„Helfen Sie auch in Zukunft mit, dieses wichtige Gedenken zu bewahren“

Zum Volkstrauertag legte an der Gedenkstele auf dem Friedhof Nußbaum, Neulingens Bürgermeister Michael Schmidt (links) gemeinsam mit dem VdK-Vize-Vorsitzenden Rolf Weschenfelder einen Kranz nieder. | Foto: Dietrich
3Bilder
  • Zum Volkstrauertag legte an der Gedenkstele auf dem Friedhof Nußbaum, Neulingens Bürgermeister Michael Schmidt (links) gemeinsam mit dem VdK-Vize-Vorsitzenden Rolf Weschenfelder einen Kranz nieder.
  • Foto: Dietrich
  • hochgeladen von Kraichgau News

Der Volkstrauertag hat in der Gemeinde Neulingen große Bedeutung. Dies zeigte sich bei vielen Veranstaltungen, auch in den Stadtteilen.

Neulingen (pd) Der Volkstrauertag hat in der Gemeinde Neulingen große Bedeutung. Dies zeigte sich allein darin, dass wieder in allen drei Ortsteilen, zeitversetzt nach den Gottesdiensten, Gedenkfeiern mit Kranzniederlegungen stattfanden. Sie wurden durch die Gemeinde in Zusammenarbeit mit den VdK-Ortsgruppen veranstaltet. Vor den Ehrenmalen sprachen in Bauschlott Gemeinderat Christoph Straub und in Göbrichen Vize-Bürgermeister Walter Bischoff.

"Frieden ist nichts selbstverständliches"

An der Gedenkstele auf dem Nußbaumer Friedhof bedankte sich Bürgermeister Michael Schmidt für die vielen Besucher, was die Wertschätzung für diesen Tag und die damit verbundene Feier zum Ausdruck brächten. Die Schreckensmeldungen in den Medien, mit denen man immer wieder aufs Neue konfrontiert werde, mache nur all zu deutlich, dass die Welt auch heute nicht vom Frieden regiert werde, so Schmidt. „Im Hinblick auf die größte Flüchtlingskatastrophe seit dem Zweiten Weltkrieg, die wir auch in unserer Gemeinde hautnah erleben und mit großem haupt- und ehrenamtlichen Engagement bewältigen konnten, ist es selten bedeutender gewesen, durch das Gedenken am Volkstrauertag darauf hinzuweisen, dass Frieden für uns in Mitteleuropa nichts Selbstverständliches ist“, betonte das Neulinger Gemeindeoberhaupt.

"Anliegen des Volkstrauertages auch in unserer Zeit aktiv verfolgen"

„Die schrecklichen Terroranschläge der vergangenen Zeit führen uns aktueller und schrecklicher denn je vor Augen, wie wichtig es ist, das Anliegen des Volkstrauertages auch in unserer Zeit aktiv zu verfolgen. Wir trauern mit den betroffenen Familien der Opfer dieser Terroranschläge und sind in Gedanken bei ihnen“, so der Rathauschef und schloss mit den Worten. „Helfen Sie auch in Zukunft mit, dieses wichtige Gedenken zu bewahren“. Gemeinsam mit dem VdK-Vize-Vorsitzenden Rolf Weschenfelder legte er nach einer Gedenkminute an der Gedenkstele einen Kranz nieder.

Die Gedächtnisfeiern wurden auch musikalisch umrahmt. In Bauschlott durch ein Trio des Musikvereins, in Göbrichen durch den Musikverein und in Nußbaum durch ein Quintett des evangelischen Posaunenchores sowie zusätzlich gesanglich durch den Chor der neuapostolischen Kirche Neulingen unter der Leitung von Joachim Sack.

Zum Volkstrauertag legte an der Gedenkstele auf dem Friedhof Nußbaum, Neulingens Bürgermeister Michael Schmidt (links) gemeinsam mit dem VdK-Vize-Vorsitzenden Rolf Weschenfelder einen Kranz nieder. | Foto: Dietrich
Das Gedenken zu bewahren, bat Neulingens Bürgermeister Michael Schmidt (am Rednerpult) bei seiner Ansprache zum Volkstrauertag vor der Gedenkstele auf dem Friedhof Nußbaum. | Foto: Dietrich
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof Nußbaum wurde durch den Chor der neuapostolischen Kirche Neulingen, unter der Leitung von Joachim Sack, gesanglich umrahmt. | Foto: Dietrich
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.