Anzeige

Mit ganzheitlicher Finanzberatung in Krisenzeiten ruhig schlafen
Das große Ganze im Blick behalten

Muss ich meine Planungen zur Altersvorsorge und zu meinen Finanzen allgemein überdenken? Oftmals ist es gut, sich bei der Beantwortung dieser Fragen professionelle Unterstützung zu holen, zum Beispiel von einer Vermögensberaterin oder einem Vermögensberater. Foto: djd/Deutsche Vermögensberatung/Getty Images/golero
6Bilder
  • Muss ich meine Planungen zur Altersvorsorge und zu meinen Finanzen allgemein überdenken? Oftmals ist es gut, sich bei der Beantwortung dieser Fragen professionelle Unterstützung zu holen, zum Beispiel von einer Vermögensberaterin oder einem Vermögensberater. Foto: djd/Deutsche Vermögensberatung/Getty Images/golero
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(djd). In Sachen Finanzen sollte man nichts dem Zufall überlassen. Wohl selten wurde dies so deutlich wie während der anhaltenden Coronakrise. Soll ich jetzt noch auf den Börsenboom aufspringen oder lieber nicht? Was ist mit meinen jetzigen Verträgen? Muss ich meine Planungen zur Altersvorsorge und zu den Finanzen allgemein überdenken? Viele Menschen spüren angesichts ihrer persönlichen Situation Unsicherheit und Ungewissheit. Die Beantwortung all dieser Fragen fällt oftmals schwer. Hier kann es helfen, sich Profis mit ins Boot zu holen, denn die wissen, wie man sich gut und vor allem breit aufstellt. Eine ganzheitliche Finanzberatung mit dem großen Ganzen im Blick kann in schwierigen Zeiten besonders wichtig sein. Wer sich frühzeitig um seine Finanzen gekümmert hat, zum Beispiel zusammen mit einer Vermögensberaterin oder einem Vermögensberater, konnte in der Krise beruhigt schlafen.

Für jedes Szenario die richten Karten

Professionelle Berater und Beraterinnen betrachten einen Vertrag oder eine Geldanlage immer unter Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation eines Menschen. Denn Standardlösungen helfen in der Regel nicht weiter. Bei der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) beispielsweise führen die selbstständigen Vermögensberaterinnen und Vermögensberater zunächst eine ausführliche Analyse der finanziellen Situation, der Ziele und der Wünsche ihrer Kunden durch. Danach wird die Finanzplanung mit den aktuellen Umständen abgestimmt. Ganz gleich, ob es um Altersvorsorge, Geldanlage oder die private Krankenversicherung und mögliche Zusatzleistungen geht. Bestehende und neue Verträge greifen wie ein Uhrwerk ineinander und breit aufgestellt entsteht so ein passgenaues Finanzkonzept. Auf www.dvag.de gibt es alle weiteren Informationen.

Vermögensberatung scheint wichtiger denn je

Ein Finanzkonzept, was einen auch in Krisenzeiten ruhig schlafen lässt, kann jeder haben. Dafür sorgen Vermögensberater und Vermögensberaterinnen. Sogar im Lockdown waren sie ohne Ausnahme für ihre Kunden da, die Gespräche konnten am Telefon oder digital erfolgen. Dank dieses Einsatzes konnte die DVAG nicht nur ihre Kunden zufriedenstellen, sondern auch im vergangenen Jahr zum sechsten Mal in Folge alle wichtigen Kennzahlen steigern. Mit einem Umsatz von 1,98 Milliarden Euro und besonderen Erfolgen im Bereich Lebensversicherung, Baufinanzierung und Investment (Direktgeschäft) blickt das Familienunternehmen auf ein weiteres Rekordjahr zurück.

Muss ich meine Planungen zur Altersvorsorge und zu meinen Finanzen allgemein überdenken? Oftmals ist es gut, sich bei der Beantwortung dieser Fragen professionelle Unterstützung zu holen, zum Beispiel von einer Vermögensberaterin oder einem Vermögensberater. Foto: djd/Deutsche Vermögensberatung/Getty Images/golero
Vermögensberaterinnen und Vermögensberater betrachten einen Vertrag oder eine Geldanlage immer unter umfassender Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation. So passt am Ende alles perfekt zusammen. Foto: djd/Deutsche Vermögensberatung/Getty Images/Kathrin Ziegler
Vermögensberaterinnen und Vermögensberater 
führen zunächst eine ausführliche Analyse der finanziellen Situation, der Ziele und der Möglichkeiten ihrer Kunden durch. Foto: djd/Deutsche Vermögensberatung/Orla Connolly
Auch in der Krise den Überblick behalten: Dazu können Vermögensberaterinnen und Vermögensberater beitragen. Foto: djd/Deutsche Vermögensberatung/mavoimages - stock.adobe.com
Wie sieht die Welt und wie sehen meine Finanzen aus, wenn die Pandemie endlich überwunden ist? Unterstützung bei der Beantwortung dieser Fragen können Vermögensberaterinnen und Vermögensberater geben. Foto: djd/Deutsche Vermögensberatung/Getty Images/Westend61
Vermögensberaterinnen und Vermögensberater waren auch und gerade im Lockdown für ihre Kunden da, die Beratung konnte am Telefon oder digital erfolgen. Foto: djd/Deutsche Vermögensberatung/Orla Connolly
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.