Lesertelefon am 13. Februar
Experten informierten zu Fördermitteln und CO2-Preisentwicklung
Während der größte Teil der Neubauten in Deutschland mit Wärmepumpen beheizt wird, ist bei bestehenden Gebäuden noch viel Luft nach oben. Eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung für die Wärmepumpe spielen staatliche Förderprogramme. Aktuell werden bis zu 70 Prozent der Investitionskosten durch Zuschüsse abgedeckt, doch wie es mit der Förderung nach der Bundestagswahl weitergeht, ist ungewiss. Wie und wie lange man sich Fördermittel jetzt noch sichern kann, welche Rolle der zukünftige...