Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Freizeit & Kultur

Musiker vernetzen Europa
Europäisches Songwriter-Konzert in der Stiftskirche Bretten

Bretten. Am 15.10. findet um 20 Uhr in der Stiftskirche Bretten ein Songwriter-Konzert statt, das online mit Strasbourg vernetzt wird. Weitere Online-Beiträge kommen aus Birmingham/UK, St.Gallen/CH und Acri/I. Das europäische Musikprojekt „Europe Spirit Songwriting“, das im zehnten Jahr nun erstmals in Trägerschaft der Stadt Bretten und des Evang. Kirchenbezirks Bretten-Bruchsal stattfindet, ist aktuell in der Vorbereitungsphase für die Konzerte. Das Songwriting-Seminar, das Ende Juli online...

Freizeit & Kultur

BEGEGNUNGEN
ENTFÄLLT - OPEN AIR KONZERT Maulbronn

Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten lädt am Sonntag, den 03. Juli 2022 zu zwei Open Air Veranstaltungen in der Innenstadt von Maulbronn ein. Unter dem Motto „Begegnungen“ treffen sich Ensembles der Jugendmusikschule um 15.00 Uhr im Innenhof der Postscheuer (Friedhofweg 4, 75433 Maulbronn). Der zweite Auftritt findet dann um 16.15 Uhr auf dem Klosterhof in Maulbronn statt. Freuen Sie sich auf unterhaltsame Stücke vorgetragen von folgenden Klassen und Ihren Lehrkräften: Gesang,...

Freizeit & Kultur

Der Open-Air-Sommer in Bretten
Musik und Literatur bei der "KulturBühne Bretten"

Bretten (kn) Diesen Sommer ist es wieder so weit: Der Platz vor dem Rathaus in Bretten wird ab 1. August zur Bühne für Musik und Literatur. Das Programm der "KulturBühne Bretten" umfasst mit wöchentlich stattfindenden Kultur-Freitagen und Sonntags-Serenaden musikalische Events sowie montägliche Literaturveranstaltungen. Abgerundet wird der Open-Air-Sommer von einem Theater- und Musikprogramm für Kinder. Musik und Spaß bei den Kultur-FreitagenDie Kultur-Freitage beginnen am 5. August auf dem...

Freizeit & Kultur

BEGEGNUNGEN
OPEN AIR KONZERT Sulzfeld / Zaisenhausen / Kürnbach

Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V., Bretten lädt am Sonntag, den 26. Juni 2022 zu drei Open Air Veranstaltungen in den Mitgliedsgemeinden Sulzfeld, Zaisenhausen und Kürnbach ein. Unter dem Motto „Begegnungen“ treffen sich Ensembles der Jugendmusikschule um 14.00 – 14.30 Uhr beim Weinfest Weingut Reiner Pfefferle (Ochsenburger Str. 17, 75056 Sulzfeld). Anschließend treten die Teilnehmer von 15.15 – 15.45 Uhr beim Dorffest in Zaisenhausen (Dorfplatz Zaisenhausen, neben Evangelische...

Freizeit & Kultur

BEGEGNUNGEN
OPEN AIR KONZERT Weingarten

Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten lädt am Samstag, den 02. Juli 2022 zu zwei Open Air Veranstaltungen in der Innenstadt in Weingarten ein. Unter dem Motto „Begegnungen“ treffen sich Ensembles der Jugendmusikschule um 12.15 Uhr auf dem Rathausplatz Weingarten Um 14.00 Uhr spielen dann die Ensembles nochmals am Turmberg. Der Turm und sein Museum werden geöffnet sein. Genießen Sie unsere Musik und den herrlichen Ausblick über Weingarten und die Rheinebene. Freuen Sie sich auf...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

BEGEGNUNGEN
OPEN AIR KONZERT

Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten lädt am Samstag, den 21. Mai 2022 zu zwei Open Air Veranstaltungen in der Innenstadt in Bretten ein. Unter dem Motto „Begegnungen“ treffen sich Ensembles der Jugendmusikschule um 10.00 Uhr im Innenhof der ASB Seniorenresidenz, Am Gottesackertor 18, Bretten. Um 11.00 Uhr spielen dann die Ensembles nochmals vor der Stiftskirche in Bretten. Mit dabei sind die Posaunenklasse, die Saxophonklasse, die Schlagzeugklasse, die Streicherklassen sowie...

Freizeit & Kultur
Jonathan Böttcher
3 Bilder

Liedermacherkonzert zum Bezirkskirchentag
Jonathan Böttcher: "Lass Frieden werden"

Jonathan Böttcher bringt nach 44 Jahren Bühnenerfahrung, über 50 CDs und weit über 4000 Konzerten nun sein aktuelles Konzert „Lass Frieden werden“ nach Bruchsal-Heidelsheim. Kernstück ist der Titelsong „Lass Frieden werden“, der am Vorabend der Terroranschläge von Paris im November 2015 aufgenommen wurde, und der inzwischen schon in sieben Sprachversionen vorliegt (http://www.dhrecords.com/Peace/). Das Thema Frieden zieht sich durch das gesamte Konzert und ist sowohl inhaltlich als auch...

  • 27.10.21
Freizeit & Kultur

Guerilla-Kunst zum Mitnehmen/Straßenkonzerte zum Zuhören
Eins234eckstein - Kunst und Kultur in den Straßen von Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Das KulturDreieck Oberderdingen e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oberderdingen die Straßenkunstaktion Eins234Eckstein. In der Aktionswoche, die von Montag, 19. Juli, bis Sonntag, 25. Juli 2021, stattfindet, taucht ohne Ankündigung Kunst in unterschiedlichster Art und Weise auf den Straßen, an Gebäuden, Bäumen oder Straßenlaternen im Ortskern rund um den historischen Amthof auf. "Selfie mit Kunst" Plakataufsteller geben einen Hinweis auf ein mögliches...

Freizeit & Kultur

Ungewöhnliche Klänge vor historischer Kulisse
Alphornkonzert im Maulbronner Klosterhof

Maulbronn (wb) Am Muttertag gab es für die meisten Menschen in unseren Breiten nur eines – ab in die Natur. Kaiserwetter lockte alle nach draußen, die konnten. So waren auch im Hof des altehrwürdigen Zisterzienser-Klosters viele Besucher unterwegs. Beim Anstehen zum Eis oder mit einer Bratwurst in der Hand gab es hier am frühen Nachmittag ein besonderes akustisches Bonbon als Zugabe. Alphörner am Klosterbrunnen Eine vierköpfige Künstlerfamilie hatte am Klosterbrunnen ihre mächtigen Alphörner...

Freizeit & Kultur

Bei Verstoß der Künstler gegen geltendes Recht
Land will klarere Regeln für Künstlerauftritte

Stuttgart (dpa/lsw)   Das Land will Konzerte auf seinen Flächen leichter verhindern können, wenn dabei voraussichtlich gegen geltendes Recht verstoßen wird. Dafür sollen Verträge mit Konzert-Veranstaltern leichter gekündigt werden können, wenn diese Künstler engagieren, die zum Beispiel von Gerichten wegen extremistischer Äußerungen belangt wurden. «Wir werden künftige Verträge so abschließen, dass bei einem Verbreiten von jugendgefährdenden oder extremistischen Inhalten oder auch bei akuter...

Freizeit & Kultur

Marc Marshall mit Vater Tony bei Online-Konzert

Baden-Baden (dpa/lsw) Der Sänger Marc Marshall (56) spielt während der Coronavirus-Pandemie täglich ein Online-Konzert. Zur 47. Ausgabe in Baden-Baden holte er am Freitag seinen 82 Jahre alten Vater Tony («Schöne Maid», «Bora Bora») dazu. Tony Marshall steuerte zwei Lieder bei, blieb aber auf Abstand. Bisher hat Marc Marshall nach Angaben seines Managements bei den Online-Konzerten mit 280 verschiedenen Liedern mehr als 1,3 Millionen Menschen erreicht. «Ich möchte eine vertraute Insel bieten....

Freizeit & Kultur

Konzert mit Jonathan Böttcher in Bruchsal
„Lass Frieden werden“

Im Jahr 2018 erschien im Herder-Verlag Jonathan Böttchers neueste CD „Lass Frieden werden“. Nach 42 Jahren Bühnenerfahrung, über 50 CDs und weit über 4000 Konzerten könnte diese Produktion seine Beste sein. Kernstück ist der Titelsong „Lass Frieden werden“, der am Vorabend der Terroranschläge von Paris im November 2015 aufgenommen wurde, und der inzwischen schon in sieben Sprachversionen vorliegt. Drei davon sind auf der CD enthalten, und weitere wird Böttcher auch live präsentieren. Das Thema...

  • 07.01.20
Freizeit & Kultur

Voraufnahmen für das zweite Album laufen
"Café Achteck" machen Mundartrock im eigenen Stil

Bruchsal (kn) Eines vorab: Sie heißen Café Achteck nicht nach dem Bruchsaler Gefängnis, sondern nach dem vormals so genannten Lokal, in dessen Räumen die Idee, künftig in Bruchsaler Mundart zu singen, entstand. „Die Kneipe No.2 hieß mal "Café Achteck". Dort haben wir mit einen Saz-Virtuosen (Saz = türkische Gitarre) zusammen gespielt. Als ich ihn fragte, was er denn für Texte singt, meinte er: Volksmusik. Und zwar keine Lieder von früher, sondern ganz aktuelle Songs aus seiner Heimatstadt. Da...

Freizeit & Kultur
Fessler & Mädler – das sind der ECHO-Jazz Preisträger Peter Fessler und von der Berliner Staatsoper der Bariton Ulf Dirk Mädler. | Foto: Jule Jäger u. Johannes Ernst
2 Bilder

Cocktail aus Klassik, Jazz und Pop zum Ortsjubiläum

Saisonstart bei Kammermusik auf dem Dinkelberg Mit einem fulminanten Soloabend hatte sich der in keinerlei Schubladen einzuordnende Stimmakrobat, Jazz-Musiker und ECHO-Preisträger Peter Fessler 2017 für ein unmittelbares Folgekonzert im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Östringer Ortsjubiläum wärmstens empfohlen. Am Sonntag, 16. September 18 Uhr kommt der in Berlin lebende Sänger und Gitarrist, auch bekannt durch seinen Welthit in der Pop-Musik „New York-Rio-Tokio“, nun erneut ins...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Brillantes Fabrikkonzert der Jöhlinger Feuerwehrkapelle

Für ihre außergewöhnlichen Konzertevents ist die Feuerwehrkapelle Jöhlingen im weiten Umkreis bekannt. So war es nicht verwunderlich, dass auch zum diesjährigen Fabrikkonzert in der Werkshalle der Firma Liese die Zuhörer in Scharen strömten und die ausgeräumte Werkshalle bis auf den letzten Platz besetzt war. Enttäuscht wurden die Besucher auch dieses Mal nicht. Mit Standing Ovations, frenetischem Beifall, Jubelrufen und Szeneapplaus belohnten sie ein fulminantes Konzert, das nicht nur...

Freizeit & Kultur
Das Konzert am 1. Advent mit Jay Alexander, unterstützt vom Projektchor und dem Orchester der Neuapostolischen KIrche Bretten und Bruchsal stimmte wundervoll auf die Vorweihnachtszeit ein.
39 Bilder

Feierliche Adventsstimmung mit Jay Alexander

Draußen tanzten die Schneeflocken vom Himmel, drinnen in der voll besetzten Laurentiuskirche kam beim Adventskonzert mit Jay Alexander bei stimmungsvollen Klängen und heimeligem Licht feierliche Adventsstimmung auf. Bretten (ger) Draußen tanzten die Schneeflocken vom Himmel, drinnen in der voll besetzten Laurentiuskirche kam beim Adventskonzert mit Jay Alexander bei stimmungsvollen Klängen und heimeligem Licht feierliche Adventsstimmung auf. Das von der Brettener Woche und der Stadt Bretten...

Wellness & LifestyleAnzeige

Helene Fischers einzigartiges Club-Konzert auf CD

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Doppel-CD "Helene Fischer - Das Konzert aus dem Kesselhaus". Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden auf kraichgau.news bekannt gegeben. (pm) Sie ist zweifelsohne ein absolutes Phänomen im Showbiz. Ganz gleich, ob als Sängerin, Moderatorin oder Entertainerin - Helene Fischer ist nicht nur unglaublich erfolgreich, sie weiß darüber hinaus auch mit Leichtigkeit, ihre Fans und ihr Publikum stets aufs Neue zu verzaubern. Dies hat sie...

Freizeit & Kultur
Tausende Musikfans fanden sich bei "Bretten Live" auf der Bühne vor dem Marktplatz ein. | Foto: Lothar Schmitt
42 Bilder

Bretten Live 2017: Gelungenes Musik-Festival für den guten Zweck

Drei Tage lang lud Uli Lange, Initiator des „Festivals der guten Taten", zu dem schon fest etablierten Musik-Festival „Bretten Live“ auf den Marktplatz der Melanchthonstadt. Tausende Musikfans folgten dem Ruf und ließen sich Bands wie „Traumbild", „Elfriede's Journey", „Demon's Eye" und „Bounce" nicht entgehen. Ein Highlight am Sonntagmittag war der Auftritt von Volksmusikstar Ciny Berger. Bretten (lschm) Drei Tage Party für den guten Zweck – Bei „Bretten Live“ feierten wieder Tausende...

Freizeit & Kultur

Kultival: Festival-Reporter gesucht

Du besuchst an Pfingsten das Kultival in Gölshausen? Klasse! Dann zeig' uns, was du erlebt hast. Auf kraichgau.news hast du die Möglichkeit, Fotos, Videos und Berichte mit der Community zu teilen. Bretten (swiz/wh) Wenn in Gölshausen vom 2. bis 4. Mai 2017 die Bands auf der Kult-Bühne an der Grillhütte in Gölshausen wieder so richtig losrocken, dann ist wieder Zeit für das Kultival. Das kostenlose Festival des Kult-Vereins findet in diesem Jahr bereits zum 17. Mal statt und hat sich zu einer...

Freizeit & Kultur
1.Orchester der Accordeon-Freunde Kraichgau unter der Leitung von Daniel Hennigs
2 Bilder

Rückblick auf das Konzert der Accordeon-Freunde Kraichgau

Spanische Impressionen der Accordeon Freunde Kraichgau Accordeon-Freunde Kraichgau und "Happy Voices" gestalten gemeinsames Konzert Das Frühjahrskonzert der Accordeon Freunde Kraichgau fand dieses Jahr unter dem Motto "Spanische Impressionen" in der Mehrzweckhalle in Gochsheim statt. Vorstand Michael Seifried begrüßte die Gäste, unter anderem ihren langjährigen Ehrendirigenten der Accoroden-Freunde Werner Raab. Das Mikrofon gab er anschließend Bernd Neuschl, der mit seiner gekonnten Ansage...

Freizeit & Kultur

„Frühjahrskonzert“ der Accordeon-Freunde Kraichgau

Das „Frühjahrskonzert“ der Accordeon-Freunde Kraichgau findet am Sonntag, den 26.03.2017 unter dem Motto „Spanische Impressionen“ in der Mehrzweckhalle Gochsheim statt. Das diesjährige Programm des 1.Orchesters unter der Leitung von Daniel Hennigs reicht vom „Carmen-Vorspiel“ von Georges Bizet über bekannte Tangos von Astor Piazzolla bis hin zum weltberühmten „Granada“. Den 2. Programmteil bestreitet in diesem Jahr der bekannte Chor "Happy Voices" aus Rinklingen unter der Leitung von Bernd...

Freizeit & Kultur
Foto: Neue Jazzkapelle Gondelsheim
4 Bilder

Weihnachtsmarkt Gondelsheim: Programm

Für die musikalische Unterhaltung auf dem ersten Gondelsheimer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz haben sich die Vereine einiges einfallen lassen. Neben Kinderchören treten auch der Musikverein, der Männergesangsverein und die Neue Jazzkapelle Gondelsheim auf. Musikverein Harmonie Ein Weihnachtsmarkt ohne Livemusik ist kein Weihnachtsmarkt. Für den Musikverein Harmonie Gondelsheim ist es eine schöne Tradition zur Eröffnung des Gondelsheimer Weihnachtsmarkt am Freitag, 16. Dezember, ab 18.30...

Freizeit & Kultur
Initiator Bernd Neuschl übernimmt den Part des Dirigenten. | Foto: Lars Vollmer
12 Bilder

"A Night of Joy": Große Probe im SWR-Funkhaus

Am 3. Dezember findet mit "Klassik trifft Pop: A Night of Joy" eines der größten Konzert-Highlights des Jahres in Bretten statt. Die Junge Süddeutsche Philharmonie und die Rinklinger Happy Voices samt Projektchor werden gemeinsam mit Caro Trischler und Cassandra Steen eine bunte Mischung aus weihnachtlichen Liedern zum Besten geben. Jetzt gab es die große Probe im SWR-Funkhaus in Stuttgart. Stuttgart. Ganze acht Stunden probte Bernd Neuschl, Initiator des Konzerts "Klassik trifft Pop: A Night...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Sarah Kim, Paris Werke von Händel, Mozart, Karg-Elert, Vierne Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

  • 27. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Victoria Ulriksen, Oslo Werke von Bach, Bunk, Nordstoga Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

  • 3. August 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Suzanne Z'Graggen, Luzern Werke von Bach, Pärt, Schumann Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit der Organistin des Abends Mehr Informationen:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.