Oberderdingen: Die Strombergschule hat gewählt

Die Schülersprecher der Strombergeschule im Schuljahr 2018/19: (von links nach rechts) Bastian Feyrer, Atakan Yurdakul, Egemen Yurdakul und Alban Curi.
2Bilder
  • Die Schülersprecher der Strombergeschule im Schuljahr 2018/19: (von links nach rechts) Bastian Feyrer, Atakan Yurdakul, Egemen Yurdakul und Alban Curi.
  • hochgeladen von Katrin Gerweck

Basierend auf den demokratischen Prinzipien einer Wahl wurde die Schülersprecherwahl an der Strombergschule Oberderdingen abgehalten.

Oberderdingen (sbs) Basierend auf den demokratischen Prinzipien einer Wahl wurde die Schülersprecherwahl an der Strombergschule Oberderdingen abgehalten. Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren wählte die gesamte Schülerschaft der Werkrealschule ihre Vertreter direkt. Die Kandidatinnen und Kandidaten präsentierten sich vorab anhand eines Wahlplakates an der Stellwand der Schülermitverantwortung (SMV) im Foyer.

Organisation durch Klassenstufe neun

Bestens organisiert durch die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Klassenstufe neun wurden die Wahlberechtigte informiert und mit den entsprechenden Stimmzetteln in die Wahlkabinen geschickt. Die Wahl erfolgte in zwei Wahlgängen. Im ersten Wahlgang durften die Werkrealschüler ihre Stimme für den Schülersprecher abgeben. Maximal drei Kreuze konnten sie im darauffolgenden Wahlgang für die Stellvertreter setzen.

Verantwortungsvolle Aufgabe

Die Auszählung der Stimmen erfolgte unmittelbar nach den jeweiligen Wahlgängen.
Für das Schuljahr 2018/2019 wurde Egemen Yurdakul (Klasse 9) als Schülersprecher gewählt. Als Stellvertreter wurden Alban Curi (Klasse 10b), Bastian Feyrer (Klasse 9) und Atakan Yurdakul (Klasse 10a) gewählt.

Die Schülersprecher der Strombergeschule im Schuljahr 2018/19: (von links nach rechts) Bastian Feyrer, Atakan Yurdakul, Egemen Yurdakul und Alban Curi.
Die Wahlkabinen
Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.