Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Freizeit & Kultur

Trompetenkonzert im Bürgersaal

Bretten. Ein besonderes Konzert erwartet die Freunde von Blechbläsermusik am 11.Juni um 19 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses. Die Klasse von Prof. Günther Beetz wird die facettenreiche Vielfalt der Trompete präsentieren. Vom jungen Bachelor-Studenten bis hin zum Solo-Trompeter des SWR Radiosinfonieorchesters Stuttgart werden die Musiker Werke von Barock bis Avantgarde, von Romantik bis Jazzinterpretieren. Prof. Beetz lehrt an der Musikhochschule Mannheim, es ist ihm ein Anliegen, Konzerte...

Freizeit & Kultur
Elfriede's Journey brachten das Publikum am Samstagabend in Stimmung.
Video 22 Bilder

Viele Besucher beim traditionellen Kultival

Am Pfingswochenende fanden sich wieder Jung und Alt an der Grillhütte in Gölshausen ein, wo der Kult e.V. zahlreiche Bands der Region auf der Bühne präsentierte. Die Besucher ließen sich den Spaß dabei auch vom Wetter nicht verderben. Gölshausen. (ths) Zum 16. Mal fand am Pfingstwochenende das Kultival in Gölshausen statt und lockte wieder eine Vielzahl von Besuchern an, die sich dieses besondere musikalische Ereignis nicht entgehen lassen wollten. Sieben Bands, vier Band-Projekte Insgesamt...

Freizeit & Kultur

Cassandra Steen kommt nach Bretten

Die Echo-Preisträgerin wird am 3. Dezember im Zuge des überregionalen Kulturprojekts des Sängerbundes Rinklingen in die Melanchton-Stadt kommen. Bretten (pm) „A Night of Joy“ heißt es bald in Bretten. Für das überregionale Kulturprojekt des Sängerbundes Rinklingen und der Stadt Bretten konnten der künstlerische Leiter Bernd Neuschl und Kulturamtsleiter Bernhard Feineisen die Echo-Preisträgerin Cassandra Steen und die Junge Süddeutsche Philharmonie gewinnen. Unter dem Motto „Klassik trifft Pop“...

Freizeit & Kultur

Zaisenhausener Bläserjugend erfreut Mutterherzen

(bere) Mit einem musikalischen Blumenstrauß voller Vielfalt und Harmonie warteten die Nachwuchsmusiker und -musikerinnen des Musikvereins Zaisenhausen zum Muttertag auf. In der evangelischen Kirche, die dankenswerter Weise von der Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt wurde, begrüßte Catrin Nies die zahlreich erschienenen Besucher. Hauptsächlich den Müttern war das abwechslungsreiche Programm gewidmet, aber auch die männlichen Besucher waren gern gesehene Gäste. Positive Zusammenarbeit von...

Freizeit & Kultur

Big Bands des MGB zünden wahres „Feuerwerk“

Sommer 2015, etliche Abiturienten verlassen das MGB und hinterlassen vor allem in der Big Band eine riesige Lücke. Wie soll man diese entsetzliche Lücke füllen, wie soll das bis zu den nächsten Konzerten kompensiert werden, was an Können und Erfahrung verloren geht? Seit 28 Jahren stellt sich Bernhard Pfaus als Bandleader dieser Herausforderung und jedes Jahr fragt man sich, wie das möglich ist, das Niveau zu halten, wenn nicht gar zu toppen. Unter dem Arbeitstitel „Neustart“ standen die...

Freizeit & Kultur

Gartenzauber bei „KLANGSPUREN“

Bretten. Mit dem Konzertprogramm „Vom Zauber des Gartens“ mit Liedern und Arien vom Barock bis zur Romantik wendet sich die Reihe „KLANGSPUREN“ am 13. Mai, 19.30 Uhr, im Bürgersaal des Alten Rathauses einem frühlingshaften Thema zu. Der Garten gilt als Symbol des Paradieses, er steht für Schönheit, Sinnlichkeit, Geborgenheit und die Erfüllung tiefer Sehnsüchte. Auch die Musik spiegelt in vielfacher Weise die tiefgreifende Bedeutung, die der Garten in allen Zeiten und Kulturen für das...

MarktplatzAnzeige
Cello-Lehrer Guillaume Terrail | Foto: Musikschule Raab
2 Bilder

Klassik, aber auch Pop war auf den Konzerten der Musikschule Raab im Schloss Flehingen zu hören

Im Schloss Flehingen fanden zwei Konzerte der Musikschule Raab statt. Schüler, darunter Teilnehmer von Jugend musiziert, und Dozenten zeigten ihre Künste an den Instrumenten. Flehingen. Hochmotiviert haben Schüler und Dozenten der Musikschule Raab im Schloss Flehingen musiziert. Wegen der Großzahl an Teilnehmern waren dieses Mal zwei Konzerte geplant. Zum ersten Mal waren Schüler und Dozenten auch von der seit Februar in Karlsruhe eröffneten Filiale der Musikschule dabei. Zu hören war ein...

Freizeit & Kultur

Deutsch-Französische Wochen in Karlsruhe

Die Veranstaltungsreihe "Deutsch-Französische Wochen" vom 14. Juni bis 14. Juli ist ganz der französischen Kultur und Sprache gewidmet. Organisiert wird sie von der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe (pm/cris) Die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich sind etwas Besonderes und die deutsch-französische Freundschaft, die sich nach der Aussöhnung der beiden Länder nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt hat, ist beispielhaft. Diese Freundschaft und das Verständnis für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.