CUE

Beiträge zum Thema CUE

Sport
Vorstand Rainer Hauk mit den Trainern Philipp Egle, Sakib Nadarevic und Philipp Hauk (v. links) | Foto: Claudia Hauk
2 Bilder

Trainer-Trio ab der nächsten Saison
Trainingsauftakt beim FC Neibsheim

Beim FC Neibsheim hat die Vorbereitung für die Rückrunde in der Fußball-Kreisliga begonnen. Zum ersten Training nach der Winterpause fanden sich über 30 Spieler der 1. und 2. Mannschaft im Talbachstadion ein. Während die zweite Mannschaft mit Trainer Suki Navaneethakrishnan auf dem Trainingsplatz bereits mit dem Ball am Fuß arbeitete, stand für die erste Mannschaft mit Trainer Sakib Nadarevic und Co-Trainer Philipp Hauk eine Laufeinheit auf dem Plan. Nach dem ersten Aufgalopp bei frostigen...

Sport
18 Bilder

TV 1846 Bretten
Großer Arbeitseinsatz auf dem Gelände des TV Bretten

Mitglieder bereiten Turnplatz für Hallenbau vor Der TV 1846 Bretten hat am vergangenen Samstag, den 25. Januar, einen beeindruckenden Arbeitseinsatz auf seinem Vereinsgelände durchgeführt. Anlass waren die Vorbereitungen für den Bau der neuen Gymnastikhalle, die umfassende Baumfäll- und Rodungsarbeiten erforderten. Auf Einladung des 2. Vorsitzenden Armin Springer fanden sich 46 engagierte Vereinsmitglieder bei frühlingshaften Temperaturen auf dem Turnplatz ein – ausgestattet mit Traktoren,...

Freizeit & Kultur
Der Narrenbaum thront auf dem Rathausplatz! | Foto: Bernd Liebe
4 Bilder

Partystimmung meets Frühlingswetter
Mondspritzer feiern ein grandioses Narrenbaumstellen!

Nachdem sich der frühmorgendliche Schauer am vergangenen Samstag aus dem Walzbachtal verabschiedet hatte, gesellte sich die Sonne zu einem indigoblauen Himmel über Wössingen und lies das Thermometer weit in den zweistelligen Bereich klettern. Ein Hauch von mediterranem Frühling waberte über dem Kraichgau. Allerbeste Rahmenbedingungen also für das große Narrenbaumstellen der Wössinger Mondspritzer. Die mittlerweile vierte Auflage des Events läutet in Wössingen die heiße Phase des Faschings ein...

Freizeit & Kultur

Nachmittagswanderung der NaturFreunde

Die nächste Nachmittagswanderung der NaturFreunde Bretten findet am Donnerstag, 30.Januar statt. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.20 Uhr an der Bushaltestelle Derdinger Straße und fahren mit dem Bus 144 bis nach Oberderdingen, Haltestelle Freibad. Dort ist dann Ausgangspunkt der Wanderung um den Ort. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit in "Annaˋs Taverne". Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Bus.

Freizeit & Kultur

Jahreshauptversammlung des ASV Bretten
Vorstandswahlen standen an

Am 25.01.2025 fand die ordnungsgemäße Jahreshauptversammlung des ASV Bretten statt. Durch den ersten Vorstand wurden die erreichten Ziele des Jahres 2024 den Anwesenden vorgestellt. Unterstrichen mit einer Auswahl von Bildern war es wirklich beeindruckend, was in einem Jahr geleistet wurde. Nach den Vorstandsberichten und der Entlastung fanden die anstehenden Wahlen statt. Holger Bayer wurde als erster Vorstand und Peter Schmid als Schriftführer bestätigt. Neu im Amt ist Wolfgang Frank als...

Sport

Tischtennisfreunde Ruit
Erster Saisonsieg für die Ruiter Mädchenmannschaft

Zum Start der Rückrunde standen für die Mädchen U 19 aus Ruit beim Spieltag in Ersingen zwei Begegnungen auf dem Programm. Die Partie gegen die SG Straubenhardt-Keltern wurde zu einer äußerst spannenden Begegnung. Nicole Edenheiser und Jasmin Kuhn konnten ihre Doppelbegegnung siegreich beenden. Außerdem konnte überraschenderweise Nicole Edenheiser ihre zwei Einzel gewinnen und sicherte Ruit somit den ersten Saisonsieg mit 3-2 Punkten gegen den direkten Konkurrenten aus der unteren...

Sport

Tischtennisfreunde Ruit
Herren 1 halten Verfolger auf Distanz

Zum Start der Rückrunde stand für das Team Herren 1 in der Kreisliga B das Auswärtsspiel beim TV Helmsheim 3 auf dem Programm. Bereits nach den Doppelbegegnungen zeichnete sich ab, dass es an diesem Abend nichts zählbares zu holen gibt. Mit einer nicht eingeplanten 0-9 Niederlage wurde der Heimweg nach Ruit angetreten. Somit stand man bei der Auswärtsbegegnung beim SV 62 Bruchsal 2 unter besonderem Zugzwang, da Bruchsal als direkter Verfolger punktemäßig bei einem Sieg aufschließen konnte. Die...

Sport

Im Winter in der Halle
VfB 2 im Indoor Fußball erfolgreich

VfB Bretten 20.01.25 H.Kritter VfB 2 in der Halle erfolgreich (kri) Die Reserve des VfB Bretten war bei zwei Hallenturnieren im Einsatz. Beim Brettener Hallen Stadtpokal wurde man in der Gruppe Zweiter und scheiterte im Halbfinale nach Neunmeterschießen. Den Stadtpokal gewann der FC Neibsheim. Beim großen Oberderdinger Hallenturnier mit Rundum Bande kam man sogar bis ins Endspiel. Nach Belegung des zweiten Platzes in der Gruppe gewann die Dominic Prüfer Truppe das Viertelfinale im...

Freizeit & Kultur

Serie des Nabu Bretten zu Naturthemen
Naturmomente: Enten On The Rocks

Bretten/Region (sb) In einer Artikelserie will der Naturschutzbund (Nabu) Bretten auf die Vielfalt der Natur und ihrer Lebewesen eingehen und den Leserinnen und Lesern der Brettener Woche/kraichgau.news näherbringen. Als Autor hat der Nabu Stefan Bosch gewinnen können. Er ist einer der bekanntesten Arten- und Vogelexperten des Nabu, der für seine Verdienste schon die höchste Auszeichnung des Naturschutzbundes, die Lina-Hähnle-Medaille, erhalten hat. Drollige Rutschpartien auf EisBei...

Politik & Wirtschaft

Dienstjubilare
BSH ehrt langjährige Neff-Mitarbeitende in Bretten

Bretten (pm). Insgesamt 59 Mitarbeitende feierten 2024 bei Neff, einem Unternehmen der BSH Hausgeräte mit Standort in Bretten, ihr 25- und 40-jähriges Firmenjubiläum und wurden in einem feierlichen Rahmen für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit geehrt. Das geht aus einer Mitteilung der Firma hervor. Dank für langjährige TreueIn feierlicher Runde würdigten Geschäfts- und Personalleitung sowie Betriebsrat die langjährige Treue zum Unternehmen und dankten den Jubilarinnen und Jubilaren für ihre...

Blaulicht

Mehr Schutz vor Verkehrslärm in Kämpfelbach
Künftig gilt Tempo 30 auch in den Ortsdurchfahrten von Ersingen

Kämpfelbach (pm). Die Straßenmeisterei des Enzkreises setzt derzeit eine weitere Tempo 30-Anordnung der Verkehrsbehörde um. Dieser liegt die fortgeschriebene Lärmaktionsplanung der Gemeinde Kämpfelbach und der sogenannte Kooperationserlass des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg zugrunde. Künftig gilt dann nicht mehr nur im Ortsteil Bilfingen, sondern auch in Ersingen auf den Ortsdurchfahrten Tempo 30 - und dies rund um die Uhr. Das geht aus einer Mitteilung des Landratsamtes hervor. Nach...

Freizeit & Kultur

Endabrechnung und Vorauszahlungen für 2025
Landkreis Karlsruhe verschickt Abfallgebührenbescheide

Region (pm). Ab dem 3. Februar versendet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe die Gebührenbescheide für das Jahr 2025 an seine rund 120.000 Haushaltskunden per Post. Sie werden in der Regel den Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern zugeschickt und enthalten die Endabrechnung für das vergangene Jahr. Zudem werden die Vorauszahlungen für das laufende Jahr 2025 festgelegt. Zusatzgebühren je nach EinzelfallNeben den Jahres- und Leerungsgebühren des Restmüllbehälters wird...

Politik & Wirtschaft

Unternehmen werden digital befragt
Bruchsal schreibt Einzelhandelskonzept fort

Bruchsal (pm). Die Herausforderungen für den stationären Einzelhandel, für die Gastronomie und für Betriebe aus dem Dienstleistungsbereich insbesondere in der Bruchsaler Innenstadt sind bekannt. Seit Oktober 2024 liegen der Stadt Bruchsal die Ergebnisse des Arbeitsprozesses „Innenstadt-Transformation: Entwicklung einer Roadmap für eine multifunktionale und resiliente Innenstadt Bruchsal“ vor, das unter Beteiligung sämtlicher relevanten Akteure in Zusammenarbeit mit der Firma imakomm aus Aalen...

Freizeit & Kultur

Am Sonntag, 2. Februar
Sonderführung im Städtischen Museum in Bruchsal

Bruchsal (pm). Eine sonntägliche öffentliche Sonderführung durch das Städtische Museum im Schloss Bruchsal findet am Sonntag, 2. Februar, ab 13 Uhr statt. Dabei wird lediglich der reguläre Eintritt in Schloss Bruchsal erhoben, die Veranstaltung selbst ist unentgeltlich. Das Museum befindet sich im dritten Obergeschoss des Barockschlosses und dokumentiert die Geschichte des Bruchsaler Raumes von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Die Ausstellung zeigt die Ur- und Frühgeschichte der Stadt;...

Politik & Wirtschaft

Stoffbanner und Klimastreik
Omas For Future Bretten kündigen Aktionen vor der Wahl an

Bretten (pm). Die Brettener Omas For Future wollen sich mit einer neuen Aktion vor der Bundestagswahl am 23. Februar ins Gespräch bringen und nehmen daher an der bundesweiten Ampelaktion teil. Das teilen die Organisatoren mit. Mit Stoffbannern auf die StraßeDemnach wollen die Aktivistinnen und Aktivisten der Generation 50 plus mit Stoffbannern ihre Wahlaufforderungen direkt auf die Straße bringen. Beschrieben sind diese mit Sprüchen wie „Klug wählen – Wohlstand sichern durch erneuerbare...

Freizeit & Kultur
Das Motiv der Einladungskarte zur Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten | Foto: Thomas Lindemann
4 Bilder

Kunst aus der Region
Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten

Zum Beginn des neuen Ausstellungsjahres präsentiert der Kunstverein Bretten traditionell ein breites Spektrum an Malerei, Druckgrafik und bildhauerischen Arbeiten seiner Mitglieder und dokumentiert auf diese Weise das aktuelle künstlerische Schaffen der gesamten Region. Und da wird auch neuerlich einiges geboten, wie der Vorsitzende des Vereins, der Künstler Benedikt Forster, nach Entgegennahme der diesjährigen Leihgaben am vergangenen Samstag bestätigt. Unter den sehenswerten Arbeiten sind...

Soziales & Bildung
Auch im Jahr 2024 fanden wieder 50 Workshops des Frühförderprogramm „Zahlen, Geld & Glück“ der Volksbankstiftung mit der Volksbank Kraichgau und dem ArbeitsKreisNeueMedien statt. | Foto: Ellen Gerisch
2 Bilder

"Zahlen, Geld & Glück"
Volksbankstiftung fördert Finanzbildung für Vorschulkinder

Region (pm). Mit ihrem Frühförderprogramm „Zahlen, Geld & Glück“ engagiert sich die Volksbankstiftung jedes Jahr in den Kindergärten der Region, um den Kleinsten im Kraichgau auf spielerische Art und Weise den Wert und Umgang mit Geld zu vermitteln. Das geht aus einer Mitteilung der Volksbank Kraichgau hervor. Finanzbildung für VorschulkinderGemeinsam mit den Medienpädagogen des "ArbeitsKreisNeueMedien" (AKNM) besuchten Mitarbeitende der Volksbank Kraichgau die Kindergärten im Kraichgau, um...

Sport

Es gibt noch freie Plätze
Zeltlager des TV Bretten auf der Nordseeinsel Baltrum

In den Sommerferien findet vom 29.08.- 08.09.2025 die alljährliche Jugendfreizeit auf der schönen Nordseeinsel Baltrum statt. Die Freizeit ist für Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2016. Der Strand und unzählige Freizeitangebote lassen die Herzen der Jugendlichen höherschlagen. Spielen, basteln, toben: Hier gehst du auf Entdeckungstour zu kleinen und großen Abenteuern. Ob alter Hase oder Zeltlagerneuling – die Mischung macht’s. Gerade das macht diese Freizeit zu etwas Besonderem....

Freizeit & Kultur

Gedenken an den verstorbenen Rad-Aktivisten
Sternfahrt nach Pforzheim am 2. Februar

Region (pm). Ein Jahr nach dem tragischen Tod des Rad-Aktivisten und Bloggers Andreas Mandalka, bekannt als „natenom“, findet am Sonntag, 2. Februar, eine Gedenkfahrt statt. Die Sternfahrt führt aus verschiedenen Städten nach Pforzheim, wo die Hauptveranstaltung beginnt. Respekt und Schutz von Radfahrenden gefordertAm 30. Januar 2024 hatte ein Autofahrer Andreas Mandalka auf der Landstraße 574 zwischen Schellbronn und Neuhausen mit hoher Geschwindigkeit erfasst. Der Unfall erschütterte...

Sport

Bestes Team in Baden-Württemberg
Faustball Mädels u 16 Turniersieger

Am vergangenen Samstag trafen sich in Stammheim die jeweils 3 besten Mannschaften aus Baden und Schwaben. Die Vorrunde wurde in 2 Dreiergruppen ausgespielt. Im ersten Spiel traten die Brettener Mädchen mit ihrer Starting Five gegen die starke Mannschaft vom TV Stammheim an, welche vom Fanchor her einen klaren Heimvorteil hatten. Die Brettener Mädels fanden schnell ins Spiel und konnten somit den 1. Satz mit 11:9 für sich verbuchen. Im 2. Satz hatte die Stammheimer Mannschaft Ihre...

Sport

U 14 Jungs souverän
Meister der Landesliga Süd

Am Samstag fand in Bretten der letzte Spieltag der Faustball Jugend U12 vor der Badischen Meisterschaft statt. In der heimischen Halle boten die Mannschaften beim letzten Landesliga Spieltag spannende Spiele. Bretten 2 zeigte in der heimischen Halle eine beachtliche Leistung. Das junge Team musste sich beim Auftakt der ersten Mannschaft des TSV Karlsdorf geschlagen geben. Doch im zweiten Spiel gegen Karlsdorf 2 bewiesen die Spieler ihren Kampfgeist und sicherten sich einen verdienten Sieg....

Sport
Gruppenbild der SVB-Kids mit Super Mario und Minnie Mouse bei der Jugendwinterfeier 2025.
6 Bilder

Jugendwinterfeier beim SV Kickers Büchig
Kinderspaß mit Super Mario und Minnie Mouse

Bretten-Büchig (18.01.2025 wl) Die traditionelle Jugendwinterfeier des SV Kickers Büchig fand auch in diesem Jahr in der gut gefüllten Bürgerwaldhalle statt. Von den Kindern der Turngruppe bis zur D-Jugend begrüßte Jugendleiter Sven Beisel die anwesenden SVB-Kids sowie deren Eltern und Geschwister. Beisel bedankte sich bei den zahlreichen ÜbungsleiterIinnen des Vereins für ihr Engagement, was mit viel Beifall bedacht wurde. Vor Beginn des Programms stellte sich Dirk Baberske als neuer...

Politik & Wirtschaft

15-monatige Vakanz beendet
Domenik Henk ist neuer Leiter des Gesundheitsamtes im Enzkreis

Region (pm). Neuer Leiter des Gesundheitsamts Enzkreis, das auch für die Stadt Pforzheim zuständig ist, wird Domenik Henk. Am heutigen Montag erhielt er die Ernennungsurkunde aus den Händen von Landrat Bastian Rosenau, der augenzwinkernd bemerkte: „Es ist das erste Mal, dass ich so ein Dokument fast als Geburtstagsgeschenk überreiche.“ Der Hintergrund: Henk feierte an seinem ersten offiziellen Arbeitstag beim Enzkreis, dem 15. Januar, seinen 38. Geburtstag. Der Arzt übernimmt die Nachfolge von...

Sport

Freie Plätze bei TV Skifreizeit
Jugendfreizeit in Grimentz 12.04.-20.04.2025

Sieben Tage Schnee-Spaß pur bietet diese abwechslungsreiche Jugendfreizeit des TV 1846 Bretten e.V. im Schweizer Wallis für Jugendliche im Alter von 12-17 Jahren. Vormittags finden Ski- bzw. Snowboardkurse statt und nachmittags können die Teilnehmer das Skigebiet in Sympathiegruppen selbst erkunden. Jede Menge Spaß ist beim täglich wechselnden Abendprogramm garantiert. In den Leistungen sind die Busfahrt, Übernachtung und Vollverpflegung, Skipass für 7 Tage, Ski- und Snowboardkurs durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Oktober 2025 um 19:00
  • Cafeteria Bethesda
  • Neulingen

Spieleabend d. Spieletreff Neulingen zw. Pforzheim u. Bretten

Hallo, wir sind eine große, offene Spielegruppe und treffen uns in der Regel 2mal im Monat. Der nächste Spiele-Abend ist am Dienstag, den 14.10.2025 ab 19.oo Uhr in Räumlichkeiten des Bethesda, die wir glücklicherweise zum Spielen nutzen dürfen. Wir haben viele verschiedene Spiele und lernen gerne auch immer wieder mal neue ;-) Falls Ihr Interesse habt, bei uns mitzuspielen, schreibt mich einfach an: Anfrage@wir-wollen-spielen.de ... wir freuen uns ... Viele Grüße Carina

  • 19. Oktober 2025 um 10:00
  • Jugendverkehrsübungsplatz am Schwindelbaum
  • Bretten

NAJU Bretten: Handwerkerstunde

Langeweile? Nicht bei uns! Tolle Erfahrungen, spannende Aktionen, viel Spaß und Natur pur – das und noch vieles mehr bietet der NABU mit der NAJU-Gruppe „Kleine Naturforscher“ für Kinder im Alter ab 6 Jahren an. 👩‍👧‍👦 Jedes Jahr bauen wir Unterschlupfmöglichkeiten für Vögel, Insekten und Igel. Dieses Jahr bauen wir welche für den Verkehrsübungsplatz und hängen sie dort gleich auf.   Anmeldung bitte bis zum 16. Oktober 2025 bei Dr. Fabian Nowak, naju@nabu-bretten.de Weitere Infos werden nach...

  • 23. Oktober 2025 um 19:00
  • Evangelische Begegnungshaus
  • Kraichtal

500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau Anton Eisenhut: Pfaffe und Rebell

Ein Abend, der Geschichte lebendig macht Herzliche Einladung an alle Männer. Donnerstag 23.10.2025, 19Uhr Evangelische Begegnungshaus Gochsheim Referenten Karl-Heinz Glaser (Regionalhistoriker) • Geschichte erleben: Was geschah im Kraichgau? Werner Bär (Pfarrer) • Glaube entdecken: Luther, Bauernaufstand & Reformation Peter Bauer (Gemeindediakon) • Werte leben: Der Glaube als Kompass in bewegten Zeiten Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke & kleine Happen Eintritt frei – Spenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.