Kraichtaler Gemeinderat on tour

Die Kraichtaler Gemeinderäte bei ihrer Besichtigungstour, hier im Stadtteil Bahnbrücken vor dem ehemaligen Rathaus mit Feuerwehrhaus, einem von insgesamt rund 15 angefahrenen städtischen Objekten. | Foto: sn
  • Die Kraichtaler Gemeinderäte bei ihrer Besichtigungstour, hier im Stadtteil Bahnbrücken vor dem ehemaligen Rathaus mit Feuerwehrhaus, einem von insgesamt rund 15 angefahrenen städtischen Objekten.
  • Foto: sn
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Bei einer Besichtigungstour durch Kraichtal wollte die Stadtverwaltung Einsparpotenziale entdecken.

Kraichtal (sn) Bei einer Busrundfahrt hat die Kraichtaler Stadtverwaltung 15 städtische Objekte, darunter auch die ehemaligen Rathäuser in den Stadtteilen, unter die Lupe genommen. Mit an Bord waren unter anderem Kraichtaler Gemeinderäte, Bürgermeister Ulrich Hintermayer, Amtsleiter und Verwaltungsmitarbeiter.

"Klassenfahrt" mit ernstem Hintergrund

Was wie eine Klassenfahrt anmutet, hatte jedoch einen ernsten Hintergrund: die finanzielle Entwicklung der Stadt. "Um in der aktuellen Diskussion über städtische Immobilien voranzukommen, haben wir diese Besichtigung beschlossen“, so Hintermayer. „Zur Erhaltung des finanziellen Handlungsspielraums für künftige Aufgaben ist es gemeinsame Pflicht von Gemeinderat und Verwaltungsspitze, dringend auf eine Stärkung der Leistungskraft des Verwaltungshaushalts hinzuwirken.“

Nur wenig Einsparpotenzial

Am Ende der siebenstündigen Besichtigung war allen Beteiligten aber klar, dass bei vielen der Objekte nur wenig Einsparpotenzial besteht. Gemeinderat Torsten Franke brachte es beim Rundgang durch das Feuerwehrhaus mit Vereinsgebäude auf den Punkt: „Die fetten Jahre der Vereinsfeste sind vorbei. Ein Verkauf des Gebäudekomplexes seitens der Stadt würde das Aus der Vereine bedeuten“. Und Stadtkämmerer Günter Lautenschläger betonte: „Eine Konsolidierung des Haushalts kann damit allein nicht erreicht werden.“ Ernüchternd fiel dann auch das Fazit der Besichtigungstour aus: Kraichtal steht bei der Erhaltung des finanziellen Handlungsspielraums noch eine lange Reise bevor.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.