Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Freizeit & Kultur

Frühjahrskonzert
Frühjahrskonzert beim Musikverein Neibsheim

Der Musikverein Neibsheim veranstaltet am Samstag 16. März 2024 sein traditionelles Frühjahrskonzert in der Talbachhalle in Neibsheim. Den Abend eröffnen wird das Jugendorchester, unter der Leitung von Steffen Westermann. Anschließend wird das große Blasorchester unter der Leitung von Dietmar Schulze ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm darbieten. In der Pause werden die Gäste mit Snacks und Getränken bestens versorgt. Das Konzert beginnt am Samstag 16. März um 19.00 Uhr, Einlass...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

Zupforchester und Jazz aus Bretten
Frühjahrskonzert im Bernhardushaus

Oberhalb der neuen Parkgarage an der Sporgasse lädt das Mandolinenorchester der NaturFreunde Bretten ins Bernhardushaus neben der katholischen Kirche Bretten am 10. März um 18 Uhr zum Konzert. Saalöffnung ist um 17 Uhr 15. Als Gast eingeladen ist ein Ensemble des Jazz Club Bretten. Man könnte die letzten beiden Ziffern des aktuellen Jahres „24“ einfach drehen, so ergibt sich 42 und so lange gibt es den Jazz Club Bretten e.V.. Seither ist der Jazz Club aktiver Bestandteil der Kulturlandschaft...

Freizeit & Kultur

Wandelkonzert zur Wiedereröffnung
Konzert mit dem Bezirksbläserchor Bretten in Stiftskirche und Gemeindehaus

Bretten (red) Anlässlich der Wiedereröffnung des Gemeindehauses in der Stiftskirche spielt der Evangelische Bezirksbläserchor Bretten am 25. Februar um 17 Uhr ein Benefizkonzert unter dem Titel „Eine Reise durch Raum und Zeit“. Das Wandelkonzert beginnt in der Stiftskirche, dann werden das Treppenhaus und weitere Räume bespielt und zum Abschluss erklingen die letzten Werke im neuen Gemeindesaal.  Werke zu Raum und Zeit Dabei hat der Leiter Prof. Matthias Gromer des für exzellente Bläsermusik...

Freizeit & Kultur

Hochkarätig besetzt: Das Frank Chastenier Trio

Am Samstag, 02.03., 20.00 Uhr tritt das Frank Chastenier Trio in einer Kooperationsveranstaltung von Kraichgau Jazz, der Stadt Bretten und dem Jazz-Club Bretten im Bürgersaal in Bretten auf. Inspiriert durch Oscar Peterson, Count Basie und Keith Jarrett begann Frank Chastenier 8-jährig mit dem Klavierunterricht. Erste Preise bei „Jugend jazzt“ führten ihn ins Landesjugend- und ins Bundesjugendjazzorchester, in Herbolzheimers „Rhythm Combination & Jazz“ sowie in das Finale des legendären...

Freizeit & Kultur

Am 2. März im Bürgersaal Bretten
Hochkarätig besetzt: Das Frank Chastenier Trio

Bretten (red) Am Samstag, 2. März, 20 Uhr tritt das Frank Chastenier Trio in einer Kooperationsveranstaltung von Kraichgau Jazz, der Stadt Bretten und dem Jazz-Club Bretten im Bürgersaal in Bretten auf. Einer der besten Jazzpianisten weltweit Inspiriert durch Oscar Peterson, Count Basie und Keith Jarrett begann Frank Chastenier bereits mit acht Jahren mit dem Klavierunterricht. Erste Preise bei „Jugend jazzt“ führten ihn ins Landesjugend- und ins Bundesjugendjazzorchester, in Herbolzheimers...

Freizeit & Kultur
Hybrid-Konzert zwischen Bretten, Strasbourg und weiteren Städten | Foto: GH
5 Bilder

Musikseminar aus Bretten für Europa
Songwriting 2024 in Strasbourg

Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Programm Nouveaux horizons Ideen austauschen, internationale Kooperationen starten, Songs schreiben und sie sofort im Studio aufnehmen: Die zwölfte Edition des „Europe Spirit Songwriting“ findet auch 2024 in Strasbourg statt und hat Partner in Frankreich, England, der Schweiz, Italien, Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Songs schreiben und zusammenlebenVom 22.- 25. August 2024 treffen sich Musiker:innen in Strasbourg im Centre Culturel...

Freizeit & Kultur
Andi Maile (rechts), Tenor-Saxofonist der SWR Big Band, probt mit der MGB Big Band das Stück "Hay Burner". Foto: kuna | Foto: kuna
2 Bilder

Mit den Jazzprofis auf der Bühne
SWR-Format "live@school" kommt am 9. März nach Bretten

Bretten (kuna) Andi Maile steht vorne am Dirigentenpult und gibt den Takt an. Mit beiden Händen klopft er sich auf die Brust und veranschaulicht der Big Band des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) so den Rhythmus der Sechzehntelnoten. „Die Sechzehntel laufen ganz konstant durch, ihr dürft nicht schneller werden“, ruft er den jungen Musikerinnen und Musikern zu. Auftritt am 9. März Der Tenor-Saxofonist der SWR Big Band probt gemeinsam mit der Schulband im Rahmen einer Workshop-Runde für den...

Freizeit & Kultur

Gonzo Compadres im Gugg-e-mol Theater Bretten
Gastspiel am Samstag, 23.03.2024, 20:00 Uhr

Ein Gig im Gugg-e-mol Theater ist für Milton Karamanos und Axl Bajus immer etwas Besonderes, die Interaktion mit dem Publikum und die Aufmerksamkeit der Zuhörer hat an diesem Spielort eine andere Qualität als anderswo.     Seit mehr als zwölf Jahren spielen und singen die Gonzo Compadres die unbekannten Songs von bekannten und die unbekannten Songs von unbekannten Musikern. Dem Motto der Beiden: „Ein guter Song bleibt immer ein guter Song, auch wenn er spärlicher instrumentiert wird als auf der...

Freizeit & Kultur
Foto: ChillyJazz
3 Bilder

ChillyJazz im Gugg-e-mol-Theater Bretten
Gastspiel mit ChillyJazz im Gugg-e-mol Theater

Nach mittlerweile fast 4 Jahren sind die 5 Musiker aus Bruchsal am 16.03.2024 um 20:00 Uhr wieder zu Gast beim Gugg-e-mol Theater. Die besondere Atmosphäre des Theaters passt perfekt zu ihrer Musik, einer kurzweiligen Mischung aus klassischen Jazz-Standards, jazzigen Balladen, Latin und gelegentlichen Abstechern in die Pop-Musik. Im Brettener Kellertheater darf man sich erneut auf ein abwechslungsreiches, chilliges Programm freuen. Einlass ist ab 19:30 Uhr, der Eintritt kostet 14 Euro.

Freizeit & Kultur

Jazzclub Bretten
„Body & Soul“ mit Nicole Metzger und Wesley G

Bretten (red) Der Jazzclub Bretten lädt am Dienstag, 20. Februar, um 20 Uhr zu einem besonderen Highlight ins Naturfreundehaus, Zufahrt über die Straße Am Schwindelbaum Ecke Nikolaus-Müller-Straße.   Eingespieltes Duo seit 21 Jahren Selten geht eine Kombination aus Stimme und Gitarre so unter die Haut: Nicole Metzger zählt zu den großen Sängerinnen des deutschen Jazz, speziell jener Königsklasse des Jazz-Mainstream. Begleitet wird sie vom Gitarristen und Griffbrettkünstler Wesley G. Seit 21...

Freizeit & Kultur

Orchester Bretten
Sinfonieorchester Bretten gibt erste Konzerte

27.01.2024, Bretten. Das Sinfonieorchester Bretten präsentiert sich souverän mit anspruchsvollem Konzertprogramm. Erst im letzten Jahr gründete sich das Sinfonieorchester Bretten als gemeinnütziger Verein, nachdem es in den Jahren davor als Arbeitsgemeinschaft des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) geführt wurde. Das von Alt bis Jung besetzte Orchester begann mit der "Steppenskizze aus Mittelasien" von Alexander Borodin. Die Einförmigkeit der Steppe erklang gut intoniert, dargestellt mit...

Freizeit & Kultur

In Oberderdingen und Bretten
Konzerte des Sinfonieorchesters Bretten

Bretten (red) Das im November 2023 neu gegründete "Sinfonieorchester Bretten e.V." (davor: "Sinfonieorchester am Melanchthon-Gymnasium") präsentiert sich unter der Leitung von Kirstin Kares im Rahmen zweier Konzerte zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Das anspruchsvolle Programm beinhaltet unter anderem Werke von Johann Strauss („An der schönen blauen Donau“) und die groß angelegte Sinfonie von César Franck („Sinfonie d-Moll“). Solisten an Violine und Posaune Zwei besondere Höhepunkte werden mit...

Freizeit & Kultur

Jazzclub Bretten
Schwungvoll ins neue Jahr mit den „Suburban Divas“

Bretten (red) Die Hausband des Jazzclub Bruchsal, die „Suburban Divas“, eröffnet am Dienstag, 9. Januar, um 20 Uhr das neue Jahr des Jazzclub Bretten im Naturfreundehaus. Handverlesenes wird zelebriert Mit ihrer gelungenen Melange aus Soul, R&B und einigen Perlen aus Pop und Funk bereichern die Suburband Divas in den letzten Jahren die Musikszene in der Region - nicht etwa durch exzentrische Allüren, sondern mit der feinen Auswahl ihres Programms - Cover Music de luxe eben. Dabei werden die...

Freizeit & Kultur

Marc Marshalls Weihnachtskonzerte
Der "Meister der leisen Töne" verbreitet Weihnachtszauber

Region (red) Marc Marshall’s Weihnachtskonzerte sind für zahlreiche Musikliebhaber ein fester, jährlicher Termin und eine liebgewonnene Tradition in der Weihnachtszeit. Das Publikum feiert sie bundesweit mit ausverkauften Konzertsälen und Kirchen. Begeisterte Pressestimmen ernannten den vielseitigen Bariton zum „Meister der leisen Töne“ und „Botschafter für Frieden und Freundschaft“. Wo seine Stimme erklingt, öffnen sich die Herzen der Menschen. Diese Stimme berührt, sie erzählt Geschichten....

Freizeit & Kultur

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett - Termine im Januar

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen / Pforzheim / Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im November. Neujahrskonzert Freitag, 5. Januar 2024, 20 Uhr, Kulturhalle Physik Event Samstag, 6. Januar 2024, 18 Uhr, Kulturhalle Physik Event Sonntag, 7. Januar 2024, 15 Uhr, Kulturhalle Mein Blind Date mit dem Leben Donnerstag, 11. Januar 2024, 20 Uhr,...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Weihnachtliche Klänge in der Stiftskirche
Weihnachtskonzert des Edith-Stein-Gymnasiums

Das Wetter mutet ja nicht besonders weihnachtlich an, aber das tat der schönen Stimmung, die die verschiedenen Ensembles des Edith-Stein-Gymnasiums in die Stiftskirche zauberten, keinen Abbruch. Das Geigentrio von Sophie Schnauffer, Vivien Keppler und Maya Stürner eröffnete das diesjährige Weihnachtskonzert und sorgte mit drei traditionellen Weihnachtsliedern für eine schöne weihnachtliche Stimmung. Die Gitarren-AG unter Hendrik Böttcher präsentierte "Jingle Bells" und die Zuhörerinnen und...

Freizeit & Kultur
Zum Jahresausklang präsentiert der Jazz Club Bretten das Christian Steuber Jazz Orchestra im Bürgersaal des Alten Rathauses. | Foto: privat
2 Bilder

Jazz Club swingt ins neue Jahr
Ein musikalisches Feuerwerk zum Jahresausklang

Bretten (red) Es ist schon Tradition, dass es der Jazz Club zum Jahresausklang noch einmal so richtig krachen lässt. Diesmal spielt das Christian Steuber Jazz Orchestra am Freitag, 29. Dezember, um 20 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses. Der Karlsruher Saxophonist und erfahrene Bandleader Christian Steuber öffnet mit seinem neuen Bigband-Projekt große Türen und vereint das Who's who der süddeutschen Bigband-Szene zu einer erstaunlich jungen, versierten und vor Spielfreude überkochenden...

Freizeit & Kultur

Rapmusik lässt Halle beben
Erfolgreiche Premiere der Brettener Hip-Hop Connection in Bretten-Dürrenbüchig

Bretten-Dürrenbüchig (Barbara Lohner) Am Samstagabend, 9. Dezember, bebte die Halle in Bretten-Dürrenbüchig, als die erste Brettener Hip-Hop Connection das Publikum in ihren Bann zog. Veranstaltet von der Film- und Werbeagentur ApeDemieMovie in Kooperation mit dem Brettener Musiklabel „BMN-Records“ erlebten die Besucher ein einzigartiges Event, das die Underground Rapmusik in den Mittelpunkt stellte. Lokale Hip-Hop-Szene ins Rampenlicht rücken Die Idee zu diesem spektakulären Abend war vor etwa...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Gospel Train Bretten singt Adventskonzert
Adventskonzert des „Gospel Train Bretten“ am Samstag den 16.12.2023

Der Gospelchor „Gospel Train Bretten“ singt sein diesjähriges Adventskonzert am Samstag den 16.12.2023 um 19 Uhr in der Laurentius Kirche Bretten. Wie gewohnt, findet das Konzert bei freiem Eintritt, in der Brettener St. Laurentiuskirche statt. Chorleiter Johann Günther stellte das diesjährige Konzert unter den Titel „Come let us sing“. Das Publikum erwartet ein Programm aus modernen und traditionellen Gospels, die zum Zuhören und Mitsingen einladen. Weihnachtliche Lieder und eigene...

Freizeit & Kultur

Ein Abend voller HipHop-Leidenschaft
BMN-Records präsentiert die 1. Brettener HipHop Connection

Bretten-Dürrenbüchig (red) Am 9. Dezember wird die HipHop-Szene in Bretten-Dürrenbüchig zum Leben erweckt, wenn BMN-Records die erste HipHop Connection der Region vorstellt. Ein spektakuläres Event, das die Herzen aller HipHop-Liebhaber höherschlagen lassen wird, vereint Rapper aus Bretten und Pforzheim mit den beeindruckenden T.F.P. Breakdancern aus Großvillars. Karten im Netz und an der Abendkasse Nur 180 Karten für dieses außergewöhnliche Erlebnis sind verfügbar und exklusiv auf der Website...

Freizeit & Kultur

Konzert des MGB-Chors
"and give you peace"

Bretten (red) Am Dienstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr erklingt in der Stiftskirche Bretten vorweihnachtliche Musik: der MGB-Chor (Schulchor des Melanchthon-Gymnasiums) gestaltet unter der Leitung von Ursula Benzing ein adventliches Programm mit dem Motto "and give you peace" und lädt dazu herzlich ein. Mitfeiern, Genießen und Nachdenken Werke aus verschiedenen Jahrhunderten und Stilrichtungen laden zum Mitfeiern, Genießen und Nachdenken ein. Am Klavier begleitet Philipp Lingenfelser. Außerdem...

Freizeit & Kultur

Dürrenbüchiger Blockflötenorchester Picobella
Flötenzauber zum Advent

Das Dürrenbüchiger Blockflötenorchester Picobella lädt ganz herzlich zu einem Konzert unter dem Motto „Flötenzauber zum Advent“ ein. Samstag 2. Dezember, 19.00 Uhr Michaelskirche Kürnbach Erleben sie Blockflötenmusik fernab jeden Klischees und lassen sie sich verzaubern durch festliche, meditative, moderne, bekannte und unbekannte Melodien. Beginnend mit einem Satz aus Mozarts „Nachtmusik“ geht das Programm, mit verschiedenen Interpretationen zum Herbst, allmählich in adventliche Weisen über....

Freizeit & Kultur

Vorverkauf hat begonnen
Konzert zum Ewigkeitssonntag

Bretten/Bruchsal (red) Die Evangelische Bezirkskantorei Bretten-Bruchsal widmet sich im diesjährigen Konzert zum Ende des Kirchenjahres zwei Vertonungen der klassischen lateinischen Messe. Dennoch hat sich der Chor in diesem Jahr einmal von der „klassischen“ Chormusik weg begeben, denn beide Kompositionen stammen von zeitgenössischen Musikern. Das am 25. November in der Lutherkirche Bruchsal und am 26. November in der Stiftskirche Bretten, Beginn jeweils 19 Uhr, zu hörende Werk „Mass“ von Steve...

Freizeit & Kultur

Konzert mit Arne Kopfermann & Band
Auf zu neuen Ufern & Licht am Horizont

Bretten (red) Am Freitag, 17. November, um 19.30 Uhr ist ein besonderes musikalisches Highlight zu erleben. Der bekannte Sänger und Songwriter Arne Kopfermann gibt mit seiner Band im EFG-Gemeindezentrum Bretten, Am Husarenbaum 1, ein Konzert. "Meister des geschliffenen Worts" Arne Kopfermann schreibt Lieder, die das reale Leben einfangen, die unterhalten, aber auch aufrütteln und konfrontieren. Er ist ein Meister des geschliffenen Wortes. Die Konzertlesungen zum Thema Trauer nach dem Tod seiner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.