Genaueste Waage der Welt startet in Karlsruhe

Nach 15 Jahren Bauzeit soll die genaueste Waage der Welt heute ihren Messbetrieb beginnen.

Eggenstein-Leopoldshafen (dpa/lsw) Nach 15 Jahren Bauzeit soll die genaueste Waage der Welt heute ihren Messbetrieb beginnen. Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wollen mit dem "Karlsruhe Tritium Neutrino Experiment" (kurz Katrin-Experiment) die Masse von Neutrinos bestimmen. Milliarden dieser Elementarteilchen fliegen ständig durch alles und jeden. Informationen darüber, wie schwer Neutrinos sind, könnten Rückschlüsse auf die Entstehung des Universums zulassen.

Waage ist 200 Tonnen schwer und 60 Millionen Euro teuer

Seit 2016 ist die 200 Tonnen schwere und 60 Millionen Euro teure Waage bereits getestet worden. Die Messung, die jetzt neu startet, soll erst nach fünf Jahren ihre endgültige Genauigkeit erreichen.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.