Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Politik & Wirtschaft
Foto: Siarhei /stock.adobe.com

"Je schneller das Virus zirkuliert, desto häufiger wird es mutierten"
Kretschmann schließt Impfpflicht nicht aus

Stuttgart (dpa) Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält eine Impfpflicht im weiteren Kampf gegen die Corona-Krise für denkbar. «Wir planen keine Impfpflicht. Für alle Zeiten kann ich eine Impfpflicht nicht ausschließen», sagte der Grünen-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. «Es ist möglich, dass Varianten auftreten, die das erforderlich machen.» Es könne gut sein, «dass wir irgendwann gewisse Bereiche und Tätigkeiten nur noch für Geimpfte...

Blaulicht
 In Baden-Württemberg haben sich bislang 504.243 Menschen mit dem Coronavirus infiziert.  | Foto: Creative Wonder - stock.adobe.com

Über 504.000 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus
Corona-Inzidenz in Baden-Württemberg klettert nach oben

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Südwesten ist auch am Samstag weiter gestiegen. Nach Angaben des Landesgesundheitsamts betrug die Sieben-Tage-Inzidenz landesweit 12,2. Schon seit Anfang Juli steigen die Fallzahlen leicht. Inzwischen liegen 28 der 44 Stadt- und Landkreise im Südwesten über einer Inzidenz von 10. Im Main-Tauber-Kreis ist der Wert mit 31,0 den Angaben nach am höchsten, in Freudenstadt mit 1,7 am niedrigsten. Über 504.000 bestätigte Infektionen mit dem...

Politik & Wirtschaft
Foto: Axel Bueckert - stock.adobe.com

Mehr als eine Milliarde Euro Schulden im Gastgewerbe
"Es gab krisenbedingte Betriebsschließungen"

Stuttgart (dpa/lsw) Wegen der Corona-Krise hat sich im Südwest-Gastgewerbe laut Branchenverband ein Schuldenberg von mehr als einer Milliarde Euro aufgetürmt. Viele Betriebe hätten Kredite aufnehmen müssen, um über die Runden zu kommen, erklärte der Sprecher des Hotel- und Gaststättenverbands Baden-Württemberg, Daniel Ohl, in Stuttgart. Seit Beginn der Pandemie hätten die Gastgeber Umsatzverluste von fast neun Milliarden Euro verzeichnet. Besonders schlimm getroffen habe es Stadthotels und...

Blaulicht

Corona in der Region (Stand: 25. Juli)
Coronavirus in Bretten und Kreis Karlsruhe

Bretten/Region (kn) Am 25. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.754 (+18 im Vergleich zum 24. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.857 Menschen (+22) genesen und 696 Personen (+0) verstorben. Bei 201 (-4) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 93 (-9) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.952 (+3)...

Blaulicht

Corona in der Region (Stand: 24. Juli)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Enzkreis und Baden-Württemberg

Bretten/Region (kn) Am 24. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.736 (+15 im Vergleich zum 23. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.835 Menschen (+16) genesen und 696 Personen (+1) verstorben. Bei 205 (-2) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 102 (-3) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.949 (+7)...

Blaulicht
Foto: Romolo Tavani - stock.adobe.com

Über 6,5 Millionen Menschen in Baden-Württemberg einmal geimpft
Corona-Inzidenz in Baden-Württemberg steigt weiter

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Südwesten nimmt weiter zu. Nach Angaben des Landesgesundheitsamts vom Freitag betrug die Sieben-Tage-Inzidenz landesweit 11,8. Schon seit Anfang Juli steigen die Fallzahlen leicht. Inzwischen liegen 25 der 44 Stadt- und Landkreise im Südwesten über einer Inzidenz von 10. In Baden-Baden ist der Wert mit 29,0 den Angaben nach am höchsten, im Neckar-Odenwald-Kreis mit 0,7 am niedrigsten. Gut 491.000 Menschen von einer Corona-Infektion...

Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 23. Juli)
Coronavirus in Bretten, dem Landkreis Karlsruhe sowie Rhein-Neckar und Enzkreis

Bretten/Region (kn) Am 23. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.721 (+13 im Vergleich zum 22. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.819 Menschen (+9) genesen und 695 Personen (+0) verstorben. Bei 207 (+4) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 105 (+1) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.942 (+6)...

Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 22. Juli)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Rhein-Neckar und Enzkreis

Bretten/Region (kn) Am 22. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.708 (+14 im Vergleich zum 21. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.810 Menschen (+12) genesen und 695 Personen (+1) verstorben. Bei 203 (1) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 104 (+0) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.936 (+7)...

Politik & Wirtschaft
Im Landkreis Karlsruhe gilt ab dem heutigen Donnerstag, 22. Juli, die Inzidenzstufe II. | Foto: wladimir1804 - stock.adobe.com

Diskotheken und Clubs müssen wieder schließen / Für viele Bereiche gelten Beschränkungen
Im Landkreis Karlsruhe gilt Inzidenzstufe II

Landkreis Karlsruhe (kn) Im Landkreis Karlsruhe gilt ab dem heutigen Donnerstag, 22. Juli, die Inzidenzstufe II. Das hat das Gesundheitsamt Karlsruhe mitgeteilt. Der Grund: Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis lag fünf Tage in Folge über dem Wert von zehn. Die Hochstufung auf die Inzidenzstufe II hat nun zur Folge, dass sich  nur noch 15 Personen aus maximal vier Haushalten treffen dürfen, wobei Kinder dieser Haushalte und bis zu fünf weitere Kinder bis einschließlich 13 Jahre nicht...

Politik & Wirtschaft
Brigitte Joggerst, Leiterin des Enzkreis-Gesundheitsamts. | Foto: enz
4 Bilder

Enzkreis-Mediziner verurteilen Impfgegner-Schreiben
"Wilde Mixtur aus Impf-Mythen und berechtigten Fragen"

Enzkreis (kn) „Ich halte sämtliche Aussagen für nicht richtig und für gefährlich – von den Bildern gar nicht zu reden.“ Fassungslos reagiert Thilo Bode, Oberarzt auf der Intensivstation des Pforzheimer Helios-Klinikums, auf einen Flyer, den er kürzlich in seinem Briefkasten gefunden hat und der mit „Nein zum Impfzwang“ überschrieben war. Dabei gebe es einen solchen Zwang gar nicht, wie Brigitte Joggerst, Leiterin des Enzkreis-Gesundheitsamts, betont: „Es ist unverantwortlich, mit welchen...

Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 21. Juli)
Coronavirus in Bretten, dem Landkreis Karlsruhe sowie Rhein-Neckar und Enzkreis

Bretten/Region (kn) Am 21. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.694 (+20 im Vergleich zum 20. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.798 Menschen (+27) genesen und 694 Personen (+1) verstorben. Bei 202 (-8) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 104 (-9) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.929 (+6)...

Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 20. Juli)
Coronavirus in Bretten, dem Landkreis Karlsruhe sowie Rhein-Neckar und Enzkreis

Bretten/Region (kn) Am 20. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.674 (+2 im Vergleich zum 19. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.771 Menschen (+9) genesen und 693 Personen (+0) verstorben. Bei 210 (-7) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 113 (-6) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.923 (+2)...

Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 19. Juli)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Rhein-Neckar und Enzkreis

Bretten/Region (kn) Am 19. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.672 (+4 im Vergleich zum 18. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.762 Menschen (+5) genesen und 693 Personen (+0) verstorben. Bei 217 (-1) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 119 (-1) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.921 (+2)...

Wellness & LifestyleAnzeige
Wohl die meisten Menschen möchten gerne gegen Covid-19 geschützt sein. Doch viele fürchten sich vor Schmerzen bei der Impfung. Foto: djd/www.paedia.de/Unai Huizi Photography/shutterstock
3 Bilder

Die Furcht vor Schmerzen durch die Spritze kann ein Pflaster nehmen
Impfangst besiegen, vor Corona schützen

(djd). Millionen Menschen warten zurzeit darauf, endlich mit der Covid-19-Schutzimpfung an der Reihe zu sein und damit gegen die hochansteckende Krankheit geschützt zu werden. Doch so sehr der befreiende Piks herbeigesehnt wird – bei vielen ist auch Unbehagen oder sogar Angst vor dem schmerzhaften Nadelstich mit im Spiel. Denn internationalen Schätzungen zufolge leiden bis zu 38 Prozent der Erwachsenen unter Impfangst, gut jeder Fünfte davon sogar unter einer schweren Nadelphobie. Betroffene...

Wellness & LifestyleAnzeige
Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com/akz-o

Wichtig für Immungeschwächte
Impfungen schützen!

(akz-o) Das Coronavirus hat das Thema Impfen stark in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Zum Glück, denn ein flächendeckender Impfschutz ist besonders für Menschen mit einer Immunschwäche wichtig. Auch abseits des Coronavirus gibt es gute Gründe, Ihren Impfstatus zu überprüfen. So empfehlen die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut sowie das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), auch während der Pandemie fällige beziehungsweise notwendige Impfungen gegen weitere...

Blaulicht
Die Coronainzidenz im Südwesten ist erneut leicht gestiegen. | Foto: ©wladimir1804 - stock.adobe.com

Mittlerweile gibt es fast 503.000 bestätigte Infektionen im Südwesten
Corona Inzidenzwert im Südwesten knapp unter Zehnermarke

Stuttgart (dpa/lsw) Die Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten ist am Sonntag bis knapp unter die Zehner-Marke gestiegen. Sie legte nach Angaben des Landesgesundheitsamts innerhalb eines Tages von 9,7 auf 9,9 Infektionen je 100.000 Einwohner zu. Der Wert war in den vergangenen Tagen stetig gestiegen. Unter den 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg ist die Inzidenz mit 26,4 im Landkreis Heidenheim am höchsten, im Kreis Sigmaringen ist sie mit 0,8 am niedrigsten. Mittlerweile gibt es fast...

Blaulicht
Foto: wladimir1804 - stock.adobe.com

Impfbus soll Ende des Monats durch Heilbronn touren
„Nicht nochmal das Leben lahmlegen“

Heilbronn (dpa/lsw) Vor dem Supermarkt oder beim Biergarten gegen Corona impfen lassen: Das soll für Menschen in Heilbronn vom 28. Juli an in einem Impfbus der Stadt möglich sein. Das weiße Fahrzeug sei dazu bis Ende September angemietet und solle verschiedene Stationen im Stadtgebiet ansteuern, teilte die Stadt am Sonntag mit. Eine Terminvereinbarung sei für die Impfung nicht nötig. Mitbringen müssten die Bürger und Bürgerinn nur Personalausweis, Impfpass und Krankenkassenkarte. Das Angebot...

Blaulicht

Corona in der Region und Baden-Württemberg (Stand: 18. Juli)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe und Enzkreis

Bretten/Region (kn) Am 18. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.668 (+17 im Vergleich zum 17. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.757 Menschen (+4) genesen und 693 Personen (+0) verstorben. Bei 218 (+13) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 120 (+1) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.919 (+5)...

Politik & Wirtschaft
Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

490.000 Beschäftigte arbeiten im Einzel- und Versandhandel
Warnstreiks im Südwest-Einzelhandel

Stuttgart (dpa/lsw) Im Tarifkonflikt des baden-württembergischen Einzelhandels hatte die Gewerkschaft Verdi für Samstag zu weiteren Warnstreiks aufgerufen. Insgesamt seien rund 250 Beschäftigte von 35 Betrieben zu befristeten Arbeitsniederlegungen aufgerufen worden, teilte Verdi in Stuttgart mit. Bestreikt werden sollten den Angaben zufolge unter anderem mehrere Filialen des Lebensmitteleinzelhändlers Kaufland sowie der Modeketten H&M, Zara und Primark. Bereits in den vergangenen Wochen war es...

Blaulicht
Foto: Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

Studie des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung und der Columbia University
Intelligente Schüleraufteilung verhindert Infektionen

Mannheim (dpa/lsw) Vor dem Beginn des neuen Schuljahres raten Soziologen von der Universität Mannheim bei Wechselunterricht Freundschaften unter den Kindern und Jugendlichen zu berücksichtigen. Wer bei steigenden Corona-Fallzahlen Infektionsausbrüche an Schulen vermeiden oder abmildern wolle, müsse die Schüler intelligent aufteilen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung (MZES) und der Columbia University (USA). Zufällige Verteilung der...

Blaulicht
Foto: Romolo Tavani - stock.adobe.com

58 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg geimpft
Corona-Inzidenzwert steigt deutlicher

Stuttgart (dpa/lsw) Die Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten hat am Freitag einen vergleichsweise deutlichen Sprung gemacht. Sie legte nach Angaben des Landesgesundheitsamts innerhalb eines Tages von 8,2 auf 8,9 Infektionen je 100 000 Einwohner zu. Der Wert war bereits in den vergangenen Tagen stetig gestiegen. Unter den 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg ist die Inzidenz mit 25,2 in Ulm am höchsten und mit 1,4 im Neckar-Odenwald-Kreis am niedrigsten. Gut 490.000 Menschen im Südwesten...

Blaulicht

Corona in der Region (Stand: 17. Juli)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Enzkreis und Baden-Württemberg

Bretten/Region (kn) Am 17. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.651 (+22 im Vergleich zum 16. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.753 Menschen (+10) genesen und 693 Personen (+0) verstorben. Bei 205 (+12) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 119 (+9) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.914...

Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 16. Juli)
Coronavirus in Bretten, dem Landkreis Karlsruhe sowie Rhein-Neckar und Enzkreis

Bretten/Region (kn) Am 16. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.629 (+15 im Vergleich zum 15. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.743 Menschen (+8) genesen und 693 Personen (+0) verstorben. Bei 193 (+7) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 110 (+5) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.900 (+9)...

Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 16. Juli)
Coronavirus in Bretten, dem Landkreis Karlsruhe sowie Rhein-Neckar und Enzkreis

Bretten/Region (kn) Am 15. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.614 (+18 im Vergleich zum 14. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.735 Menschen (+7) genesen und 693 Personen (+1) verstorben. Bei 186 (+10) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 105 (+7) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.891...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.