Amthof Oberderdingen

Beiträge zum Thema Amthof Oberderdingen

Freizeit & KulturAnzeige

40 Jahre Rathaus im Amthof Oberderdingen
Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste, anlässlich des 40-jährigen Bestehens unseres Rathauses im Amthof lade ich Sie im Namen der Stadt Oberderdingen herzlich zum Tag der offenen Tür am Sonntag, den 1. Juni 2025, ein. Zwischen 13 und 17 Uhr öffnen wir unsere Türen, um Ihnen spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung zu ermöglichen. Lernen Sie das Rathaus-Team kennen – engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich für unsere Stadt...

Freizeit & KulturAnzeige
Der Naturparkmarkt lockt am 1. Juni zwischen 11 und 18 Uhr mit einem sehr vielfältigen Angebot nach Oberderdingen. | Foto: rebel-shotz.com
2 Bilder

Großes Fest am 1. Juni
40 Jahre Rathaus im Amthof Oberderdingen

Oberderdingen (pr). Gesunde und schmackhafte Lebensmittel aus der Region, ländliches Ambiente, familiäre Einkaufsatmosphäre sowie ein buntes Rahmenprogramm – das ist der Naturparkmarkt Stromberg-Heuchelberg, der am Sonntag, 1. Juni, von 11 bis 18 Uhr im malerischen Ambiente des Oberderdinger Amthofes stattfindet. Um 11 Uhr werden Bürgermeister Thomas Nowitzki und die stellvertretende Vorsitzende des Naturparks, Bürgermeisterin Antonia Walch aus Sternenfels, den Naturparkmarkt eröffnen. Danach...

Politik & Wirtschaft

100.000 Euro Förderung
Glücksspirale fördert Sanierung der Amthofmauer

Oberderdingen (red) Die Finanzierung der Amthofmauersanierung wird mit Mitteln der Lotterie Glücksspirale durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit 100.000 Euro unterstützt. Das teilt die Stadt Oberderdingen mit. Bürgermeister Thomas Nowitzki nahm im Beisein von Bauamtsleiterin Jutta Riekert den symbolischen Fördervertrag von Fritz Fischer, Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, und Lotto-Regionaldirektorin Petra Görlach für die Sanierung der Amthofmauer entgegen. Sanierung seit...

Politik & Wirtschaft

"Glücklicher Zufall der Geschichte"
Sanierung der Amthofmauer macht Fortschritte

Oberderdingen (hk) Die Sanierung der historischen Amthofmauer in Oberderdingen schreitet voran. Innerhalb von neun Monaten wurde das dritte, etwa 80 Meter lange Teilstück der Mauer, das sich entlang eines Fußwegs erstreckt, saniert. Die Arbeiten erfolgten in Abstimmung mit dem Landesdenkmalamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart. Die Sanierung war dringend erforderlich, da die Mauer aufgrund von Wurzelwerk und dichtem Bewuchs durch Efeu und Sträucher instabil war und die Gefahr...

Politik & Wirtschaft

Gemeindetreff im Oberderdinger Amthof
Bürgermeister Nowitzki informiert über geplante Projekte

Oberderdingen (red) Auf Einladung von Pfarrerin Ditta Grefe-Schlüntz von der Evangelischen Verbundkirchengemeinde Oberderdingen-Großvillars waren rund 60 Mitbürgerinnen und Mitbürger aus der Stadt zum Gemeindetreff in den Gemeindesaal im Amthof gekommen. Zum wiederholten Mal war auch Bürgermeister Thomas Nowitzki als Referent zu Gast und sprach über geplante Projekte in der Stadt. Nowitzki informiert über geplante Projekte Nach ersten geselligen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen begrüßte...

Freizeit & Kultur
Ein Weinkeller wird bei "Kunstraumumnutzung" zur temporären Galerie. | Foto: kuna
18 Bilder

"Kunstraumumnutzung" in Oberderdingen
Amthof wird zur Galerie für zeitgenössische Kunst

Oberderdingen (kuna) Zeitgenössische Kunst trifft auf geschichtsträchtige Räume: In Oberderdingen beherrschte das Wochenende die Kunst von regionalen Kunstschaffenden. Dabei wurden die Räumlichkeiten des Amthofes nun zum zweiten Mal zu temporären Galerien, in deren historischem Ambiente sechs Künstlerinnen ihre Werke ausstellten. Farbenfroh und experimentell präsentierte sich so ein Wechselspiel an künstlerischen Objekten, die sich in erster Linie der Lebensfreude und Leichtigkeit verschrieben...

Freizeit & Kultur

Erstmals öffnen die Geschäfte
Ostermarkt und verkaufsoffener Montag in Oberderdingen

Oberderdingen (red) Am Montag, 1. April, findet rund um den historischen Amthof der traditionelle Ostermarkt statt. Im Bereich der Brettener Straße, des Amthofes und dem Marktplatz werden 80 Marktbeschicker ihre Stände aufbauen. Erstmals haben auch Einzelhandelsgeschäfte geöffnet. Breite Angebotspalette Neben Süß- und Spielwaren werden Textilien, Geschenkartikel, Gewürze, Lederwaren, Haushalts- und Kurzwaren, Schmuck, Imkereiprodukte und vieles mehr angeboten. Mit etlichen Imbiss- und...

Freizeit & Kultur

36. Weihnachtsmarkt in Oberderdingen
Weihnachtszauber im historischen Amthof

Oberderdingen (red) Auch in diesem Jahr findet wieder traditionell am zweiten Adventswochenende der Oberderdinger Weihnachtsmarkt statt. Der historische Amthof zwischen Rathaus, Amthof 12, dem Gewölbekeller sowie dem evangelischen Gemeindehaus verwandelt sich erstmals für drei Tage von Freitag, 8. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember in eine stimmungsvoll beleuchtete Weihnachtslandschaft. Ein buntes Programm auf der Amthofbühne lädt zum Verweilen ein. 30 Aussteller präsentieren kunsthandwerkliche...

Freizeit & Kultur
Foto: ger
28 Bilder

Dehoim in Oberderdingen
Der Amthof in Oberderdingen

Der Amthof ist das größte historische Ensemble im Ortskern Oberderdingens. Er wurde im frühen 14. Jahrhundert als Pfleghof, also Wirtschaftshof, des Klosters Herrenalb errichtet. Die Anlage umfasst neben dem Amtsgebäude, das heute als evangelisches Pfarrhaus genutzt wird, auch die Laurentiuskirche und ihren freistehenden Glockenturm, der auf den 1306/07 erbauten Kornkasten aufgestockt wurde, sowie große Wirtschaftsgebäude. Die Große Kelter ist nachgewiesen seit 1500 und wurde nach einem Brand...

Politik & Wirtschaft

CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann zu Besuch in Oberderdingen
„Man muss um jeden Quadratmeter kämpfen“

Oberderdingen (hk) Kultusministerin und Spitzenkandidatin der CDU in Baden-Württemberg, Susanne Eisenmann, besuchte am gestrigen Donnerstagnachmittag die Gemeinde Oberderdingen. Diese war auf Einladung von Ansgar Mayr, CDU-Landtagskandidat für den Wahlkreis Bretten, in das Rathaus im Amthof gekommen, wo sie von Bürgermeister Thomas Nowitzki und Oberderdinger Gemeinderätinnen und -räten herzlich in Empfang genommen wurde. Themen des Wahlkampftermins waren Wohnungsbau sowie die Frage, was Land...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Interview mit Bürgermeister Thomas Nowitzki
"Unser ganzes Leben auf den Kopf gestellt"

Oberderdingen (bea) Das Jahr 2020 war für die Gemeinde Oberderdingen ein Jahr voller Herausforderungen. Der Gemeinderat musste am 11. November einen Nachtragshaushalt mit einem Fehlbetrag von rund vier Millionen Euro beschliessen. Zum Jahresende sprach die Brettener Woche/kraichgau.news mit Bürgermeister Thomas Nowitzki über das vergangene Jahr und die Aussichten für 2021. Herr Nowitzki, welche Auswirkungen hatte Corona im laufenden Jahr auf die Gemeinde Oberderdingen? Corona hat unser ganzes...

Freizeit & Kultur
37 Bilder

Weihnachtsmarkt
Oberderdingen: Vorweihnachtliche Atmosphäre am Amthof

Bereits zum 32. Mal hat die Gemeinde Oberderdingen ihren traditionellen Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende veranstaltet. Kunsthandwerk, weihnachtliche Musik, Glühweine, Leckeres für das leibliche Wohl, alles war vorhanden. Im Gewölbekeller des Amthofs die vielfältigen Angebote studieren, im Freien vor der malerischen Kulisse, Freunde oder Familie treffen und nette, besinnliche Stunden verbringen - so war es beim Weihnachtsmarkt in Oberderdingen.Oberderdingen ( LSchm) Am Samstag hat...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.