CUE

Beiträge zum Thema CUE

Sport

Landesmeisterschaften
Bei der ersten Landesmeisterschaft auf das Treppchen gestiegen

Bauerbach (gg). Landesmeisterschaft des Badischen Sportschützenverbandes erfolgreich abgeschlossen. Im Wettbewerb Luftgewehr Herren 1 konnte Lukas Oppermann mit 390,3 Ringen Platz 27 erreichen. Bei den Damen 1 mit dem Luftgewehr belegte Kathrin Bäzner den 5. Platz mit 406,1 Ringen. Marco Böckle startete erstmals bei den Herren 3. mit 377,7 Ringen konnte er den 19. Platz erreichen. Super lief die Meisterschaft bei den Schülern. Die erste Schülermannschaft mit den Schützen Emma Hauser, Moritz Don...

Freizeit & Kultur
Foto: .
9 Bilder

NaturFreunde Juli im Burgwäldle
Same procedure as every year

Steine sammeln und wegräumen. Dann kommt der Mäher zum Einsatz. Die Hütte wird grundgereinigt. Auf dem Platz daneben muss Laub und heruntergerieselte Erde weg. Vom Speicher werden Biergarnituren und Hocker geholt. Schließlich folgt der Abendspaziergang vom NaturFreundehaus zum Burgwäldle. Und dann wird bei herrlichem Wetter gegessen und getrunken. Nur die Schnaken stören. Die NaturFreunde haben seit Jahrzehnten ein Grundstück im Burgwäldle von der Bahn gepachtet. 50 Ar groß war dies...

Freizeit & Kultur

Nachmittagswanderung der NaturFreunde

Die NaturFreunde Bretten unternehmen am Donnerstag, 31.7. eine Nachmittagswanderung. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.20 Uhr am Bahnhof Bretten und fahren mit der Bahn bis nach Bruchsal, Haltestelle Bahnhof. Dort ist Ausgangspunkt der Wanderung in der Umgebung von Bruchsal. Die Streckenlänge beträgt etwa 5,5 Kilometer. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im Neo. Rückfahrt erfolgt wieder mit der Bahn.-

Sport

Wettschießen mit dem Luftgewehr beim KKS Bauerbach
42 Firmen-, Vereins- und Familienmannschaften beim Wettschießen mit dem Luftgewehr beim KKS Bauerbach

Bauerbach (gg). 42 Teams mit 168 Hobbyschützen haben sich in die Startliste für das Wettschießen der Vereine, Betriebe und Familien beim Schützenverein Bauerbach eingetragen.Das Schießen fand anlässlich des traditionellen Waldfests vor den Sommerferien statt. Ein Team bestand aus 4 Schützen, wobei der schlechteste Schütze jeder Mannschaft gestrichen wurde. Jeder Schütze durfte 10 Schuss mit dem Luftgewehr auf 10 Meter Entfernung abgeben. Dieter Lohner, der Turnierleiter, hat das Wettschießen...

  • 27.07.25
Sport
Rollrasen, gespendet von Gartenbau Markus Mohr | Foto: FC Neibsheim
4 Bilder

Mohr Gartenbau Gondelsheim unterstützt den FCN
Neuer Rollrasen für das Talbachstadion

In einem Arbeitseinsatz beim FC Neibsheim wurden vor kurzem Verbesserungen auf dem Rasen des Talbachstadions durchgeführt. Rechtzeitig bevor die neue Fußballsaison beginnt, gab es an zwei stark beanspruchten Stellen intensive Pflegemaßnahmen. Jeweils vor den Fußballtoren taten sich Lücken im Rasenteppich auf. Durch das Einbringen von Rasensamen konnte gut nachgebessert werden. Auf einer Fläche von ca. 15 m² wurde neuer Rollrasen verlegt, so dass die Spielfläche wieder strapazierfähig, dicht und...

Soziales & Bildung
Protagonisten | Foto: Doris Lotsch.
10 Bilder

„Bewahrer alter Kulturgüter“ wieder in Aktion
Alter Wasserhochbehälter Wössingen im Fokus

Walzbachtal-Wössingen. Es ist inzwischen nahezu einhundert Jahre her, dass Wössingen eine eigene, zuverlässige Wasserversorgung bekam. Dazu gibt es Berichte vom Jahr 1928 als in Wössingen aus diesem Anlass eine zünftige Einweihungsfeier stattfand. Eine große Rolle spielten dabei die Pumpstation in der Seestraße und der Hochbehälter am Herdweg. Inzwischen gibt es längst Nachfolger der beiden Bauwerke und die alten Gebäude sind ein wenig zu „Lost Places“, also verlassenen Plätzen geworden....

Freizeit & Kultur

Teichfest Dürrenbüchig
Teichfest in Dürrenbüchig

Am 09./10. August findet das traditionelle Teichfest in Dürrenbüchig statt. Der Startschuss, für das vom TSV Dürrenbüchig durchgeführte Fest, fällt am Samstag um 18.00 Uhr an der Teichanlage. Für das leibliche Wohl ist durch die von der Küche angebotenen verschiedenen Fischspezialitäten bestens gesorgt. Ab ca. 20.30 Uhr wird wie üblich der Barbetrieb eröffnet. Am Sonntag wird das Fest ab 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen auf dem Festplatz an der Teichanlage fortgesetzt. Im Anschluss...

Freizeit & Kultur

Sternfahrerclub Diedelsheim
Kooperation mit Jugendgemeinderat Bretten verspricht Mehrwert

Der Sternnfaherclub Diedelsheim und der Jugendgemeinderat Bretten laden in Kooperation alle Jugendlichen, und solche die sich noch jung fühlen, zu einem Abend mit Darts, Tischkicker, Tischtennis und kostenloser Pizza ins Sternfahrerclubhaus, Langwiesenweg 3 in Diedelsheim ein. Am Freitag 24.Oktober 2025 ab 19 Uhr es ist ein Anliegen, auf das Jugendangebot des Sternfahrerclubs im Bereich der Verkehrssicherheit aufmerksam zu machen, erläutert Andrea Dittes, die sich seit Jahren mit viel...

Freizeit & Kultur
Beim Finale des Kirchenkonzertes stand der Posaunenchor im Altarraum und die Sängerinnen und Sänger positionierten sich im großen Rund des Kirchenschiffes – nur so hatten die rund 100 Mitwirkenden zusammen Platz in der Kreuzkirche für den gemeinsamen Schlusskanon mit dem Publikum, schwungvoll dirigiert von Florian Schwabenland. | Foto: martin stock
3 Bilder

Gemeinsam singen und musizieren
Kirchenkonzert begeisterte und ließ Alltagssorgen vergessen

Eine Kirche dient dem Lob Gottes und der Gemeinschaft. Eine große Gemeinde hatte sich eingefunden, um dies mit allen Sinnen zu erleben bei dem jüngsten Kirchenkonzert in der Kreuzkirche in Unteröwisheim. Unterschiede und Alltagsdifferenzen wurden nebensächlich. Es überwog und verband die Freude am Singen und an der Musik. Kirchenchor und Bläser der Kirchengemeinde sowie der Gesangverein Unteröwisheim boten in der vollbesetzten Kirche ein gemeinsames anspruchsvolles und berührendes Programm mit...

Freizeit & Kultur
Ohne Titel, 2024, Ausschnitt | Foto: © Ingrid Brütsch
3 Bilder

COLLAGEN MALEREI UND FOTOGRAFIE | Ingrid Brütsch
IN RESONANZ

Vom 10.8. bis 31.08.2025 zeigt die Ludwig Seeburger Stiftung Collagen von Ingrid Brütsch. In einer ganz eigenen technischen Umsetzung eröffnen ihre Bilder dem Betrachter Raum für reiche Assoziationen und können wie Resonanzböden für Stimmungen und Erinnerungen wirken. Ausgangsmaterial für die Collagen von Ingrid Brütsch sind einerseits farbig gefasste Papiere von unterschiedlicher Beschaffenheit, andererseits Fotografien, die sie in der Natur aufgenommen hat. Perspektivwechsel wie zwischen Nähe...

Freizeit & Kultur

2. Weltkrieg: Aus dem Arbeitslager geflüchtet
Italienerin findet Spuren ihres Großvaters aus den Jahr 1945 im Stadtteil Dürrenbüchig

Bretten-Dürrenbüchig (Gerhard Rinderspacher):  8. September 1943: Italien unterzeichnet einen Waffenstillstand mit den Alliierten. Deutschland reagiert mit der Entwaffnung und Internierung italienischer Soldaten. Francesco Roncalli, italienischer Soldat, stationiert in Albanien, landet in einem Arbeitslager in Karlsruhe. Seine Enkelin Sara Merci (aufgewachsen bei ihrem Großvater in der Nähe von Bergamo) findet bei ihrem Großvater Informationen, dass er nach 1943 mit seinem Freund Giovanni...

Soziales & Bildung

Melanchthon-Schülerpreis
Marie Gardner (MPR) erhält Melanchthon-Preis

Die 16-jährige Schülerin der Max-Planck Realschule überzeugte die Jury neben ihren hervorragenden schulischen Leistungen mit einer breiten Allgemeinbildung, fundierten Kenntnissen über den großen Sohn der Stadt, Philipp Melanchthon, und einem großen Engagement außerhalb der Schule. Frank Simon vom Regierungspräsidium in Karlsruhe, Pfarrer Harald-Mathias Maiba und der frühere Landtagsabgeordnete Joachim Kößler sprachen Marie Gardner den Preis zu, den sie sich mit dem MGB – Absolventen teilt....

Freizeit & Kultur

Endlich wieder was zu schneiden!
Sommerschnittkurs des OGV Rinklingen

Am Samstag den 02.08.2025 veranstaltet der OGV Rinklingen seinen diesjährigen Sommerschnittkurs für Streuobstbäume. Zu diesem offenen Kursangebot lädt der OGV alle Streuobstinteressierten ab 14.00 Uhr ein. Aber Achtung! Abweichend von den Vorjahren findet der Schnittkurs dieses Mal nicht auf dem Grundstück der Familie Sauer statt, sondern wie im Frühjahr beim Winterschnittkurs am Arweg auf dem Rechberg. Der OGV bittet die Besucher, die Parkmöglichkeiten bei der Feldscheune der Familie...

Freizeit & Kultur
Foto: .
5 Bilder

Historische Bürgerwehr Bretten zu Gast
Bächtlefest und Landestreffen in Bad Saulgau

Kaum waren nach Peter und Paul die Uniformen gelüftet und die weißen Hosen gebügelt, durfte die Historische Bürgerwehr Bretten für zwei Tage ins Oberschwäbische reisen. Im Rahmen des traditionsreichen Bächtlefestes fand in Bad Saulgau am vergangenen Wochenende das Landestreffen der Historischen Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern statt. Brettens historische Bürgerwehr war geladen, um gemeinsam mit der Bürgergarde Gengenbach die badischen Farben würdig zu vertreten. Bei...

Sport
7 Bilder

Reif für Turniere
Deutscher Wettkampf in Mosbach

Zuerst ging Paul Bartenschlager (12 J) im Marathon Turnier mit gleichzeitiger Turnierreifeprüfung der U15/U17 Jugend an den Start. Gefochten wird dabei auf 5 Treffer. Im speziellen Modus ohne Zeit, was noch stärker auf die Kondition und Kraft geht. In einer Gruppe von 14 Fechter ging es jeder gegen jeden. Bei 4 Gefechten ging Paul mit einem klaren Sieg von der Planche. Bei zwei Gefechten gab er nach einem harten 4:4 den Sieg doch noch ab. Eine klasse Leistung für ein allererstes Turnier. Sein...

Soziales & Bildung

Zeitzeugenbericht am ESG
Norbert Sachse berichtet von den Repressalien des Sozialismus

„Ich bin in einer Diktatur groß geworden.“ Angesichts der aktuellen Entwicklungen sei es ihm ein großes Anliegen, aufzuklären, erwiderte Norbert Sachse auf die Frage, warum er auch im Rentenalter immer noch von Schule zu Schule tingelt, um von seinen Erfahrungen als rebellischer Jugendlicher und junger Erwachsener in der DDR zu berichten. Am vergangenen Freitag war er zu Gast am Edith-Stein-Gymnasium Bretten, um allen neunten Klassen von seinen Erlebnissen zu berichten. Als Ausgangspunkt nutze...

Sport
Max Gundelfinger (1. v.r.) / 3. Platz in der Nordbadischen ADAC Meisterschaft im Jugendkartslalom | Foto: AC Bretten e.V.
6 Bilder

Saisonabschluss im Jugendkartslalom
Starke Jugend des AC Bretten e.V.

Am Sonntag, den 20. Juli fand in Wilhelmsfeld der letzte Lauf der Nordbadischen ADAC Meisterschaft im Jugendkartslalom statt. Der AC Bretten e.V. war mit 5 Fahrern an diesem Tag vor Ort vertreten. Für die Fahrer und Fahrerinnen ging es um die letzten Punkte für die Meisterschaft und die eventuelle Qualifikation für die baden-württembergische, die südwestdeutsche und die gesamtdeutsche Meisterschaft. Mit seinem 8. Platz in der Tageswertung der Klasse 1 erreichte Max Gundelfinger den 3. Platz in...

Sport
(SV Kickers Büchig) Nach diesem Foul an Simon Markovic im gegnerischen Strafraum führte der Elfmeter zum 1:0 Führungstreffer für den SVB. | Foto: .
9 Bilder

BFV-Rothaus-Pokal 2025-26
Kickers im Badenpokal erfolgreich

Die Büchiger Kickers konnten im ersten Pflichtspiel der neuen Saison einen verdienten Sieg einfahren. In der ersten Runde des badischen Verbandspokals setzte sich das Team im heimischen Bürgerwaldstadion gegen den Landesligisten FV Ettlingenweier mit 3:1 durch. Die Tore erzielten Leon Steinbrenner und Mete Yüksel. Zudem unterlief den Gästen ein Eigentor. Mit Nachschuss zur 1:0 FührungDie Kickers begannen mir drei Neuzugängen in der Startelf. Neben Torwart Kaan Baltis gaben auch Marlon Pippes...

Soziales & Bildung

Trauercafé im Bürgertreff Jöhlingen

Für alle, die den Tod eines lieben Menschen betrauern, bieten in der Begleitung erfahrene ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Fördervereins Caridia Walzbachtal-Jöhlingen seit 2013 ein Trauercafé am letzten Sonntagnachmittag eines Monats (außer Dezember) an. Wir laden dazu ein, in einem geschützten Rahmen und in einer Atmosphäre verständnisvollen Miteinanders der Trauer Raum und Zeit zu geben. Für die dort geführten Gespräche vereinbaren MitarbeiterInnen und Gäste Verschwiegenheit nach außen. Der...

Sport

Pokalspiel in Gölshausen
VfB in der ersten Runde k.o.

VfB Bretten 20.07.25 H.Kritter Aufsteiger Reichenbach stark Pokalaus für den VfB (kri) In der ersten Runde des BFV Rothaus Cup traf der VfB Bretten auf den Verbandsligaaufsteiger TSV Reichenbach. Das Spiel fand wegen Renovierungsarbeiten im VfB Stadion auf dem Platz des SV Gölshausen statt, der sich in hervorragendem Zustand präsentierte. Den Nutzen daraus erarbeiteten sich aber nur die Gäste, die während der gesamten Spielzeit das Heft in der Hand hatten. Beim VfB wirkte als einziger Neuzugang...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Mit den Accordeon-Freunden Kraichgau auf Tour
Ein unvergesslicher Ausflug nach Nancy

Mit den Akkordeon-Freunden Kraichgau auf Tour Ein unvergesslicher Ausflug nach Nancy Am vergangenen Wochenende machten sich die Akkordeon-Freunde mit Partnern und Freunden des Vereins auf den Weg zu einem ganz besonderen Ausflug ins französische Nancy. Früh am Samstagmorgen startete die gut gelaunte Reisegruppe mit dem Bus in Gochsheim und nahm Kurs Richtung Frankreich. Nach einer Stunden Fahrt wurde am Autobahn-Rasthof Baden-Baden eine erste Pause eingelegt. Hier konnten sich die Reisenden bei...

Freizeit & Kultur
5 Bilder

Sommerkino im NaturErlebnisBad Flehingen
Gute Stimmung trotz Regenschauer

Vergangene Woche stand das alljährlich im NaturErlebnisBad Flehingen stattfindende Sommerkino auf dem Programm. Nach der langen heißen Dürreperiode sehnte sich jeder nach Regen. Eine OpenAir Veranstaltung kann diesen nur bedingt gebrauchen. Am Mittwoch war es wohl auch den Wetterengelchen zu heiß und sie vergnügten sich ungestüm im himmlischen Pool. Bei dem Geplanschte schwappte so einiges Wasser über auf die Erde und spritzte auf die Besucher des Sommerkinos in Flehingen. Diese hatten sich...

Soziales & Bildung

MGB-Chor: Vocal Vibes - Ein Abend, viele Stimmen

Mit einer dem MGB-Chor typischen Bodypercussion zu „Apple Tree“ (Aurora) startete das diesjährige Konzert unter dem Motto „Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen“. Mit Elan und Singfreude entführte der Chor sein Publikum in die unterschiedlichsten Genres der Chor-Literatur. Das Konzert war in Abschnitte unterteilt, die sich entlang der Emotionen Liebe, Ernsthaftigkeit, Trauer und Lebensfreude ausrichteten, wie Ursula Benzing erläuterte. Getragen wurde der Abend von der Idee, weiblichen Stimmen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Oktober 2025 um 19:00
  • Cafeteria Bethesda
  • Neulingen

Spieleabend d. Spieletreff Neulingen zw. Pforzheim u. Bretten

Hallo, wir sind eine große, offene Spielegruppe und treffen uns in der Regel 2mal im Monat. Der nächste Spiele-Abend ist am Dienstag, den 14.10.2025 ab 19.oo Uhr in Räumlichkeiten des Bethesda, die wir glücklicherweise zum Spielen nutzen dürfen. Wir haben viele verschiedene Spiele und lernen gerne auch immer wieder mal neue ;-) Falls Ihr Interesse habt, bei uns mitzuspielen, schreibt mich einfach an: Anfrage@wir-wollen-spielen.de ... wir freuen uns ... Viele Grüße Carina

  • 19. Oktober 2025 um 10:00
  • Jugendverkehrsübungsplatz am Schwindelbaum
  • Bretten

NAJU Bretten: Handwerkerstunde

Langeweile? Nicht bei uns! Tolle Erfahrungen, spannende Aktionen, viel Spaß und Natur pur – das und noch vieles mehr bietet der NABU mit der NAJU-Gruppe „Kleine Naturforscher“ für Kinder im Alter ab 6 Jahren an. 👩‍👧‍👦 Jedes Jahr bauen wir Unterschlupfmöglichkeiten für Vögel, Insekten und Igel. Dieses Jahr bauen wir welche für den Verkehrsübungsplatz und hängen sie dort gleich auf.   Anmeldung bitte bis zum 16. Oktober 2025 bei Dr. Fabian Nowak, naju@nabu-bretten.de Weitere Infos werden nach...

  • 23. Oktober 2025 um 19:00
  • Evangelische Begegnungshaus
  • Kraichtal

500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau Anton Eisenhut: Pfaffe und Rebell

Ein Abend, der Geschichte lebendig macht Herzliche Einladung an alle Männer. Donnerstag 23.10.2025, 19Uhr Evangelische Begegnungshaus Gochsheim Referenten Karl-Heinz Glaser (Regionalhistoriker) • Geschichte erleben: Was geschah im Kraichgau? Werner Bär (Pfarrer) • Glaube entdecken: Luther, Bauernaufstand & Reformation Peter Bauer (Gemeindediakon) • Werte leben: Der Glaube als Kompass in bewegten Zeiten Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke & kleine Happen Eintritt frei – Spenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.