Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Freizeit & Kultur

Vorankündigung
Jazzmatinée am Edith-Stein-Gymnasium

Jazz-Matinée am Edith-Stein-Gymnasium Am 13. Oktober spielt die Bigband Contrabrass unter der Leitung von Bernhard Stobitzer in der Aula des ESG. Geboten wird Jazz vom Feinsten: Swing, Latin, Funk und groovende Gesangsnummern. Die Jazz-Matinée beginnt um 11 Uhr, in der Pause gibt es Getränke und Snacks. Der Eintritt ist frei, aber natürlich freut sich die Band über Spenden.

Freizeit & Kultur

Kontrabassistin zu Gast
"Session Plus" mit Rosanna Zacharias im Jazz Club

Bretten (red) Nach wunderbaren Open-Air-Konzerten kehrt der Jazz Club Bretten in die Räumlichkeiten des Naturfreundehauses zurück und startet am Dienstag, 24. September, um 20 Uhr mit der beliebten Jamsession. Diesmal handelt es sich wieder um eine "Session Plus" mit einem geladenen Gast: Rosanna Zacharias, Kontrabass.  Auf keine Musikrichtung festgelegt Nach ihrer klassischen Ausbildung am Kontrabass bei Wolfgang Güttler, Karlsruhe und Detmar Kurig, Trossingen zog es Rosanna Zacharias drei...

Freizeit & Kultur

Konzert
Kraichgau Buffalos in der Ziegelhütte Neibsheim

Bretten-Neibsheim (red) Am Samstag, 7. September, gastieren die "Kraichgau Buffalos" ab 20.30 Uhr im Biergarten der Ziegelhütte in Neibsheim und entführen das Publikum einmal mehr auf eine musikalische Zeitreise. Mit ihrem „Hut-Konzert“ präsentieren die drei Kraichgau Cowboys aus Bretten, Stefan „Wuki“ Wukowitsch (Gitarre & Gesang), Milton „Milli“ Karamanos (Mandoline, Gitarre, Harp, Gesang) und Ulrich „Tango-Uli“ Tschätsch (Bass, Gesang) handgemachte Country-Music, Oldies und internationale...

Freizeit & Kultur

KulturBühne in Bretten
"GlasBlasSing" macht Musik mit und auf Flaschen

Bretten (red) "Happy Hour" – zwei Stunden akustische Wonnen auf dem Rathausplatz Bretten, verspricht "GlasBlasSing" am Sonntag, 11. August, ab 20 Uhr auf der KulturBühne vor dem Rathaus in Bretten. Scherben bringen Glück, heißt es. Doch wer auf 'ne richtige Portion Glück aus ist, lässt die Flaschen ganz. Und macht damit Musik. Flaschenmusik.  "Was tut uns gut?" Dass selbst Trauermärsche heiter klingen, wenn man sie auf Flaschen spielt, haben GlasBlasSing auch in der Vergangenheit schon...

Freizeit & Kultur
Der junge Dirigent Johannes Antoni (rechts im Bild) ist maßgeblich für das Konzert verantwortlich gewesen. | Foto: privat
2 Bilder

24-köpfiges Ensemble stellte sich erstmals vor
Brillantes Debüt des Baden-Württembergischen Kammerchors

Bretten (red) Es ist das zweite Konzert einer Debütkonzertreihe, zu dem Chorleiter Johannes Antoni mit seinem Baden-Württembergischen Kammerchor am Samstagabend in die Brettener Stiftskirche eingeladen hat. Mit einem anspruchsvollen A-cappella-Programm stellte sich das 24-köpfige Ensemble erstmals der Öffentlichkeit vor und zeigte, wie facettenreich Chormusik sein kann. Unter dem Titel „Abend will es werden“ spannte das Ensemble an diesem Abend einen musikalischen Bogen von den ersten...

Freizeit & Kultur

Homegrown Songs im Repertoire
Gonzo Compadres rocken die Ziegelhütte

Bretten-Neibsheim (fz) Die Gonzo Compadres und die Ziegelhütte passen einfach perfekt zusammen. Und so dürfen sich die Fans der Gonzos und die Freunde der Neibsheimer Kultkneipe wieder auf eine musikalische Symbiose freuen, wenn Milton „Milli“ Karamanos und Axl Bajus ihre Gitarren auspacken und zur eigenen Freude und natürlich zur Freude des Publikums ein Konzert geben. „Ein Gig in der Ziegelhütte hat für uns immer etwas Besonderes“, bekennt Milton Karamanos. „Hier zu spielen, hat allein durch...

Freizeit & Kultur

Baden-Württembergischer Kammerchor
Debüt mit „Abend will es werden“

Bretten/Flehingen (red) Ein besonderes Konzert erwartet die Zuhörer am Sonntag, 14. Juli, in der evangelischen Kirche in Flehingen und am Samstag, 20. Juli, in der Stiftskirche in Bretten, jeweils um 19 Uhr: Der Baden-Württembergische Kammerchor unter der Leitung des jungen Dirigenten Johannes Antoni stellt sich mit dem Konzertprogramm „Abend will es werden“ erstmals der Öffentlichkeit vor. Das professionelle, 24-köpfige Vokalensemble setzt sich aus aktiven und ehemaligen Gesangsstudierenden...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Gospelkonzert in Brettener Stiftskirche
Gospel Train Bretten singt Sommerkonzert zu Gunsten der Brettener Tafel am 13. Juli in Bretten

Der Gospelchor Gospel Train Bretten singt am 13. Juli um 19.00 Uhr ein Sommerkonzert in der Brettener Stiftskirche. Unter dem Konzerttitel „Every Praise“ hat Chorleiter Johann Günther ein Programm aus traditionellen und modernen Gospels zusammengestellt.
Lebendige und fröhliche Gospels, wie auch ruhige Spirituals, vermitteln frühlingshafte Leichtigkeit und laden das Publikum zum Zuhören, Mitsingen und Innehalten ein.
 Kraftvoller, wie auch gefühlvoller Chorgesang der Sängerinnen und Sängern,...

Freizeit & Kultur

"Hier bin ich Mensch"
Sommerkonzert des MGB-Chors

Bretten (red) Wer sind wir eigentlich, mit unserem Wunsch nach Autonomie und Gedankenfreiheit, unserer Sehnsucht nach Freundschaft und Liebe, unseren Abgründen und Verzweiflungen? Vor allem eins: Menschen. Der MGB-Chor wirft darauf einen tieferen Blick und lädt zum Sommerkonzert unter dem Motto „Hier bin ich Mensch“ ein. Das Konzert findet am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr in der Stiftskirche Bretten statt. Mit Kunstausstellung Dabei geht es vom Volkslied über Experimentelles bis hin zu...

Freizeit & Kultur

Konzert der MGB Big Band und MGB Jazz Youngsters
"Let's Get Loud" in der Stadtparkhalle Bretten

Bretten (red) Unter dem Motto „Let’s Get Loud“ präsentieren die MGB Jazz Youngsters und die MGB Big Band am 7. und 8. Juni jeweils um 19 Uhr ihr neues Programm in der Stadtparkhalle Bretten. Schüler präsentieren Klassiker im Big Band-GewandNeben den Stücken, die schon beim Konzert mit der SWR Big Band für beste Stimmung sorgten, spielen die Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) bei den Sommerkonzerten knackfrische Klassiker des Repertoires wie Benny Goodmans „Sing...

Freizeit & Kultur

"Feel so good"
Bigband-Klänge ohne Risiken und Nebenwirkungen

Bretten (red) Die Deutsche Apotheker-Bigband spielt am Samstag, 1. Juni, ab 17 Uhr auf dem Kirchplatz bei der Stiftskirche in Bretten. Die Gruppe aus 17 Apothekerinnen und Apothekern war 2014 und 2017 beim Jazzclub sowie 2018 bei „Sommer im Park“  zu Gast und trifft sich in Bretten zu einem Probenwochenende. Auch in Bretten bekannte Musikerinnen und Musiker wie Jasmine Kull-Gettert, Vera Arendt und Stephan Arendt sind Mitglieder der Bigband. Das Konzert ist als vorläufiger Abschluss einer Reihe...

Soziales & Bildung
3 Bilder

Konzert in der Stiftskirche
Tango – gesungen und getanzt in der Stiftskirche

Am Donnerstag, den 16.5.24 lud das Edith-Stein-Gymnasium zu einem Tangoabend in die Stiftskirche ein. Monika Carl-Hoffmann, die die musikalische Leitung hatte, hatte ein äußerst interessantes Programm zusammengestellt. Der Chor "Chorekt", bestehend aus Lehrkräften, Eltern und Schülerinnen und Schülern eröffnete das Konzert mit dem "Libertango" des argentinischen Komponisten Astor Piazolla (1921-1992). "Libertango" setzt sich zusammen aus "Libertad" (Freiheit) und "Tango" und wurde 1974...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Konzert des Musikvereins Harmonie
Bauerbacher Blasorchester überzeugt mit anspruchsvollem Programm

Schon die musikalische Begrüßung mit dem Festmarsch in C-Dur von Antonin Dvorak bot einen Vorgeschmack darauf, was die Zuhörer des Musikvereins Harmonie Bauerbach in den folgenden zwei Stunden erwarten wird. Denn der Auftakt des diesjährigen Konzerts am vergangenen Sonntag versprach ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit hohen Ansprüchen. Die Besucher der voll besetzten Mehrzweckhalle wurden nicht enttäuscht. An diesem Abend wechselten sich des Öfteren fulminante und mächtige...

Freizeit & Kultur
Die Big Band des Melanchthon-Gymnasiums Bretten gab im Frühjahr ein Konzert mit der SWR Big Band.  | Foto: soe
2 Bilder

Konzert der MGB Big Band
"Let's Get Loud"

Bretten (red) Unter dem Motto „Let’s Get Loud“ präsentieren die MGB Jazz Youngsters und die MGB Big Band am 7. und 8. Juni jeweils um 19 Uhr ihr neues Programm in der Stadtparkhalle Bretten. Einlass ist ab 18.30 Uhr. "Knackfrische Klassiker" und aktuelle Nummern  Neben den Stücken, die schon beim Konzert mit der SWR Big Band für beste Stimmung sorgten, spielen die Jazz-Ensembles des Melanchthon-Gymnasiums bei ihren Sommerkonzerten "knackfrische Klassiker" des Repertoires wie Benny Goodmans...

Freizeit & Kultur

Im Stadthaus Bretten
Frühschoppen am 1. Mai mit Wuki

Bretten (red) Am 1. Mai lädt das Stadthaus Bretten, Melanchthonstraße 58, zum „1. Mai Frühschoppen“ ein. Von 11 bis 14 Uhr gastiert dort der Brettener Country und Oldie-Barde Wuki.  „Handmade Acoustic Music“ Stefan „Wuki“ Wukowitsch ist ein alter Hase aus der Kraichgauer Musik-Szene. Sein Soloprojekt heißt schlicht „Wuki Solo“. Das erdige und ehrliche Motto des „Cowboys“ aus Bretten lautet: „Handmade Acoustic Music“. Auf seine ganz eigene, unverkennbare Art und Weise interpretiert Wuki Songs...

Freizeit & Kultur
Seth Lakeman spielt am 9. Mai im Cellarium in Knittlingen. Foto: privat
2 Bilder

Von den Charts in die Provinz
Seth Lakeman kommt am 9. Mai ins Cellarium

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für Seth Lakeman am 9. Mai um 20 Uhr im Cellarium in Knittlingen. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Folk“, die bis Montag, 29. April 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Knittlingen (red) Der Westcountry-Folksänger und...

Freizeit & Kultur

Im EFG-Gemeindezentrum Bretten
Wohnzimmerkonzert mit SOFYKA & Robert Daisel - Herzliche Einladung am 03. Mai

Bretten. Am 03. Mai 2024 / 18:30 / EFG Bretten (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) Die EFG Bretten lädt herzlich zu einem Wohnzimmerkonzert mit Worship und anschließendes GetTogehter ein. Zu uns kommen SOFYKA (Sofie Daisel) und Robert Daisel. Mit Liedern, wie „ZION“, „A fool to change the world“ oder auch „Hoffnung” begeistert SOFYKA eine wachsende und junge Zuhörerschaft. Ihr Sound ist anders. Jung. Ergreifend. Ihre Texte tief. Ihre Lieder bringen uns zum Tanzen, zum Lieben, zum Weinen und zum...

Freizeit & Kultur

Konzert des „Gospel Train Bretten“ am 28. April
Gospel Train Bretten singt Frühlingskonzert in Jöhlingen

Der Gospelchor „Gospel Train“ aus Bretten singt am 28.April um 19.00 Uhr ein Frühlingskonzert in der St. Martin Kirche in Jöhlingen.  Unter dem Konzerttitel „Every Praise“ hat Chorleiter Johann Günther ein Programm aus traditionellen und modernen Gospels zusammengestellt. Lebendige und fröhliche Gospels, wie auch ruhige Spirituals, vermitteln frühlingshafte Leichtigkeit und laden das Publikum zum Zuhören, Mitsingen und Innehalten ein. Kraftvoller, wie auch gefühlvoller Chorgesang der...

Freizeit & Kultur

Rockgitarrentrio live
"The Funky Valentines" in Rick's Café Bretten

Bretten (red) Am Freitag, 5. April, geben sich die Funky Valentines ein Stelldichein in Rick's Café in Bretten. Auf dem Programm stehen neben eigenen Songs Klassiker der Pop- und Rock-Geschichte, dargeboten im Stile eines klassischen Rockgitarrentrios à la Hendrix oder Police. Mit dabei Axel Schmid an Vocals und Gitarre, Stefan Rupp am Bass und Andy Schulz an den Drums. Los geht um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Erstes Konzert in 2024
Gospel Train Bretten singt Frühlingskonzert

Der Gospelchor „Gospel Train“ aus Bretten singt am 13. April um 19.00 Uhr ein Frühlingskonzert in der heilig Kreuz Kirche in Bretten- Büchig und gibt damit sein erstes Konzert im Jahr 2024. Unter dem Konzerttitel „Every Praise“ hat Chorleiter Johann Günther ein Programm aus traditionellen und modernen Gospels zusammengestellt. Lebendige und fröhliche Gospels, wie auch ruhige Spirituals, vermitteln frühlingshafte Leichtigkeit und laden das Publikum zum Zuhören, Mitsingen und Innehalten ein....

Freizeit & Kultur

Max Mutzke & Marialy Pacheco am 12. April im Bernhardushaus

In Kooperation zwischen „Kraichgau Jazz“, der Stadt Bretten und dem Jazz Club Bretten war es möglich diesen Top Act nach Bretten zu holen. Der Dialog zwischen Klavier – Stimme, Jazz – Pop, Max – Marialy, ich - du findet am Freitag, 12. 04., 20.00 Uhr im Bernhardushaus Bretten (Postweg 55a) statt. Max Mutzkes maskulin-soulige und melancholische Songs in ihrer pursten Form: Ohne Band und Elektronik, dafür aber konzentriert auf die intime Zwiesprache mit dem eleganten Klavierspiel Marialy...

Freizeit & Kultur
9 Bilder

Frühjahrskonzert mit Stabwechsel
Mandolinenorchester und Jazz Club treten zusammen auf

Punkt 18 Uhr. Das Bernhardushaus ist voll. Überraschend greift Dirigent Bernd Lofink zum Mikrofon statt zum Taktstock. Er kündigt den erstaunten Zuhörern seinen Abschied als Dirigent an, nicht ohne für einen Nachfolger gesorgt zu haben. Der Neue, Edgar Bechter, spielte bisher als Gitarrist im Orchester. Bernd Lofink bleibt dem Orchester treu und wechselt an die Gitarre an Edgar Bechters bisherige Position. Lofink lässt es sich aber nicht nehmen, ein letztes Mal das Orchester im aktuellen...

Freizeit & Kultur

Herzliche Einladung zum Konzertgottesdienst
THE CRY OF THE POOR – GOSPELS & STORIES

Im EFG-Gemeindezentrum Bretten Konzertgottesdienst mit COMPASSION - Herzliche Einladung am 24. März: THE CRY OF THE POOR – GOSPELS & STORIES IN BRETTEN. Am 24.03.2024 / 10:00 Uhr / EFG Bretten Gemeindezentrum (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) Gospels – das sind nicht nur rhythmische Lieder mit tiefgehenden Inhalten. Gospels, das sind Lieder, in denen die Sklaven und die Armen sich an Gott gewandt haben, um ihre hoffnungslose Situation vor ihn zu bringen. Diese Lieder haben sich über...

Freizeit & Kultur

Beim Jazzclub Bretten
„September“ mit Latin flavoured Music

Bretten (red) „September“ sei die schwäbische Antwort auf Doldingers "Passport" hieß es schon, und ein englischer Musikerkollege meinte nach einem Konzert des Quintetts auf der Insel anerkennend: „Weather Report meets Santana.“ Am Dienstag, 19. März, um 20 Uhr gibt das Quintett im Naturfreundehaus Bretten ein Gastspiel. Ganz eigener Stil aus Jazz, Afro, Latin und Rock „September“ entwickeln seit mehr als vier Jahrzehnten aus Jazz, Afro, Latin und Rock einen ganz eigenen Stil, getragen von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.