Freie Wähler liegen vorn
Vorläufiges Ergebnis für Gemeinderatswahl in Neulingen

2Bilder

Neulingen (red) Die Bürgerinnen und Bürger in Neulingen haben am vergangenen Sonntag, 9. Juni, einen neuen Gemeinderat gewählt. Bei 5.324 Wahlberechtigten und 3.392 Wählerinnen und Wählern lag die Wahlbeteiligung bei 63,71 Prozent. Für das Gremium sind 15 Plätze zu besetzen. Das vorläufige Ergebnis im Überblick (Angaben ohne Gewähr).

Wahlergebnisse im Überblick

Die stärkste Kraft bildet mit 43,91 Prozent die Freie Wählervereinigung Neulingen (FW). Sie erhält sieben Sitze, die von folgenden Personen besetzt werden:

  • Karin Hajeck (2.455 Stimme)
  • Stefan Weihing (2.384 Stimmen)
  • Michael Stößer (1.682 Stimmen)
  • Stefanie Frick-Nabinger (1.509 Stimmen)
  • Sead Karic (2.199 Stimmen)
  • Jochen Marquardt (2.033 Stimmen)
  • Timo Lindenmeier (1.282 Stimmen)

Auf die FW folgt die CDU mit 27,72 Prozent. Die vier Sitze werden wie folgt besetzt:

  • Joachim Fuchs (2.539 Stimmen)
  • Stephan Karst (824 Stimmen)
  • Matthias Bach (1.771 Stimmen)
  • Jochen Beck (975 Stimmen)

Auf die CDU folgt mit 14,62 Prozent die SPD. Die zwei Sitze werden wie folgt besetzt:

  • Thomas Seidel (915 Stimmen)
  • Reiner Roth (1.604 Stimmen)

Das Schlusslicht bildet mit 13,74 Prozent die Liste Mensch und Umwelt (LMU). Die zwei Sitze werden wie folgt besetzt:

  • Sandra Rau (1.186 Stimmen)
  • Dr. Elka-Silvia Bös (1.350 Stimmen)

Die Wahlergebnisse aus der Region finden Sie auf unserer großen Themenseite.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.