CUE

Beiträge zum Thema CUE

Freizeit & Kultur
Abends am Lagerfeuer | Foto: KLJB Neibsheim
6 Bilder

Für Kinder von 9 bis 14 Jahren
Zeltlager der KLJB Neibsheim diesmal im Naturpark Schönbuch

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Neibsheim bereitet derzeit ihr alljährliches Zeltlager in den Sommerferien vor. Diese Freizeit für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren ist seit 1977 eine absolute Institution. Dieses Jahr wird die KLJB Neibsheim vom 2. bis 10. August 2025 ihre Zelte in Dettenhausen aufbauen. Auf dem dortigen Waldjugendzeltplatz „Jungviehweide“ ist die Landjugend zum ersten Mal zu Gast. Bestens ausgestatteter Zeltplatz Der Zeltplatz liegt im Naturpark Schönbuch und ist...

Freizeit & Kultur

Accordeon-Freunde beim Neujahrsempfang
Die Accordeon-Freunde Kraichgau beim Neujahrsempfang

Beim Neujahrsempfang der Stadt Kraichtal wirkte das 1. Orchester der Accordeon-Freunde Kraichgau musikalisch mit. Kraichtals Bürgermeister Tobias Borho begrüßte zum Neujahrsempfang 2025 die Gäste der voll besetzen Sporthalle im Stadtteil Oberacker. Er lies das vergangene Jahr revue passieren und begrüße mit seinem Ausblick das Neue Jahr 2025. Die Feierlichkeiten wurden durch ein unterhaltsames und musikalisches Programm abgerundet. Der Chor „Just for Fun“ mit seinem Dirigenten Ulrich Brückmann...

Freizeit & Kultur

Einladung zur
Apfelverkostung

Am Dienstag, den 28. Januar 2025 um 19:30 Uhr, laden die LandFrauen Bretten-Ruit zu einer Apfelsortenverkostung mit der Agrarwissenschaftlerin Frau Laura Rübenacker in die Alte Schule in Ruit ein. Apfel ist gleich Apfel? Welche Geschmacksunterschiede gibt es und welcher Apfel eignet sich am besten zum Backen? Entdeckt mit uns die Sortenvielfalt im Obstgarten und genießt gemeinsam die Unterschiede anhand einer Blindverkostung unterschiedlicher Apfelsorten. Anmeldung per E-Mail unter...

Freizeit & Kultur
Blau-weiße Winterfeier in der Talbachhalle | Foto: Thomas Klein
9 Bilder

Ehrungen, Tombola und buntes Programm
Stimmungsvolle Winterfeier beim FC Neibsheim

Nach fünf Jahren Pause hatte der FC Neibsheim wieder zur Winterfeier in die Talbachhalle eingeladen und der erste Vorsitzende Rainer Hauk freute sich bei seiner Begrüßung über eine proppevolle Halle und viele Gäste. Festlich umrahmt von einem siebenköpfigen Klarinetten-Ensemble des Musikvereins Neibsheim nutzte der FCN die Feier zu anstehenden Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder und Spieler. Die Vorsitzenden Rainer und Volker Hauk überreichten Urkunden und Präsente. Der langjährige...

Sport

Programm mit eigenen Künstlern
VfB Jahresfeier

VfB Bretten 17.01.1925 H.Kritter VfB Jahresfeier (kri) Der Fußballverein der Kernstadt führt in der Winterpause seine im zweijährigen Rhythmus stattfindende Jahresfeier durch. Am Samstag, den 25. Januar 2025 treffen sich die VfB Mitglieder und Freunde um 18.30 Uhr in der Brettener Stadtparkhalle. Der Beginn ist so früh gelegt, weil die VfB ler nach dem Programm, das von der AJugend bis zur AH gestaltet wird, noch mit DJ Danty feiern wollen. Für das leibliche Wohl sorgt der Partyservice Zickwolf.

Freizeit & Kultur

Neue Ausgabe des Naturparke-Magazins
Naturlandschaft, Kultur und Biodiversität im Fokus

Region (pm). Bebenhausen, Beuron, Bühlertal, Eberbach, Feldberg, Murrhardt, Zaberfeld – das jährlich erscheinende Magazin der sieben Naturparke in Baden-Württemberg beleuchtet nachhaltige Regionalentwicklung und kulturelles Erbe. In dieser Ausgabe drehen sich die Themen um Kultur, das Sichtbarmachen versteckter Schätze im Wald, das Erlebbarmachen der Naturlandschaft sowie das Entdecken und den Schutz der Biodiversität. Die Ausgabe ist ab sofort und kostenlos in den Geschäftsstellen der sieben...

Politik & Wirtschaft

Gebiet in Ölbronn und Bauschlott
Neues Wasserschutzgebiet sichert die Wasserversorgung von Ölbronn

Ölbronn-Dürrn (pm). Um die Wasserversorgung der Gemeinde Ölbronn-Dürrn zu sichern und auf den neuesten Stand zu bringen, weist das Umweltamt des Enzkreises ein neues Wasserschutzgebiet für die Tiefbrunnen I und II Lückenbronn aus. Das geht aus einer Mitteilung der Behörde hervor. Versorgung mit regionalem Trinkwasser„Die Tiefbrunnen versorgen den Ortsteil Ölbronn mit regionalem Trinkwasser. Ihr langfristiger Schutz gewinnt besonders in Zeiten des Klimawandels an Bedeutung,“ betont die...

Politik & Wirtschaft

Viele Notrufe nach Glatteis
Rettungsdienste bewältigten erhöhtes Einsatzaufkommen

Region (pm). Der 15. Januar begann an vielen Orten im Stadt- und Landkreis Karlsruhe mit einer Rutschpartie. Nicht jeder kam unbeschadet ans Ziel und war auf den Rettungsdienst angewiesen. In der Integrierten Leitstelle Karlsruhe (ILS) stieg die Zahl der Anrufe und der daraus resultierenden Einsätze um das Vierfache. Um bei diesem Einsatzgeschehen die Versorgungslage aufrechterhalten zu können, schickte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) innerhalb kürzester Zeit fünf zusätzliche Rettungswagen (RTW)...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Kalter Markt in Ellwangen
Historische Bürgerwehr Bretten zu Gast

Eine jahrzehntelange enge Freundschaft verbindet die Historische Bürgerwehr Bretten mit der Bürgergarde Ellwangen. So selbstverständlich diese jedes Jahr das Peter-und-Paul-Fest zieren, so gesetzt ist für die Brettener der Besuch des Kalten Marktes in Ellwangen am ersten Montag nach Dreikönig. Dick eingepackt und gutgelaunt nahm die Brettener Abordnung am Umzug teil, unterstützt von einem Trommler der Bürgerwache Crailsheim. Als badisch-schwäbische Mixed-Staffel gaben sie in Eiseskälte ihr...

Freizeit & Kultur

Ein gelungener Einstieg ins Jahr 2025
Kiwanis-Club hatte zum Neujahrs-Benefizkonzert eingeladen

Es war ein großartiger „Tanz auf den Tasten“, den die Gäste beim traditionellen Neujahrskonzert des Kiwanis-Clubs im Spiegelsaal des Bruchsaler Schlosses erlebten mit den Pianistinnen Amy Reiss und Khayala Alizada. Sie spielten Werke aus dem 18. Jahrhundert bis zur Neuzeit. Die beiden spannten einen lebendigen und kurzweiligen Melodienbogen auf für das erwartungsfrohe Publikum. Besonders eindrucksvoll war, wie sie vierhändig an einem Flügel spielten - in großer Übereinstimmung und Harmonie....

Soziales & Bildung

Gefahren in der digitalen Welt
Info-Veranstaltung des Seniorenbeirats Walzbachtal

Egal, ob alt oder jung! Wer sich in der digitalen Welt bewegt läuft Gefahr betrogen und abgezockt zu werden. Aber analog war gestern. Heutzutage begleiten uns Handy, Computer, Emails etc. wie selbstverständlich durch unseren Alltag, erleichtern uns das Leben enorm und sind in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken – aber, sie bergen auch Gefahren. Diese lauern in sozialen Netzwerken, bei scheinbar harmlosen Downloads, in Email-Anhängen, auf infizierten Internetseiten, SMS-Nachrichten, QR-Codes...

Freizeit & Kultur

Hinweise der Energieagentur
Das ändert sich 2025 bei Strom, Gas und Co.

Region (pm). Ab dem 1. Januar 2025 steigt der Preis im nationalen Emissionshandel. Eine Tonne CO2 kostet dann 55 Euro statt bisher 45 Euro. Damit erhöhen sich voraussichtlich die Preise für Heizöl, Erdgas und für Kraftstoffe, und das Heizen mit fossilen Brennstoffen wird teurer. Preise für Treibhausgase machen Gas und Öl teurer Wer mit Gas heizt, zahlt ab 2025 etwa 48 Euro brutto mehr fürs CO2. Bei Heizöl ist mit 63 Euro brutto mehr pro Jahr zu rechnen. Die Werte beziehen sich auf einen...

Soziales & Bildung

Unterricht im Grünen
Volksbank Kraichgau finanziert zwanzig Outdoor-Klassenzimmer

Region (pm). In einer Zeit, in der Klimawandel und der Schutz der Umwelt immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es wichtig, Nachhaltigkeit bereits im Kindes- und Jugendalter zu fördern. Die Volksbank Kraichgau hat daher ein neues Projekt ins Leben gerufen, den Bau von zwanzig Outdoor-Klassenzimmern in Schulen der Region. Das geht aus einer Mitteilung des Finanzinstituts hervor. Volksbank ruft 2023 Wettbewerb ausBegonnen hat die Volksbank im Jahr 2023 mit der Ausschreibung eines Wettbewerbs, an...

Freizeit & Kultur

Am 23. Februar in der Vogtey in Bretten
Jahreshauptversammlung des Zehrhaus Paravinci 1504

Bretten (pm). Der Verein Zehrhaus Paravicini 1504 lädt alle seine Mitglieder zur offiziellen Jahreshauptversammlung 2025 am Sonntag, 23. Februar, um 14.30 Uhr in die Vogtey, Am Kirchplatz 1, in Bretten ein. Die schriftlich versendete Tagesordnung enthält Wahlen, die Situation am neuen Standort in der Withumanlage und das Auftreten der Vereinsmitglieder auf dem kommenden Peter-und-Paul-Fest. Die Vorstandschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen.

Freizeit & Kultur

Professorin Dr. Gisela Dachs
Online-Vortrag "Wie geht es weiter mit Israel?" am 28. Januar

Region (pm). Die Kommunikationswissenschaftlerin und Publizistin Professorin Dr. Gisela Dachs berichtet beim Deutsch-Israelischen Freundeskreis im Stadt- und Landkreis Karlsruhe zum Thema „Wie geht es weiter mit Israel – innenpolitisch und außenpolitisch?“. Die Online-Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Januar, um 19 Uhr statt. Kampf an sieben FrontenDer 7. Oktober 2023 stellte den Staat Israel und seine Gesellschaft vor Herausforderungen. Israel kämpft an sieben Fronten um seine Existenz,...

Soziales & Bildung

Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal
Kurs zur Brustselbstuntersuchung am 28. Januar

Bruchsal (pm). Durch regelmäßige Früherkennungsmaßnahmen und Selbstuntersuchungen kann der Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt und die Heilungschance deutlich gesteigert werden. Die Mamma-CareMethode ist als Untersuchungsanleitung entwickelt worden, weil viele Frauen die Selbstuntersuchung der Brust mit der Begründung ablehnen, das gesunde von dem erkrankten Gewebe nicht unterscheiden zu können, oder weil sie generell Angst davor haben, einen Knoten zu ertasten. Da aber jede Frau ihren...

Sport
Michael Reichert und Moritz Bauer bei der Abwehrarbeit gegen Gondelsheims Kreisläufer Max Waltert. | Foto: Martin Blaschke
2 Bilder

TV Gondelsheim gegen SG Sulzfeld/Bretten
Spannendes Spiel endet mit Unentschieden

Gondelsheim (pm). Die Handballer des TV Gondelsheim und der SG Sulzfeld/Bretten trafen am Sonntag, 12. Januar, in der Saalbachhalle in Gondelsheim aufeinander. Nach einem dramatischen Spiel mit einem packenden Schlussabschnitt endete die Partie mit einem Unentschieden von 23:23.  Partie zunächst ausgeglichenDas Spiel begann nervös, und erst im vierten Angriff – nach zwei Anläufen beider Teams – erzielte Moritz Bauer per Konter das 0:1 für die SG Sulzfeld/Bretten. Gondelsheim verteidigte mit...

Sport
Die Bezirkspokalsieger des TV 1846 Bretten v.l.: Lukas Ried, Felix Hagino und Paul Staudacher | Foto: Markus Schlegel
2 Bilder

TV 1846 Bretten - Tischtennis
Tischtennis-Jugend des TV 1846 Bretten ist Bezirkspokalsieger

Auch in diesem Jahr war die 1. Jugendmannschaft des TV 1846 Bretten wieder einmal mehr erfolgreich im Bezirkspokal. Bei den am 11. Januar in Unteröwisheim durchgeführten „Final Four“ spielten sie die Konkurrenz in Grund und Boden und holten ein weiteres mal den Bezirkspokal nach Bretten. Deutliche Siege im Achtel- und ViertelfinaleNach einem deutlichen 4:1 Sieg im Achtelfinale gegen den TTC Oberacker konnte auch der TV Forst im Viertelfinale mit 4:0 besiegt werden.  Beim Final Four hieß der...

Sport

TV 1846 Bretten - Tischtennis
Tischtennis-Tag mit der Hebelschule kam super an

Tischtennis macht Spaß! Davon konnten sich alle Drittklässler der Brettener Hebelschule Ende letzten Jahres selbst überzeugen. In Kooperation mit der Tischtennis-Abteilungs des TV 1846 Bretten wurde in der TV-Halle am Simmelturm ein Tischtennis-Tag durchgeführt. Geleitet wurde die Aktion von TV-Trainer Jochen Lager, der großartig durch Hannah und Luis, Viertklässler und Vereinsspieler, die beide für diesen Tag vom Unterricht freigestellt wurden, unterstützt wurde. Mit viel Action ging es beim...

Sport
2 Bilder

Wintertraining der Brettener Triathleten
Brettener Triathleten am Start bei der Winterlaufserie in Rheinzabern

Eine krankheitsbedingt stark dezimierte Gruppe brettener Triathleten war am Sonntag, 12.Jan. am Start beim 2. Lauf der Winterlaufserie im pfälzischen Rheinzabern. Zur Serienwertung gehören 3 Läufe, je einer über 10km im Dezember, 15km im Januar und abschliessend 20km im Februar.  Aufgrund der bestzeitenfähigen Topographie und der reproduzierbaren Rahmenbedingungen wird die Serie nicht nur von der pfälzer und badenwürttembergischen Laufelite sondern auch von vielen Triathleten für eine...

  • 13.01.25
Freizeit & Kultur
Die bunte Radfahrer-Skulptur erstrahlt wieder in neuem Glanz: Zum 20-jährigen Bestehen wurde die farbenfrohe Skulptur vor dem Fahrradgeschäft Tretlager in Bretten aufwendig restauriert. Das Kunstwerk von Ralph Gerstung thematisiert die Strapazen des Radsports und ehrt die Geschichte der Tour de France – inklusive berühmter Fahrer, ikonischer Wertungstrikots und der „Goldstadt Pforzheim“. | Foto: Egon Fenrich
2 Bilder

Bunte Radfahrer-Skulptur wird 20 Jahre alt
Restaurierung zum Jubiläum würdigt die Geschichte des Radsports

Bretten (pm). Fast jeder hat sie schon einmal gesehen, die bunte Radfahrer-Skulptur vor dem Fahrradgeschäft Tretlager in Bretten. Dieses Jahr wird das farbenfrohe Kunstwerk 20 Jahre alt. Witterungs- und Umwelteinflüsse haben der Skulptur im Laufe der Jahre stark zugesetzt. Zum 20-jährigen Bestehen wurde das Kunstwerk daher aufwendig von den Tretlager-Mitarbeitern Patrick Galot und Alexander Stork restauriert, sodass es nun in neuem Glanz erstrahlt. Doch was steckt eigentlich dahinter? Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Oktober 2025 um 19:00
  • Cafeteria Bethesda
  • Neulingen

Spieleabend d. Spieletreff Neulingen zw. Pforzheim u. Bretten

Hallo, wir sind eine große, offene Spielegruppe und treffen uns in der Regel 2mal im Monat. Der nächste Spiele-Abend ist am Dienstag, den 14.10.2025 ab 19.oo Uhr in Räumlichkeiten des Bethesda, die wir glücklicherweise zum Spielen nutzen dürfen. Wir haben viele verschiedene Spiele und lernen gerne auch immer wieder mal neue ;-) Falls Ihr Interesse habt, bei uns mitzuspielen, schreibt mich einfach an: Anfrage@wir-wollen-spielen.de ... wir freuen uns ... Viele Grüße Carina

  • 19. Oktober 2025 um 10:00
  • Jugendverkehrsübungsplatz am Schwindelbaum
  • Bretten

NAJU Bretten: Handwerkerstunde

Langeweile? Nicht bei uns! Tolle Erfahrungen, spannende Aktionen, viel Spaß und Natur pur – das und noch vieles mehr bietet der NABU mit der NAJU-Gruppe „Kleine Naturforscher“ für Kinder im Alter ab 6 Jahren an. 👩‍👧‍👦 Jedes Jahr bauen wir Unterschlupfmöglichkeiten für Vögel, Insekten und Igel. Dieses Jahr bauen wir welche für den Verkehrsübungsplatz und hängen sie dort gleich auf.   Anmeldung bitte bis zum 16. Oktober 2025 bei Dr. Fabian Nowak, naju@nabu-bretten.de Weitere Infos werden nach...

  • 23. Oktober 2025 um 19:00
  • Evangelische Begegnungshaus
  • Kraichtal

500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau Anton Eisenhut: Pfaffe und Rebell

Ein Abend, der Geschichte lebendig macht Herzliche Einladung an alle Männer. Donnerstag 23.10.2025, 19Uhr Evangelische Begegnungshaus Gochsheim Referenten Karl-Heinz Glaser (Regionalhistoriker) • Geschichte erleben: Was geschah im Kraichgau? Werner Bär (Pfarrer) • Glaube entdecken: Luther, Bauernaufstand & Reformation Peter Bauer (Gemeindediakon) • Werte leben: Der Glaube als Kompass in bewegten Zeiten Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke & kleine Happen Eintritt frei – Spenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.