Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Freizeit & Kultur

Im EFG-Gemeindezentrum Bretten am 17. November:
Konzert mit Arne Kopfermann & Band – Auf zu neuen Ufern & Licht am Horizont

BRETTEN. Am Freitag, den 17.11.2023 um 19.30 Uhr wird ein besonderes musikalisches Highlight erlebbar werden. Der bekannte Sänger und Songwriter Arne Kopfermann gibt mit seiner Band in der EFG Bretten ein Konzert. Arne Kopfermann schreibt Lieder, die das reale Leben einfangen, die unterhalten, aber auch aufrütteln und konfrontieren. Er ist ein Meister des geschliffenen Wortes. Die Konzertlesungen zum Thema Trauer nach dem Tod seiner Tochter Sara haben in das Leben von tausenden von Menschen...

Freizeit & Kultur

Jazz Club Bretten
Regina Büchner Combination plays Dexter Gordon zum 100. Geburtstag

Bretten (red) Am Dienstag, 21. November, 20 Uhr gibt es im Naturfreundehaus Bretten einen Musikgenuss auf höchstem Niveau: Die Saxofonistin Regina Büchner stellt mit ihrer neuen Band „Regina Büchner Combination” Kompositionen des Jazzgiganten Dexter Gordon vor, der stilbildend für Generationen von Jazzsaxofonisten war und ist. Er spielte mit den unterschiedlichsten Musikern von traditionellem bis zu modernem Jazz – von Louis Armstrong bis Herbie Hancock. Dem breiteren Publikum wurde er durch...

Freizeit & Kultur
Foto: Kulturhalle Remchingen
8 Bilder

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett - Termine im Dezember

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen / Pforzheim / Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im November. Queenz of Piano Freitag, 1. Dezember, 20 Uhr, Kulturhalle Eure Mütter Samstag, 2. Dezember, 20 Uhr, Kulturhalle Michel feiert Weihnachten (4+) Freitag, 8. Dezember, 15 Uhr, Sitzungssaal Kulturhalle Stoppok Solo Sonntag, 17. Dezember, 20 Uhr,...

Freizeit & Kultur

Gospel Train Bretten probt für Adventskonzert
Adventskonzert des Gospeltrain am Samstag 16.12.23

Der Gospelchor „Gospel Train Bretten“ gibt sein diesjähriges Adventskonzert am Samstag den 16.12.2023 um 19 Uhr. Sind es die Brettener gewohnt, den Gospeltrain am dritten Adventssonntag zu hören, so fällt das Konzert in diesem Jahr auf den Samstag und damit auf den Vorabend zum dritten Advent.  Wie gewohnt, findet das Konzert bei freiem Eintritt,  in der Brettener St. Laurentiuskirche statt. In den Proben und einem anstehenden Probewochenende bereitet sich der Chor intensiv auf das Konzert...

Freizeit & Kultur

Kammerchor Maulbronn konzertierte in Bretten
Kontrastvolle Klangkonstellationen und kosmische Abenteuer

Bretten (Bernd Neuschl) Was für ein beglückender Konzertabend. Der Maulbronner Kammerchor gastierte in der Brettener Stiftskirche und Bezirkskantorin Bärbel Tschochohei zeigte sich hoch erfreut, dass viele musikliebende Menschen dem Gotteshaus ihre erwartungsvolle Aufwartung gemacht hatten. Sternstunde der ChormusikNun mag es plump wirken, wenn für die erlebten Höreindrücke abgedroschene Phrasen bemüht werden, aber was das vitale Vokalensemble unter der Leitung von Benjamin Hartmann darbot, war...

Freizeit & Kultur

Von Sehnsucht, Glück und Leidenschaft
Daniela Willimek begeistert mit „Facetten aus Klassik und Jazz“

Bretten (wil) Am Sonntag, am Montag – oder erst am Donnerstag? Egal – Hauptsache er kommt, der Mann meiner Träume. Er ist groß, stark, lächelt mir zu und nimmt zärtlich meine Hand – so stellt sich die Frau aus George Gershwins Jazz-Klassiker „The Man I Love“ die Begegnung mit ihrem Partner vor, der früher oder später kommen wird. Doch die düsteren Mollharmonien mit leisen schmerzhaften Dissonanzen im zarten Spiel der Pianistin Daniela Willimek bei ihrem jüngsten Konzert in der Brettener...

Freizeit & Kultur
25 europäische Songwriter trafen sich zum Workshop mit Gunter Hauser (vordere Reihe, ganz rechts) in Straßburg.  | Foto: Gunter Hauser
3 Bilder

"Auf Wolke sieben"
Konzert mit europäischen Songwritern in Stiftskirche

Bretten (ger) Am Samstag, 4. November, um 20 Uhr findet in der Stiftskirche Bretten ein außergewöhnliches Konzert mit Songwritern aus Frankreich, Deutschland, England und der Schweiz statt. Initiator und Koordinator ist Gunter Hauser, der nicht nur als evangelischer Pfarrer, sondern auch als Musiker und Produzent tätig ist. Seit über zehn Jahren veranstaltet Hauser Songwriter-Workshops mit europäischer Beteiligung. Wie es dazu kam und was das Konzert der „Europe Spirit Songwriter“ so besonders...

Freizeit & Kultur

Hofcapelle Carlsruhe
Aus dem Notenschatz der Carlsruher Hofdame

Bretten. Zuletzt gastierte die Hofcapelle Carlsruhe im Jahr 2019 im Bürgersaal des alten Rathauses. Am Freitag, 20. Oktober, präsentiert die Hofcapelle Carlsruhe unter der Leitung von Kirstin Kares gemeinsam mit Tenor Bernhard Gärtner ihr aktuelles Programm „Aus dem Notenschatz der Carlsruher Hofdame Frl. Caroline Auguste von Sternenfels“. Zu Gehör gebracht werden eine Auswahl der schönsten Stücke einer kürzlich entdeckten Notensammlung aus dem 18. Jahrhundert. In dem sehr vielseitigen Programm...

Freizeit & Kultur

„Klänge, Menschen, Abenteuer“
Konzert der Happy Voices

Bretten (red) Unter dem Motto „Klänge, Menschen, Abenteuer“ laden die Happy Voices Rinklingen am kommenden Samstag, 14. Oktober, um 19 Uhr zu einem Chorkonzert in der Stadtparkhalle Bretten. Unter der Leitung von Bernd Neuschl werden Originalwerke von Karl Jenkins, Frank Ticheli sowie pfiffige Volksliedbearbeitungen von Oliver Gies und mitreißende Chorsätze aus Afrika aufgeführt. Karten für das Konzert, bei dem auch ein Projektchor mitwirkt, gibt es im Vorverkauf bei Chormitgliedern sowie in...

Freizeit & Kultur

Jazz-Club Bretten
Masel Tov – Mitreißende Musik aus Osteuropa

Bretten (red) „Das ist ja mal ganz etwas anderes!“ – diesen Satz hört man oft nach einem Konzert der Gruppe Masel Tov, die am Dienstag, 31. Oktober, 20 Uhr auf Einladung des Jazz-Clubs im Naturfreundehaus aufspielt. In der Tat haben sich die fünf Musiker aus dem Raum Bretten einer Musik verschrieben, die sich deutlich unterscheidet vom gängigen Mainstream der Rock- und Popmusik der 70er und 80er Jahre. Jiddischer Klezmer, gemischt mit Gipsyklängen des Balkans, erzeugt oft schon nach den ersten...

Freizeit & Kultur

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett - Termine im November

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen / Pforzheim / Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im November. Samstag, 4. November, 20 Uhr: Hiss Löwensaal Nöttingen Mittwoch, 15. November, 20 Uhr: Die Dinge meiner Eltern Kulturhalle Freitag, 17. November, 20 Uhr: Marianne Schätzle Löwensaal Nöttingen Samstag, 18. November, 20 Uhr: Schockvember - Festival...

Freizeit & Kultur

Piano Pur
Facetten aus Klassik und Jazz

Bretten (red) Piano Pur – Facetten aus Klassik und Jazz: Unter diesem Motto spielt die Pianistin Daniela Willimek am Samstag, 14. Oktober, um 19 Uhr in der Stiftskirche Bretten Klavierwerke von Johann Sebastian Bach, Erroll Garner, George Gershwin, Robert und Clara Schumann und Bernd Willimek. Daniela Willimek, geboren in Bretten, studierte in Karlsruhe und Wien und ist Dozentin für Klavier an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Die regelmäßigen Konzerte ihrer Klasse haben sich im Brettener...

Freizeit & Kultur

Happy Voices Rinklingen
Bernd Neuschl ist 20 Jahre Chorleiter

Bretten (ger) Überraschung für Bernd Neuschl: Bei der ersten Probe nach den Sommerferien schallte ihm von den Happy Voices beim Einsingen plötzlich ein Ständchen mit persönlichen Wünschen entgegen. Der Grund: Seit 20 Jahren dirigiert der umtriebige Deutsch- und Musiklehrer den Chor der Rinklinger Chorgemeinschaft. In Bretten ist der 42-Jährige dank seiner vielen Ämter und Engagements bestens bekannt: Als Stadtrat, Präsident der Brettener Bütt, Autor, Entertainer und seit zwei Jahren auch als...

Freizeit & Kultur
Der Jazzclub Bretten präsentiert Reiner Zieglers Three & More im Naturfreundehaus.
2 Bilder

Jazzclub Bretten
Swing, Latin und Bebop mit Reiner Zieglers Three & More im Naturfreundehaus

Bretten (red) Am Dienstag, 19. September, 20 Uhr ist der Jazz-Club nach drei Openair-Konzerten zurück im Naturfreundehaus (Wegbeschreibung siehe Homepage). Das Quintett um den Pianisten Reiner Ziegler spielt swingende und lateinamerikanische Jazzstücke der 50er bis 90er Jahre. Durch harmonische Auffrischung und Erweiterung geben sie den Stücken eine eigene Prägung. Sound lebt von reizvoller Mischung der Instrumente Vorlieben und Stärken der einzelnen Bandmitglieder bestimmen die Stückeauswahl...

Freizeit & Kultur

Konzert-Lesung und Rock & Gospel
Joachim Gauck mit Abendschön & Akzente

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x2 Eintrittskarten für die Konzert-Lesung mit Altbundespräsident Joachim Gauck und ABENDSCHÖN & AKZENTE am 16. September in der Stadtkirche Karlsruhe. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Abendschön“, die bis Montag, 11. September, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist...

Freizeit & Kultur

Jazz on a Sunday mit der Summerfield Bluesband

Sommerliche Temperaturen, handgemachter, gelebter Blues "and the livin' is easy"! Am Sonntag, 20.08., 11.00 - 15.00 Uhr spielt die Summerfield Bluesband im lauschigen Innenhof des Hauses Hohberg. Seit über 40 Jahren leben sie den Blues. Gegründet in den 70er Jahren vom Briten Les Summerfield, erfand die Band sich nach dem Ausscheiden des Gründers (2006) wieder neu. Manfred Rochel gibt der Band mit seiner ausdrucksstarken Stimme ein ganz besonderes Feeling. Er spielt auch die Rhythmusgitarre....

Freizeit & Kultur

Schola Cantorum Tribus Brettae
Gregorianische Gesänge in der Brettener Stiftskirche

Bretten (ger) 1997 war Bärbel Tschochohei, Bezirkskantorin des Kirchbezirks Bretten-Bruchsal, der Ansicht, dass es beim Peter-und-Paul-Fest nicht nur Kriegsgeschrei und Jubelfeiern geben solle, sondern auch liturgische Gesänge. Mit der neu gegründeten Gregorianik-Gruppe „Schola Cantorum Tribus Brettae“ sollte der Stellenwert von Gottesdiensten, Gebeten und Glauben, wie sie in der Zeit um 1500 (sowie Jahrhunderte davor und danach) geherrscht hatte, zum Ausdruck gebracht werden. Am Fest vor 26...

Freizeit & Kultur

EFG am 2. Juli
Konzertgottesdienst mit dem israelischen Pianisten Ryabinov

BRETTEN. Zu einem Konzertgottesdienst lädt die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (EFG) Bretten am Sonntag, 2. Juli, um 10 Uhr in ihre Kirche am Husarenbaum ein. Zu Gast ist der brillante Konzertpianist und Komponist Alyosha Ryabinov aus Israel. Der in Kiew geborene Ryabinov stammt aus einer begabten jüdischen Musikerfamilie. Sein Studium absolvierte er bei führenden Komponisten in der Ukraine. Mit fünf Jahren bereits begann Ryabinov seine musikalische Ausbildung. Mit 14 Jahren komponierte er...

Freizeit & Kultur
Die Band Moby Dick spielt am Freitag beim Kultival auf dem Gölshäuser Grillplatz.
6 Bilder

Kultival vom 26. bis 28. Mai
Open Air am Grillplatz Gölshausen - Neustart des Kultival

Bretten-Gölshausen (kn) Mit frischem Wind und neuem Vorstand meldet sich der Kult e.V. nach der Corona-Pause wieder zurück. An Pfingsten kann auf dem Grillplatz Gölshausen endlich wieder das Kultival steigen. Von Freitag, 26. Mai, bis Pfingstsonntag, 28. Mai, treten jeden Abend ab 18 Uhr zwei Bands auf. Wie gewöhnlich ist der Eintritt an allen Tagen frei. Das Festival finanziert sich einzig durch den Verkauf von Speisen und Getränken sowie mithilfe von Sponsoren und Spenden. Das legendäre...

Freizeit & Kultur

Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr
Open Air: Deutsch-türkischer Indie-Rock mit ENGIN

Passend zur hereinbrechenden Nacht zieht uns die Band ENGIN um ihren Sänger und Gitarristen Engin Devekiran hinein in die Stunden zwischen Nachmittag und dämmerndem Morgen. Das energetische Trio liefert grandiose Lebensgefühlverdichtung in einem detailverliebten und eingängigen deutsch-türkischen Indie-Rock Sound. Roh, hypnotisch und immer wieder tanzbar erzählt ENGIN von allem, was die Nacht offenbart: Schönheit, Schmutz, Irrwitz und Abenteuer, Einsamkeit und Euphorie. Besonders eindrücklich...

Freizeit & Kultur

Orchester des MGB
Instrumentalkonzert in der Stiftskirche

Bretten (ger) Das Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) lädt am Montag, 22. Mai, und am Dienstag, 23. Mai, ab 19 Uhr herzlich zu einem Konzert in die Stiftskirche. Unter der Leitung von Robert Gervasi und Andreas Sekulla musizieren das Unterstufen-Orchester "La Piccola Camerata" und das Kammerorchester. Den Auftakt machen die beiden Streicherklassen.  Der Eintritt ist frei.

Freizeit & Kultur

Konzert mit Lesung
Faszinierendes Oud-Spiel beim "Klang von Gilgamesch"

Bretten (gjl) Ali Jabor an der Kurzhalslaute Oud und Wini Uhrig als Erzähler waren zu Gast im Bürgersaal in Bretten. Das Konzert mit Lesung war eine Gemeinschaftsveranstaltung des DAF - Internationalen Freundeskreises und des Kulturamts der Stadt Bretten. Klänge von leise und zart bis dramatisch und treibend Die gut 50 Besucherinnen und Besucher waren fasziniert von Ali Jabors feinfühligem und virtuosem Spiel auf dem Instrument, das als Vorläufer der europäischen Laute gilt. Der...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Mandolinenorchester im Saarland
Konzert im Veranstaltungssaal im Rathaus Nalbach

Der Gitarren- und Mandolinenverein Primsperle 1922 Nalbach (Saarland) feierte sein 101jähriges Bestehen und das Mandolinenorchester der NaturFreunde Bret-ten war dabei, 28 Musiker, davon 11 aus Bretten, ausverkauftes Konzert. Geplant war das Konzert für 2022, es wurde auf 2023 verschoben. Letztes Jahr fanden die Planungen für gemeinsame Konzerte statt. Denn Franz-Josef Klein, gebürtiger Saarländer und wohnhaft in Göbrichen spielt in beiden Orchestern. Von Dirigentin Tati Schleich und Dirigent...

Freizeit & Kultur

Musikverein Büchig e.V.
Mit dem Musikverein einmal um die Welt reisen

Unter dem Motto "eine musikalische Reise um die Welt" veranstaltet der Musikverein Büchig am Sonntag, den 23. April 2023 sein Frühjahrskonzert in der Bürgerwaldhalle. Die Musikerinnen und Musiker des großen Orchesters haben sich in den letzten Monaten unter der Leitung ihres Dirigenten Andreas Kubatov einen anspruchsvollen Reiseplan erarbeitet, der ein Mal rund um die Welt führt. Von den Alpen über die Straßen und Parks von New York bis hin zum Zauber von Tokyo geht die Reise in verschiedene...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.