Neibsheim

Beiträge zum Thema Neibsheim

Freizeit & Kultur

Neibsheimer Martini-Kerwe vom 8. bis 11. November
Grußwort von Ortsvorsteher Michael Koch

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, Kirchweih, kurz Kerwe genannt, wird in vielen Gemeinden gefeiert, wobei die Ausgestaltung der Kerwe dabei sehr unterschiedlich ist. In Neibsheim wird traditionell die Martini-Kerwe gefeiert. Sie startet am Freitagabend mit dem Kerwetanz des FC Neibsheim in der Talbachhalle. Das Clubhaus des FC Neibsheim bietet außerdem über das ganze Wochenende eine besondere Kerwe-Speisekarte an. Mit Spannung wird natürlich wie in jedem Jahr die Kerwe-Rede...

Freizeit & Kultur
Foto: privat
3 Bilder

Kerwe-Tanz, „Kerwe-Säue“, Seniorenmittag und mehr
Neibsheimer Martini-Kerwe vom 8. bis 11. November

Bretten (red) Neibsheim steckt derzeit mitten in den Vorbereitungen auf das Kerwe-Wochenende vom Freitag, 8. November, bis Montag, 11. November. Immer im November wird die Neibsheimer Martini-Kerwe begangen und das ganze Dorf ist zusammen mit dem Kerwe-Jahrgang, also allen, die in diesem Jahr volljährig werden, in Feierlaune. Die Clubhausgaststätte des FC Neibsheim bietet das ganze Wochenende über eine passende Speisekarte an und natürlich werden vom Team des FC-Clubhauses neben weiteren...

Freizeit & Kultur

Am 27. November in Neibsheim
Imkerverein lädt zu Vortrag über die Asiatische Hornisse

Bretten (red) Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) wird auf der kommenden Herbstversammlung des Imkervereins Bretten am 27. November Thema sein. Harald Wiedemann, Fachberater für Wespen und Hornissen des Landkreises Karlsruhe, referiert auf Einladung des Vereins über das Insekt und dessen Bedeutung. Wiedemann arbeitet eng mit der Universität Hohenheim zusammen und bringt daher fundiertes Fachwissen aus der Praxis und Forschung mit. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Clubhaus des FC...

Freizeit & Kultur

Konzert mit "Cantus Omnibus"
"Vermeintlich verstaubte Stücke auffrischen"

Bretten-Neibsheim (ger) Das Männervokalensemble Cantus Omnibus lädt am Samstag, 5. Oktober, zu einem Wandelkonzert nach Neibsheim ein. Der Abend beginnt um 19 Uhr in der Kirche St. Mauritius (Einlass 18.30 Uhr), für den zweiten Teil wechseln das Ensemble und sein Publikum den Ort und begeben sich in das benachbarte Gemeindezentrum. Warum sich die acht Sänger im Altern von 25 bis 39 Jahren für diese ungewöhnliche Konzertform entschieden haben, was es mit ihrem Namen auf sich hat und welches...

Politik & Wirtschaft

Frischer Wind in der Talbachstraße
Neuer "Tante M"-Laden in Neibsheim eröffnet am Freitag

Bretten (hk) Am kommenden Freitagabend, 6. September, wird Jörn Lauber im Brettener Stadtteil Neibsheim den neuen „Tante M“-Laden in den ehemaligen Räumlichkeiten der Sparkasse eröffnen. In den finalen Tagen vor der Eröffnung laufen die letzten wichtigen Arbeiten auf Hochtouren. „Wenn es nach mir ginge, könnten wir sofort aufmachen – die Vorfreude ist riesig", sagt Lauber schmunzelnd. Zu den wichtigsten Aufgaben gehört die Fertigstellung der Elektroinstallationen, einschließlich der Anbringung...

Freizeit & Kultur
Jürgen Klein sammelt historisch Interessantes aus Büchig und Neibsheim.  | Foto: ger
7 Bilder

Postkarten erzählen Geschichten
Jürgen Klein sammelt historisch Interessantes aus Neibsheim und Büchig

Büchig/Neibsheim (ger) Der menschliche Mitteilungsdrang ist groß. Vor dem Siegeszug des Telefons und der digitalen Technik schrieben sich Menschen gerne Ansichtskarten. Handschriftlich berichtete man von den kleinen und großen Neuigkeiten, die ein Leben bereithält, oder sandte einfach nur herzliche Grüße an die Lieben in der Ferne. Interesse für Heimatgeschichte seit der Kindheit Jürgen Klein wohnt in Büchig, stammt aber aus Neibsheim, und sammelt alte Postkarten aus den beiden Orten. Schon als...

Blaulicht
Der Talbach in Neibsheim, sonst höchstens knöcheltief, hatte sich in einen reißenden Strom verwandelt. | Foto: ger
11 Bilder

Weniger Schäden als 2015
Hochwasser und Starkregen treffen auch Bretten

Bretten (ger) Am Dienstagabend, 13. August, wurde auch Bretten von Unwettern getroffen. Heftiger Wind und anhaltender Starkregen sorgten für überschwemmte Straßen, umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller. Von den Äckern wurde jede Menge Schlamm in die Wohngebiete gespült. 114 Einsätze in Bretten und den Stadtteilen Allein in Bretten und den Stadtteilen waren 350 Feuerwehrleute im Einsatz, um insgesamt 114 Einsatzstellen abzuarbeiten. Neben der Kernstadt waren insbesondere die Stadtteile...

Freizeit & Kultur

Neibsheimer in Ungarn
300 Jahre Wiederansiedlung von Nemesnádudvar gefeiert

Bretten-Neibsheim/Ungarn (red) Die Neibsheimer Partnergemeinde Nemesnádudvar  in Ungarn feierte vom 5. bis  7. Juli ihr 300-jähriges Jubiläum zur Wiederansiedlung. Dazu war auch eine Gruppe Neibsheimer angereist, wie Ortsvorsteher Michael Koch mitteilt.  Bauern und Handwerker zur Wiederansiedlung angeworben Nachdem die Türken vor Wien geschlagen worden waren, hinterließ der Rückzug ein nahezu menschenleeres Gebiet entlang der Donau. Um diesen Landstrich wieder zu beleben, starteten die...

Politik & Wirtschaft
Foto: Wolfgang Weniger
2 Bilder

Koch bleibt Ortsvorsteher
Konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates Neibsheim

Bretten-Neibsheim (red) Am 24. Juli fand die konstituierende Sitzung des Neibsheimer Ortschaftsrates statt. Vor der Verpflichtung des neuen Gremiums wurde das ausscheidende Mitglied Hubert Bachmann nach über 15-jähriger Tätigkeit als Ortschaftsrat geehrt. Ortsvorsteher Michael Koch ließ Bachmanns 15 Jahre kommunalpolitische Tätigkeit Revue passieren und stellte die maßgeblichen Projekte vor, bei denen er unmittelbar beteiligt gewesen war. Michael Koch als Ortsvorsteher wiedergewählt Im...

Soziales & Bildung

Kindergarten St. Mauritius Neibsheim
Spielplatz dank Spende der „Dr. Gaide-Stiftung“ aufgewertet.

Mit einem herzlichen Empfang, Liedbeiträgen und gebastelten Geschenken empfingen die Kindergarten- und Krippenkinder des Katholischen Kindergartens St. Mauritius Neibsheim gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Dr. Peter Leinberger in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Stiftungsrates der „Dr. Gaide-Stiftung“ und seine Gattin Gabriele Leinberger. Die „Dr. Gaide-Stiftung“ unterstützt seit Jahren zahlreiche soziale und kulturelle Einrichtungen in der Region – so zeichnete sie auch jüngst für die...

Soziales & Bildung

Ökumenisches Forum Gondelsheim-Neibsheim-Büchig
Pastor Joel Driedger referierte über Mennoniten

Bretten (red) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Christliche Vielfalt“ hatte das Ökumenische Forum Gondelsheim-Neibsheim-Büchig zu einem besonderen „Kaminfeuer-Gespräch“ in das Gemeindezentrum der katholischen Kirche in Gondelsheim eingeladen. Nachdem Thomas Dittes vom Ökumenischen Forum alle Gäste und besonders den Referenten Pastor Joel Driedger begrüßt hatte, wies er auf das Ziel des Forums hin, nicht die Unterschiede der verschiedenen Konfessionen und Glaubensrichtungen zu betonen, sondern...

Soziales & Bildung
Foto: -roal-©
25 Bilder

Leib des Herrn
Gemeinsame Fronleichnamsprozession

Bretten-Bauerbach. -roal- Die Fronleichnamsprozession ist für Katholiken ein öffentliches Bekenntnis des Glaubens; sie bekunden, dass Gott sie auf ihrem Weg begleitet, und bitten ihn um seinen Segen. Am 30. Mai führten sie die Pfarreien St. Peter Bauerbach, Heilig Kreuz Büchig und St. Mauritius Neibsheim gemeinsam in Bauerbach durch. Fronleichnam, was ist das? Am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag wird das Hochfest des Leibes und Blutes Christi gefeiert - Fronleichnam. Das Wort leitet...

Politik & Wirtschaft

Bürgerliste Neibsheim
"Mit Nachdruck für die Belange Neibsheims"

Bretten-Neibsheim (red) Für die nächste Amtsperiode im Ortschaftsrat steht in Neibsheim erneut die Bürgerliste Neibsheim zur Wahl. Neun engagierte Bewerberinnen und Bewerber haben sich auf der gemeinsamen parteiunabhängigen Bürgerliste zusammengefunden, um sich für die sieben Sitze im Ortschaftsrat zu bewerben. Das geht aus einer Presseinformation hervor. "Schlagkräftiges Team" Das Baugebiet „Obere Mühle“, die Nahversorgung Neibsheims, der Teilregionalplan zum Ausbau der Windenergie und viele...

Soziales & Bildung

DRK Neibsheim
Erfolgreiche Blutspendenaktion

Über eine erfolgreich durchgeführte Blutspendenaktion am Mittwoch, dem 08.05.2024 berichtet die DRK Ortsgruppe Neibsheim. Wie der erste Vorsitzende Friedbert Martin ausführt, hatten sich bei der jüngsten Aktion 99 Spendenwillige in der Talbachhalle eingefunden, darunter fünf Erstspender - sie erhielten als kleine Anerkennung einen, von der Bäckerei Thollembeek gestifteten, Einkaufsgutschein. Dank der Terminreservierungen verlief die fünfstündige Spendenaktion absolut reibungslos und es kam zu...

Soziales & Bildung

"Freude teilen"
Kommunionkinder sammelten Spenden für die Tafel

Bretten (red) Auch in diesem Jahr haben sich die Kommunionkinder in Neibsheim und Büchig für ein Sozialprojekt engagiert. Über die Kirchengemeinde, Freunde und Familie sammelten sie Spenden für den Tafelladen in Bretten. „Zur Kommunion bekommen wir alle Geschenke, über die wir uns sehr freuen. Wir möchten diese Freude gerne mit anderen teilen, denen es nicht so gut geht wie uns“, finden die Kinder. Viele Spenden zusammengekommen Durch ihr Engagement in den beiden Kirchengemeinden kamen viele...

Soziales & Bildung

Soziales Engagement
Kommunionkinder sammeln Spenden für Tafel Bretten

Bretten (red) Auch in diesem Jahr haben sich die Kommunionkinder in Neibsheim und Büchig für ein Sozialprojekt engagiert. Über die Kirchengemeinde, Freunde und Familie sammelten sie Spenden für den Tafelladen in Bretten. „Zur Kommunion bekommen wir alle Geschenke, über die wir uns sehr freuen. Wir möchten diese Freude gerne mit anderen teilen, denen es nicht so gut geht wie uns“, meinen die Kinder. Durch ihr Engagement in den beiden Kirchengemeinden kamen viele Spenden zusammen, sodass die...

Freizeit & Kultur

In Bretten zuhause
Neue Sitzbänke und viele Feste in Neibsheim

Bretten-Neibsheim (kuna) In Neibsheim wird dieses Jahr wieder ordentlich gefeiert, schließlich haben die örtlichen Vereine wieder ein volles Programm zusammengestellt. Festlichkeiten beginnen mit dem Maisingen Ortsvorsteher Michael Koch gibt  einen kleinen Einblick in die traditionellen Festlichkeiten: Den Anfang macht der Kirchenchor mit seinem Maisingen am 30. April auf dem Neuflizer Platz, gefolgt vom Blütenfest des Obst- und  Gartenbauvereins (OGV) beim gemütlichen Hasenheim am 1. Mai....

Soziales & Bildung
Foto: -roal-©
9 Bilder

Gottesdienst in aramäischer Sprache
Ökumene der etwas anderen Art

Gondelsheim. -roal- Die Ökumene als Bestreben, die inhaltlich getrennten Konfessionen der evangelischen Christen und der Katholiken wieder zusammenzuführen, ist auf der oberen Ebene zum Stillstand gekommen. Vor Ort ist das anders, deutlich sicht- und spürbar im Raum Bretten.  Am Ostermontag finden in der Kirche St. Mauritius in Neibsheim und am Pfingstmontag auf dem Dorfplatz Bauerbach ökumenische Gottesdienste statt, jeweils anschließend mit Imbiss ('Agape') und gemütlichem Beisammensein. Das...

Politik & Wirtschaft

Ortschaftsratswahl 2024
"Bürgerliste Neibsheim" stellt sich auf

Bretten-Neibsheim (red) Am 9. Juni finden neben der Europawahl auch die Wahlen zum Kreistag, Gemeinderat und Ortschaftsrat statt. Die Bürgerliste Neibsheim hat beschlossen, wieder mit einer parteiübergreifenden, gemeinsamen Liste anzutreten. Mindestens 16 Jahre altGemäß Kommunalwahlgesetz dürfen nur solche Personen als Bewerber aufgenommen werden, die in einem freien und demokratischen Verfahren gewählt worden sind, also von wahlberechtigten Bürgern geheim gewählt wurden. Das gilt auch für die...

Freizeit & Kultur
Altes Schulhaus und Rathaus
7 Bilder

Alle Jahre wieder
Bürgerverein Diedelsheim - Tradition am Dreikönigstag

"Suddlewedda" schon vor Weihnachten und über Weihnachten. Wenn man nicht mit dem Hund raus müsste, würde man keinen Schritt vor die Tür setzen. Und da steht die Dreikönigswanderung vor der Tür. Hört das Suddlewedda auf? Das Bedürfnis, frische Luft zu schnappen, ist groß. Vorbereitet ist alles sehr genau. Neibsheim ist das Ziel, zur Freude von Ortsvorsteher Michael Koch. Er empfing eine große Gruppe von Interessierten an und in der Adlersbergkapelle und konnte erzählen und das ohne Regen. Mit...

Soziales & Bildung
Foto: -roal-®
12 Bilder

Empfang zum Jahresbeginn
Festlicher Gottesdienst mit vier Geistlichen

Bretten-Neibsheim. -roal- Es ist Brauch, dass die katholischen Pfarreien Büchig, Bauerbach und Neibsheim mit ihrer Filialgemeinde Gondelsheim am Neujahrstag gemeinsam eine Messe feiern und sich anschließend zu einem Empfang treffen, in diesem Jahr in Neibsheim. GottesdienstDer Hauptaltar war von einem Seitenaltar mit der Krippe und auf der anderen Seite von einer Menora, einem siebenarmigen jüdischen Leuchter, eingerahmt, als Erinnerung zur Religion, aus der das Christentum hervorgegangen ist....

Soziales & Bildung
Oberderdingens Bürgermeister Thomas Nowitzki  überbrachte gemeinsam mit dem frischgebackenen Sulzfelder Bürgermeister Simon Bolg 70 ofenfrische Dambedeis von der Bäckerei Fink für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheim "Auf der Gänsweide". Geschäftsführer  Armin Schulz und Andrea Eberle freuten sich über diese Nikolaus-Gabe des Lions Club Bretten-Stromberg. | Foto: Barbara Lohner
11 Bilder

Dankeschön am Nikolaustag
1.300 Dambedeis für Altenheime der Region

Auch in diesem Jahr war der Lions Club Bretten-Stromberg wieder mit ofenfrischen Dambedeis im Kraichgau unterwegs. Rechtzeitig am Nikolaustag waren sie fertiggebacken, die rund 1.300 Weckmänner der Bäckereien Finck, Leonhardt, Reinhardt, Stiefel, Thollembeek und Weigel. Frühmorgens wurden ihnen von den Lions noch die Rosinen aufs Auge gedrückt, dann wurden die leckeren Backwaren nach Bretten, Knittlingen, Kürnbach, Maulbronn, Oberderdingen und Sulzfeld ausgefahren. Ein Gruß für ältere Menschen...

Freizeit & Kultur

Musikverein Neibsheim
Vorweihnachtliche Klänge auf dem Neuflizer Platz!

Am Sonntag, 17. Dezember 2023 lädt der Musikverein Neibsheim zum traditionellen weihnachtlichen Musizieren auf den Neuflizer Platz in Neibsheim ein. Die Jugendkapelle, das Große Blasorchester und der  Männergesangverein Neibsheim werden die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihren Beiträgen  auf das Weihnachtsfest einstimmen. Genießen Sie bei Glühwein, Kinderpunsch, Bratwürsten, Waffeln und weihnachtlichen Klängen den Abend des 3. Adventsonntags. Beginn ist um 17:00 Uhr. Der Musikverein freut sich...

Blaulicht
Das Kupferblechdach der Antoniuskapelle in Neibsheim wurde gestohlen.  | Foto: privat
4 Bilder

"Eine Dreistigkeit"
Kupferdach der Neibsheimer Antoniuskapelle geklaut

Bretten-Neibsheim (ger) Jeder Spaziergänger aus Neibsheim und Umgebung kennt sie: die Antoniuskapelle im Michental auf Neibsheimer Gemarkung. Die Kapelle liegt fernab vom Ort mitten im Wald an einer Lichtung und lädt auch Verehrer des Heiligen Antonius zum Gebet ein. Am Sonntag, 12. November, fiel Spaziergängern aus dem Nachbarort Bretten-Büchig auf, dass mit dem Dach der Kapelle etwas nicht in Ordnung ist. Spaziergänger dachten erst an Sturmschäden Laut der Sprecherin des katholischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.