Aus- und Weiterbildungsbörse in Mühlacker
Über 95 Unternehmen zeigen am 11. Oktober ihre Karrierechancen

- Vorträge auf der Ausbildungsbörse: Nachdem die Veranstaltung eröffnet wurde, geben Experten Einblicke in Berufswege, Bewerbungsstrategien und Zukunftschancen.
- Foto: Theresa Werder / Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe GmbH
- hochgeladen von Kraichgau News
Mühlacker (pr). Wer einen Einstieg ins Berufsleben sucht, sich neu orientieren oder den nächsten Karriereschritt planen möchte, findet am Samstag, 11. Oktober, in Mühlacker eine verlässliche Anlaufstelle: In der Beruflichen Schule Mühlacker öffnet von 9 bis 14 Uhr die diesjährige Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker, Pforzheim und Enzkreis ihre Türen.
Praxisnah und auch persönlich
Mehr als 95 Unternehmen und Institutionen aus der Stadt und der Region stellen dort ihre vielfältigen Angebote vor – von klassischen Ausbildungsberufen über praxisnahe duale Studiengänge bis hin zu passgenauen Fort- und Weiterbildungen für Berufstätige und Quereinsteiger.
Besucher können nicht nur Informationen sammeln, sondern direkt ins Tun kommen: Ein kostenloser Bewerbungsmappen-Check liefert individuelles Feedback zu Unterlagen, ein Kurzcoaching bereitet auf das Vorstellungsgespräch vor – inklusive Tipps zu Auftreten, Fragen und typischen Stolpersteinen. Wer lieber praktisch ausprobiert, ist an den Praxisinseln richtig: Dort lassen sich technische Fähigkeiten testen, etwa beim Fertigen von Drehteilen oder mit einem digitalen Schweißbrenner. So bekommen Interessierte ein Gefühl für Arbeitsprozesse und Anforderungen in gewerblich-technischen Berufen.
Vorträge zu Trends und Bewerbung
Ergänzend zum Messebetrieb gibt es ein Vortragsprogramm rund um die Themen Aus- und Weiterbildung. Expertinnen und Experten geben Einblicke in die aktuelle Arbeitswelt, zeigen Wege der Berufsfindung auf und erläutern, worauf es in Bewerbungsphasen ankommt – von der Stellensuche über die Online-Bewerbung bis zum Gespräch. Das Angebot richtet sich ausdrücklich nicht nur an Schülerinnen und Schüler, sondern auch an Eltern, Lehrkräfte, Berufsrückkehrer, Weiterbildungsinteressierte und Menschen, die sich neu orientieren oder aktuell auf Jobsuche sind.
Breite Palette an Einstiegswegen
Die Vielfalt der ausstellenden Betriebe ist eine Stärke der Börse: Vertreten sind Handwerk, Industrie, Dienstleistung, Gesundheit und Pflege, IT und Verwaltung. Dadurch können Besucherinnen und Besucher verschiedene Berufsbilder unmittelbar vergleichen und mit Ausbildern, Personalverantwortlichen und aktuellen Azubis ins Gespräch kommen. Viele Unternehmen informieren zudem über duale Studiengänge, Möglichkeiten der Teilqualifizierung, Aufstiegsfortbildungen sowie auch über interne Karrierepfade.
Service, Eintritt und weitere Info
Der Eintritt zur Aus- und Weiterbildungsbörse in der Beruflichen Schule Mühlacker, Lienzinger Straße 46, ist frei. Für die Bewirtung sorgt der Förderverein der Wendlerschule. Das Rahmenprogramm, Details zu den Vorträgen sowie eine Übersicht aller teilnehmenden Unternehmen sind online abrufbar unter mattfeldt-saenger.de/awbb-muehlacker.






Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.