Thomas Strobl

Beiträge zum Thema Thomas Strobl

Politik & Wirtschaft
Der bisherige FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Karlsruhe-Land) wechselt nach dem Wählervotum bei der Landtagswahl zum 1. Mai 2021 in die Landespolitik und ist dann Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Bretten. Das Foto zeigt ihn vor dem baden-württembergischen Landtag in Stuttgart. | Foto: (Foto: Wolfgang Vogt)

Freie Demokraten bedauern Entscheidung von Ministerpräsident Kretschmann für CDU
Für den zukünftigen FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung ist nun eine kritisch-konstruktive Oppositionsarbeit oberste Priorität

Bretten/Stutensee. Der FDP-Bundestagsabgeordnete und zukünftige Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bedauert die auch bei den Grünen umstrittene Entscheidung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, mit der „angeschlagenen, angezählten und personell ausgelaugten CDU“ in Baden-Württemberg weiter eine Landesregierung bilden zu wollen. „Die CDU hätte dringend auch wegen ihrer regionalen Probleme u.a. im Landkreis Karlsruhe eine Erholungspause in der Opposition verdient. Sie...

Politik & Wirtschaft
Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) | Foto: Laurence Chaperon

Um rasante Ausbreitung der Corona-Mutante zu stoppen
Strobl fordert «kurzen, allumfassenden Lockdown»

Stuttgart (dpa/lsw)  Wegen der steigenden Corona-Neuinfektionen und fehlenden Gegenmaßnahmen nach der Rücknahme der sogenannten Osterruhe hat Innenminister Thomas Strobl (CDU) ein sofortiges entschiedenes Eingreifen gefordert. «Wir bräuchten in Wahrheit jetzt sofort einen kurzen, allumfassenden Lockdown, um die rasante Ausbreitung der Mutante B.1.1.7 zu stoppen», wurde er von der «Stuttgarter Zeitung» am Freitag in deren Online-Ausgabe zitiert. "Verschärfte" Homeoffice-Praxis Physisch in ihren...

Politik & Wirtschaft
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land). | Foto: TJ

Aktuelle Probleme zu digitalem Unterricht sind für Christian Jung MdB hausgemacht
FDP: Bisher wurden vom Land Baden-Württemberg nur 1,85 Prozent der zustehenden 650 Millionen Euro aus dem Digitalpakt Schule direkt abgerufen

Stuttgart/Karlsruhe. Zu den aktuellen Problemen um die Aussetzer der digitalen Lernplattform Moodle in Ton und Bild am ersten Schultag in Baden-Württemberg, sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Montag in Berlin (11.1.2021): „Baden-Württemberg steht aus dem aktuellen Digitalpakt Schule rund 650 Millionen Euro zur Verfügung. Bis zum 31.12.2020 wurden nach Medienberichten vor allem des Redaktionsnetzwerkes Deutschland (RND/9.1.2021) und einer Stellungnahme des...

Politik & Wirtschaft
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU)  | Foto: Sven Mandel

Regeln wurden überwiegend eingehalten
2750 Verstöße gegen Corona-Verordnung an Silvester

Stuttgart (dpa/lsw)   Die Polizei hat in Baden-Württemberg in der Silvesternacht mehr als 2750 Verstöße gegen die Corona-Verordnung festgestellt. Das teilte das Innenministerium am Freitag mit. Davon waren unter anderem 1300 Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkungen nach 20.00 Uhr, rund 550 Verstöße gegen die Maskenpflicht und 250 Verstöße gegen die Abstandsregeln. Innenminister zieht dennoch positive Bilanz Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) zog dennoch eine positive Bilanz:...

Politik & Wirtschaft
Aus Sicht des baden-württembergischen Innenministers Thomas Strobl (CDU) sollte die Fahrt in den Weihnachtsurlaub dieses Jahr ausfallen. | Foto: Sven Mandel

Lage sei sehr ernst
Strobl: Fahrt in den Weihnachtsurlaub sollte ausfallen

Stuttgart (dpa)  Aus Sicht des baden-württembergischen Innenministers Thomas Strobl (CDU) sollte die Fahrt in den Weihnachtsurlaub dieses Jahr ausfallen. Auf die Frage, ob die Deutschen in den Weihnachtsurlaub fahren können, antwortete er in einem Interview mit der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» (F.A.S): «Um Gottes willen, ja nicht!» Er wundere sich, sagte Strobl, wie viel über den Urlaub geredet werde - «gerade so, als gäbe es nichts Wichtigeres im Leben». Es sei fast schon...

Politik & Wirtschaft
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat sich nach dem positiven Corona-Test eines Personenschützers in häusliche Quarantäne begeben. | Foto: Sven Mandel

Handhabe zum Schutz der Allgemeinheit
Strobl pocht auf Zwangseinweisung von Quarantäneverweigerern

Stuttgart (dpa/lsw)  Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat seine umstrittene Forderung nach einer Zwangseinweisung von Quarantäneverweigerern verteidigt. Zwar sei die zwangsweise Unterbringung Ultima Ratio in der Sanktionskette, sagte Strobl am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. «Doch es gibt leider bußgeldunempfindliche Personen und das Strafrecht kommt in diesen Fällen zu spät.» Deshalb dürfe man diese Möglichkeit des Infektionsschutzgesetzes nicht ins Leere laufen lassen. Handhabe zum...

Politik & Wirtschaft
Thomas Strobl (Mitte) überreicht Oskar Combe den Förderbescheid. | Foto: pa

Oberderdingen erhält Förderbescheid für Breitbandausbau
Weiterer Schritt für die Digitalisierung der Schulen

Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen hat für den Breitbandausbau der Grundschule Großvillars 39.000 Euro Förderung vom Land Baden-Württemberg erhalten. Bürgermeisterstellvertreter Oskar Combe nahm bei einer Feierstunde in Stuttgart den Förderbescheid von Innenminister Thomas Strobl entgegen. „Ich freue mich, dass wir mit dem bewilligten Förderbescheid nun den Breitbandausbau erneut ein weiteres Stück vorantreiben können und einen weiteren wichtigen Schritt in die digitale Zukunft,...

Politik & Wirtschaft
Foto: TJ; Inga Haar, Deutscher Bundestag

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung verlangt „endlich feste Zusagen“ seitens der grün-schwarzen Landesregierung
JUNG: Warten auf ein neues Polizeirevier in Bretten muss ein Ende haben

Bretten (KBr). Kaum Fortschritte sieht der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (Karlsruhe-Land) in Bezug auf den angedachten Neubau des Polizeireviers in Bretten. „Vor einigen Wochen schrieb mir Landesfinanzministerin Edith Sitzmann MdL von den Grünen, die Unterbringung der Brettener Polizeibeamten werde im November 2019 bei einer Projektabstimmung zwischen Innen- und Finanzministerium erörtert. Nun ist der November vorbei und wir warten immer noch, dass die Landesregierung...

Politik & Wirtschaft
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) will Fußballvereine nicht an den Kosten für Polizeieinsätze beteiligen. | Foto: Laurence Chaperon

Südwesten gegen Polizei-Kostenbeteiligung von Vereinen

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) will Fußballvereine nicht an den Kosten für Polizeieinsätze beteiligen. Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) will Fußballvereine nicht an den Kosten für Polizeieinsätze beteiligen. "Uns geht es nicht ums Kasse machen",, teilte Strobl am Freitag in Stuttgart mit. Ein Sprecher erläuterte, allein mit einer Beteiligung der Vereine an den Kosten für Polizeieinsätze bei Hochrisiko-Spielen gebe es nicht mehr...

Politik & Wirtschaft
Von den derzeit rund 100 sogenannten islamistischen Gefährdern in Baden-Württemberg schätzt Innenminister Thomas Strobl (CDU) etwa die Hälfte als besonders gefährlich ein. | Foto: Sven Mandel

Etwa 100 Gefährder im Südwesten

Von den derzeit rund 100 sogenannten islamistischen Gefährdern in Baden-Württemberg schätzt Innenminister Thomas Strobl (CDU) etwa die Hälfte als besonders gefährlich ein. Stuttgart (dpa/lsw) Von den derzeit rund 100 sogenannten islamistischen Gefährdern in Baden-Württemberg schätzt Innenminister Thomas Strobl (CDU) etwa die Hälfte als besonders gefährlich ein. Sie würden so eingestuft, weil man von ihnen wisse, dass sie in Kriegsgebiete gereist sind und sich dort im Umgang mit schweren Waffen...

Politik & Wirtschaft
FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung. (Foto: Deutscher Bundestag/Inga Haar)

Zukunft der Bruchsaler Polizeischule weiter ungewiss

Innenminister Thomas Strobl schreibt FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung: Keine Standortsicherung nach 2022 Bruchsal/Stuttgart. Nun bestätigt auch der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU), was sein Staatssekretär Martin Jäger bereits mitgeteilt hatte: die Standortzusage für die Polizeischule in Bruchsal gilt lediglich bis 2022. Darüber hinaus kann - entgegen anderslautenden Meldungen der vergangenen Wochen - seitens des Innenministeriums keine Garantie für den Standort...

Politik & Wirtschaft

Mehr Verkehrstote: Jeder vierte ein Motorradfahrer

Die Zahl der Verkehrstoten im Südwesten ist nach Angaben des Landes im ersten Halbjahr deutlich um fast 16 Prozent auf 221 nach oben geschnellt. Jeder vierte Verkehrstote (58) war demnach ein Motorradfahrer, wie das Innenministerium am Dienstag, 1. August, mitteilte. Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der Verkehrstoten im Südwesten ist nach Angaben des Landes im ersten Halbjahr deutlich um fast 16 Prozent auf 221 nach oben geschnellt. Jeder vierte Verkehrstote (58) war demnach ein Motorradfahrer, wie...

Politik & Wirtschaft

Innenminister: Rettungsdienst im Südwesten „gut aufgestellt“

Innenminister Thomas Strobl (CDU) lobte die Leistung der Rettungsdienste in Baden-Württemberg. Im Schnitt seien die Rettungskräfte nach sieben Minuten am Unfallort. Stuttgart (dpa/lsw) - Menschen in gesundheitlichen Notfällen erhalten im Südwesten nach Auskunft von Innenminister Thomas Strobl (CDU) rasch Hilfe. Die Rettungswagen erreichten im vergangenen Jahr im Schnitt sieben Minuten nach Alarmierung durch die Rettungsleitstelle den Ort des Unglücks, wie Strobl am Dienstag in Stuttgart...

Politik & Wirtschaft

Baden-Württemberg: Polizei-Körperkameras kommen zum Einsatz

Die Einführung der Körperkameras bei der baden-württembergischen Polizei kommt voran. In Freiburg, Mannheim und Stuttgart startete am Freitag, 7. April, ein auf sechs Wochen angesetzter Pilotversuch mit 30 Bodycams, wie Innenminister Thomas Strobl (CDU) mitteilte. Stuttgart (dpa/lsw) Die Einführung der Körperkameras bei der baden-württembergischen Polizei kommt voran. In Freiburg, Mannheim und Stuttgart startete am Freitag, 7. April, ein auf sechs Wochen angesetzter Pilotversuch mit 30...

Politik & Wirtschaft

Land fährt Aufnahmekapazitäten für neue Asylbewerber zurück

Vor einem Jahr platzten die Aufnahmeeinrichtungen im Südwesten wegen der hohen Zahl neuer Flüchtlinge aus allen Nähten. Nun kommen immer weniger Asylbewerber an. Welche Einrichtungen werden geschlossen? Stuttgart(dpa/lsw) Angesichts sinkender Flüchtlingszahlen fährt das Land Baden-Württemberg seine Aufnahmekapazitäten zurück. Derzeit stehen noch rund 34 000 sogenannte Erstaufnahmeplätze des Landes für neu ankommende Asylbewerber zur Verfügung. Die Zahl soll bis 2020 auf 8000 Plätze, maximal...

Blaulicht

Mehr Unfälle, aber weniger Verletzte und Getötete

Die Zahl der Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg ist im ersten Halbjahr 2016 um 2,4 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2015 auf 151.384 angestiegen. Dafür ist die Zahl der Verletzten und Getöteten im Verkehr zurückgegangen. Baden-Württemberg (swiz/pm) Es ist eine Bilanz mit Licht und Schatten, die Thomas Strobl, Minister für Inneres, Digitales und Migration jetzt vorstellte. Das Schlechte zuerst: Die Zahl der Verkehrsunfälle ist in Baden-Württemberg im Vergleich zum ersten Halbjahr 2015 um...

Politik & Wirtschaft

Gewalt: Positive Bilanz der Fußballsaison 2015/2016

Innenminister Thomas Strobl hat die Polizei-Bilanz der Fußballsaison 2015/16 vorgestellt. Mit einem positiven Fazit. Spiele des Karlsruher SC machten jedoch negative Schlagzeilen. Kraichgau (pm) Gewalt in Fußballstadien ist, wie man auch jetzt wieder leidvoll bei der Europameisterschaft in Frankreich erfahren musste, kein Einzelfall. Dennoch zog der Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, jetzt eine positive Polizei-Bilanz der Fußballsaison 2015/16. So sei unter anderem die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.