Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Politik & Wirtschaft
 Der 24. Februar steht in Bretten im Zeichen des zweiten Jahrestages des russischen Krieges gegen die Ukraine.  | Foto: CDU Stadtverband Bretten

Solidaritätsaktionen von CDU, SPD und Kirchen
Zweiter Jahrestag des Ukraine-Krieges in Bretten

Bretten (red) Der 24. Februar steht in Bretten im Zeichen des zweiten Jahrestages des russischen Krieges gegen die Ukraine. Wie der Stadtverband der CDU Bretten mitteilt, werden an jenem Samstag gleich drei Veranstaltungen zur Solidarität mit der Ukraine stattfinden. Zwei Mahnwachen und ein Friedensgebet Ab 10.30 Uhr soll es demnach eine Mahnwache beim Wochenmarkt auf dem Marktplatz geben. Ansprechpartner ist Simon Merl von der Brettener CDU. Um 12 Uhr wird es ein ökumenisches Friedensgebet...

  • Bretten
  • 22.02.24
Politik & Wirtschaft
Die Freien Demokraten und die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel und Christian Jung fordern wegen der dennoch verhältnismäßig geringen Integration in den Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg eine Abkehr vom sogenannten Rechtskreiswechsel für ukrainische Geflüchtete. | Foto: FDP-Landtagsfraktion/Katja Wörz

Region Karlsruhe
FDP fordert weniger Geld für Ukraine-Geflüchtete

So steht es um die Ukraine-Geflüchteten im Landkreis Karlsruhe und der Stadt Karlsruhe Parlamentarische Anfrage der FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung und Alena Fink-Trauschel - Deutliche Forderung nach Abkehr vom Rechtskreiswechsel Bretten/Landkreis Karlsruhe/Karlsruhe. Wie gestaltet sich die Situation ukrainischer Geflüchteter im Landkreis Karlsruhe? Dazu haben die FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) und Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) in einer...

  • Bretten
  • 18.11.23
Politik & Wirtschaft
Radioaktive Strahlung kann man weder sehen noch riechen – das Bundesamt für Strahlenschutz betreibt aber in Deutschland rund 1.700 Messstationen. | Foto: kilian-karger-CTkLczb9HeA - unsplash

CORRECTIV - FAKTENCHECK DER WOCHE
Tiktok-Video: Keine Anzeichen für „Uran-Wolke“ über Berlin nach Explosionen in der Ukraine

Eine Tiktok-Nutzerin behauptete im Mai, nach Explosionen in Chmelnyzkyj im Westen der Ukraine habe eine „Uran-Wolke“ Berlin erreicht. Das ist falsch – die Strahlenwerte lagen im normalen Bereich. Nach russischen Drohnen- und Raketenangriffen gab es am 12. Mai 2023 mehrere Explosionen in der Stadt Chmelnyzkyj im Westen der Ukraine. Ukrainischen Medienberichten zufolge wurde dabei kritische Infrastruktur getroffen. Von russischer Seite wird behauptet, darunter sei ein Lager mit Munition gewesen,...

  • Bretten
  • 21.07.23
Politik & Wirtschaft
Foto: ben-wicks-iDCtsz-INHI-unsplash

CORRECTIV - FAKTENCHECK DER WOCHE
Nein, ukrainische Geflüchtete erhalten nicht 688 Euro Kindergeld pro Kind

Laut Beiträgen in Sozialen Netzwerken sei das Kindergeld für ukrainische Geflüchtete auf 688 Euro pro Kind erhöht worden. Das stimmt nicht, das Kindergeld in Deutschland beträgt einheitlich für jedes Kind 250 Euro pro Monat. „Nicht mal ich bekomme so viel als deutscher Staatsbürger“, kommentiert ein Nutzer ein Tiktok-Video, das knapp eine halbe Million Aufrufe verzeichnet. Darin wird behauptet, das Kindergeld für ukrainische Geflüchtete sei durch einen neuen Beschluss pro Kind auf 688 Euro...

  • Bretten
  • 17.05.23
Soziales & Bildung
Foto: Diakonie Landkreis Karlsruhe

Tafel benötigt Ihre Hilfe
Wir brauchen weiter Lebsmittel

Die Lebensmittelpreise und die Mietpreise sind enorm gestiegen. Immer mehr Meschen kommen in die Tafel um günstig einkaufen zu können. Die Discounter disponieren ihre waren so genau, dass nur noch wenig Ware droht zu verderben. Daher erhalten wir immer weniger. Die Tafel benötigt weiter viele Lebensmittel. Wir sind allen Spendern dankbar, insbesondre denen die uns regelmäßig Lebensmittel spenden. Unsere Möglichkeiten Menschen mit Nahrungsmitteln zu helfen verdanken wir im Moment den Spenden von...

  • Bretten
  • 23.03.23
Politik & Wirtschaft
Wie die europäische Sicherheitsarchitektur nach dem russischen Angriff auf die Ukraine aussehen könnte, wird bei einem Vortragsabend der FDP Bretten diskutiert. | Foto: Symbolbild von Pixabay (Enrique).

Öffentlicher Diskussionsabend am 22. März
FDP erörtert Deutschlands Position im Ukraine-Krieg

Bretten (KBr). Was aus dem Ukraine-Krieg für die deutsche und europäische Sicherheitspolitik folgt, erörtern die Stadtliberalen bei ihrer nächsten Veranstaltung am 22. März. „Nach wie vor überzieht Russland die Ukraine mit verbrecherischen Attacken. Obwohl sich Putin bei seinen Kriegszielen offensichtlich verkalkuliert hat, macht er keine Anstalten, Gräuel und Leid zu beenden und seine Truppen abzuziehen. Vor diesem Hintergrund wird in Deutschland zunehmend kontrovers über den politischen...

  • Bretten
  • 16.03.23
Soziales & Bildung
Karlheinz Speyer an seinem Arbeitsplatz. Auf dem PC-Bildschirm ist das Bild eines Lasters mit Spenden zu sehen. Foto: swiz

Gondelsheimer engagiert sich in der Ukraine-Hilfe
"Nicht mehr nur hilflos zuschauen"

Gondelsheim (swiz) „Ich fand es einfach furchtbar, diese Kriegsbilder zu sehen und so hilflos zu sein“, sagt Karlheinz Speyer aus Gondelsheim, wenn man ihn nach dem Grund für sein großes Engagement für die Menschen in der Ukraine fragt. Dem großgewachsenen älteren Herrn mit den wachen Augen und einem schier unerschöpflichen Tatendrang war dabei seit Beginn des Angriffskriegs Russland klar: „Man darf bei so etwas nicht wegschauen, sondern muss helfen.“ Und genau das macht Speyer nun schon seit...

  • Region
  • 15.03.23
Soziales & Bildung
Von links: Michael Koch (Ortsvorsteher Neibsheim), Frank Jahraus (Spendenempfänger und Kreisbrandmeister LK Freudenstadt), Jürgen Bordt (Kreisbrandmeister LK Karlsruhe), Eckhard Helms (Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverband LK Karlsruhe), Tobias Gerweck (Abteilungskommandant Abt. Neibsheim), Karlheinz Leichle (stv. Kommandant Feuerwehr Bretten), Sascha Alzheimer (Abt. Neibsheim) | Foto: Achim Pleyer, Feuerwehr Bretten
2 Bilder

1.000 Euro für ukrainische Feuerwehren
Abteilung Neibsheim der Feuerwehr Bretten spendet für Feuerwehren in der Ukraine

Bretten (kn) Im Rahmen einer Feierstunde am Montagabend übergab Tobias Gerweck, Abteilungskommandant der Abteilung Neibsheim der Feuerwehr Bretten, eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für Hilfsprojekte für Feuerwehren in der Ukraine. Das Geld stammt aus einer Spendenkasse beim in diesem Jahr wieder durchgeführten, traditionellen Maibockfest der Abteilung. Dort waren die Besucher, meist Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden sowie Bürger und Bürgerinnen aus Neibsheim dazu aufgerufen worden,...

  • Bretten
  • 08.09.22
Politik & Wirtschaft
Foto: © U. J. Alexander - stock.adobe.com

Probleme bei der Unterbringung
Ministerpräsident warnt wegen Flüchtlingszahlen

Stuttgart (dpa/lsw) Angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen sieht auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) das Land und seine Kommunen vor großen Problemen bei der Unterbringung der betroffenen Menschen. «Wir haben bereits jetzt mehr Geflüchtete als in der Flüchtlingskrise 2015», sagte Kretschmann der «Südwest Presse» (Dienstag) und warnte: «Die Bevölkerung muss sich darauf gefasst machen, dass wir da wieder in schwierige Situationen kommen.» Ebenso wie zuvor bereits Justiz- und...

  • Bretten
  • 23.08.22
Soziales & Bildung
Die Matratzen, die früher in den Massenquartieren des Peter-und-Paul-Festes ausgelegt wurden, werden in die Ukraine gebracht. | Foto: Dieter Petri
3 Bilder

VAB unterstützt Kriegsflüchtlinge in der Ukraine
Peter-und-Paul-Matratzen für die Ukraine

Bretten (kn) Der Krieg in der Ukraine hat unzählige Familien zur Flucht und auf die Suche nach einer Bleibe gezwungen. Wie die Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) mitteilt, gibt es unter den vielen privaten Hilfsorganisationen auch eine Initiative, die Notunterkünfte in der Ukraine organisiert. Diese habe die dortigen Schlafstellen vorerst mit einfachen Holzpaletten ausgestattet. Der Vorstand der VAB habe daher beschlossen, die Matratzen, die früher beim Peter-und-Paul-Fest in den Massenquartieren...

  • Bretten
  • 26.07.22
Soziales & Bildung
Gisela Hagenbucher, Rose Vollmer, Monika Krätschmer und Monika Schwaiger (sitzend von links) betreuen die ukrainischen Kinder und ihre Mütter dreimal die Woche im morgendlichen Spielkreis. Thomas Geiß, Vorstandsmitglied der Sparkasse Kraichgau (hinten Zweiter von links) überbrachte die Spende und zollte den Damen seinen Respekt. Auch Bürgermeister Markus Rupp ist vom ehrenamtlichen Engagement der Bürgerinnen begeistert. | Foto: Sparkasse Kraichgau

Spendenbudget der Sparkasse Kraichgau
Hilfe für die Helfenden

Gondelsheim (kn) Die jungen Mütter und ihre Kinder aus der Ukraine haben die Orte des Schreckens hinter sich gelassen, Butscha und Mariupol – Orte, in denen sie zuhause sind. Es waren unter anderem Gondelsheimer Bürger, die diese Familien aus dem Kriegsgebiet geholt und ihnen gemeinsam mit der Gemeinde ein Dach über dem Kopf gegeben haben. Sieben Hilfstransporte hat die Gondelsheimer Flüchtlingshilfe bereits in die Ukraine geschickt und jedes Mal Frauen und Kinder mit in den Kraichgau gebracht....

  • Bretten
  • 17.06.22
Soziales & Bildung
Professor Dr. Jörg Martin (zweiter von rechts), Jürgen Vogt (vierter von rechts), Andy Dorroch (dritter von links) und das Team, das den Konvoi begleitet, trafen sich vor dem Kreishaus, bevor die LKWs in Kürze nach Halstenbek aufbrechen. | Foto: RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH

Beatmungsgeräte für das Krisengebiet
RKH Gesundheit unterstützt Ukraine mit Hilfslieferung

Region (kn) Seit Ausbruch des russischen Angriffskriegs am 24. Februar hat sich die Notlage in der Ukraine zunehmend verschärft. Ein Teil der kritischen Infrastruktur, so auch einzelne Kliniken, wurde durch den Krieg zerstört. Dies führt in einigen Regionen der Ukraine zu größeren Einschränkungen in der Gesundheitsversorgung. Die Regionale Kliniken Holding (RKH), zu der auch die Rechbergklinik Bretten und die Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal gehören, und der Landkreis Ludwigsburg leisten mit der...

  • Bretten
  • 31.05.22
Politik & Wirtschaft
Der Stammtisch der CDU Bretten fand kürzlich wieder in Präsenz statt.

CDU Bretten
Stammtisch wieder in Präsenz

Bretten (kn) Nachdem aufgrund coronabedingter Einschränkungen der Stammtisch des CDU Stadtverbands Bretten auf Online-Treffen ausweichen musste, fand kürzlich wieder eine Versammlung in Präsenz statt. Rund 20 Mitglieder fanden sich im Clubhaus des TSV Rinklingen zusammen und tauschten sich über aktuelle Themen aus. Debatte über Resilienz der eigenen BevölkerungEin zentrales Thema des Stammtisches sei der Krieg in der Ukraine gewesen, heißt es in einer Mitteilung. Davon ausgehend sei die...

  • Bretten
  • 23.05.22
Soziales & Bildung
Geflüchtete aus der Ukraine lernen bei den Sprachkursen im Jugendhaus Bretten Deutsch. | Foto: Kathrin Kuna
8 Bilder

DAF Bretten unterstützt ukrainische Geflüchtete
"Wir studieren Deutsch"

Bretten (kuna) Deutsch lernen, um sich besser zurechtzufinden: Im AWO-Jugendhaus Bretten organisiert der DAF – Internationaler Freundeskreis Bretten seit 13. April regelmäßig Sprachkurse, um die Geflüchteten aus der Ukraine zu unterstützten. Dabei möchte der Verein eine praktische Einstiegshilfe bieten und alltagsnahe Sprachkenntnisse vermitteln. Deutsch lernen leichtgemachtBei den Menschen, die aus dem Krieg in der Ukraine fliehen, handelt es sich in der Regel um Mütter mit Kindern. Der DAF...

  • Bretten
  • 06.05.22
Soziales & Bildung
Beste Stimmung beim Benefizkonzert für die Ukraine in der Stadtparkhalle Bretten. | Foto: Tom Rebel
5 Bilder

8.000 Euro Spenden bei Benefiz-Konzert
Starkes Zeichen der Solidarität in Bretten

Bretten (swiz) Als Hendrik Böttcher, Inhaber der Modern Music School (MMS) in Bretten, die grausamen Bilder des Kriegs in der Ukraine im Fernsehen sah, überkam ihn zunächst ein Gefühl der Ohnmacht. „Ich saß da und dachte, man sieht all das Leid und kann einfach nichts dagegen machen.“ Doch aus diesem Gefühl entstand dann, unter tatkräftiger Mithilfe seiner guten Bekannten Katja Seebach, die aus der Ukraine stammt und in Bretten lebt, die Idee, eine Hilfsaktion vor Ort zu veranstalten. Und was...

  • Bretten
  • 04.05.22
Soziales & Bildung
Den Abschluss des Gute-Laune-Nachmittags bildete eine Kundgebung auf dem Alfred-Leicht-Platz. | Foto: Carolyn Veit
11 Bilder

Gute-Laune-Nachmittag für Flüchtlingskinder
"Ein Stück Normalität zurückgeben"

Bretten (veit) Mit einem Gute-Laune-Nachmittag (wir berichteten) hat das TUI Reisecenter Bretten in Kooperation mit der Kinostar Filmwelt und der McDonald’s-Filiale der Melanchthonstadt Flüchtlingskindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Der von Reisebüro-Inhaber Wolfgang Lübeck initiierte Nachmittag richtete sich an alle Brettener und Gondelsheimer Flüchtlingskinder und deren Familien. Eine Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen Rund 150 Menschen waren der Einladung gefolgt. Sie wurden...

  • Bretten
  • 03.05.22
Politik & Wirtschaft
Foto: © denys_kuvaiev - stock.adobe.com

Ausreichend finanzielle Unterstützung
Kommunen wollen Kosten für Flüchtlingsbetreuung regeln

Stuttgart (dpa/lsw) Für die Betreuung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine fordern Städte, Gemeinden und Landkreise im Südwesten ausreichende finanzielle Unterstützung. Dabei sehen der Landkreistag Baden-Württemberg, der Städtetag und der Gemeindetag vor allem das Land in der Pflicht, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung heißt, die die Verbände am Sonntag in Stuttgart verbreiteten. «Wir halten es für dringend erforderlich, dass es kurzfristig zu einer Verständigung mit dem Land über die...

  • Bretten
  • 01.05.22
Soziales & Bildung
Im März startete bereits ein Hilfskonvoi in Bruchsal, darunter beteiligten sich auch einige Feuerwehren.
 | Foto: lra

Krieg in der Ukraine
Feuerwehren aus dem Landkreis Karlsruhe unterstützen Hilfskonvoi

Region (kn) Die Feuerwehren aus dem Landkreis Karlsruhe engagieren sich erneut bei einem Hilfskonvoi, der wichtige Hilfsgüter an die Grenzen zwischen Polen und der Ukraine liefert. Das hat das Landratsamt mitgeteilt. Die Wehrler unterstützen diesmal einen Hilfstransport des Landkreises Freudenstadt in dessen polnischen Partnerlandkreis Tomaszowski, der sich am Freitag, 29. April, auf den Weg macht. Start ist an der Hauptfeuerwache der Stadt Karlsruhe. Die Rückkehr der insgesamt 31 Einsatzkräfte...

  • Bretten
  • 27.04.22
Soziales & Bildung
Foto: Gerhard Junge-Lampart
2 Bilder

Sprachkurse des DAF für Ukrainerinnen
"Die Teilnehmerinnen sind froh und dankbar"

Bretten (kn) Die Nachfrage war groß und das Angebot des DAF - Internationalen Freundeskreises Bretten für Ukrainerinnen war schnell überbucht. Seit dem 13. April finden in den städtischen Räumlichkeiten im AWO-Jugendhaus in Bretten zweimal pro Woche zwei Sprachkurse statt. Bei einem davon können Mütter ihre Kleinkinder mitbringen, die nebenher mit Spielen, Malen oder Puzzles beschäftigt werden. Der DAF hat damit schon lange Erfahrung: Seit 2017 gibt es solche "Rucksack-Sprachkurse" für...

  • Bretten
  • 25.04.22
Soziales & Bildung
Wollen Flüchtlingskindern einen schönen Nachmittag bereiten (von links): die Brettenerin Katja Seebach, Wolfgang Lübeck und Nina Kraus (beide Tui ReiseCenter). | Foto: swiz

Aktion des Tui ReiseCenter Bretten
Gute-Laune-Tag für Flüchtlingskinder

Bretten (swiz) Der Krieg trifft die Kinder meist am härtesten. Sie werden brutal herausgerissen aus ihrer Welt, erleben in ihren jungen Jahren die unsagbaren Leiden des Kriegs und sind dabei vollkommen hilflos. Um diesen schrecklichen Eindrücken zumindest ein wenig Freude und schöne Erlebnisse entgegenzusetzen, lädt das Tui ReiseCenter Bretten mit Inhaber Wolfgang Lübeck in Kooperation mit der Kinostar Filmwelt Bretten und der hiesigen McDonald’s-Filiale alle in Bretten und Gondelsheim lebenden...

  • Bretten
  • 12.04.22
Soziales & Bildung
Emotionale Momente beim Benefizkonzert. | Foto: Kraus
5 Bilder

"Ich musste etwas unternehmen"
Benefizkonzert für ukrainische Flüchtlinge in Bretten

Bretten (nk) Viele Menschen haben die ukrainische Bevölkerung und vor allem die nach Bretten Geflüchteten in den vergangenen Wochen unterstützt. Geld- und Sachspenden wurden gesammelt, Flüchtlinge wurden in den eigenen vier Wänden aufgenommen oder ehrenamtlich unterstützt und die Welle der Anteilnahme und Hilsbereitschaft ebbt nicht ab. "Ich musste etwas unternehmen" Jeder tut, was er oder sie kann, so auch Hendrik Böttcher, Inhaber der Modern Music School Bretten. "Was ich in den vergangenen...

  • Bretten
  • 10.04.22
Politik & Wirtschaft
Die Landesregierung unterstützt Stadt- und Landkreise bei Sprachkursen für Geflüchtete aus der Ukraine. | Foto: blende11.photo - stock.adobe.com

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Landesregierung unterstützt Stadt- und Landkreise bei Sprachkursen

Region (kn) Immer mehr Menschen fliehen vor dem brutalen Krieg aus der Ukraine. Viele von ihnen sind bereits in Baden-Württemberg oder werden in den nächsten Wochen noch hier ankommen. Dort, wo Integrationskurse des Bundes nicht kurzfristig oder nicht in zumutbarer Entfernung zur Verfügung stehen, können aus der Ukraine Geflüchtete vom Land geförderte Sprachkurse der Stadt- und Landkreise besuchen. Das hat die Grünen-Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz mitgeteilt. Da derzeit überwiegend Frauen...

  • Bretten
  • 10.04.22
Freizeit & Kultur
Hendrik Böttcher und Katja Seebach engagieren sich für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Bretten und Umgebung.  | Foto: Christine Link

Musik verbindet in Bretten
Modern Music School organisiert ein Benefizkonzert für die Geflüchteten aus der Ukraine

Bretten (ger) Die Modern Music School (MMS) Bretten veranstaltet am Samstag, 9. April, ab 18 Uhr ein Benefizkonzert in der Stadtparkhalle Bretten für die in die Region geflüchteten Opfer des Krieges in der Ukraine. Organisator Hendrik Böttcher, Inhaber der MMS, war es ein tiefes Bedürfnis, irgendetwas zu tun im Angesicht all des Leides, das in den Medien omnipräsent ist und von Tag zu Tag schlimmer wird. „Ich saß vor dem Fernseher und dachte: Das gibt’s doch nicht, warum ist in der heutigen...

  • Bretten
  • 06.04.22
Freizeit & Kultur
Foto: © maxbelchenko - stock.adobe.com
Aktion 2 Bilder

5x2 Karten für Benefizkonzert zu gewinnen
Musik kennt keine Grenzen

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 5x2 Karten für das Benefizkonzert „Bretten für Ukraine“ am Samstag, 9. April, um 18 Uhr in der Stadtparkhalle Bretten. Beantworten Sie weiter unten einfach folgende Frage: Wie viele regionale Bands und Ensembles werden auf der Bühne stehen? Teilnahmeschluss ist am Freitag, 8. April 2022. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden benachrichtigt. Bretten (kn) Um ein Zeichen gegen die aktuellen Ereignisse in der Ukraine zu setzen und Geld für die nach...

  • Bretten
  • 04.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.