Sozialpolitische Themen im Fokus
IG Metall-Seniorinnen und Senioren wählen ihre Arbeitskreisleitung

Bei der letzten Mitgliederversammlung der Seniorinnen und Senioren der IG Metall Bruchsal fanden die Neuwahlen des Senioren-Arbeitskreises statt.
  • Bei der letzten Mitgliederversammlung der Seniorinnen und Senioren der IG Metall Bruchsal fanden die Neuwahlen des Senioren-Arbeitskreises statt.
  • hochgeladen von Kraichgau News

Bruchsal (red) Bei der letzten Mitgliederversammlung der Seniorinnen und Senioren der IG Metall Bruchsal fanden, wie der erste Bevollmächtigte Dirk Becker mitteilt, im Rahmen der Organisationswahlen 2024 die Neuwahlen des Senioren-Arbeitskreises statt. Felix Schlindwein wurde als Sprecher des Arbeitskreises wiedergewählt. Zur stellvertretenden Sprecherin und Schriftführerin wurde Margit Kritzer und Heinz Gronbach zum stellvertretenden Schriftführer wiedergewählt.

Neu zu wählen waren auch acht Delegierte der Seniorinnen und Senioren zur Delegiertenversammlung der IG Metall. Gewählt wurden: Felix Schlindwein (Karlsdorf-Neuthard), Margit Kritzer (Bruchsal), Rolf Häge (Bretten), Gaby Dollak (Helmsheim), Renate Schäfer (Waghäusel), Eberhard Schneider (Bruchsal), Heinz Gronbach (Forst) und Marianne Weiß (Waghäusel).

Sitzungen, Besichtigungen und Ausflüge

Der Senioren-Arbeitskreis vertritt über 1.800 Mitglieder der IG Metall Bruchsal. Der erste Bevollmächtigte Dirk Becker wünschte den Neugewählten im Namen des Ortsvorstandes viel Erfolg für die Fortsetzung der erfolgreichen Seniorenarbeit. Im Arbeitskreis Senioren werden gesellschafts- und sozialpolitische Themen und aktuelle Ereignisse diskutiert. Regelmäßige Sitzungen, eine Klausurtagung sowie Betriebsbesichtigungen und Ausflüge sind fester Bestandteil des Jahresprogrammes.

Sozialpolitische Themen im Fokus

Der Arbeitskreis nimmt insbesondere die Interessen aller Mitglieder wahr, wenn es um sozialpolitische Themen geht. So ist die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Sozialversicherung schon lange eine Forderung der IG Metall Seniorinnen und Senioren an die Politik. Ein weiteres zentrales Thema des Arbeitskreises ist die Stärkung der gesetzlichen Rente. „Wir brauchen eine Rente, die den Lebensstandard im Alter sichert und Altersarmut heutiger und künftiger Generationen verhindert“, so Felix Schlindwein, der Sprecher des Arbeitskreises. Dazu hat der Arbeitskreis, einen Antrag zum ordentlichen Gewerkschaftstag der IG Metall 2023 gestellt, der dort die Zustimmung der Delegierten fand.

Sorgen um den Rechtsruck

Große Sorgen machen sich die Seniorinnen und Senioren über den fortschreitenden politischen Rechtsruck, insbesondere in der AfD. Viele der Kolleginnen und Kollegen, die in der IG Metall organisiert sind und maßgeblich zum Wohlstand unserer Gesellschaft beitragen, haben einen Migrationshintergrund und schon deshalb die volle Solidarität der Seniorinnen und Senioren. Die menschenverachtende Politik rechtsradikaler und nationalistischer Kräfte, wird von den Seniorinnen und Senioren entschieden verurteilt. Wir lassen nicht zu, dass die von uns aufgebaute demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft, durch rechte Kräfte zerstört wird und darum gilt: „Nie wieder ist jetzt!“

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.