Badische Landesbischöfin Heike Springhart
"Wahl bildet ab, wo Brücken abgebrochen sind"

Landesbischöfin Heike Springhart | Foto: Uli Deck/dpa
  • Landesbischöfin Heike Springhart
  • Foto: Uli Deck/dpa
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Pforzheim (dpa/lsw) Das Wahlergebnis in Pforzheim zeigt aus Sicht der badischen Landesbischöfin Heike Springhart exemplarisch, wie zerrissen eine Stadt sein kann. «Die Wahl bildet auch ab, wo Brücken abgebrochen sind», sagte Springhart, die vor dem Wechsel an die Spitze der Evangelischen Landeskirche in Baden Pfarrerin der Johannesgemeinde in Pforzheim war.

Kirchen seien gefordert, einen Raum zum Austausch zu bieten

«Daraus erwächst eine Aufgabe.» Unter anderem die Kirchen seien gefordert, Raum zum Austausch und Diskurs über herausfordernde Themen zu bieten. «Es darf auch gestritten werden, aber respektvoll.» Das sei ein Thema nicht nur für Pforzheim.

Dort seien die Voraussetzungen für ein gutes Miteinander eigentlich in vielerlei Hinsicht gegeben, sagte Springhart. Als Beispiel nannte sie den Rat der Religionen, der in Pforzheim ausgesprochen aktiv sei und sich zum Beispiel relativ schnell den Terroranschlag der Hamas in Israel am 7. Oktober vergangenen Jahres verurteilt habe.

AfD stärkste Kraft im neuen Pforzheimer Gemeinderat

In Pforzheim waren 17 Listen zur Kommunalwahl am 9. Juni angetreten. Alle schafften es auch mit mindestens einer Person in den Gemeinderat, der am Dienstag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommt. Stärkste Kraft wurde die AfD mit 22 Prozent.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.