Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Konzert Musikverein Neibsheim
Frühjahrskonzert des Musikvereins Neibsheim begeistert Publikum

Nach drei Jahren unerwarteter Konzertpause feierte der Musikverein Neibsheim am 2. April sein lange erwartetes Comeback in der neu renovierten Talbachhalle mit seinem traditionellen Frühjahrskonzert. Die Freude, wieder musizieren zu dürfen, war den Musikern des Musikvereins nicht nur anzusehen, sondern vor allem auch anzuhören. In ihrem neuen Konzertprogramm kombinierten sie sinfonische Klassiker mit zeitgenössischer Popkultur und dem modernen Sound der Film- und Musicalmusik. Auch in der...

Freizeit & Kultur

„Mein Lebenslied“: Einfach mitsingen
Chorprojekt startet mit Proben in zwei Kirchenbezirken / Termine in der Brettener Stiftskirche

Bretten/Region (mar) Eine gute Nachricht für alle, die gerne im Chor singen oder es einmal ausprobieren möchten: Die Proben für das Chorfest "Mein Lebenslied" am Sonntag, 15. Oktober, in Weingarten starten in den Evangelischen Kirchenbezirken Bretten-Bruchsal und Karlsruhe-Land. Einfach kommen und mitsingen Das Besondere: „Die Proben bauen nicht aufeinander auf. Man kann einfach kommen und mitsingen.“ Das gaben die Organisatoren bekannt. Einsteigen könne man jederzeit, „sogar noch bei der...

Freizeit & Kultur
Der Jugendchor[plus] der NAK Bretten begeisterte bei der Chornacht in der Kirche St. Laurentius. | Foto: Alexander Dorwarth
3 Bilder

Jugendchor[plus] der NAK Bretten
Mitreißende Konzerte an zwei Abenden

Bretten (db) "Fast wie in Afrika" fühlten sich Zuhörer nach eigener Aussage beim Konzert des Jugendchor[plus] der Neuapostolischen Kirche (NAK) Bretten. Das mag wohl daran gelegen haben, dass nicht nur moderne Stücke in Deutsch und Englisch auf dem Programm standen, sondern auch das bekannte Gebet „Vater unser“ auf Suaheli, mitreißend vertont mit Sologesang und begleitet von Klavier und Trommeln.  Kurzprogramm bei Chornacht, Langversion bei Konzert am Folgetag Der Jugendchor[plus] ist ein...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Konzert mit Hürden
Das Publikum will wieder Musik

Intensiv hatten sich die beiden Solistinnen und die Musiker der Orchester Nalbach, Berghausen und Bretten auf das Konzert am gestrigen Sonntag vorbereitet. Dann freitags der Paukenschlag. Solistin Evelina Bott krank. Und zwar so krank, dass sie gar nicht singen konnte. Krisensitzung von Dirigent Bernd Lofink mit Monika Thyret. Und Monika ließ sich überzeugen, dass sie es schaffen könnte, einen Großteil der von Evelina mit den Orchestern einstudierten Lieder zu übernehmen. Nur eben das Duetto...

Freizeit & Kultur
Orchesterbild 2020
8 Bilder

Frühjahrskonzert im Jubiläumsjahr
Mandolinenorchester der Naturfreunde Bretten mit Gästen

Bretten (gs) Gegenüber der riesigen Baugrube für das neue Seniorenheim neben der katholischen Kirche Bretten im Bernhardushaus am 19. März um 18 Uhr lädt das Mandolinenorchester der NaturFreunde Bretten zum Konzert. Saalöffnung ist um 17.15 Uhr. Als Gäste eingeladen sind das Duetto Classico (www.duetto-classico.de) und Spieler des Gitarren- und Mandolinenverein Primsperle 1922 Nalbach (Nähe Saarlouis). Von Oper über Operette bis zu Musicals Das Duetto Classico besteht aus Evelina Bott (Sopran)...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Gospeltrain singt Konzert in Neibsheim
Gospelkonzert am 18.03.23

Der Gospelchor Gospeltrain Bretten singt am 18.03.2023 um 19.00 Uhr ein Konzert in der St. Mauritiuskirche Neibsheim. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus fröhlichen und ruhigen Gospels freuen. Kraftvoller und mehrstimmiger Chorgesang laden die Zuhörenden ein, den Melodien zu lauschen oder mitzusingen und sich von der Leichtigkeit des Gospels anstecken zu lassen. Begleitet wird der Chor von den Instrumenten Klavier, Gitarre, Bass und Schlagzeug. Der Eintritt ist frei....

Freizeit & Kultur

"Melodic Interaction" zwischen den Generationen - hochkarätiger Jazz mit dem Richie Beirach Trio

Bei der Kooperationsveranstaltung von Kraichgau Jazz, der Stadt Bretten und dem Jazz-Club Bretten tritt am Samstag, 04.03., 20.00 Uhr ein hochkarätiges Trio mit "Heavy Burning Swing" auf die Bühne im Alten Rathaus Bretten. Das Trio besteht aus Richie Beirach, Piano, Tilman Oberbeck, Bass, und Tobias Frohnhöfer, Schlagzeug. Der gebürtige Brooklyner Richie Beirach (Jg. 1947) brennt auch noch nach mehr als 50 Jahren für den Jazz mit Energie und Spielfreude. Er studierte u.a. bei Charlie Mariano,...

Freizeit & Kultur

"Funky Flowers" zum Valentinstag

Die Tonart an diesem Abend ist passend zum Valentinstag eindeutig weiblich, einfühlsam und stark zugleich. Ruth Sabadino & Band werden am Dienstag,14.02., 20.00 Uhr im Naturfreundehaus Bretten auf Einladung des Jazz-Club einen musikalisch farbenfrohen Mix aus eigenen und geliehenen Songs, mit englischen und deutschen Texten, erfrischend groovig und viel Freiraum für solistische Ausflüge der hochkarätigen Besetzung bieten. Die Rhythmusgruppe mit Kurt Holzkämper (b) und Christoph Sabadino (dr)...

Freizeit & Kultur

Melanchthon-Geburtstagswochenende
Konzert, Gedenkgottesdienst und Vortrag am 11. und 12. Februar

Bretten (kn) Das zweite Februar-Wochenende steht im Melanchthonhaus Bretten im Zeichen des 526. Geburtstags von Philipp Melanchthon. Traditionell wird das Gedenken an den Reformator, Humanisten und Universalgelehrten, der in der Kraichgaustadt Bretten geboren wurde, mit einem Konzert am Samstagabend begonnen. Am Sonntagmorgen folgen ein Gottesdienst und am Nachmittag ein Vortrag, der thematische Bezüge zum Wirken Melanchthons aufweist. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Konzert mit...

Freizeit & Kultur

Konzert Melanchthon-Haus
"Kontraste" für Violine und Cembalo

Durch Kontraste entsteht Spannung in der Musik und die Spannung macht Musik lebendig. Die beiden Musikerinnen Jaleh Perego und Kirstin Kares haben ein hörenswertes Programm ausgewählt, in dem sie die Zuhörerinnen und Zuhörer trotz der kleinen Besetzung von Violine und Cembalo durch sehr vielschichtige und intensive klangliche Landschaften führen: Die Sonate c-Moll von J. S Bach wird in Kontrast gesetzt zu einigen kleinen Stücken für Cembalo solo, die Haydn selbst aus seinen Sinfonien und...

Freizeit & Kultur

Sinfoniekonzert
Sinfoniekonzerte in Bretten und Oberderdingen

Das generationsübergreifende Sinfonieorchester Bretten am Melanchthon-Gymnasium spielt endlich, nach fast drei Jahren Pause, wieder in voller sinfonischer Besetzung und lädt ein zu zwei Konzerten am Freitag, den 20. 1. 2023 in der Laurentiuskirche in Oberderdingen und am Samstag, den 21. 1. 2023 in der Stiftskirche Bretten. Beide Konzerte beginnen um 20.00 Uhr. Zur Aufführung kommt die "Schottische Sinfonie" von Felix Mendelssohn-Bartholdy, einer zauberhaft klingenden Sinfonie, zu der der...

Freizeit & Kultur

Interview mit neuem Dirigent Markus Frieß
Jahreskonzert der Stadtkapelle Bretten am 4. Dezember

Bretten (kn) Dem aufmerksamen Zuhörer ist sicherlich nicht entgangen, dass die Stadtkapelle Bretten seit Mai einen neuen Dirigenten hat. Markus Frieß aus Rheinhausen ist der neue Mann am Dirigentenpult. Er hatte bereits einige öffentliche Auftritte mit der Stadtkapelle und hat auch die Reise in die Partnerstadt Bellegarde im Oktober begleitet. Frieß war langjähriges Mitglied des Landesblasorchesters Baden-Württemberg und hat Klarinette, Komposition und Blasorchesterdirigat studiert. In einem...

Freizeit & Kultur

Danny Plett und Anja Lehmann
Adventskonzert in der EFG Bretten

BRETTEN. Am Freitag, 9. Dezember, um 19 Uhr erwartet Bretten ein besonderes Highlight: Der kanadische Künstler, Songschreiber und Musik-Pastor Danny Plett (Foto) gastiert im Rahmen seiner „Glanzlichter“-Tour in der Kirche der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten am Husarenbaum. Begleitet wird er von der Agape Band, bestehend aus Musikern und Sängern aus Paraguay und Brasilien. Die bekannte Sängerin Anja Lehmann bereichert das Konzert mit ihrer wunderbaren Stimme. Danny Pletts...

Freizeit & Kultur

Musikverein Gölshausen
Weihnachtslieder unterm Christbaum und Klingende Dorfweihnacht

Der Bürger.- und Musikverein lädt am 07.12.2022 ab 18 Uhr in die Mönchstraße Gölshausen ein. Dort wird unter dem Christbaum ein kleines aber feines Weihnachtskonzert abgehalten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, neben einer Auswahl an Kaltgetränken servieren wir auch Glühwein und eine Kleinigkeit zu essen. Am 14.12.2022 dann spielt der Musikverein zuerst ab 18 Uhr in der Römerstraße und ab 19:30 Uhr in der Lortzingstraße / Ecke Schuhmannstraße auf. Am 21.12.2022 sind die Musiker...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Adventskonzert des Gospel Train Bretten
Gospel Train Bretten singt Adventskonzert am dritten Adventsonntag

Der Gospel Train Bretten singt am dritten Adventsonntag, dem 11.12.2022 um 18.30 Uhr, ein weihnachtliches Konzert in der St. Laurentius Kirche Bretten. Das Adventskonzert gilt für den Chor als Highlight des Jahres - und so freuen sich die Sänger und Sängerinnen und Chorleiter Johann Günther umso mehr, sich nach zwei Jahren pandemiebedingter Konzertpause, in diesem Jahr wieder in der Heimatgemeinde des Chores präsentieren zu dürfen. Im vergangenen Jahr und in einem intensiven Probewochenende zur...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Gelungenes Comeback
MV Bauerbach zieht Besucher in den Bann der Musicals

Bretten-Bauerbach. Nach 1.092 Tagen Pause spielte am vergangenen Samstagabend, 19. November, in Bauerbach wieder so richtig die Musik. Denn der Musikverein Harmonie Bauerbach hatte zu seiner diesjährigen Jahresfeier in die Mehrzweckhalle eingeladen. Der Abend wurde vom Jugendorchester unter der Leitung von Simon Sandrock eröffnet. Es vermittelte unter anderem mit Liedern aus Moulin Rouge, Grease und Tarzan schon einen ersten Eindruck, was den Zuhörer unter dem Motto des Abends „Musicals“...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Einladung zur Jahresfeier
Beim MV Bauerbach dreht sich alles um die Welt der Musicals

Mit großen Schritten rückt das erste musikalische Highlight des Musikvereins Harmonie Bauerbach seit sehr langer Pause endlich näher. Die Jahresfeier findet am Samstag, den 19. November in der Mehrzweckhalle Bauerbach statt. Dirigent Alexander Knam hat zusammen mit seinen Musikerinnen und Musikern ein tolles Programm erarbeitet. Es geht dabei um die Welt der Musicals. Die Proben dafür laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren. Das Große Blasorchester veranstaltete hierfür bereits einen Probetag...

Freizeit & Kultur

Konzert-Gottesdienst am 23. Oktober in der EFG Bretten

BRETTEN. Die christlichen Künstler Markus Kohl und Peter Seider sind derzeit wieder bundesweit unterwegs und bei christlichen Jugendveranstaltungen zu erleben. Seider hat bereits einige Preise gewonnen. Das neue Album der beiden mit dem Titel „Der Himmel singt“ fand bei Bibel TV begeisterte Zuschauer. Große Resonanz fand auch ihr Musikvideo „Vater unser“. Die sehr eingängigen Lieder mit tiefgehenden Texten laden alle Generationen zum Mitsingen ein. Das Duo kommt jetzt auch zu einem...

Freizeit & Kultur

Sandie Wollasch und das Klaus Wagenleiter Trio
- eine außergewöhnliche Stimme und drei Musiker der Extraklasse -

Am Montag, 31.10., 20.00 Uhr veranstaltet der Jazzclub Bretten im Bürgersaal des Alten Rathauses ein hochkarätiges Konzert mit Jazz und Jazzpop. Sandie Wollasch (Gesang) ist mit Musik groß geworden und tritt mit namhaften Musikern im Duo bis hin zur SWR-Bigband auf. Wenn Sandie Wollasch über das Klaus Wagenleiter Trio spricht, gerät sie ins Schwärmen. Klaus Wagenleiter (Piano), Guido Jöris (Drums) und Decebal Badila (Bass) verstehen es Sandie Wollaschs Stimme noch mehr in Szene zu setzen und...

Freizeit & Kultur

Musiker vernetzen Europa
Europäisches Songwriter-Konzert in der Stiftskirche Bretten

Bretten. Am 15.10. findet um 20 Uhr in der Stiftskirche Bretten ein Songwriter-Konzert statt, das online mit Strasbourg vernetzt wird. Weitere Online-Beiträge kommen aus Birmingham/UK, St.Gallen/CH und Acri/I. Das europäische Musikprojekt „Europe Spirit Songwriting“, das im zehnten Jahr nun erstmals in Trägerschaft der Stadt Bretten und des Evang. Kirchenbezirks Bretten-Bruchsal stattfindet, ist aktuell in der Vorbereitungsphase für die Konzerte. Das Songwriting-Seminar, das Ende Juli online...

Freizeit & Kultur

Ein allerletztes Mal Rock in Rio
Rio Rockt! – „One Last Time“

Bretten-Rinklingen (kn) „Noch einmal wollen wir eure Stimmen hören, noch einmal eure Hände sehen. Lasst uns zusammen Abschied feiern.“ Nach 13 Jahren und elf Veranstaltungen wird Schluss sein: „Rio Rockt!“ feiert am Freitag, 30. September, ab 19.30 Uhr in der Sporthalle in Rinklingen seine Abschiedsveranstaltung unter dem Motto „One Last Time“, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Bretten, Abteilung Rinklingen. Aus Erfolg wird Geschichte Eine lange Reise, die 2010 mit der Idee begann,...

Freizeit & Kultur

Orgel-Musik zum Markt
"Sonne der Gerechtigkeit" mit Barbara Ludwig

Bretten (kn) Unter der Überschrift "Sonne der Gerechtigkeit" spielt Barbara Ludwig am Samstag, 24. September, ab 11.30 Uhr in der Stiftskirche Bretten Werke von Denis Bédard, John Halsey, Matthias Nagel und Kenneth T. Kosche. Barbara Ludwig ist vielen Zuhörenden als exzellente Organistin aus zahlreichen Konzerten an Orgeln im Kirchenbezirk bekannt. Am Samstag bietet sie wieder ein spannendes und unterhaltsames Programm mit Werken von Komponisten aus dem 19. und 21. Jahrhundert.  Der Eintritt...

Soziales & Bildung

Beim öffentlichen Schulfest am ESG
Miss Kavila & Band live in Bretten

Bretten (kn) Im Rahmen des öffentlichen Schulfestes des Edith-Stein-Gymnasiums (ESG) engagiert sich Miss Kavila zugunsten der „Tansania AG“ mit einem kostenlosen Live-Konzert. Mit ihrer grandiosen Liveband performt die Sängerin am Dienstag, 26. Juli, von 19 bis 22 Uhr auf der Bühne des Schulhofs des ESG in Bretten. Die überregional bekannte Sängerin teilt sich regelmäßig mit internationalen Stars wie The Jacksons, Jessie J, Mariah Carey, Anastacia, James Morrison, Chaka Khan und vielen mehr die...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Gospel Train Bretten singt Benefizkonzert
Erstes Konzert im Jahr 2022

Am Sonntag, den 17. Juli 2022 singt der Gospel Train Bretten, um 19.00 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Tafel Oberderdingen, in der evangelischen Laurentiuskirche Oberderdingen. Das Konzertprogramm wird unplugged gestaltet sein, der Chor singt also unverstärkt. Passend dazu wird der Chor nur durch das Klavier begleitet. Hierdurch liegt der Fokus ganz auf den Chorklängen und der Mehrstimmigkeit. Kraftvoller, wie auch gefühlvoller Chorgesang der Sängerinnen und Sängern, versprechen einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.