Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Soziales & Bildung
Das von Gourmet-Koch Guy Graessel aus gespendeten Lebensmitteln bereitete Festmahl ließen sich die geladenen Festgäste schmecken. | Foto: Diakonisches Werk Bretten
44 Bilder

Zehn Jahre Tafelladen Bretten: Harmonisches Fest für Spender und Ehrenamtliche

(ch) Mit einem ebenso beschwingten wie stimmungsvollen Konzert der Klezmer-Band MaselTov ist am vergangenen Freitagabend die Feier von zehn Jahren Tafelladen zu Ende gegangen. Rund 100 Besucher waren in den Hof des Diakonischen Werks Bretten gekommen, um der Musik zu lauschen. Bereits am Vormittag hatten insgesamt über 90 Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Hilfsorganisationen und Vereinen sowie private Spender an einem von der Big Band des Melanchthon-Gymnasiums musikalisch umrahmten...

Freizeit & Kultur

Aus dem Gesangbuch in die Klassikcharts

Jay Alexander begeistert mit seinem Ensemble in der Liebfrauenkirche. Zaisenhausen. Mit seiner Kirchenlieder-CD „Geh aus, mein Herz“ gelang Jay Alexander im vergangenen Jahr eine kleine musikalische Sensation. Das Album positionierte sich zwei Mal auf Platz eins der offiziellen Klassik-Charts. Mit diesem Programm ist der Tenor auch 2016 in vielen Kirchen Deutschlands zu hören. Am Sonntagabend, dem 29. Mai, gastierte er in der Zaisenhausener Liebfrauenkirche. Immer an seiner Seite die...

Freizeit & Kultur

„Thank you für the music“

Am Samstag, 11. Juni, 19 Uhr, wird die Kurrende Maulbronn (Leitung: Erika Budday) zusammen mit dem Ensemble Percussion echo (Leitung: Andreas Rapport) und Thomas Meyer, Klavier, in der Stadthalle Maulbronn ein Konzert unter dem Motto „Thank you for the music” geben. Die Kurrende hat unter anderem. ein Programm mit schwungvoller Musik von Abba, Stücke aus „Die Kinder des Monsieur Mathieu und Stücke von Cristi Cary Miller einstudiert. Viele Stücke werden zusammen mit dem Ensemble Percussion echo...

Freizeit & Kultur

Kunstausstellung und Konzert der Freien Schule Diefenbach am 11. und 12. Juni

Sternenfels-Diefenbach. Am kommenden Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juni, jeweils von 11 bis 19 Uhr, findet in der Freien Schule Diefenbach eine Kunstausstellung statt. Waltraud Bodganski, Inge Kappel, Waltraud Matthes, Gisela Schäfer, Annette Schorpp und Uli Schlimm sind die sechs Maler, die seit über einem Jahr regelmäßig künstlerisch zusammenarbeiten und an diesem Wochenende ihr vielseitiges malerisches Werk der Öffentlichkeit präsentieren. Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 10. Juni,...

Freizeit & Kultur

Die Brettener Woche präsentiert: Jay Alexander verzaubert mit Kirchenliedern

Der Tenor präsentiert sein Konzert „Geh‘ aus mein Herz…“ am 29. Mai in der Evangelischen Kirche in Zaisenhausen. Karten gibt es bei der Brettener Woche. Zaisenhausen (gm) Der Tenor Jay Alexander, Teil des Duos Marshall & Alexander, will in einem Solokonzert mit einem Schatz traditioneller Kirchenlieder, die er am Sonntag, 29. Mai, um 19 Uhr, in der Evangelischen Kirche in Zaisenhausen präsentieren wird, wieder die Zuhörer verzaubern. Auf seiner aktuellen CD „Geh‘ aus mein Herz“, aufgenommen mit...

Freizeit & Kultur

„Sentima“ bei der Künstlergilde

NEULINGEN-GÖBRICHEN. Die Künstlergilde Buslat bietet am Samstag, 28. Mai, um 19.30 Uhr im Katharinentaler Hof ein Konzert mit „Sentima“. Dieter Siegrist ergänzt seine Moderation durch Zitate poetischer Texte. Der Eintritt ist frei - die Künstler freuen sich über Spenden. Karten-Reservierungensind unter Tel. 07237 4310 oder per Mail an vs@siegrist-kreativ.de möglich.

Freizeit & Kultur
Die Oper Mefistofele war bei den Pfingstfestspielen Baden-Baden ein großer Erfolg. | Foto: Andrea Kremper
2 Bilder

Pfingstfestspiele: „Wollen ein Entdecker-Festival bleiben“

Die Organisatoren am Festspielhaus Baden-Baden haben ein positives Fazit der zu Ende gegangenen Pfingstfestspiele gezogen. Zu den drei Opernaufführungen und sechs Konzerten kamen rund 11.100 Besucher. Baden-Baden (pm) „Die Pfingstfestspiele in Baden-Baden sind ein kleines aber sehr feines Festival“, blickt der Intendant des Festspielhauses Baden-Baden, Andreas Mölich-Zebhauser, auf die zu Ende gegangenen Veranstaltungen zurück. „Mir geht es dabei nicht um Überwältigung, sondern um Entdeckung...

Freizeit & Kultur

Trompetenkonzert im Bürgersaal

Bretten. Ein besonderes Konzert erwartet die Freunde von Blechbläsermusik am 11.Juni um 19 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses. Die Klasse von Prof. Günther Beetz wird die facettenreiche Vielfalt der Trompete präsentieren. Vom jungen Bachelor-Studenten bis hin zum Solo-Trompeter des SWR Radiosinfonieorchesters Stuttgart werden die Musiker Werke von Barock bis Avantgarde, von Romantik bis Jazzinterpretieren. Prof. Beetz lehrt an der Musikhochschule Mannheim, es ist ihm ein Anliegen, Konzerte...

Freizeit & Kultur
Elfriede's Journey brachten das Publikum am Samstagabend in Stimmung.
Video 22 Bilder

Viele Besucher beim traditionellen Kultival

Am Pfingswochenende fanden sich wieder Jung und Alt an der Grillhütte in Gölshausen ein, wo der Kult e.V. zahlreiche Bands der Region auf der Bühne präsentierte. Die Besucher ließen sich den Spaß dabei auch vom Wetter nicht verderben. Gölshausen. (ths) Zum 16. Mal fand am Pfingstwochenende das Kultival in Gölshausen statt und lockte wieder eine Vielzahl von Besuchern an, die sich dieses besondere musikalische Ereignis nicht entgehen lassen wollten. Sieben Bands, vier Band-Projekte Insgesamt...

Freizeit & Kultur

Cassandra Steen kommt nach Bretten

Die Echo-Preisträgerin wird am 3. Dezember im Zuge des überregionalen Kulturprojekts des Sängerbundes Rinklingen in die Melanchton-Stadt kommen. Bretten (pm) „A Night of Joy“ heißt es bald in Bretten. Für das überregionale Kulturprojekt des Sängerbundes Rinklingen und der Stadt Bretten konnten der künstlerische Leiter Bernd Neuschl und Kulturamtsleiter Bernhard Feineisen die Echo-Preisträgerin Cassandra Steen und die Junge Süddeutsche Philharmonie gewinnen. Unter dem Motto „Klassik trifft Pop“...

Freizeit & Kultur

Zaisenhausener Bläserjugend erfreut Mutterherzen

(bere) Mit einem musikalischen Blumenstrauß voller Vielfalt und Harmonie warteten die Nachwuchsmusiker und -musikerinnen des Musikvereins Zaisenhausen zum Muttertag auf. In der evangelischen Kirche, die dankenswerter Weise von der Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt wurde, begrüßte Catrin Nies die zahlreich erschienenen Besucher. Hauptsächlich den Müttern war das abwechslungsreiche Programm gewidmet, aber auch die männlichen Besucher waren gern gesehene Gäste. Positive Zusammenarbeit von...

Freizeit & Kultur

Big Bands des MGB zünden wahres „Feuerwerk“

Sommer 2015, etliche Abiturienten verlassen das MGB und hinterlassen vor allem in der Big Band eine riesige Lücke. Wie soll man diese entsetzliche Lücke füllen, wie soll das bis zu den nächsten Konzerten kompensiert werden, was an Können und Erfahrung verloren geht? Seit 28 Jahren stellt sich Bernhard Pfaus als Bandleader dieser Herausforderung und jedes Jahr fragt man sich, wie das möglich ist, das Niveau zu halten, wenn nicht gar zu toppen. Unter dem Arbeitstitel „Neustart“ standen die...

Freizeit & Kultur

Gartenzauber bei „KLANGSPUREN“

Bretten. Mit dem Konzertprogramm „Vom Zauber des Gartens“ mit Liedern und Arien vom Barock bis zur Romantik wendet sich die Reihe „KLANGSPUREN“ am 13. Mai, 19.30 Uhr, im Bürgersaal des Alten Rathauses einem frühlingshaften Thema zu. Der Garten gilt als Symbol des Paradieses, er steht für Schönheit, Sinnlichkeit, Geborgenheit und die Erfüllung tiefer Sehnsüchte. Auch die Musik spiegelt in vielfacher Weise die tiefgreifende Bedeutung, die der Garten in allen Zeiten und Kulturen für das...

MarktplatzAnzeige
Cello-Lehrer Guillaume Terrail | Foto: Musikschule Raab
2 Bilder

Klassik, aber auch Pop war auf den Konzerten der Musikschule Raab im Schloss Flehingen zu hören

Im Schloss Flehingen fanden zwei Konzerte der Musikschule Raab statt. Schüler, darunter Teilnehmer von Jugend musiziert, und Dozenten zeigten ihre Künste an den Instrumenten. Flehingen. Hochmotiviert haben Schüler und Dozenten der Musikschule Raab im Schloss Flehingen musiziert. Wegen der Großzahl an Teilnehmern waren dieses Mal zwei Konzerte geplant. Zum ersten Mal waren Schüler und Dozenten auch von der seit Februar in Karlsruhe eröffneten Filiale der Musikschule dabei. Zu hören war ein...

Freizeit & Kultur

Deutsch-Französische Wochen in Karlsruhe

Die Veranstaltungsreihe "Deutsch-Französische Wochen" vom 14. Juni bis 14. Juli ist ganz der französischen Kultur und Sprache gewidmet. Organisiert wird sie von der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe (pm/cris) Die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich sind etwas Besonderes und die deutsch-französische Freundschaft, die sich nach der Aussöhnung der beiden Länder nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt hat, ist beispielhaft. Diese Freundschaft und das Verständnis für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gunter Hauser
5 Bilder
  • 1. November 2025 um 20:00
  • Stiftskirche Bretten
  • Bretten

Europäisches Songwriter-Konzert "Create The Change"

Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung Nouveaux horizons Songwriting in StrasbourgDie aktuelle Edition des preisgekrönten Europe Spirit Songwriting Seminars fand Ende August in Straßburg statt. In kooperativer Atmosphäre produzierten 30 Musiker und Autoren aus verschiedenen Ländern 27 neue Songs. In Zusammenarbeit mit Dr. Volkmar Baumgärtner von der KulturRegion Karlsruhe stand das Thema „Create The Change" im Mittelpunkt. Baumgärtner motivierte in seiner Online-Einheit die Teilnehmenden,...

  • 7. November 2025 um 20:00
  • Bürgersaal im Alten Rathaus
  • Bretten

Sebastian Krämer - Liebeslieder an deine Tante

Ich denk’ an deine Tante, / wüßte nicht, wann ich je so brannte. / Ist sonst nicht meine Art, / liegt an Hildegard .../embr / Woher Sebastian Krämer deine Tante kennt, ist eine gute Frage. Und wenn er sie kennt, warum er ihr dann ausgerechnet Liebeslieder widmet, vielleicht eine noch bessere. Du hast gar keine Tante? Nun, das würde immerhin die Verzweiflung erklären, die aus manchen dieser Stücke spricht, die Ratlosigkeit, die Melancholie. Oder den abstrusen Humor, den Krämer nicht zu planen...

  • 14. November 2025 um 20:00
  • Bürgersaal im Alten Rathaus
  • Bretten

Sou-Val-Ka

Drei Instrumente in ungewöhnlicher Besetzung Das Trio Sou-Val-Ka mit den Musikerinnen Susanne Jaggy, Waltraud Epple-Holom und Kaoru Minimiguchi präsentiert ein musikalisches Spektrum, das sich nicht so leicht in eine musikalische Schublade stecken lässt: Früh- und Spätbarock, Folkloristisches aus Irland und Bulgarien oder Rumänien, Tangos und Zeitgenössisches mit Blockflöte, Akkordeon und Violine in Kombination hört man eher selten im kammermusikalischen Rahmen. In der Verschmelzung dieser drei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.