AfD

Beiträge zum Thema AfD

Blaulicht
Zwei Stadträte der AfD aus Karlsruhe sind am Samstag von vermummten Tätern vor einem Café in der Innenstadt attackiert worden.  | Foto: Carsten Koall/dpa/Symbolbild

Attacke von vermummten Tätern
Zwei AfD-Stadträte in Karlsruhe angegriffen

Karlsruhe (dpa) Zwei Stadträte der AfD aus Karlsruhe sind am Samstag von vermummten Tätern vor einem Café in der Innenstadt attackiert worden. Drei Menschen, darunter die beiden Stadträte, seien leicht verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher in Karlsruhe am Abend der Deutschen Presse-Agentur. Die drei seien vor Ort behandelt worden. Die Polizei habe fünf Menschen vorläufig festgenommen und nach Feststellung ihrer Personalien wieder entlassen. Weitere mutmaßliche Täter seien geflüchtet....

  • Region
  • 09.06.24
Politik & Wirtschaft

Pressemitteilung
Podiumsdiskussion wieder mal ohne AfD Kandidaten

Ein sozialistisch anmutendes Einheitsbündnis von  Gleichheit und Solidarität gegen Andersdenkende hat sieben Fragen, sogenannte Wahlprüfsteine, an alle Kandidaten gestellt die von den Freien Wähler (FWV), der FDP/Bürgerliste, der SPD, den Grünen, der CDU und „Die Aktiven“ für die Gemeinderatswahlen nominiert wurden. Fragen, die überwiegend suggestiv gestellt wurden und deren Antworten sich nahezu gleichen. Es entspricht dem besonderen Demokratieverständnis dieses Bündnisses, dass die AfD...

  • Bretten
  • 04.06.24
Politik & Wirtschaft
Foto: blende11.photo - stock.adobe.com

Kommentar zur Rhetorik der Rechten
AfD-Behauptungen keine Bühne bieten

Kommentar zur Rhetorik der Rechten Verharmlosen, leugnen, verdrehen und die Grenzen des Sagbaren verschieben – die Rhetorik der Rechten, namentlich der AfD, kann man schon im Gemeinderat Bretten verfolgen. Andreas Laitenberger, einziger AfD-Stadtrat in der Melanchthonstadt, beherrscht diese Kniffe recht ordentlich. Kostproben gab es bei der letzten Gemeinderatssitzung, als über die Einrichtung eines Fonds gegen Rechtsextremismus debattiert wurde. Das Geheimtreffen in Potsdam, das das...

  • Bretten
  • 23.05.24
Politik & Wirtschaft
Bei der Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung haben 400 Personen teilgenommen. | Foto: André Bauer
21 Bilder

AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah in Bretten
Laute Gegendemonstration mit 400 Teilnehmern

Bretten (hk) In der sonst so idyllischen Melanchthonstadt kam es am vergangenen Freitag zu einer Konfrontation der politischen und ideologischen Lager, die jedoch zur Zufriedenheit aller friedlich verlief. Auf der einen Seite des Marktplatzes in Richtung Weißhofer Straße hatten sich Anhänger der Alternative für Deutschland (AfD) versammelt, um dem Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, zuzuhören. Auf der anderen Seite in Richtung Fußgängerzone standen rund 400...

  • Bretten
  • 22.05.24
Politik & Wirtschaft

Am 17. Mai in Bretten
Aktualisierung: Gegendemonstration zu AfD-Kundgebung

Bretten (ger) Wie bekannt wurde, soll der Europawahl-Kandidat der AfD, Maximilian Krah, am Freitag, 17. Mai, um 17 Uhr zu einer Kundgebung nach Bretten auf den Marktplatz kommen. Krah wird dem völkischen Flügel der AfD unter der informellen Führung des Thüringer Parteivorsitzenden Björn Höcke zugerechnet und hatte zuletzt für Schlagzeilen gesorgt, weil sein langjähriger Mitarbeiter für China spioniert haben soll.  Gegendemo unter Federführung der SPD Unter der Federführung der SPD Bretten wird...

  • Bretten
  • 16.05.24
Politik & Wirtschaft
Foto: Michael J Berlin - stock.adobe.com

Leserbrief zu "Wir sind Bretten und ihr nicht"
Der kleinste gemeinsame Nenner

Leserbrief zum Artikel "Wir sind Bretten und ihr nicht" vom 7. Februar „So voll ist es sonst nur an Peter und Paul“, ruft jemand in der Menge, während sich schon vor Beginn der Mahnwache der Stadtpark füllt. Anlass ist der Besuch der Fraktionschefin der AfD im Bundestag, Alice Weidel, in der Stadtparkhalle. Auch ihre Anhänger warten zahlreich auf Einlass. Eine Informationsveranstaltung erwartet sie nicht. Es wird laut, wütend und alles andere als sachlich. Fragen waren nicht zugelassen, wie ein...

  • Bretten
  • 21.02.24
Politik & Wirtschaft
Foto: Michael J Berlin - stock.adobe.com

Erwiderung auf Leserbrief vom 14. Februar
Auf der Suche nach Vernunft

Erwiderung auf Leserbrief vom 14. Februar Sehr geehrter Herr Junge-Lampart, warum schreiben Sie einen Leserbrief voller polemischer Fragen, bei dem Sie offensichtlich keine Antworten hören wollen? Oder denken Sie ernsthaft, dass Sie bei Fragen, die gleichsam Unterstellungen und Beleidigungen beinhalten, eine sachliche Antwort erwarten können? Wenn es Ihnen wirklich um die Beweggründe ginge, warum so viele Menschen Alice Weidel zuhören wollten, beziehungsweise was sie aus Weidels Rede...

  • Bretten
  • 21.02.24
Politik & Wirtschaft
Heringsessen der FDP am 14. Februar 2024 in Bretten-Rinklingen: V.l. Niclas Moldenhauer, Alena Fink-Trauschel MdL, Christian Jung MdL, PSt Jens Brandenburg MdB und Friedrich Haag MdL. | Foto: Janine Gast

Heringsessen
FDP will Mobilität mit synthetischen Kraftstoffen revolutionieren

Bretten. Mit Zuversicht startet die Kreis-FDP in den Europa- und Kommunalwahlkampf. "Die liberale Idee, der demokratische Rechtsstaat, die europäische Bewegung und eine positive Lebenseinstellung sind stärker als das völkische Gift der AfD und die Macht des Bösen", sagte FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL beim Politischen Aschermittwoch der Liberalen im "Lamm" in Rinklingen. Bei Heringen mit Bratkartoffeln schöpften die Freien Demokraten mit einem klaren inhaltlichen Kompass Zuversicht in...

  • Bretten
  • 15.02.24
Politik & Wirtschaft
Foto: Michael J Berlin - stock.adobe.com

Leserbrief zur AfD-Veranstaltung in Bretten
Auf der Suche nach Substanz

Leserbrief zum Artikel "Wir sind Bretten und ihr nicht" Mich würde brennend interessieren, was die zahlreichen Besucher am Samstag bei der AfD-Veranstaltung mit Alice Weidel, Emil Sänze, Markus Frohnmaier und Marc Bernhard an sachlichen Informationen zur Politikvorstellung der AfD mitgenommen haben. Haben sie erfahren, welche Lösungsvorschläge die selbst proklamierte „Alternative“ für Deutschland bereithält, um unser Land voranzubringen? Haben sie aus den Reden der Parteiprominenz Hoffnung...

  • Bretten
  • 14.02.24
Politik & Wirtschaft
Foto: hk/ger
37 Bilder

Mahnwache gegen AfD
"Wir sind Bretten und ihr nicht"

Bretten (ger) Die Mahnwache gegen die AfD-Veranstaltung, zu der ein breites Bündnis aus Parteien, Vereinen und Verbänden sowie die katholische und die evangelische Kirche aufgerufen hatten, ist am Abend des 3. Februar friedlich und bunt über die Bühne gegangen. Die 600 bis 700 Menschen, die vor der Brettener Stadtparkhalle anstanden, um die AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel sowie weitere Funktionäre der in Teilen rechtsextremistischen Partei sprechen zu hören, mussten sich lange gedulden,...

  • Bretten
  • 04.02.24
Politik & Wirtschaft
Die Brettener Stadtparkhalle hätte nach Ansicht von Landtagsabgeordneten und FDP-Kreisvorsitzenden Christian Jung aus Brandschutzgründen nicht an die "AfD" vermietet werden dürfen. | Foto: Vasiliki Morfinoudi

Brandschutz
Brettener Stadtparkhalle hätte nicht vermietet werden dürfen

JUNG: Brettener Stadtparkhalle hätte aus Gründen des Brandschutzes nicht an „AfD“ vermietet werden dürfen Bretten. Der Landtagsabgeordnete und FDP-Kreisvorsitzende Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) äußert nach einer Veranstaltung der sogenannten AfD am Samstag in der Brettener Stadtparkhalle Kritik an der örtlichen Stadtverwaltung. „Die Stadtparkhalle ist für derartige politische Veranstaltungen aus Gründen der Sicherheit und des Brandschutzes überhaupt nicht geeignet. Dass die sogenannte...

  • Bretten
  • 04.02.24
Politik & Wirtschaft
Die Stadt Bretten äußert sich zu der AfD-Veranstaltung und der geplanten Gegendemonstration am Samstagabend, 3. Februar. | Foto: Bits and Splits - stock.adobe.com

AfD-Veranstaltung und Gegendemo in Bretten
"Gut, dass endlich die schweigende Mehrheit auf die Straße geht"

Bretten (red) Am Samstag, 3. Februar, findet um 19 Uhr eine Veranstaltung der AfD in der Brettener Stadtparkhalle statt, zu der auch die AfD-Co-Vorsitzende Alice Weidel erwartet wird. Von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr ist laut Stadt Bretten zudem eine Gegendemonstration im Stadtpark unter dem Motto "Bretten bleibt bunt" angemeldet, zu der derzeit zwischen 500 und 1.000 Menschen erwartet werden. Veranstaltet wird eine Mahnwache, angemeldet von der örtlichen SPD und unterstützt von einem breiten...

  • Bretten
  • 01.02.24
Politik & Wirtschaft
Ein breites Bündnis veranstaltet am Samstag, 3. Februar, um 18.30 Uhr eine Kundgebung gegen Hetze, Ausgrenzung und Spaltung im Brettener Stadtpark.

"Vielfalt, Demokratie, Zusammenhalt"
Kundgebung am 3. Februar im Brettener Stadtpark

Bretten (red) Ein breites Bündnis aus politischen Fraktionen (SPD, FDP, Grüne, Jusos, Die Linke, FWV, CDU) und anderen Organisationen (NABU, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Evangelische Kirchengemeinde Bretten und Gölshausen, Junge Europäische Föderalist:innen Karlsruhe, IG Metall, AWO, Jazz Club Bretten, Omas for Future, DAF – Internationaler Freundeskreis) und vielen weiteren veranstaltet am Samstag, 3. Februar, um 18.30 Uhr eine Kundgebung gegen Hetze, Ausgrenzung und Spaltung im...

  • Bretten
  • 31.01.24
Politik & Wirtschaft
Baden-Württembergs AfD-Landesvorsitzende Markus Frohnmaier (l) und Emil Sänze bei einem Parteitag.  | Foto: Bernd Weißbrod/dpa/Archivbild

Einschätzung des Verfassungsschutzes
Auch Extremisten in Südwest-AfD

Stuttgart (dpa/lsw) Extremisten arbeiten nach Einschätzung des Landesverfassungsschutzes fortwährend an einer Ausweitung ihrer Macht in der Südwest-AfD. Das teilte ein Sprecher des Landesamts auf Nachfrage der dpa mit. Seit der Erhebung zum Beobachtungsobjekt bestätigten etwa extremistische Äußerungen und Positionen die Einschätzung, «dass die extremistischen Kräfte innerhalb der AfD bemüht sind, ihre innerparteiliche Wirkungsmacht zu stabilisieren und auszuweiten». Seit 2022 als...

  • Region
  • 28.01.24
Politik & Wirtschaft
FDP-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Christian Jung. | Foto: Wolfgang Vogt

Kundgebung am 3. Februar
Frau Weidel und die "AfD" sind in Bretten nicht willkommen

Freie Demokraten unterstützen Kundgebung gegen Auftritt von „AfD“-Bundesvorsitzenden Alice Weidel am 3. Februar 2024 in Bretten Bretten. Die Freien Demokraten unterstützen die überparteiliche Kundgebung gegen Rechtsextremismus und die „AfD“ am 3. Februar 2024 in Bretten. „Mein Dank gilt der SPD, die sofort eine Gegendemonstration gegen einen Auftritt der umstrittenen „AfD“-Bundesvorsitzenden Alice Weidel angemeldet hat und organisieren wird. Frau Weidel ist in Bretten und dem Landkreis...

  • Bretten
  • 22.01.24
Politik & Wirtschaft
Foto: hk
3 Bilder

Über 200 Demonstranten auf Marktplatz in Bretten
Jusos mobilisieren zu Kundgebung gegen Rechtsextremismus

Bretten (hk) Zu einer Kundgebung gegen Hass und Hetze hatten die Jusos, die Jugendorganisation der SPD, aus Gondelsheim und Bretten am Dienstagabend auf dem Marktplatz in Bretten aufgerufen. Bei klirrender Kälte setzten rund 200 Teilnehmer ein Zeichen gegen Rechtsextremismus, insbesondere gegen die Alternative für Deutschland (AfD). Die Kundgebung reagierte auf eine Enthüllung des Recherchenetzwerks Correctiv, das in der vergangenen Woche ein Treffen hochrangiger AfD-Funktionäre mit Vertretern...

  • Bretten
  • 18.01.24
Politik & Wirtschaft
Die Südwest-AfD will im Streit um die Beobachtung der Partei durch den Verfassungsschutz in Baden-Württemberg in die nächste Instanz gehen.  | Foto: Carsten Koall/dpa/Symbolbild

Landesverband seit 2022 Verdachtsfall
AfD stemmt sich gegen Beobachtung durch Verfassungsschutz

Stuttgart (dpa/lsw) Die Südwest-AfD will im Streit um die Beobachtung der Partei durch den Verfassungsschutz in Baden-Württemberg in die nächste Instanz gehen. Man habe diese Woche beschlossen, Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof in Mannheim einzulegen, sagte der Co-Parteivorsitzende Emil Sänze am Mittwoch in Stuttgart. Dabei geht es um einen Eilantrag, der vergangene Woche vom Stuttgarter Verwaltungsgericht abgelehnt worden war. Die Partei will sich damit gegen die Beobachtung durch den...

  • Region
  • 15.11.23
Politik & Wirtschaft
Foto: kankan JSGqO8 6NyA - unsplash

CORRECTIV - FAKTENCHECK DER WOCHE
Erneut gefälschter Spiegel-Artikel über angebliche Verdrängung durch Migration in Umlauf

Ein Artikel des Spiegels, in dem es um die Verdrängung Deutscher durch Migrantinnen und Migranten geht, ist gefälscht. Es ist nicht das erste Mal, dass mit gefälschten Nachrichtenseiten Propaganda gemacht wird. Erneut kursiert eine gefälschte Version einer Nachrichten-Webseite: Dieses Mal handelt es sich um einen angeblichen Artikel des Spiegels mit dem grammatikalisch falschen Titel „Deutschen [sic] werden durch Migranten immer weiter verdrängt“. Hinter dem Artikel steckt offensichtlich...

  • Bretten
  • 20.10.23
Politik & Wirtschaft
Frank-Walter Steinmeier. | Foto: Deutscher Bundestag - Tobias Koch

CORRECTIV - FAKTENCHECK DER WOCHE
Bild-Artikel über Bundespräsident Steinmeier und die AfD ist gefälscht – dahinter steckt Satire

In Sozialen Netzwerken wird ein angeblicher Bild-Beitrag über Frank-Walter Steinmeier geteilt. AfD-Wählerinnen und -Wähler seien eine „räudige Ausgeburt von Hetzern“, soll der Bundespräsident gesagt haben. Doch der Beitrag ist nicht echt. Für manche Nutzerinnen und Nutzer ist es offensichtlich, für andere nicht: In einem angeblichen Bild-Artikel wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein Zitat in den Mund gelegt. AfD-Wählerinnen und Wähler seien eine „räudige Ausgeburt von Hetzern“, soll...

  • Bretten
  • 06.10.23
Politik & Wirtschaft

CDU-Politiker in Angst vor der AfD?
Peinlicher Auftritt von Thomas Blenke und Brettener Christdemokraten

Am Tag der Deutschen Einheit feierte die Brettener CDU zusammen mit Thomas Blenke den Feiertag. Während man den Mut und die Entschlossenheit von Helmut Kohl feierte , Willy Brandt (SPD) zitierte und die Erfolge der CDU aus früheren Zeiten feierte, warb man zeitgleich für ein friedliches Miteinander und den Zusammenhalt um nur einen Moment später wieder zur Spaltung der Gesellschaft aufzurufen indem Blenke laut BNN vor der AfD "warnt". Er blicke mit Sorge auf die immer besser werdenden...

  • Bretten
  • 03.10.23
Politik & Wirtschaft
Im Zuge der Hakenkreuz-Affäre rund um einen Baden-Badener Gemeinderat hat der AfD-Stadtrat Martin Kühne seinen Rücktritt erklärt. | Foto: Stefan Sauer/dpa/Archivbild

Hakenkreuz-Affäre in Baden-Baden
AfD-Stadtrat erklärt Rücktritt

Baden-Baden (dpa/lsw) Im Zuge der Hakenkreuz-Affäre rund um einen Baden-Badener Gemeinderat hat der AfD-Stadtrat Martin Kühne seinen Rücktritt erklärt. Wie die AfD-Fraktion des Stadtparlamentes in der Nacht zum Mittwoch erklärte, habe Kühne diese Entscheidung am Dienstagabend per Brief an Oberbürgermeister Dietmar Späth (parteilos) mitgeteilt. «Zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen hat er unserer Fraktion gegenüber keinerlei Angaben gemacht», sagte sein Fraktionskollege Alexander Arpaschi. Auf...

  • Region
  • 30.08.23
Politik & Wirtschaft

Urteil im Laufe des Tages erwartet
Prozess um Schwarzarbeit gegen Ex-AfD-Fraktionschef im Landtag

Pforzheim (dpa/lsw) Das Pforzheimer Amtsgericht will am Dienstag (8.30 Uhr) den Schwarzarbeit-Prozess gegen den früheren Chef der AfD-Fraktion im Landtag, Bernd Gögel, fortsetzen. Nach Angaben des Gerichts könnte im Laufe des Tages ein Urteil gesprochen werden. Fehlende Sozialabgaben von mehr als 24.000 EuroIn dem Verfahren geht es um Sozialabgaben von mehr als 24.000 Euro, die Gögel in den Jahren 2016 und 2017 in elf Fällen nicht ordnungsgemäß für Aushilfen in seinem Unternehmen abgeführt...

  • Region
  • 30.05.23
Politik & Wirtschaft

AfD Bürger-Stammtisch
Patrick Bauer und Hansjörg Schrade zu Besuch in Bretten

Am Freitag, den 17.02.2023 fand in Bretten wieder ein Bürgerstammtisch statt. Als Gastredner konnten zwei hochkarätige Referenten gewonnen werden: Hansjörg Schrade (AfD-Stadtrat von Reutlingen, Beisitzer im Landesvorstand) und Andreas Patrick Bauer (Sprecher Kreisverband Rhein Neckar, Konventsdelegierter). Beide Referenten berichteten über ihr Wirken in ihren Parteiämtern und die Bedeutung des Konvents für die Partei und deren Einflussmöglichkeiten. Interessant war zu erfahren, dass Hansjörg...

  • Bretten
  • 18.02.23
Politik & Wirtschaft
Foto: markus-spiske - unsplash

CORRECTIV - FAKTENCHECK DER WOCHE
Video zeigt nicht den Schauspieler Kida Khodr Ramadan, der sich eine Schließung der Grenzen wünscht

Video zeigt nicht den Schauspieler Kida Khodr Ramadan, der sich eine Schließung der Grenzen wünscht In einem Video sagt ein Mann, dass er sich – als Migrant – wünsche, dass die Grenzen geschlossen werden. In Sozialen Netzwerken wird behauptet, es handele sich um den deutschen Schauspieler Kida Khodr Ramadan. Das stimmt nicht, der Schauspieler dementierte dies auf Instagram. „Es muss ein Ende haben. Ich wünsche mir von Herzen, dass man wieder die Grenzen schließt“, sagt ein Mann in einem kurzen...

  • Bretten
  • 03.02.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.