gugg-e-mol-Theater

Beiträge zum Thema gugg-e-mol-Theater

Freizeit & Kultur
5 Bilder

Premiere: „Extrawurst“ im Gugg-e-mol
Politisch korrekt am Grill? - Die Komödie „Extrawurst“ im Kellertheater Gugg-e-mol

Von Greta Greve Eine ganz normale Hauptversammlung im Tennisverein. Präsident Heribert soll im Amt bestätigt werden, ein Tagesordnungspunkt nach dem anderen wird generalstabsmäßig abgehakt. Gleich vorbei alles, geht ja jetzt nur noch um die Anschaffung eines neuen Grills. Aber von wegen. Von null auf hundert fliegen plötzlich im Stück „Extrawurst“ im Brettener Gugg-e-mol-Theater die Fetzen, als Melanie anregt, für ihren türkischstämmigen Doppelpartner Erol einen zweiten Grill anzuschaffen. Denn...

Freizeit & Kultur
Bei einer vermeintlich harmlosen Hauptversammlung kommen die Vereinsmitglieder an ihre Grenzen. | Foto: Hordich

"Extrawurst" im Brettener Gugg-e-mol-Theater
Politisch korrekt am Grill?

Bretten (Greta Greve) Eine ganz normale Hauptversammlung im Tennisverein. Präsident Heribert soll im Amt bestätigt werden, ein Tagesordnungspunkt nach dem anderen wird generalstabsmäßig abgehakt. Gleich vorbei alles, geht ja jetzt nur noch um die Anschaffung eines neuen Grills. Aber von wegen. Von null auf hundert fliegen plötzlich im Stück „Extrawurst“ im Brettener Gugg-e-mol-Theater die Fetzen, als Melanie anregt, für ihren türkischstämmigen Doppelpartner Erol einen zweiten Grill...

Politik & Wirtschaft
8 Bilder

Mit Hilfe der Generation 50plus
Wir kriegen es gebacken

und die anderen begeistern wir auch noch, so Cordula Weimann, die Gründerin der Bewegung "Omas for Future". Wer Cordula Weimann persönlich kennenlernen möchte, hat am Freitag, den 17.01. 2025 um 19.00 Uhr die Gelegenheit dazu. Sie ist zu Gast im Gugg-e-mol Theater in der Unteren Kirchgasse. Da nur eine begrenzte Platzzahl zur Verfügung steht, bitte unter bretten@omasforfuture.de oder unter Tel. 0160 99076626 bei Bärbel Eickmeier anmelden. Die Besucher dürfen sich auf einen lebendigen Vortrag...

Freizeit & Kultur
Die abenteuerliche Reise führte die Zuschauer von Linas Kinderzimmer bis an den fernen Südpol. | Foto: Michael Fritz
2 Bilder

Gugg-e-mol Bretten
Mythologische Erzählung des Alten Testamentes kindgerecht in Szene gesetzt

Bretten (Michael Fritz) Gott wollte die Menschen für ihr sündiges Leben bestrafen und schickte eine große Flut. Wie man diese - eigentlich schauerliche - Geschichte kindgerecht erzählen und dabei noch gute Werte vermitteln kann, zeigte das gugg-e-mol-Theater mit seinem tierischen Theaterstück von Ulrich Hub, „An der Arche um acht“, am letzten Wochenende. Pinguine machen ihre ganz eigene Gotteserfahrung Toni Taube (Sus Merkel) nimmt als Vorlesetaube und Reiseleiterin die Zuschauer mit auf eine...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Neue Abendproduktion im Gugg-e-mol
Extrawurst - Neue Abendproduktion im Gugg-e-mol Theater

Extrawurst - von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Ein Tennisclub in deutscher Provinz plant die Anschaffung eines neuen Grills für Vereinsfeste. Die Diskussionen bei der Abstimmung darüber laufen derart aus dem Ruder, dass der Verein vor einer Zerreißprobe steht. Respektlos wie komisch verlieren sich Atheisten und Gläubige, Deutsche und Türken, Wohlmeinende wie Sichunwohlfühlende im Chaos. Wie viele Rechte muss eine Mehrheit einer Minderheit gewähren? Gibt es am Grill eine deutsche...

Freizeit & Kultur
"Blackout", ein Stück des Jugendtheaters "Zukunftsmotten", ist am 27. und 28. September letztmals im gugg-e-mol-Kellertheater in Bretten zu sehen.  | Foto: Lolita Groß
3 Bilder

Folgetermine im gugg-e-mol Kellertheater
Zukunftsmotten spielen wieder „Blackout“

Bretten (red) „Bewegend – tiefgründig – mutig“, so die durchweg positiven Äußerungen der Zuschauer. Mehr als ein Jahr haben die ehemaligen Gugg-e-Motten, jetzt Zukunftsmotten, an ihrem Projekt gearbeitet. Entstanden ist ein tiefgründiges Stück für ein jugendliches und erwachsenes Publikum, mit selbst geschriebenen Texten über das Erwachsenwerden, aber auch über Ängste und die Hilflosigkeit angesichts des Verlustes geliebter Freunde, und mit poetischen und musikalischen Einlagen, inspiriert...

Politik & Wirtschaft
Rathaus, Amtsgericht und Gugg-e-mol-Theater sind die Hauptschauplätze der "Langen Nacht der Demokratie". Das Konzept stellten vor: Leiter des Amtes für Bildung und Kultur, Bernhard Feineisen, Daniela Kerres von der Volkshochschule Bretten, Amtsgerichtsdirektorin Anja von Harling sowie Oberbürgermeister Martin Wolff mit seinem Nachfolger Nico Morast (von links). | Foto: kuna

"Lange Nacht der Demokratie" in Bretten
Eine Nacht zum Diskutieren, Mitmachen und Feiern

Bretten (kuna) Mitbestimmen, debattieren und protestieren: All das ist in einer lebendigen Demokratie möglich. Doch was bedeutet die Demokratie für den Einzelnen konkret? Dem will die Stadt Bretten mit der „Langen Nacht der Demokratie“ am 2. Oktober näher auf den Grund gehen. In einem Pressegespräch stellte die Verwaltung gemeinsam mit Anja von Harling, der Direktorin des Brettener Amtsgerichtes, am vergangenen Donnerstag, 12. September, das Konzept vor. Verzahnter Übergang mit Nico Morast„Die...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Folgetermine von „Blackout“ im Gugg-e-mol Theater
Die Zukunftsmotten im Gugg-e-mol Theater legen nach

Nach der erfolgreichen Premiere gibt es wie versprochen Folgetermine von dem Stück „Blackout“ im Gugg-e-mol Theater: Am 13.+15.09. und 27.+28.09.2024 Beginn jeweils um 19:00 Uhr Der Eintritt ist frei (Spenden sind willkommen). Da die Plätze im Theater begrenzt sind, werden trotzdem Eintrittskarten ausgegeben. Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt am Sonntag, den 08.09. von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Gugg-e-mol Theater. Zum Hintergrund: Unsere Jugendgruppe, die „Zukunftsmotten“, befasste sich...

Freizeit & Kultur
Teenager sein, ist unter normalen Umständen schon schwierig. Wenn der beste Freund todkrank ist, kann es zu einem "Blackout" kommen.  | Foto: Gugg-e-mol Theater
17 Bilder

"Blackout" im Gugg-e-mol
Was ist schon Liebeskummer, wenn „andere sterben“?

Bretten (ger) Bei „Blackout“ denkt man zuerst an einen Stromausfall, der, wenn er eine große Reichweite hat und länger anhält, schwerwiegende Folgen haben kann. Im gleichnamigen Theaterstück der „Zukunftsmotten“, das am Wochenende im Gugg-e-mol Kellertheater Premiere feierte, handelt es sich jedoch um einen persönlichen Blackout, der ebenfalls schwerwiegende Folgen im Leben eines Teenagers hat. Literarische Vorlage mit eigenen Ideen und Texten angereichert Dem Stück zugrunde liegt der Roman...

Freizeit & Kultur
Foto: Gonzo Compadres

Gonzo Compadres im Gugg-e-mol Theater Bretten
Gastspiel am Samstag, 23.03.2024, 20:00 Uhr

Ein Gig im Gugg-e-mol Theater ist für Milton Karamanos und Axl Bajus immer etwas Besonderes, die Interaktion mit dem Publikum und die Aufmerksamkeit der Zuhörer hat an diesem Spielort eine andere Qualität als anderswo.     Seit mehr als zwölf Jahren spielen und singen die Gonzo Compadres die unbekannten Songs von bekannten und die unbekannten Songs von unbekannten Musikern. Dem Motto der Beiden: „Ein guter Song bleibt immer ein guter Song, auch wenn er spärlicher instrumentiert wird als auf der...

Freizeit & Kultur
Foto: ChillyJazz
3 Bilder

ChillyJazz im Gugg-e-mol-Theater Bretten
Gastspiel mit ChillyJazz im Gugg-e-mol Theater

Nach mittlerweile fast 4 Jahren sind die 5 Musiker aus Bruchsal am 16.03.2024 um 20:00 Uhr wieder zu Gast beim Gugg-e-mol Theater. Die besondere Atmosphäre des Theaters passt perfekt zu ihrer Musik, einer kurzweiligen Mischung aus klassischen Jazz-Standards, jazzigen Balladen, Latin und gelegentlichen Abstechern in die Pop-Musik. Im Brettener Kellertheater darf man sich erneut auf ein abwechslungsreiches, chilliges Programm freuen. Einlass ist ab 19:30 Uhr, der Eintritt kostet 14 Euro.

Freizeit & Kultur
Stimmungsvolle Comedy zum Fest: Bernd Neuschl präsentiert neue Texte. | Foto: Katrin Gerweck
3 Bilder

Er ist endlich wieder da
Neuschl – der Brettener Weihnachtself

Bretten. Gugg e mol do: Schrille Texte zur stillen Nacht liefert Bernd Neuschl kurz vor der Bescherung in gleichnamigem Brettener Theater. Am 21. Dezember gastiert der vielseitige Comedian mit einer Neuauflage seines Programms „Alle Jahre fieser“ im Gugge-mol-Theater. Clevere Comedy Das Publikum erwartet pointierte Parodien sowie jede Menge humorvolle Texte zum Fest der Feste. Neuschl präsentiert clevere Christmas Comedy und beschenkt uns mit literarisch-humorvollen Texten. Da der Nikolaus am...

Freizeit & Kultur
Das Ensemble des Brettener Gugg-e-mol Theaters begeisterte bei der Premiere von „Don Quixote“. | Foto: Heiko Wacker
2 Bilder

Große Abenteuer auf kleiner Bühne
Ensemble des Brettener Gugg-e-mol Theaters begeistert bei Premiere von „Don Quixote“

Bretten (Max) Über Don Quixote muss man nicht mehr viel sagen. Der Mann aus La Mancha ist eine der bekanntesten Figuren der Weltliteratur, das Werk von Cervantes gilt als einer der ersten und bedeutendsten Romane überhaupt. Über 400 Jahre nach seiner Geburt reitet der Ritter von der traurigen Gestalt noch immer gegen die sprichwörtlich gewordenen Windmühlenflügel an. Nun also auch in Bretten. Wobei von „traurig“ in diesem Fall wahrlich nicht die Rede sein kann. Einbildungskraft – vielleicht die...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

DON QUIXOTE im Gugg-e-mol Kellertheater
Vorverkauf von "Don Quixote" startet am 26.10.2023

Don Quixote, Stück nach Cervantes, von Lutz Hübner Auf der Suche nach mehr Sinn im Leben macht sich eine phantasiereiche Leseratte mit seinem bodenständigen Freund auf die Reise. Für den selbsternannten „Don Quixote, Retter aller Bedrängten“ samt dem sonst so vernünftigen Sancho wird es schließlich ganz schön eng. Welche Verrücktheiten die Menschen so umtreibt, wie ein Buch zur Wirklichkeit wird, was für den einen eine Frage der Ehre und den anderen die Aussicht auf Essen, Trinken und Reichtum...

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: Gugg-e-mol Kellertheater
9 Bilder

Gugg-e-mol Kellertheater Bretten
Mit DON QUIXOTE in die neue Spielzeit

Das Bühnenstück nach Cervantes von Lutz Hübner haben wir im Gugg-e-mol Kellertheater in der Saison 2008/2009 schon einmal gespielt. Aber auch nach 15 Jahren sind wir noch nicht zu Ende mit unserem Kampf gegen Windmühlen. Die Geschichte über Freundschaft, Phantasie und Abenteuerlust war unglaublich spannend und hat uns einfach zu viel Spaß gemacht! Auf der Suche nach mehr Sinn im Leben macht sich eine phantasiereiche Leseratte mit seinem bodenständigen Freund auf die Reise. Für den...

Freizeit & Kultur
Die Guggemoler, hier beim Sommerfest 2017, bereiten für ihr Jubiläum einen Tag der offenen Tür vor. | Foto: Gugg-e-mol Kellertheater Bretten
4 Bilder

Tag der offenen Tür in Planung
40 Jahre Gugg-e-mol Kellertheater

Bretten (ger) Vor über 40 Jahren trat eine Gruppe Freunde am Peter-und-Paul-Fest mit Theater und Musik unter dem Namen „Schbidalmugge“ auf. Die große Freude am Schauspiel veranlasste den Freundeskreis zur Gründung eines kleinen Theaters – 1983 wurde das „Gugg-e-mol Kellertheater“ in Bretten geboren. Die erste Spielstätte war der Keller unter dem Café Eulenspiegel am Marktplatz. Zur Saison 1990/91 folgte der Umzug an den jetzigen Standort, den Keller des Amtsgerichts, der bis dahin als...

Freizeit & Kultur
Kulturschaffende in der Corona-Krise (von links): Peter Gropp, Paul Negele und Judith Fritz.  | Foto: kn

Kulturschaffende aus der Region erzählen von den Auswirkungen der Corona-Krise
„Angst, dass wir vergessen werden“

Bretten/Neulingen (hk) Das Coronavirus hat, wie viele andere Branchen auch, die Kulturschaffenden in der Region hart getroffen. Durch Schließungen von Kulturstätten, dem Wegfall von Honoraren oder Angeboten von kultureller Bildung und dem Ausfall von Ausstellungen war es nur eine Frage der Zeit, bis viele Künstler ihren Lebensunterhalt nicht mehr selbst bestreiten können. Wie es um die Kulturszene in Bretten und darüber hinaus in Zeiten des Coronavirus steht, erzählen Judith Fritz, Peter Gropp...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Vorverkauf für die Komödie „Die drei Bonobos“ startet
Gugg-e-mol Theater: Vorverkauf für „Die drei Bonobos“ startet

Am Samstag, 11. Januar 2020 startet der Vorverkauf für die neue Abendproduktion des Gugg-e-mol Theaters „Die drei Bonobos“. Karten sind bei der Tourist-Info in Bretten am Marktplatz erhältlich. Drei Freunde – Alex ist blind, Dani ist taub und Ben ist stumm – die drei Männer sind das Mensch-gewordene Sinnbild der drei Affen der Weisheit – und kennen sich seit ihrer frühesten Kindheit. Nun stehen sie mitten im Leben, können aber aufgrund ihrer Behinderungen vieles nicht auf „normale“ Art und...

Freizeit & Kultur
Foto: cf

Begeisterte „Frauenzeit“ im „Gugg-e-mol“

Bretten (cf) „Das war ja mal etwas ganz Besonderes!“ Viel Lob gab es für den „Frauenzeit“-Abend, der im Brettener „Gugg-e-mol“-Kellertheater stattfand. Über 40 erwartungsvolle Frauen ließen sich auf alles ein, was sich Theater-Regisseurin Judith Fritz und Souffleuse Eva Maria Nagura überlegt hatten. Mit einer Besichtigung hinter der Bühne fing es an und die Frauen staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass sich je nach Schauspiel in dem kleinen Raum vor dem Auftritt bis zu 20 Personen...

Freizeit & Kultur
Großer Jubel im kleinen Theater: Die Gugg-e-motten feiern „Eine Woche voller Samstage". | Foto: jf
3 Bilder

Bretten: Gugg-e-motten feiern „Eine Woche voller Samstage“

Großer Jubel im kleinen Theater: Die Gugg-e-motten feiern „Eine Woche voller Samstage". Bretten (Judith Fritz) Wer Kinder hat, liest sie vor, die Geschichte von Paul Maar um das laute, freche Sams. Wer Kind ist, kennt die Geschichte und wäre am liebsten mit dabei, wenn Herr Taschenbier und sein Sohn Martin vom rotschopfigen Wesen mit den großartigen Wunschpunkten heimgesucht werden,das sofort ihr bisheriges Leben komplett auf den Kopf stellt. Begeisterter Applaus für Gugg-e-motten Und alle...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

Gugg-e-mol Bretten: "Sommernachtsträumchen" als Wintermärchen

Ob bei der Aufführung "Ein Sommernachtsträumchen" die Zuschauer oder die Schauspieler mehr Spaß hatten, ist kaum zu sagen. Bretten (sb) Ob bei der Aufführung "Ein Sommernachtsträumchen" die Zuschauer oder die Schauspieler mehr Spaß hatten, ist kaum zu sagen. Die 15 Akteure einer gemischten Truppe aus Gugg-ä-teens und Gugg-e-molern zogen Alt und Jung im Kellertheater mit Begeisterung und großer Spielfreude hinein in die Geschichte. Und die hat viel zu bieten: es geht um ein Durcheinander im...

Freizeit & Kultur
Das Gugg-e-mol spielt das Stück "Der Vaterschaftsprozess des Josef Zimmermann".

Gugg-e-mol-Theater Bretten: "Der Vaterschaftsprozess des Josef Zimmermann"

Das Gugg-e-mol Theater versucht sich an der Klärung einer ewigen Frage. Bretten (kn) Wenn der heilige Geist in den Zeugenstand gerufen wird und Gott mit Maria im Duett singt, dann kann das mancherlei bedeuten: Man träumt wirr, man hat zu viel Weihrauch abbekommen - oder das Gugg-e-mol Theater Bretten führt eine Komödie von Ephraim Kishon auf. So geschehen am vergangenen Samstag, 17. November, im bekannten Theaterkeller in der Unteren Kirchgasse. Dort eröffnete das Ensemble mit dem Stück "Der...

Freizeit & Kultur
Mit Drachentöter, Erbsenschleuder und einer großen Portion Mut. Der kleine Ritter Trenk feiert im Gugg-e-mol-Theater Premiere.
3 Bilder

Gugg-e-mol: Mit Drachentöter, Erbsenschleuder und einer großen Portion Mut

Mit Drachentöter, Erbsenschleuder und einer großen Portion Mut. Der kleine Ritter Trenk feiert im Gugg-e-mol-Theater Premiere.    Bretten (sb) Als Sohn eines bitterarmen Leibeigenen hat der kleine Trenk keine Chance, jemals ein Ritter zu werden. Leibeigen geboren – das bedeutet schließlich leibeigen ein Leben lang. Wirklich? Trenk erlebt, wie sein Vater vom bösen Ritter Werthold drangsaliert wird und beschließt, sein Schicksal in die Hand zu nehmen. Mit seinem Ferkel, dem einzigen Besitz seiner...

Freizeit & Kultur
Mit Rap und Rosenkohl – eine verrückte Geschichte um Peter, Mops und Paul bei den Gugg-ä-Teens. | Foto: Axl

Gugg-ä-Teens: Mit Rap und Rosenkohl – eine verrückte Geschichte um Peter, Mops und Paul

Mit Rap und Rosenkohl – eine verrückte Geschichte um Peter, Mops und Paul. Die Gugg-ä-Teens machen Theater – und wie... Bretten (sb) König Schwabislav der Sensationelle hat Alt Bettheim eingenommen. Die Einwohner befürchten zurecht das Schlimmste. Schon bald ergehen kuriose Anordnungen an das Volk: Nur noch rückwärts gehen! In Sätzen mit höchstens drei Worten sprechen! Nach jedem Satz in die Hände klatschen! Aber ist wirklich Schwabislav der Sensationelle für diese Schikanen verantwortlich?...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.