle begonnen. Das hat das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mitgeteilt. Daher werde  die Vollsperrung der K 4520/ Pforzheimer Straße voraussichtlich bis Mittwoch, 20. Juli, aufrechterhalten.

Halbseitige Sperrung bis Anfang November

Im Anschluss daran wird in diesem Bereich eine halbseitige Sperrung mit Gegenverkehrsregelung ohne Ampelanlage eingerichtet. Diese halbseitige Sperrung bleibt dann bis zur Fertigstellung des nächstgelegenen neuen Brückenpfeilers Anfang November 2022 bestehen. Der Fußverkehr wird weiterhin parallel zur K4520 in einem gesicherten Korridor unter der B35 geführt.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.