Recht und Finanzen

Beiträge zum Thema Recht und Finanzen

Recht & FinanzenAnzeige

Sparkasse sammelt über neue Online-Plattform WirWunder
32 Vereine aus der Region sollen unterstützt werden

WirWunder ist das neue Online-Portal, mit dem die Sparkasse Kraichgau zum ersten Mal anlässlich des Weltspartags Spenden für 32 Vereine der Region sammeln wird. Dank dieser innovativen Plattform haben nicht nur Kundinnen und Kunden, sondern alle Menschen in der Region die Möglichkeit, die Vereine sowohl in einer der 37 Filialen der Sparkasse Kraichgau als auch von zuhause oder unterwegs zu unterstützen. Mehr noch: In diesem Jahr kann sogar während der gesamten Weltsparwoche vom 26. bis 30....

Recht & FinanzenAnzeige
Sogenannte Megatrends werden die Welt von morgen prägen. Auch als Sparer und Anleger kann man von ihnen profitieren. Foto: djd-mk/Allianz Global Investors/PeopleImages
4 Bilder

Wie Anleger von globalen Megatrends profitieren können
In die Welt von morgen investieren

(djd-mk). Die Welt unterliegt permanenten, mitunter rasanten Veränderungen. Sie beeinflussen unseren Alltag in gravierender Weise. Vor allem sogenannte Megatrends werden die Welt von morgen prägen, sie können eine enorme wirtschaftliche Dynamik entfalten. Wer als Sparer und Anleger daran teilhaben möchte, sollte nicht nur die Trends kennen, sondern auch die Möglichkeiten, in Unternehmen zu investieren, die davon profitieren. Diese vier Megatrends könnten die Welt von morgen prägen: 1....

Recht & FinanzenAnzeige
Eltern können ihre Kinder beim richtigen Umgang mit dem Thema Geld unterstützen. Foto: djd-mk/BVR/Getty
2 Bilder

Deutschland spart in der Coronakrise
Den richtigen Umgang mit Geld erlernen

(djd-mk). Die Einkommen vieler privater Haushalte in Deutschland sind 2020 aufgrund der Coronakrise gesunken. Dennoch werden einige von ihnen in diesem Jahr etwas mehr Geldvermögen bilden. Wie passt das zusammen? Grund ist der Anstieg der Sparquote von 10,9 Prozent im Jahr 2019 auf vermutlich 11,9 Prozent im Jahr 2020. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in einer Studie zum hiesigen Spar- und Anlageverhalten. "Der voraussichtliche...

Recht & FinanzenAnzeige
Foto: Bublik Polina/stock.adobe.com/Gothaer AG/akz-o
2 Bilder

Wann zahlt die Versicherung?
Corona im Urlaub

(akz-o) Die Zahl der Corona-Infektionen steigt. Viele gefragte Urlaubsregionen zählen wieder zu den Risikogebieten. Darunter sind beliebte Urlaubsgebiete wie Frankreich, Spanien, die Niederlande, Kroatien und Teile Österreichs. Gleichzeitig stehen die Herbstferien an, viele Deutsche möchten trotzdem ins Ausland reisen. Aber was passiert, wenn man im Ausland an COVID-19 erkrankt? Eine Behandlung wird notwendig, im akuten Fall kann sogar ein Aufenthalt in einer Intensivstation notwendig werden...

Recht & FinanzenAnzeige
Wer Fördermöglichkeiten und Fristen kennt, kann beim Hausbau viel sparen. Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall/akz-o
7 Bilder

Geldwertes Wissen für Eigentümer
Förderungen und Fristen 2020 im Überblick

(akz-o) Handeln oder abwarten – das ist eine Frage, die über viel Geld entscheiden kann, gerade wenn es um die Immobilie geht. Ralf Oberländer, Finanzexperte der Bausparkasse Schwäbisch Hall, gibt einen Überblick über wichtige Regelungen für Immobilieneigentümer und Bauherren. Baukindergeld nur noch bis Jahresende Bauwillige Familien sollten schnell zugreifen: Denn zum Jahresende läuft das Baukindergeld aus. Wer bis dahin einen notariell beglaubigten Kaufvertrag unterschreibt oder die...

Recht & FinanzenAnzeige
ETFs sind nicht zuletzt für Börseneinsteiger eine geeignete Anlageform. Die Abkürzung steht zwar für Exchange Traded Funds - man könnte es aber auch als "einfach, transparent und flexibel" verstehen. Foto: djd/Deutsche Börse/Getty Images/Geber86
3 Bilder

Ein Korb mit Aktien: ETFs sind auch für Börseneinsteiger interessant
Einfach, transparent, flexibel

(djd). Warum ist in Deutschland die Anzahl an Aktionären im internationalen Vergleich dennoch besonders niedrig? Mit dieser Frage hat sich die Frankfurt School of Finance & Management in einer Studie befasst. Eines der Ergebnisse: Die Mehrheit der Nicht-Aktionäre scheint falsche Vorstellungen davon zu haben, welches Wissen für eine Teilnahme am Aktienmarkt erforderlich ist. Tatsächlich sind für eine kostengünstige, breit gestreute und langfristige Investition keine tiefgehenden ökonomischen...

Recht & FinanzenAnzeige

Wie Betrüger die Corona-Krise ausnutzen
Phishing-Alarm!

txn.„Ihre Sicherheit und Gesundheit liegen uns am Herzen. Unsere Filiale ist geschlossen, aber wir sind auch online für Sie da!“ Emotionale Botschaften wie diese kommen nicht immer von vertrauenswürdigen Unternehmen wie der örtlichen Sparkasse. Immer häufiger versuchen Betrüger mit solchen Tricks, die Corona-Krise für sich zu nutzen. „Kriminelle im Netz fälschen E-Mails, um persönliche Daten von Bürgern zu sammeln“, warnt Verbraucherschützerin und LandFrauenGuide Ines Heine vom Deutschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.