Gemeinderatswahl

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl

Politik & Wirtschaft

Badische Landesbischöfin Heike Springhart
"Wahl bildet ab, wo Brücken abgebrochen sind"

Pforzheim (dpa/lsw) Das Wahlergebnis in Pforzheim zeigt aus Sicht der badischen Landesbischöfin Heike Springhart exemplarisch, wie zerrissen eine Stadt sein kann. «Die Wahl bildet auch ab, wo Brücken abgebrochen sind», sagte Springhart, die vor dem Wechsel an die Spitze der Evangelischen Landeskirche in Baden Pfarrerin der Johannesgemeinde in Pforzheim war. Kirchen seien gefordert, einen Raum zum Austausch zu bieten«Daraus erwächst eine Aufgabe.» Unter anderem die Kirchen seien gefordert, Raum...

Politik & Wirtschaft

Erst Europa, dann die Kommunen
In Bretten und Region sind mehrere hundert Wahlhelfer im Einsatz

Bretten/Region (kuna) In Baden-Württemberg stehen am kommenden Sonntag, 9. Juni, mehrere Wahlen an. Nicht nur das Europäische Parlament gilt es neu zu besetzen, auch auf kommunaler Ebene werden in den nächsten Jahren neue Sitze für die Gemeinderäte, Ortschaftsräte und Kreisräte verteilt. In Bretten kommt außerdem die Wahl des Jugendgemeinderates oben drauf. Wahlhelfer sichern organisatorisches GelingenFür das organisatorische Gelingen der Wahlen tragen maßgeblich die vielen Personen bei, die...

Politik & Wirtschaft

"In Geschichte von Bretten noch nie vorgekommen"
SPD-Kandidat verstirbt kurz vor den Gemeinderatswahlen

Bretten (kuna) Kurz vor den Kommunalwahlen wird die Brettener SPD von einem traurigen Ereignis heimgesucht: Einer der Kandidaten verstirbt nur zwei Tage, nachdem die Liste am 2. April offiziell vom Wahlausschuss bestätigt wird. Der Tod von Alexander Gugenmus, der auf Listenplatz 19 für den Gemeinderat aufgestellt ist, stellt die Verwaltung und die Parteikollegen vor eine bislang noch nie dagewesene Situation. SPD Bretten in tiefer Trauer"Es erfüllt uns mit tiefer Trauer, dass Alex nicht mehr...

Politik & Wirtschaft

Erfahrung und neue Köpfe
Die Gemeinderatsliste der Brettener Grünen

Bretten (red) Wie der Ortsverband mitteilt, haben Bündnis90/Die Grünen in Bretten ihre Gemeinderatsliste aufgestellt. Nominiert wurden eine ganze Reihe „neuer“ Persönlichkeiten zusammen mit erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern der Partei. Auch neue Kandidaten auf den vorderen Plätzen Angeführt wird die Liste von Stadträtin Ute Kratzmeier aus Neibsheim. Auf Platz zwei folgt neu Frank Schneidereit (Kernstadt), bekannt durch sein Engagement in Verkehrs- und Mobilitätsfragen....

Politik & Wirtschaft

18 Kandidaten treten an
Liste Mensch und Umwelt Maulbronn hat sich formiert

Maulbronn (red) Die Liste Mensch und Umwelt (LMU) Maulbronn beteiligt sich erneut an der bevorstehenden Kommunalwahl am 9. Juni. Um die Kandidaten für den neuen Gemeinderat zu nominieren, trafen sich bereits Anfang Februar Interessenten und einige Unterstützer der LMU. Das geht aus einer Mitteilung an die Presse hervor. Alle Altersgruppen vertreten Demnach haben sich sechs Frauen und zwölf Männer dazu bereit erklärt, bei der Gemeinderatswahl für die LMU zu kandidieren. Vertreten seien alle...

Politik & Wirtschaft

Starkes Team für Maulbronn
SPD-Ortsverein nominiert Kandidaten für Gemeinderatswahl 2024

Maulbronn (red) Am 28. Februar kamen in der Waldgaststätte Maulbronn die Kandidaten für die SPD-Liste für die Gemeinderatswahl in Maulbronn zusammen, um sich gegenseitig kennen zu lernen und die Liste offiziell bestätigen zu lassen. Das teilt der SPD-Ortsverein in einer Presseinformation mit. "Mit anpacken, statt zu meckern!" Alle Personen stellten sich kurz vor und sprachen aus, warum sie sich für den Gemeinderat aufstellen lassen möchten. Die Gründe seien vielfältig und deckten von sozialem...

Politik & Wirtschaft

EU-Kandidat stellte sich Brettener FDP vor
Niclas Moldenhauer kämpft für digitale Souveränität Europas

Bretten (KBr). Über seine politischen Herzensanliegen sprach Dr. Niclas Moldenhauer, frisch gekürter Bewerber der FDP zur Europawahl 2024, jüngst bei der Hauptversammlung der Stadtliberalen in Diedelsheim. „Europa muss in puncto Digitalisierung unabhängiger und innovativer werden“, so Moldenhauer, der als Softwareentwickler tätig ist. „Bislang sind die USA und China klar Vorreiter auf dem Markt für digitale Technologien. Die EU droht gegenüber diesen Schwergewichten ins Hintertreffen zu geraten...

Politik & Wirtschaft

Kommunalwahlen
Ergebnisse in großen Städten bestätigen Erfolg der Grünen

Stuttgart/Karlsruhe (dpa/lsw) Erste vorläufige Ergebnisse von Gemeinderatswahlen in mehreren großen Städten Baden-Württembergs haben am Montag den Wahlsieg der Grünen und damit die Prognosen vom Wahlabend bestätigt. In Stuttgart lösen nach vorläufigen Zahlen der Stadt die Grünen die CDU als stärkste Kraft im Gemeinderat ab. Im Vergleich zum Endergebnis von 2014 verbessern sich die Grünen um 3,1 Prozentpunkte auf 27,1 Prozent, während die CDU 6,5 Punkte verliert und auf 21,8 Prozent kommt. Auf...

Politik & Wirtschaft

Die Gemeinderatswahlen in der Region
Grüne gewinnen, SPD und CDU mit Einbußen

Region (ger) Das gute Ergebnis der Grünen lässt sich bis in die Gemeinderäte der Region verfolgen. Fast überall, wo sie angetreten sind, konnten sie ihr Ergebnis ausbauen. Die Altparteien CDU und SPD dagegen haben vielerorts Stimmen verloren. Gondelsheim In Gondelsheim kommen die Freien Wähler auf 33 Prozent, die CDU auf 27,8 Prozent und die SPD auf 19,7 Prozent. Alle drei haben im Vergleich zur letzten Wahl 2014 deutliche Einbußen hinzunehmen und damit je einen Sitz im Gremium verloren. Die...

Politik & Wirtschaft

Gemeinderatswahlen
Grüne künftig stärkste Kraft im Karlsruher Gemeinderat

Karlsruhe (dpa/lsw) Die Grünen haben die Gemeinderatswahl in Karlsruhe klar gewonnen. Sie kommen nach dem vorläufigen Endergebnis vom Montag auf 30,1 Prozent (plus 10,2 Punkte im Vergleich zu 2014). Die CDU verliert 7,7 Prozentpunkte und erreicht 18,7 Prozent. AfD gewinnt 1,5 Prozent hinzu Die SPD erreicht 14,3 Prozent (minus 7,6). Die FDP kommt auf 7,3 Prozent (plus 1,2), die AfD erreicht 7,1 Prozent (plus 1,5) und die Linke 7,0 Prozent (plus 1,9) der Stimmen. Rund 235 000 Wahlberechtigte...

Politik & Wirtschaft
Die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl in Bretten stehen nach Auszählung von 33 Wahlbezirken fest. | Foto: ch
2 Bilder

Vorläufige Ergebnisse der Gemeinderatswahl in Bretten nach 33 Wahlbezirken
CDU trotz Verlusten stärkste Kraft - Grüne mit deutlichen Gewinnen

Bretten (swiz) Die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl in Bretten stehen nach Auszählung von 33 Wahlbezirken fest. Nach bisherigem Stand ist die CDU mit 25,03 Prozent (71.267 Stimmen) der Wahlsieger. Allerdings mussten die Christdemokraten im Vergleich zur Wahl 2014 klare Verluste hinnehmen. Sie verloren 7,11 Prozent (2014: 32,14 Prozent). Über deutliche Gewinne kann sich dagegen Bündnis90/Die Grünen freuen. Die Partei verzeichnete ein vorläufiges Wahlergebnis von 16,92 Prozent (48.183...

Politik & Wirtschaft

Podiumsdiskussion zu Wahlprüfsteinen
NABU und Initiativkreis laden Kandidaten ein

Bretten (kn)  Am 9. Mai um 19.30 Uhr startet im Bürgersaal des Alten Rathauses in Bretten die Podiumsdiskussion zu sieben Wahlprüfsteinen zur Brettener Gemeinderatswahl. Zwei Themenbereiche stehen im Mittelpunkt: Klimaschutz, die erneuerbaren Energien, Wärmedämmung zum einen, Natur- und Umweltschutz mit Biotopvernetzung, Landschaftsverbrauch und naturnahe Gestaltung im Siedlungsbereich zu anderen. Eingeladen haben zu dem Abend der Naturschutzbund (NABU) Bretten und der Initiativkreis Energie...

Politik & Wirtschaft

Wahlprüfsteine von NABU und Initiativkreis zur Gemeinderatswahl Bretten
Wie verhalten sich die Bewerber/innen zu Klima- und Naturschutz?

BRETTEN (kn/ch) Der Naturschutzbund Bretten und der Initiativkreis Energie Kraichgau (IEK) haben für die Gemeinderatswahl in Bretten gemeinsam sieben Wahlprüfsteine erarbeitet, die allen 173 Kandidatinnen und Kandidaten mit der Bitte um Beantwortung zugesandt wurden. "Klima- und Naturschutz ist sehr wichtig, es droht das Kippen des Klimawandels zu einer Heißzeit, das massenhafte Insektensterben ist in allen Medien – aber, das sind doch bloß Themen für Berlin und Brüssel?" schreiben die beiden...

Politik & Wirtschaft

Unabhängige Bürger Oberderdingen treten zur Kommunalwahl an
Für Mitbestimmung der Bürger

OBERDERDINGEN (kn) Die Unabhängigen Bürger Oberderdingen (UBO) treten nach eigenen Angaben mit Kompetenz und Sachverstand zur Gemeinderatswahl an Für die UBO bewerben sich 13 Kandidatinnen und Kandidaten um einen Sitz im Gemeinderat. "Sie sind bereit Verantwortung zu übernehmen und treten mit Kompetenz und Sachverstand für eine offene und ehrliche Gemeindepolitik ein", heißt es in einer Mitteilung. Den UBO liege die Mitbestimmung der Bürger am Herzen. Sie setzen sich demnach "für eine...

Politik & Wirtschaft

GRÜNE Östringen nominieren Gemeinderatskandidaten

Die Grünen in Östringen treten zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder bei der Gemeinderatswahl an. ÖSTRINGEN (kn) Pünktlich zu den Kommunal- und Europawahlen erlebt der Grüne Ortsverband einen grundlegenden Neustart. Erst kürzlich wurden Andy May und der ehemalige grüne Bürgermeisterkandidat (2011) Ralf Kronig zum neuen Vorstand gewählt. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wurde am 26. März die Wahlvorschlagsliste für die Gemeinderatswahl in Östringen verabschiedet. Damit treten die GRÜNEN...

Politik & Wirtschaft
Foto: Fotolia, Anton Sokolov
2 Bilder

"Aufbruch Bretten" startet in den Wahlkampf: "Die Dinge beim Namen nennen"

Unter dem Motto „Die Dinge beim Namen nennen!“ und damit einer - so wörtlich - "klaren Kampfansage an die Schönrede-Strategie der Stadtverwaltung" startet die neue Wählergemeinschaft „Aufbruch Bretten“ nach eigenen Angaben noch diesen Monat in den Brettener Gemeinderatswahlkampf. BRETTEN (kn) Unter dem Motto „Die Dinge beim Namen nennen!“ und damit einer - so wörtlich - "klaren Kampfansage an die Schönrede-Strategie der Stadtverwaltung" startet die neue Wählergemeinschaft „Aufbruch Bretten“...

Politik & Wirtschaft

Sulzfelder SPD-Versammlung nominiert Gemeinderats-Kandidaten 

Sulzfeld (WSH) Bei der Nominierungsversammlung des SPD-Ortsvereins für die Gemeinderatswahl in Sulzfeld konnte Rolf Becker eine große Anzahl der SPD Mitglieder begrüßen. Nachdem sich die Kandidaten der Versammlung vorgestellt hatten, nominierten die Mitglieder der SPD folgende Personen für die Gemeinderatswahl: Andreas Klose, der hauptberuflich als Bezirksleiter einer Gewerkschaft arbeitet, Margareth Lindenberg, die seit 21 Jahren bei einer großen Firma arbeitet und seit neun Jahren...

Politik & Wirtschaft

Frischer Wind für Gemeinderatswahl

Bündnis 90/Die Grünen in Gondelsheim haben Kandidat*innen für Gemeinderatswahl nominiert Gondelsheim (kn) Bündnis 90/Die Grünen in Gondelsheim haben ihre Kandidat*innen für dieanstehende Gemeinderatswahl nominiert. Unter den Kandidat*innen befinden sich  Jüngere und Ältere, Alteingesessene und Neuangekommene, die eine gemeinsame Zukunft in Gondelsheim gestalten wollen. Zur Wahl stehen neun Frauen und fünf Männer (in Listen-Reihenfolge): Kristina Artmann (Realschullehrerin), Dr. Muhammed Yilmaz...

Politik & Wirtschaft

SPD-Kandidat/inn/en für Brettener Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen stehen fest

Mit den Bürgern im Dialog - unter diesem Motto stellt die Brettener SPD ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2019 vor. Bretten (kn) In einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat die SPD Bretten ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl sowie für die Ortschaftsratswahlen in Bauerbach, Rinklingen und Ruit nominiert. Erfahrung und Jugend "Wir haben mit unserer Liste eine gute Mischung von erfahrenen und jungen Kandidatinnen und Kandidaten zusammengestellt",...

Politik & Wirtschaft

Oberderdinger SPD-Liste - mit viel frischem Wind zur Wahl

"Reißverschluss" sorgt für gute Mischung Oberderdingen (ww) Am vergangenen Freitag wurden im Rahmen einer Mitgliederversammlung die Listenplätze für die Gemeinderatswahl am 26. Mai vergeben. Im Gegensatz zum häufig beklagten Trend, die Jugend würde sich nicht mehr für Politik interessieren, scheint dies bei den Anhängern der SPD eher nicht der Fall zu sein. Von den 18 Kandidatinnen und Kandidaten sind zwei unter 20 Jahren und drei weitere unter 30 Jahren. Von Politikverdrossenheit bei jungen...

Politik & Wirtschaft

SPD Walzbachtal nominiert Kandidaten für Gemeinderatswahl

Auf einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Walzbachtal wählten die Mitglieder die 18 Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Liste für die Gemeinderatswahl am 26. Mai.Walzbachtal (sm) Auf einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Walzbachtal wählten die Mitglieder die 18 Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Liste für die Gemeinderatswahl am 26. Mai. Die Liste wurde einen Tag zuvor mit allen Kandidaten und der Vorstandschaft abgestimmt. So...

Politik & Wirtschaft
Bildmontage: kraichgau.news
4 Bilder

"Das Feld nicht den ewigen Nörglern überlassen": Gemeinderäte sprechen über ihr Ehrenamt

Noch rund zweieinhalb Monate bis zu den Gemeinderatswahlen am 26. Mai. Was leisten eigentlich Stadt- und Gemeinderäte? Welche Einflussmöglichkeiten haben sie? Und welchen Belastungen sind sie ausgesetzt? Drei Amtsträger aus Bretten, Oberderdingen und Kürnbach plaudern aus dem Nähkästchen. BRETTEN/OBERDERDINGEN/KÜRNBACH (ch) Kindergartengebühren, Hundesteuer, Straßen- und Grünanlagenpflege, neue Sanierungs-, Wohn- und Gewerbegebiete – Entscheidungen von Stadt- und Gemeinderäten haben mehr...

Politik & Wirtschaft

Kraichtaler SPD-Kandidaten für Gemeinderat und Kreistag stehen fest

Die SPD in Kraichtal traf sich in Bahnbrücken, um ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl zu nominieren. Gemeinsam mit den SPD-Ortsvereinen Oberderdingen, Sulzfeld-Zaisenhausen und Kürnbach nominierten die Genossinnen und Genossen auch ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl. KRAICHTAL (art) Die SPD in Kraichtal traf sich in Bahnbrücken, um ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl zu nominieren. Gemeinsam mit den SPD-Ortsvereinen Oberderdingen, Sulzfeld-Zaisenhausen und...

Politik & Wirtschaft

Bündnis 90/Die Grünen präsentieren Kandidatenliste für Gemeinderatswahl in Bretten

Die Partei Bündnis 90/Die Grünen hat ihre Kandidatenliste für Gemeinderatswahl in Bretten präsentiert. Bretten (kn) "Frischer Wind gepaart mit viel Erfahrung." Dieser Satz charakterisiert, so die Brettener Grünen, das Wahlergebnis ihrer Nominierungsversammlung für die Kandidatenliste zur Wahl des Gemeinderats am 26. Mai. Auf die ersten sieben Plätzen wurden dabei auch vier Kandidaten der kommenden Generation gewählt, betonen die Grünen in einer Erklärung. Konkret lauten die Namen auf den...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.