Grötzinger Jugendfeuerwehr qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft

Foto: kau
3Bilder

Die Grötzinger Jugendfeuerwehr fährt zu den CTIF-Wettkämpfen der Deutschen Feuerwehrmeisterschaften nach Rostock.

Karlsruhe-Grötzingen. (kau) Nach mehreren Monaten intensiver Vorbereitung ging es am Samstag um alles: Im Kreisentscheid auf der Neureuter Sportanlage konnte die Wettbewerbsmannschaft aus Grötzingen überzeugen und fährt nun zur Deutschen Feuerwehrmeisterschaft in die Hansestadt Rostock.

Im vergangenen Jahr haben die Karlsruher Jugendwarte beschlossen, erstmals am CTIF-Wettbewerb teilzunehmen. Beim CTIF handelt es sich um eine internationale Organisation zur Förderung der weltweiten Zusammenarbeit zwischen Feuerwehrmitgliedern. Die Wettkampf-Disziplinen sind dabei so ausgelegt, dass alle Länder daran teilnehmen können, unabhängig von den jeweiligen technischen Ausstattungen. Neben den Wettkämpfen der Erwachsene gibt es dort auch eine Disziplin der Jugendfeuerwehren.

Hierbei muss ein Hindernisparcours gemeistert werden, bei dem Schläuche ausgerollt und gekuppelt werden müssen und mittels einer Kübelspritze ein Wasserrohr getroffen werden. Auf der Strecke gibt da dabei Hindernisse wie einen Wassergraben, eine Hürde und einen Tunnel. Der zweite Teil des Wettkampfs besteht aus einem Staffellauf, in dessen Verlauf ebenfalls verschiedene Aufgaben bewältigt werden müssen.

Am 27. Juli findet der Kampf um die Deutsche Meisterschaft statt

Da aus Baden-Württemberg in diesem Jahr neben Karlsruhe nur der Kreis Böblingen an dem Wettbewerb teilnimmt, war es am Samstag in Karlsruhe möglich, gleich das Ticket für Rostock zu lösen. In beiden Disziplinen bewiesen die Grötzinger Jugendlichen dabei ihr Können und qualifizierten sich so mit einem sehr guten Ergebnis im Vorentscheid für die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften. Somit gehören die Jugendlichen nun zu den 22 besten Mannschaften der Bundesrepublik.

Vom 27. Juli an wird die Karlsruhe Delegation in Rostock gastieren, wo um den Titel des Deutschen Meisters gekämpft wird. Die besten internationalen Mannschaften treffen dann 2017 in Österreich aufeinander.

Foto: kau
Foto: kau
Foto: kau
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.