CUE

Beiträge zum Thema CUE

Sport

SG Sulzfeld/Bretten gegen HC Neuenbürg
Überzeugender Auswärtssieg bei den Foxes

Neuenbürg (pm). Die Handballer der SG Sulzfeld/Bretten gastierten am Samstag, 1. Februar, bei der zweiten Mannschaft des HC Neuenbürg. Die Partie wurde um 17.30 Uhr in der Stadthalle Neuenbürg angepfiffen und endete mit einem verdienten 33:26-Auswärtssieg für die SG. Stabile Abwehr und starkes Tempospiel Die SG Sulzfeld/Bretten erwischte einen konzentrierten Start und konnte sich früh leichte Vorteile erspielen. Besonders die stabile Abwehrarbeit war ein wesentlicher Faktor für den Erfolg....

Sport

TVB Mädels U 16 mit DM Ticket
Platz 3 bei der Regionalmeisterschaft

Die Vorrunde wurde in Stuttgart-Stammheim wieder in 2 Dreiergruppen ausgespielt. Im ersten Spiel kamen die Brettener Mädchen gegen die erwartet starken Gastgeberinnen mit einem 4:1 Start gut ins Spiel. Dann schlichen sich in allen Mannschaftsteilen Unsicherheiten ein, die somit zum enttäuschenden 8:11 Satzverlust führten. Im 2.Durchgang startete das Team wieder sehr gut, blieb konzentriert und siegte mit 11:3 verdient deutlich. Gegen die Mädels aus dem bayrischen Segnitz ließ man nichts...

Sport

Der Fußball beendet Winterpause
VfB Bretten rüstet sich

VfB Bretten 02.02.25 H.Kritter Vorbereitungsprogramm des VfB Bretten Im Auftaktspiel gegen SPFR Schwäbisch Hall erfolgreich (kri) Bis zum ersten Verbandsspiel am Samstag, den 8. März 24, 15.00 Uhr bei KSC 2 müssen die VfB Verbandsligaspieler ein hartes Trainingsprogramm absolvieren, wobei die Arbeit mit dem Ball und auch das Lachen fest eingeplant sind. Trainer Bruno Martins und seine Assistenten Mirnes Tubic und Öztürk Taylan haben sieben Trainingsspiele angesetzt, von denen das erste gegen...

Sport

Landesliga Süd- West
Ungeschlagen Meister in der Luftgewehrrunde 24/25

(Bauerbach-GG) Ungeschlagen beendete die erste Luftgewehrmannschaft des Schützenvereins Bauerbach die Wettkampfrunde in der Landesliga Süd-West des Badischen Sportschützenverbandes. Die Liga besteht aus den Vereinen KKS Remchingen, KKS Ispringen aus dem Schützenkreis 12 Pforzheim, SV Ettlingen aus dem Kreis 10 und die Vereine KKS Oberöwisheim, KKS Hambrücken, KKS Zeutern und dem KKS Bauerbach aus dem Schützenkreis 11 Bruchsal. Die Wettkampfrunde begann im November 2024 und endete am 2. Februar...

Freizeit & Kultur
Gruppenbild des 1.Orchesters und der "EverYoungs" in Bad Herrenalb | Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau e.V.
2 Bilder

Intensives Probewochenende
Accordeon-Freunde in Bad Herrenalb

Das 1.Orchester und die "EverYoungs" der Accordeon-Freunde Kraichgau verbrachten vom 25.-27.01.2025 ein intensives aber auch lustiges Probewochenende in der Aschenhütte in Bad Herrenalb. In intensiven Proben sowie in Stimmenproben wurde der letzte Feinschliff für das anstehende Kirchenkonzert am Samstag, den 15.02.2025 geholt. Sowohl das 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs als auch die "EverYoungs" unter der Leitung von Sabine Welker haben ein interessantes und abwechslungsreiches...

Freizeit & Kultur
Gute Laune und fesche Burschen! Die Prunksitzungen beim TVW sind legendär! | Foto: Bernd Liebe
4 Bilder

Die Böhnlichhalle wird zum Zentrum der Narretei
Mondspritzer laden ein zum Fasching der Extraklasse!

Die mittlerweile 56. Kampagne der Mondspritzer steuert mit Hyperschall auf ein grandioses Finale zu: Die großen Prunksitzungen am 28. Februar und am 01. März in der Böhnlichhalle versprechen, jeweils ab 19:11Uhr (Einlass ab 18:01Uhr), beste Unterhaltung und ein Übermaß an Kurzweiligkeit. Das Programm bietet ein abwechslungsreiches Feuerwerk aus mitreisenden Gesangsraketen, tollen Showacts, aberwitzigen Rednern, sowie atemberaubendem Tanz- und Akrobatikmomenten bieten. Das närrische Komitee und...

Freizeit & Kultur

Der VdK Bretten-Oberderdingen informiert!
Zusätzliche Bürozeiten

Ab dem 04.03.2025 bietet der Sozialverband VdK Bretten-Oberderdingen zusätzlich weitere Sprechzeiten an. Diese finden im Alten Rathaus in Oberderdingen statt.  Es wird geraten, sich unter 07252 42935 (AB) oder vdk-bretten@t-online.de für einen Termin anzumelden! Erste Büro - Sprechzeit: 04.03.2025 von 17.30 - 19.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Soziales & Bildung

Buchpräsentation in Heidelsheim
Auswanderung-Flucht-Vertreibung

Unter dem Titel „Auswanderung-Flucht-Vertreibung“ hat Valentin Gölz, Mitarbeiter im Heimatkundlichen Arbeitskreis, einen Sammelband über freiwillige und erzwungene Migration herausgebracht. Marta Weiß, 1917 in Ostpreußen geboren, erzählt ihr Leben von der Kindheit bis ins hohe Alter von 90 Jahren. Jugendzeit, Krieg, Flucht und Neuanfang im Westen sind die Themen. Valentin Gölz beschäftigt sich allgemein mit der Geschichte der sog. „Donauschwaben“, die nach Südosteuropa ausgewandert sind und...

Sport

Es war einmal
VfB Meisterelf von 1975

VfB Bretten 29.01.25 H.Kritter Fußballnostalgie beim VfB Bretten Meisterelf von 1975 bei der Jahresfeier (kri) In den letzten acht Jahrzehnten, also nach dem Krieg, gab es beim VfB Bretten drei fußballerische „Hoch Zeiten“. In den „Fünfzigern“, als Deutschland Weltmeister wurde, war es der Herdfabrikant Adolf Muckenfuß, ein Freund von Seppl Herberger, der den VfB in die I. Amateurliga brachte. Er bot Arbeitsplätze in seiner Firma an und die Spieler kamen aus der Pfalz, aus dem Pott und aus...

Sport

VfB Spieler/innen können nicht nur Fußball
Jahresfeier des VfB Bretten

VfB Bretten 28.0.25 H.Kritter VfB Fußballer auch auf der Bühne stark Jahresfeier mit eigenen Künstlern (kri) Die beiden jungen Vorsitzenden des Brettener Fußballvereins, Daniel Dawood und Moritz Tretter, freuten sich bei ihrer Begrüßung über den guten Besuch mit vielen jungen Spielern. Bei ihrem Rückblick gingen sie auf die einmalige Erfolgsgeschichte der VfB Mannschaften ein, denn mit den A Junioren, den Frauen und der ersten Mannschaft spielen drei Teams in der höchsten badischen...

Politik & Wirtschaft

Landrat unterzeichnet Absichtserklärung
Erweiterung des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) geplant

Region (pm). Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) soll ausgebaut und damit noch besser für die Zukunft aufgestellt werden. Dazu will er den Verkehrsverbund Pforzheim Enzkreis GmbH (VPE) aufnehmen und das Gebiet vergrößern. Dieses Vorhaben hat der Kreistag laut Mitteilung des Landratsamtes in seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag, 30. Januar, in Eggenstein-Leopoldshafen auch im Namen des Landkreises Karlsruhe begrüßt. Vorteile der Erweiterung des VerbundesWenn der Verbund wächst, hat das für...

Soziales & Bildung

Für Fachkräfte und Ehrenamtliche
Online-Fortbildung zu Hygiene beim Essen in der Kita

Region (pm). Eine Online-Fortbildung für Erzieher, Tageseltern, Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche in Kinderbetreuungs-Einrichtungen zur Hygiene beim Essen in der Kita bietet das Forum Ernährung und Hauswirtschaft am Dienstag, 25. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr an. Kerstin Bauer, Ernährungs- und Hygienetechnikerin und Referentin für Bewusste Kinderernährung (BeKi), frischt in der Fortbildung im Kompaktformat Hygieneregeln aus dem Kita-Alltag auf, die beim pädagogischen Kochen, beim gemeinsamen...

Freizeit & Kultur

Generalversammlung C307
Generalversammlung beim Kleintier-und Vogelzuchtverein C307 Neibsheim

Die Generalversammlung des Kleintier- und Vogelzuchtvereins C307 Neibsheim findet am Freitag, 21.02.2025 um 19:30 Uhr im Hasenheim (Obere Mühlstraße 33) statt. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte, Neuwahlen und Ehrungen. Die vollständige Tagesordnung ist im Neibsheimer Aushang einzusehen. Anträge können bis 17.02.2025 schriftlich beim ersten Vorstand abgegeben werden.

Soziales & Bildung

Mein Kopf lässt mich manchmal im Stich ... - nur "Gedächtnisstörungen" oder doch schon eine Demenz?

Wir alle werden mit zunehmendem Alter vergesslicher. Viele Menschen machen sich Sorgen um ihr Gedächtnis: Wann und wie lange sind Gedächtnisstörungen „normal“, und ab wann müssen wir über eine beginnende Demenzerkrankung wie Alzheimer nachdenken? Was können wir tun, um eine Demenzerkrankung zu vermeiden oder zumindest möglichst lange hinauszuzögern? Und falls doch eine Demenz vorliegt: Was ist das für eine Krankheit, bei der man immer mehr vergisst und sich immer „seltsamer“ verhält? Wie äußern...

Freizeit & Kultur

Musikverein Büchig e.V.
Mitgliederversammlung beim Musikverein Büchig

Die Mitglieder des Musikverein Büchig treffen sich am Freitag, den 21.02.2025 um 20.00 Uhr zu ihrer Mitgliederversammlung im Clubhaus des SV Kickers in Büchig. Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Vereinsregularien mit den turnusgemäßen Wahlen. Anträge können fristgerecht beim 1.Vorsitzenden eingereicht werden Alle MitgliederInnen und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Freizeit & Kultur

Sternfahrerclub Diedelsheim
Jahreshauptversammlung des Sternfahrerclubs Diedelsheim

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sternfahrerclubs Diedelsheim findet am Freitag den 21.Februar 2025 um 19 Uhr in den Räumen des Clubhauses statt. Folgende Tagesordnungspunkte werden an der Generalversammlung behandelt: 1.  Begrüßung durch den 1.Vorstand 2.  Bericht des 1.Vorstandes 3.  Bericht des 1.Sportleiters 4.  Bericht der Jugendleitung 5.  Bericht des Kassenwarts 6.  Bericht der Kassenprüfer 7.  Entlastung der Vrstandschaft 8.  Neuwahlen: 1.Vorstand         2.Sportleiter ...

Politik & Wirtschaft

Förderprogramm „Gemeinsam engagiert in BW III“
15.000 Euro für ehrenamtliches Engagement in Kraichtal

Kraichtal (pm). Die Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Bretten, Andrea Schwarz (Grüne) und Ansgar Mayr (CDU), freuen sich in einer gemeinsamen Mitteilung. Wie das Sozialministerium Baden-Württemberg am gestrigen Montag, 27. Januar, mitgeteilt habe, erhält die Stadt Kraichtal eine Förderung in Höhe von 15.000 Euro für das Projekt „Entwicklung der lokalen Engagementstrategie“ durch das Förderprogramm „Gemeinsam engagiert in BW III“. Engagement vor Ort stärken und ausbauenDas Kraichtaler...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Narrenbaumstellen in Wössingen
Garde und Elferrat der Brettener Bütt dabei

Bei frühlingshaften Temperaturen besuchten die Aktiven der Brettener Bütt ihre närrischen Freunde in Wössingen und unterstützen sie bei Umzug und Narrenbaumstellen mit schallendem "Bredde Wau Wau", launigem Ortsbüttel-Verschen und einem gelungenen Gardetanz der Brettener Mädchen. In Bretten selbst startet das "Outdoor-Event" Narrenzug durch die Fußgägngerzone am 15. Februar um 12.11 Uhr mit anschließender Proklamation auf dem Marktplatz und Verleihung des Hundle-Ordens. Dabei werden...

Soziales & Bildung
Zahlreiche Ehrenamtliche kamen am Wochenende in Münzesheim zum DRK-Notfallsymposium zusammen. | Foto: DRK
11 Bilder

Premiere wird zum vollen Erfolg
Erstes Notfallsymposium lockt 90 Teilnehmer nach Münzesheim

Kraichtal-Münzesheim (pm). Ein besonderer Aktionstag hat am Samstag, 25. Januar, im Weingut Klenert in Kraichtal-Münzesheim stattgefunden: 90 Teilnehmer, vier Fachvorträge, fünf Workshops, Verpflegung und wertvolle Kontakte – das war das Notfallsymposium für ehrenamtliche Helfer vor Ort, das vom DRK-Ortsverein Münzesheim organisiert wurde. Für dessen Vorsitzender Dr. Nicolai Thomas wurde damit die Vision, die er vor einem Jahr hatte, zur Realität: „Die Ausbildung ist die tragende Säule unseres...

Soziales & Bildung
Elisa Adams vom KIT Karlsruhe und Katja Brandenburger vom Kultusministerium überreichen Studiendirektorin Henriette Dieterle das Kulturschule-Siegel (von links). | Foto: Daniela Wolf
2 Bilder

Stärkung des kulturellen Auftrags
Maulbronner Salzach-Gymnasium wird Kulturschule

Maulbronn (pm). Große Freude in Maulbronn: Das Salzach-Gymnasium ist Kulturschule Baden-Württemberg. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. Am 30. August 2024 ging demnach im Gymnasium das offizielle Schreiben mit Urkunde, unterzeichnet von Kultusministerin Theresa Schopper, ein. Das offizielle Kulturschule-Siegel wurde der Studiendirektorin Henriette Dieterle von Katja Brandenburger, die im Kultusministerum für das Projekt verantwortlich zeichnet, sowie von Elisa Adams vom KIT...

Sport
v. l. n. r.: Benedict Hauck, Kristina Gerweck, Andre Vetter, Axel Biermann, Markus Schlegel, Hans-Jörg Zierdt, Joachim Neumann, Klaus Ried | Foto: Timo Hagino
3 Bilder

TV 1846 Bretten - Tischtennis
Generationenwechsel in der Abteilungsleitung

Am Dienstagabend, den 14.01.2025, fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Tischtennisabteilung des TV 1846 Bretten statt. Nach einer herzlichen Begrüßung eröffnete der Abteilungsleiter Markus Schlegel die Versammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr 2024. Anschließend berichtete Joachim Neumann, der stellvertretende Abteilungsleiter, über die Finanzen der Abteilung. Im weiteren Verlauf der Sitzung wurden mehrere interne Themen besprochen und es gab einen Ausblick auf das Jahr...

Sport
2 Bilder

Silberregen für den Faustballnachwuchs
Zweimal Badischer Vizemeister

Die Badische Meisterschaft der U 14 Teams wurde am Sonntag im Brettener Hallensportzentrum ausgespielt die sieben Mannschaften hatten sich in den Landesligen qualifiziert. Bei den Jungs gab es in der Vorrunde eine Vierergruppe und eine Dreiergruppe in der die Gastgeber spielten. Gegen den Favoriten TV Oberweier war der TVB Nachwuchs auf einem guten Weg für die erste Überraschung zu sorgen. Nach dem, denkbar knappen 14:12 Erfolg im ersten Satz, erarbeitete man sich im 2. Durchgang ein 9:9,...

Sport
Jürgen Lederer (links hinten) und Gerald Wörthwein gewannen einen Meistertitel für den AC Bretten. | Foto: AC Bretten
2 Bilder

Automobilclub Bretten e.V.
Jahreshauptversammlung des AC Bretten

Am Freitag, den 24. Januar fand die Jahreshauptversammlung des AC Bretten e.V. bei der SVO-Gaststätte in Oberderdingen statt. Es waren 27 Mitglieder vor Ort. Des Weiteren waren auch Gäste vom ADAC an diesem Abend vertreten. Die neue Vorstandschaft wurde gewählt. Unter anderem wurde der neue Jugendkartbetreuer Ralf Svoboda und Benjamin Dorsch zum Vorstandsmitglied für Verkehr gewählt. An diesem Abend wurden auch die erfolgreichen Fahrer des AC Bretten geehrt. Gerald Wörthwein mit dem 1. Platz...

Sport
4 Bilder

Meisterschaft bei Fechtclub
Ehrung des Vereinsmeisters

Bretten hat einen neuen Vereinsmeister im Fechtsport. Im noch jungen Verein des Fechtclub Kraichgau Bretten e.V. wurde erstamls 2024 eine Meisterschaft ausgerufen. An sechs über das Jahr verteilten Wettkämpfen haben sich die Mitglieder im Degenfechten gemessen. Hier konnte Paul Sauter in allen Wettkämpfen punkten und sich gegen die Vereinskonkurenz durchsetzen. Somit ist Paul Sauter der Vereinsmeister 2024 des Fechtclub Kraichgau Bretten e.V. mit dem Degen. Zur Ehrung dieser auf Zukunft...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Oktober 2025 um 19:00
  • Cafeteria Bethesda
  • Neulingen

Spieleabend d. Spieletreff Neulingen zw. Pforzheim u. Bretten

Hallo, wir sind eine große, offene Spielegruppe und treffen uns in der Regel 2mal im Monat. Der nächste Spiele-Abend ist am Dienstag, den 14.10.2025 ab 19.oo Uhr in Räumlichkeiten des Bethesda, die wir glücklicherweise zum Spielen nutzen dürfen. Wir haben viele verschiedene Spiele und lernen gerne auch immer wieder mal neue ;-) Falls Ihr Interesse habt, bei uns mitzuspielen, schreibt mich einfach an: Anfrage@wir-wollen-spielen.de ... wir freuen uns ... Viele Grüße Carina

  • 19. Oktober 2025 um 10:00
  • Jugendverkehrsübungsplatz am Schwindelbaum
  • Bretten

NAJU Bretten: Handwerkerstunde

Langeweile? Nicht bei uns! Tolle Erfahrungen, spannende Aktionen, viel Spaß und Natur pur – das und noch vieles mehr bietet der NABU mit der NAJU-Gruppe „Kleine Naturforscher“ für Kinder im Alter ab 6 Jahren an. 👩‍👧‍👦 Jedes Jahr bauen wir Unterschlupfmöglichkeiten für Vögel, Insekten und Igel. Dieses Jahr bauen wir welche für den Verkehrsübungsplatz und hängen sie dort gleich auf.   Anmeldung bitte bis zum 16. Oktober 2025 bei Dr. Fabian Nowak, naju@nabu-bretten.de Weitere Infos werden nach...

  • 23. Oktober 2025 um 19:00
  • Evangelische Begegnungshaus
  • Kraichtal

500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau Anton Eisenhut: Pfaffe und Rebell

Ein Abend, der Geschichte lebendig macht Herzliche Einladung an alle Männer. Donnerstag 23.10.2025, 19Uhr Evangelische Begegnungshaus Gochsheim Referenten Karl-Heinz Glaser (Regionalhistoriker) • Geschichte erleben: Was geschah im Kraichgau? Werner Bär (Pfarrer) • Glaube entdecken: Luther, Bauernaufstand & Reformation Peter Bauer (Gemeindediakon) • Werte leben: Der Glaube als Kompass in bewegten Zeiten Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke & kleine Happen Eintritt frei – Spenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.